• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

streicheln ja/nein

Karin2510

Katzenjunges
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich hätte da eine Frage wir haben einen 16 Wochen alten Maine Coon Kater :cat: der sich immer wieder zu uns legt und ich finde uns aufforder zum streichel aber sobald ich hingreife geht er ein Stück weg kommt aber gleich darauf wieder schmeicheln ich weiß nicht wie ich mich verhalten soll den ich möchte versuchen das er sich zukünftig streicheln läßt da ich mich ja nicht bezähmen kann er ist so süß und ich möchte ihn natürlich auch gerne streicheln.

Wie verhalte ich mich richtig?
könnt Ihr mir da Tipps geben... :rolleyes:

Liebe Grüße Karin2510
 

lunella

Hauskatze
hy,

lass ihm einfach zeit, er ist noch jung und erst kurz bei euch,
das wird sich wahrscheinlich schon noch legen,
aber bedräng ihn nicht und lass ihn selbst kommen.
zwingen wirst ihn eh nicht können :p

also, einfach ein bissi geduld haben, die hand hinhalten,
ihn schmeicheln lassen.

lg
 

Karin2510

Katzenjunges
Liebe lunella,

ich werde es natürlich mit Geduld versuchen aber ich verstehe nicht das er kommt und schmeichelt und sich mit dem Bauch zu mir hinlegt das würde ich als Aufforderung zum streicheln verstehen aber dann will er nicht mehr, ist das ein normales verhalten?

LG Karin2510
 

Xayide

Hauskatze
Vielleicht mag ers nicht, überall gestreichelt zu werden.
So eine Katze hatte ihc mal:
Sie kuschelte sich an, forderte einem zum streicheln auf, aber wenn man ihren Körper streichelte fing sie an zu knurren, mit dem Schanz zu schlagen und lief dann weg.

Sie mochte es eben nur an Kopf und Hals gestreichelt zu werden, am Körper mochte sie nicht angefasst werden und am Bauch schon gar nicht.
 

Karin2510

Katzenjunges
Sie mochte es eben nur an Kopf und Hals gestreichelt zu werden, am Körper mochte sie nicht angefasst werden und am Bauch schon gar nicht.

ja aber er will so ziemlich nirgends gestreichelt werden, ist das normal?
 

Xayide

Hauskatze
Keine Ahnung, vielleicht hat er noch kein rechtes Vertrauen zu euch :nixweiss:
Oder ihm tut was weh dabei.

Frag doch mal beim Züchter nach, ob er sich das erklären kann.
Normal find ich es nicht, das eine Katze sich überhaupt nicht angreifen lassen mag.
 

sid

Hauskatze
hallo,

mein maine-coon-kater mag auch überhaupt nicht gestreichelt werden. er ist zwar immer in meiner nähe, aber nur wenn ER mag....
meiner meinung nach ist das zu einem bestimmten prozentsatz auf mangelnde/unzureichende sozialisierung zurückzuführen (zumindest, was MEINEN kater betrifft)...
ich habe ihn nun seit zwei jahren und es hat sich deutlich "gebessert", aber wie ein "normaler streichel-schmusekater" ist er auf keinen fall zu handlen...

ich liebe ihn aber trotzdem abgöttisch! :blush: er ist halt so wie er ist :nixweiss:
sid.
 

lunella

Hauskatze
hy,

naja, bauch hinhalten heißt nicht immer,
dass unsere miezis ihn auch gestreichelt haben wollen.
meine mona macht das auch, wenns ihr so richtig gut geht
haut sie sich her und rollt sich am rücken,
aber wehe ich greif den bauch an :rolleyes:
dann krieg ich eine gewischt und die ist weg.

lässt sich dein kater auch nicht am kopf streicheln?
ist eigentlich schon merkwürdig, wenn er aus einer
guten zucht kommt und gut sozialisiert wurde
bzw. menschenbezogen aufgewachsen ist.

nachfragen ist sicher gut *daumendrück*
 

blondeshasi

Energiebündel
also meine katze ist echt tierisch verschmust, die könnte man echt 24h am tag anfassen und kraulen.

mein kater hingegen, er hat sich auch schon eingelebt und verbessert, ist da ganz anders. in den kalten monaten liegt er immer wieder bei uns auf der couch und jede nacht bei uns im bett, aber streicheln will er nur, wenn er irgendwo auf einem seiner lieblingsplätze liegt. dann nimmt er es hin und 1x im jahr höre ich ihn dann auch mal kurz schnurren. ;)

ansonsten ist er echt anti wenns ums streicheln geht, aber ich nehm das hin, ich hab schließlich meine katze als ausgleich...

ich denke also mal, dass ein kleiner prozentsatz einfach so seine eigenarten hat, vielleicht hatte er auch am anfang seiner jungen lebenszeit nie so den kontakt mit liebevollen streichelnden händen oder eher anders herum, also viel zu viele davon.
man weiß es ja nicht und reinschauen kann man in so ein wesen ja leider auch nicht!
 

Karin2510

Katzenjunges
Hallo :rolleyes:

mein maine-coon-kater mag auch überhaupt nicht gestreichelt werden. er ist zwar immer in meiner nähe, aber nur wenn ER mag....

Eure Antworten haben mich echt beruhigt da ich ja auch bald ein Ragdoll Mädchen bekomme kann ich vielleicht bald ihr die Streicheleinheiten geben, da Ihr auch zum Teil Katzen/Kater habt die sich nicht gerne streicheln lassen denke ich mir er wird halt auch so sein, laut Züchter hat er mit Menschen Kontakt gehabt und sollte daher gut sozialisiert sein.

Vielleicht wird es ja besser, am Kopf kann ich Ihn schon streicheln.

Liebe Grüße Karin2510 :cat:
 

sid

Hauskatze
hallo karin,

viell. sag ich noch ein paar sätze, was ich so alles mach mit meinem fumo.
es gibt da ja sicher zwei fraktionen: die einen, die nach dem motto agieren : "bloss das katzi zu gar nix zwingen" und die anderen die sagen: "..ein bissl was muss er aushalten..."
ich gehöre zur zweiten fraktion.

bedeutet: von beginn an, nach der eingewöhnungsfase *ist-die-eigentlich-schon-vorbei-bei-mir? :D * hab ich fumo täglich 1x hochgehoben und "gedrückt"...er hat es gehasst wie die pest, sich gewehrt...ließ ihn nach ein paar wenigen sekunden wieder runter....
mittlerweile ist es so: er mag noch immer nicht ständig gestreichelt werden, aber er hat keine generelle abscheu mehr gegen berührung (so kam es mir immer vor), und er lässt sich bis zu einer minute geschultert, verbunden mit tiefem schnurren halten... na das is ja schon ein erfolg, meinste nicht?

weiters habe ich das bürsten ritualisiert...täglich einmal in der früh wird in der dusche gebürstet...das ritualisieren von solchen handlungen hat meinem kater sicher geholfen, das ganze positiv zu erleben...
und- will ich jetz mal nicht bürsten, wird geschrien was das zeug hält!

wie gesagt- das dauert alles...
wird schon werden :troest:
sid.
 

sunkist

Hauskatze
Es kann durchaus sein, daß sich das Streichelbedürfnis deines Katers noch ändert. Er ist jung und da überwiegt öfters die Unternehmungslust. Warte mal ab, wie er sich die nächsten Monate und vor allem nach der Kastratation entwickelt. Mein Kater ist auch erst ab dem 1. Lebensjahr verschmust geworden und mittlerweile im gesetzten Alter und manchmal schon fast lästig, wenn es um Streicheleinheiten geht ;)
 
Oben