• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Sorgerecht für Kater teilen?

alice_one

Welpen
Hallo!

Mein Partner und ich haben uns gerade getrennt.

Mein Ex hat einen Kater. Oskar!
Diesen hatte er bereits 1 Jahr bevor wir zusammen gekommen sind. Er ist dann in unserer Beziehung für 1 Jahr ins Ausland (Job) gegangen. In dem Jahr habe ich mich ganz allein um den Kater gekümmert und auch als mein Ex wieder zurück war, hat er die Pflege mir überlassen.
Oskar war zu Schluß viel mehr auf mich fixiert. Ich habe ihn gebürstet, ihn gefüttert, mit ihm gespielt und auch erzogen.

Nun nach der Trennung fehlt mir Oskar natürlich sehr. Habe mich daran gewohnt, dass er immer bei mir ist.

Nun bin ich stark am Überlegen ob ich meinen Ex frage ob wir uns das "Sorgerecht" nicht teilen.
zB. Oskar ist 2 Wochen bei ihm, 2 Wochen bei mir

Das will ich aber natürlich nicht machen, wenn es schädlich für Oksar sein könnte.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung?
Können Katzen mit einem ständigen Wohnungswechsel umgehen?

Bitte um Antworten.

Danke.

Lg
Alice
 

Jenni

Hauskatze
Vieeeeeel zu viel Stress für den armen Oskar. Katzen können ned so gut mit Wohnungswechsel und ich würds ihm echt ned antun.

Wäre viel. das Beste wenn du dir nen eigenes Katzi (am besten 2) zu dir holst die dann deine sind :)

Sorry für diese Antwort aber so siehts wohl einfach aus :/
 

Mthp

Katzenjunges
Ich finde auch dass ein ständiger Wohnungswechsel zu viel für Oskar wäre. Entweder frägst Du Deinen Ex ob er Dir Oskar überlässt oder Du nimmst Dir wirklich eigene Katzen.
 

löwin1985

Hauskatze
Das wäre viel zu viel Stress für den Kater. Er würde sicher mit Protestaktionen udgl. anfangen. Würde das nicht machen. Wenn dein Ex-Freund sich sowieso nicht mehr richtig um ihn gekümmert hat und der Kater auch schon viel mehr an dich gewöhnt ist, würde ich einfach fragen, ob du den Oskar haben kann.
 

Rusty

Hauskatze
Ich würde ihn auch fragen, ob er dir Oskar überlässt. Kannst ihm ja Besuchsrecht einräumen.
 

dea

Hauskatze
Von der rechtlichen Seite aus betrachtet ist der Kater Eigentum deines Ex. Falls ihr nur eine Lebensgemeinschaft hattet ist das eindeutig ... falls ihr verheiratet wart, ist es unter Umständen vor Gericht über den Verbleib des Katers zu entscheiden. Er "gehört" aber trotzdem deinem Ex, da er ihn angeschafft hat ;) Wenn er ihn dir nicht freiwillig überlässt hast du keinerlei Rechte auf ihn .. da hat leider der Kater dieselbe Stellung wie zb ein vor euer Beziehung gekaufter TV, den du alleinig in der Beziehung genutzt hast.

Von einem Besuchsrecht oder "gemeinsamer Obsorge" für den Kater würd ich absolut abraten:
1. Der Kater tickt bei einem zweiwöchigem Revier- und Bezugspersonenwechsel sicher mit der Zeit aus.
2. Wenn der Kater ein paar Wochen von dir getrennt ist, dann vergisst er dich .. dh du fehlst net ihm sondern DIR fehlt das Katzentier ... die Katze aus egoistischen Gründen (ist net bös gemeint) regelmäßig aus ihrem neuen Lebensumfeld zu reissen ist da nicht okay.
3. Besuchsrecht ... da musste ich kichern ... wird net funktionieren ... wie soll das ausschauen? Den Ex jedes Wochenende für einen Tag zu sich nach Hause einladen und das für die restl. Lebensdauer des Tieres?
 

wir_drei

Hauskatze
Hi,
ich täte mir das "Sorgerecht" für eine Katze auch nicht so teilen...sind ja doch eher territorial veranlagte Tierchen, und das wär dann nur mehr Hektik für den Kleinen.
Ich würd versuchen das mit deinem Ex auszuschnapsen, vielleicht kannst ihn ja haben...und sonst: Augen offen halten, es gibt sooo viele süße Tiger die ein Zuhause suchen!

LG Eva
 

tashi

Hauskatze
kann

mir vorstellen, dass es schwer ist, loszulassen. frau fühlt sich ja immer so verantwortlich! ich vermute halt, dass es dir nicht nur um deine nostalgie geht, sondern auch ums kater-wohl. deswegen würde ich vor allem fragen: ist dein ex ein verantwortungsbewusster katzen"vati"? kümmert er sich um gutes futter, ausreichend wasser? TA-besuche?
wenn das ok ist, würde ich aufs sorgerecht verzichten.
besuche, darüber könnt ihr ja noch verhandeln.
übrigens, meine süße ex wurde gute 17 j alt, war 1 j WE-pendlerinund später meine begleiterin in die brd und zurück und immer so weiter.
grundsätzlich sag ich aber auch: e i n zuhause ist genug!
 

Nikimaus

Hauskatze
ich würde es nicht machen, auch wenn es noch so schwer fällt. es wäre viel zu viel stress für oskar. ich würde mit dem ex-freund sprechen, vielleicht überläßt er ihn dir, wenn er ohnehin wenig zeit hat.ansonsten würde ich sagen - sieh dich bitte um - es gibt so viele arme katzis die ein schönes zuhause suchen!!
lg
 

Nessie

Hauskatze
hallo, ich hab auch einen ex-kater... den ich bei meinem ex-mann lassen musste, weil er freigang gewohnt war und ich jetzt leider im 8. stock hause... hätte ihn nie mitgenommen, weil ich ja will, dass es dem kater gut geht...

falls er ihn dir nicht überlassen will - würde ich mir auch einen neuen schmuser (kater :lol:) zulegen...

ein hin- und her halte ich nicht für sinnvoll - wäre ja eigentlich aus egoistischen gründen und nicht gut für oskar...

ich hoffe du findest eine gute lösung - für euch alle.
 

deni

Hauskatze
Ich glaube nicht das das gut wäre für Oskar, Katzen können generell nicht so gut mit ständigen Wohnungswechsel umgehen und dann auch noch alle 2 Wochen, ich würds dir echt abraten.

Ich kann dich natürlich sehr gut verstehen aber das ist nicht gut für Oskar und du willst ihm ja sicher nichts schlechtes.

Ich würd mich den anderen anschliessen, red mal mit deinem Ex, vielleicht überlässt er dir Oskar sogar freiwillig, weißt eh wie das bei Männern ist, wenn sie allein leben und dann merken was für eine Arbeit eine Katze eigentlich ist, das unterschätzen viele ja und vielleicht ist ihm das zu viel oder selbst wenn nicht, vielleicht überlässt er dir Oskar wirklich, fragen kostet nix.

Ich drück dir gaaaaanz fest den Daumen das alles gut geht (beide Daumen drücken bring angeblich Unglück also lieber nur einen Daumen drücken
jt6wk5.jpg
) !

Würd mich freuen wenn du uns weiter berichtest was mit Oskar rausgekommen ist aber bitte überleg dir das nochmal gut wegen dem geteilten Sorgerecht weil das tut dem Kater nicht gut, echt nicht.

Du machst das schon, viel Glück noch!!!
 
Oben