• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Stress in der Gruppe - 2 gegen einen.

Alegra

Hauskatze
Hallo ihr lieben, komme auch mal wieder mit einem Problem auf euch zu. Dazu hole ich etwas weiterer aus.

Meine Maine Coon "Aska" habe ich seit April 2008. Sie ist wirklich eine zuckersüße problemlose Maus, aber eben eine "Diva", heißt SIE ist der Mittelpunkt des Geschehens ;). Als ich sie bekam lebte sie mit den beiden Katzen von meinem Ex Freund zusammen. Dort gab es nie Probleme, mit dem Kater wurde wild und ausgiebig gespielt, die Kätzin akzeptiert. Nach der Trennung von meinem Freund zog ich zuerst zu meinen Eltern, auch dort waren zwei Katzen, wobei sie dort mit dem älteren Kater so ihre Probleme hatte, denn der war sehr revierfixiert und duldete diese Dame nicht. Kurz darauf bin ich dann in meine eigene Wohnung mit meiner Aska und mit dem Findelkind Fina gezogen. Die ist sehr aufgeweckt und hat Aska immer ein bisschen geärgert. Da sie aber noch sehr jung war, hatte sie ... nennen wirs mal welpenschutz.
Nun lebe ich mit meinem Freund zusammen und wir haben 4 Katzen. Leopold ist sehr ruhig und sanft und versteht sich prima mit Aska, auch wenn Aska keine große Schmusekatze ist. Paul und Fina sind zwei sehr temperamentvolle Katzen und beschäftigen sich viel miteinander, spielen und raufen viel. Soweit also ideal. Wäre da nicht ein großes Problem. und zwar will Fina oft mit Aska spielen, die will nicht und läuft davon, Paul läuft ihr hinterher, sogar hinter den Kamin und verprügelt die Ärmste regelrecht. Gestern war es so schlimm, dass sie richtig wild geschrien hat. Seit ca. einem Jahr haben wir immer wieder das Problem. Eine zeitlang ist es besser, also über den Sommer hatten wir gar keine Probleme, aber im Frühling wars ganz schlimm.... Alle 4 sind kastriert und Wohnungskatzen. Jetzt wars wieder eine Zeit lang gut, aber gestern.... ich gehe dann immer dazwischen, dann is auch a Frieden ein paar Tage und dann irgendwann gehts wieder los....

Was mich irritiert ist, dass Aska die Größe ist und körperlich mit Sicherheit überlegen. Oft faucht sie schon, wenn Paul nur in ihre Nähe kommt.

Habt ihr irgendwelche Tipps AUßER Feliway? Den hab ich nämlich schon probiert und er hat nichts gebracht. Auch exzessives Spiel hatte keinen Erfolg. Was noch zu beachten ist: Paul ist eigentlich ein sehr ängstlicher Kater und diese Aggression passt überhaupt nicht zu ihm....

HILFE ;)
 

Virus

Hauskatze
hm.. ich würd jetzt fast mal sagen, dass immer wieder die Rangordnung neu ausgemacht wird, kann das sein?
Kommt zumindest bei uns auch immer wieder vor, dass Tigger der größte und Rangniedrigste plötzlich ohne Grund auf Ginger losgeht und sie in die Ecke treibt und beißt (Naomi (die kleinste) rettet Ginger dann immer und verprügelt Tigger)

Wie oft kommt das bei euch vor?
 
S

stöpsel

Guest
vielleicht ist sie auch generell etwas verunsichert. wenn sie innerhalb von 2 jahren in drei verschiedenen katzengruppen integriert war, kann ich mir durchaus vorstellen, dass ihr das auf die dauer zuviel wurde. :nixweiss: hast du schon mal bachblüten probiert? entweder du nimmst die notfalltropfen oder du lässt dir von einem TA, der sich gut damit auskennt, für aska passende tropfen zusammenmischen. und eventuell auch gleich für paul. ;)
 

Alegra

Hauskatze
Danke mal euch beiden für die Antworten.

Die Rangordnung kann man beim Fressen eigentlich sehr schön feststellen. Der der als erstes frisst, ist der Chef. Das ist IMMER die kleine Fina. Danach kommen immer entweder Pauli oder Aska, das wechselt, und dann der Leopold. Deswegen glaube ich, dass die beiden also besonders oft aneinander geraten, weil eben jeder von den beiden aufsteigen will. Ich glaube nicht, dass Aska aufgrund der Katzengruppen so verunsichert ist.
Bei meinen Eltern waren wir nur kurz, und da hat sie die beiden Katzen nur selten gesehen, weil die Freigänger waren, damals war die Fina noch ein kleines Baby und die beiden haben oft miteinander geschmust, daher habe ich auch beschlossen, die beiden mitzunehmen in meine eigene Wohnung. Daher eigentlich nur 2 Gruppen, was für eine Katze glaub ich verkraftbar ist. Vor allem weil Aska sehr selbstbewusst eigentlich ist und in einer fremden Umgebung immer ganz forsch drauf los maschiert und sich vor nichts und niemandem fürchtet.

