• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Stinkendes Ohr

diekatze

Hauskatze
Hallo!
Also meine Katze kratzt sich in den letzten Tagen wieder mal am ohr-haben erst vor einem Monat mit Surolan die Ohrmilben bekämpft.
Hab gleich eingetropft und geputzt (vorgestern). Heute wieder- ein Ohr ist voll ok- das andere, das sie soviel kratzt- total schmutzig. also so "schwarzer Dreck". und es stinkt....mir wurde richtig übel. Es war hervorne etwas blutig (wegen dem Gekratze).
Was kann das sein? Eine Art Durchfall hat sie auch (meien mutter hat ihr heute aus versehen "dein Bestes" gegeben und ich glaube, darauf ist das, weil das bekommt sie nie).Enteroferment hab ich daheim und ich geb ich ihr.
Aber was kann das mit dem Ohr sein? Eine Entzündung?

wäre für tipps dankbar! Schönes WE!!!

Liebe Grüße, diekatze
 

Croela

Hauskatze
ich bin da jetzt auch kein spezialist... aber mein kater der bei meinen eltern wohnt, der hatte früher auch ganz wild ohrmilben und da warn die ganzn ohrn voll schwarzem dreck... also schätz ich mal das kommt von den milben.. genaueres kann ich dir jetzt aber auch nicht sagen, bei ihm ists dann weggegangen nachdem gegen milben behandelt wurde (und das ganze glaub ich 5 mal weil der sie immer wieder bekommen hat :()
 

Claudia73

Hauskatze
Hallo!
schwarzer Dreck in den Ohren sind zwar nicht die Ohrmilben selbst, aber entsteht auch bei Ohrmilben. Surolan-Behandlung zu Hause hilft oft nicht, weil man nicht so weit in die Ohren kommt (und es auch gar nicht versuchen sollte). Besser zur Tierärtzin, die bekämpft die Ohmilben fachmännisch und nachhaltig!
 

smoerrebroed

Hauskatze
Meine Beiden wurden auch gegen Ohrmilben behandelt, das war auch so schwarzes Zeug, gestunken hats allerdings nicht, vielleicht hat er sich ja aufgekratzt und das hat sich entzunden?

Bei uns gabs 3x Reinigung durch die TÄ, wir selbst haben das Surolan auch 5 Tage lang in die Ohren getropft und einmassiert, dazu gabs auch noch ein Mittel von Advocat aufs Genick (ich glaub, ohne dem hätts nicht geholfen).

Bei der letzten Kontrolle waren sie super ohrmilbenfrei, meine TÄ war ganz begeistert, was für schöne Ohrwaschln die zwei jetzt haben.

lg smoerrebroed
 

diekatze

Hauskatze
Danke für die vielen Antworten!
Der Gestank kommt nicht vom Surolan, das ist sicher und beim anderen ohr riecht man nichts.
Das es mit dem Aufkratzen zusammenhängen könnte hab ich mir auch schon gedacht...Ich werd sie beobachten, am Montag beim TA anrufen und da mal schauen was wir weitermachen. Am Donnerstag wird sie nämlich kastriert, da müssen wir sowieso hin. vielleicht können sie ihr das Ohr mal richtig putzen wenn sie noch narkotisiert ist.
Wünsch euch ein schönes Wochenende!
 
Oben