• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Spannstangen

gerne doch, spätestens wenns beim aufbauen des netzes bei den ohren rausdampft :D
und meine nerven anfangen sich aufzulösen, aber was macht man nicht alles
um im sommer bei frischluft schlafen zu können, denn es wird eh wieder eine
umstellung mit katzi im bett.
und da ich weiß wo meine kleine jetzt schläft, wirds bei mir auch wieder eine
katze die unter der decke pennt und so ganz nebenbei noch hitze produziert
und warscheinlich mosert, wenn ich das innenleben meines bettüberzuges entsorge.

ist ja auch eine bodenlose frechheit, den der mieze wars mit sicherheit nicht zu
warm und nun ist nur noch ein hauch von nix über der armen katze, aaaaaaaaber
frauli reicht das heizkissen :rolleyes:
 
so ich war heute im baumarkt, leider hab ich nicht das bekommen was ich wollte,
die teleskopstangen waren definitiv zu kurz und ohne feder :(

dafür war mir google hold und hat mich in einen shop geführt der die stangen und auch das netz zu einem annehmbaren preis hat, vorallem sind die portokosten zivilisiert ;)

wenn das unförmige packet da ist, oder besser wenn ich es aufstelle melde ich mich wieder :wave:
 

pelò

Hauskatze
Tut mir leid, wenn ich dich umsonst zum Bauhaus geschickt habe. :surrender:

Habe vor ein paar Minuten meine alte Verpackung der Teleskopstange gefunden. Da

steht extra Feder- Teleskopstange drauf! 110 - 185 cm. ausziehbar. :nixweiss:
 

Lillith

Hauskatze
@ BlueDiamondBears

darf ich fragen, wie die adresse dieses online-shops lautet??? :holy:
hab immer noch keine katzengitter und wenns jetzt warm wird, is es ein bissi mühsam immer die katzen zum lüften rauszusperren :rolleyes:

und die haben wirklich zivilisierte preise??? :lol:

bin schon gespannt, wie dein erfahrungsbericht ausfällt... mag nämlich auch nicht bohren ABER was stabiles......
 
gut ding braucht weile, aber nun ist es soweit, das netz (laubschutznetz um 6 euro
vom hornbacht)ist gespannt und die spannstangen sind eine wucht, nur 2 leute
sind bei der montage von vorteil ;)

29_01.htm
 

Catlady1953

Hauskatze
Toll ist es geworden :thumb: und die beiden genießen es - herzige Bilder - deine Prinzessin ist sehr fotogen :) :wub:

Die Mausis sind aber auch soooo was von süss :wub:
 

dagmar

Katzenjunges
diese stangen sind echt eine tolle idee!
eine frage stellt sich mir jedoch, das hat sich für mich nicht herauskristallisiert aus den vorgänger-posts: wie befestigt man das netz an den stangen?!?

liebe grüsse

dagmar, samt lilli und romy
 

Lillith

Hauskatze
seh ich das richtig, du hast an allen 4 seiten spannstangen, oder? :gruebel:

entweder hab ichs ansonsten bis jetzt bei anderen übersehn oder nicht verstanden :bag: ich dachte bis jetzt immer, es nehmen alle nur 2 spannstangen - also an 2 gegenüberliegenden seiten und mir war nicht klar wie das netz dann an den übrigen 2 seiten befestigt wird.... (puh, ich bin heut wieder ein umstandsmeier, ich hoff ihr versteht wie ich das mein :rolleyes: )

aber dank deiner fotos hat sich jetzt alles geklärt :p
 
Originally posted by Lillith@3.8.2008, 21:30 Uhr
seh ich das richtig, du hast an allen 4 seiten spannstangen, oder? :gruebel: ...
damit ich dich ein wenig verwirre, hab ich 3 spannstangen verwendet ;)
links-rechts-unten
oben ist eine witterunsbeständige schnur eingezogen und mit haken fixiert
 
Oben