Bauchblüten hab ich mir auch schon gedacht, ich werde meine Tierärztin heute darauf ansprechen. Vor allem für den Pauli, ich hab im Visier, dass er vielleicht einen emotionalen Stress entwickelt hat, weil er zu Hause immer die Nummer 1 war, und da kommen jetzt 2 Weiber, die geben ihm Gas und er is ja eigentlich der schönste und beste.

Also so Jagspiele kommen täglich vor, wo die Aska auch mal pfaucht, aber das empfinde ich als normal, da wird das akzeptiert und sie wird in Ruhe gelassen. Jedes Monat mal rappelt es sowas von, da wird geschrien, gefaucht, gejault und es is immer nur der Paul, der lässt sie einfach nicht mehr in Ruhe und geht richtig auf sie los :(. ich muss auch sagen, Aska ist halt schon ein prinzesschen. Sie faucht auch schon, wenns ihr mal ned recht ist und einer setzt sich neben sie, da kann sie dann nämlich auch austeilen :bag: UND: wir haben auch die Vermutung, dass sie nur so schreit und jault, damit wir dazwischen gehen. Denn es sind sonst überhaupt keine Streitigkeiten zu sehen.
 

Virus

Hauskatze
ja, dass sie eine dramaqueen ist, könnte auch sein - ginger kreischt und jault auch nur, wenn sie weiß dass wir in der nähe sind :rolleyes:
Geht einfach die nächsten male nicht dazwischen - auch wenns schwer ist - wenn möglich einfach mal aus dem zimmer gehen :gruebel:

Bei Ginger und Tigger gehe ich nur dazwischen wenn er sie in eine Ecke drängt und sie weder vor noch zurück kann - ansonsten nicht
 

Alegra

Hauskatze
naja gestern wars eben so schlimm, da Paul hat die Aska ziemlich verprügelt unter unserem Bett, da bin ich schon fast panisch geworden, als er sie dann auch noch hinter den Kamin gejagt hat :eek:hmy: . Nichts desto trotz werde ich versuchen mich rauszuhalten..... Vielleicht noch jemand anders eine Idee??
 

Honeybunny

Hauskatze
Oje, Alegra - ich versteh gut, was du meinst.

Vor zwei Monaten hat sich unsere kleine Familie um eine dritte Katze, Katerchen Seppi, erweitert und manchmal gehts auch bei uns des öfteren richtig rund. Seppi kann mit seinen 5 Monaten ein richtiges Ekel sein und sekkiert die beiden älteren Buben, Hammy und Butters (beide 4 Jahre alt), auch ganz schön. Die Rangordnung musste ganz neu definiert werden und es kommt auch heute noch vereinzelt zu wilden Geschrei und Gepfauche, ist aber mittlerweile halb so wild :)

Anfangs tat mir auch richtig das Herzerl weh, wenn ich meine Großen so schlimm schreien gehört habe aber ich hab mich versucht, so gut es ging aus den Streitereien rauszuhalten.

Ich bin halt der Meinung, dass so lange die neue Rangordnung noch nicht steht, jedes Einmischen das ganze Gestreite nur noch mehr verschlimmert und rauszögert. Ich wollte damals für keine der Katzen Partei ergreifen, weil dann zusätzlich zum Rangordnungsproblem auch automatisch Eifersucht bei den Katern untereinander entstanden wäre und das hätte die Situation nur verschlimmert. Wenn es dann trotzdem meiner Beurteilung nach zu heftig wurde und ich nicht anders konnte, hab ich drei Stofftiere mit Baldrian beträufelt und versucht, die Aufmerksamkeit der Buben darauf zu ziehen und sie abzulenken. Durch das Baldrian waren dann alle drei ziemlich glücklich und entspannt und sie vergaßen, warum sie überhaupt gerade gekämpft hatten.:blush2:

Sich nicht dauernd einzumischen war für mich auch schwer, trotzdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass wenn sich das die Mietzen selber ausmachen auch schneller wieder vorbei geht.

Alles Gute und liebe Grüße!
 
Oben