• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Stuhlprobe - Wie stelle ich das am besten an?

KarinG

Hauskatze
Hallo liebe Foris!

Mein Thema ist diesmal nix für empfindliche Mägen, sorry, bin aber ein bisserl verzweifelt und hoffe auch ein bissi Hilfe von euch ... :rolleyes:

Da Wilma seit einiger Zeit ziemlich häufig "pfurzt" und das lautstark, übelriechend und seit kurzem auch "was rauskommt", habe ich meine TA letzte Woche beim Nähteziehen nach der Kastration gefragt, was das sein könnte. Die meinte, es könnten Parasiten sein (Einzeller o.ä.) und sie bräuchte eine Stuhlprobe. Denn die Konsistenz von Wilma's Pupus ist Spuckeähnlich und bräunlich. :eek:

So ... folgendes Problemchen ... ich erwische keine meiner beiden Süssen beim Häufchen machen. Die machen das so still und heimlich, da müsste ich ich ihnen direkt auf Schritt und Tritt folgen. Vielleicht bleibt mir eh nix anderes über ...

Jetzt ist das aber schon richtig grausig mit Klein-Wilma, weil sie teilweise richtig braune Spuren hinterlässt, im Bett, auf dem Teppich oder wenn sie mir auf den Schoss hüpft etc. :mpf: Es stinkt fürchterlich und ich lauf ihr oft mit Klopapier hinterher, *Popowischen*. Dieses Problem gehört einfach schnellstens gelöst. Mir und ihr zuliebe. (Auch Lucy zuliebe.)

Wie stelle ich das also am Besten an mit der Stuhlprobe?
Wie lange hält so eine Stuhlprobe (arbeite tagsüber, d.h. wenn ich dann endlich so ein Wilma-Häufchen habe, wie schnell braucht die TÄ das dann?
Kann ich nicht einfach mit einem Wattestäbchen etwas von dem Pupus direkt vom Hintern weg einsackerln und zur TÄ bringen?

:confused:

Ich erreiche meine TÄ heute telefonisch nicht, deshalb frage ich mal bei euch in die Runde, vielleicht hat ja wer Erfahrung.

Von Wilma: Gebt meinem Frauchen bitte ein paar Tips, damit ich bald nimmer stinken tu ... danke schön! :p
 

inoba

Hauskatze
hm entweder du fährt gleich mitn dreckigen hintern hin
oder lässt sie auf küchenrolle machen also kastreu raus und küchenrolle rein
und das ganze in ne luftdichte dose oder so geben
frisch ist natürlich immer gut da ich net weiß wie lange solche tierchen in da luft überleben
 

sid

Hauskatze
hi karin,
also eine stuhlprobe kann schon ein paar stunden alt sein- du solltest sie gut einpacken- glas mit deckel oder so.
wenn die katze ins kisterl macht (das hörst-riechst du eh :mpf: ) , danach gleich hin, und etwas entnehmen- es is nicht so schlimm, wenn ein paar streu-brösel drauf sind...
meine cleo war auch mal geradezu inkontinent- ich nehm´s katzi hoch und es ist wirklich alles einfach so auf mein leiberl geronnen...bin ziemlich erschrocken.
es war dann eine akute magen-darm entzündung, die darmzoten waren weich und schwammig angeschwollen- da halfen nur mehr antibiotika- kein enteroferment, da das die sache sogar in diesem falle noch verschlimmerte. tierkohle half auch gar nix mehr...medikation musste her...
hast du deine katze schon mal abgetastet am bauch? bei einer großen entzündung spürt man die darmzoten- wie soll ich´s bloß beschreiben... du fühlst ein bissl einen widerstand wenn du hinfasst- es fühlt sich auf jeden fall anders an, als ein fettbäucherl.... hm. nimmt die katze ab?

in jedem fall ab zum TA- aber das weisst du eh.
alles beste! greez sid.
 

KarinG

Hauskatze
Oh danke, für die schnellen Antworten ... *liebschau*

Ich sollte wahrscheinlich meine TÄ fragen, ob ich mit Wilma + Stuhlprobe hingehen soll, oder? Testen die TÄ das AA normalerweise eh gleich?
 

inoba

Hauskatze
ich würde deine wilma mitnehmen da er sie abtasten kann und viell. wenn nötig röntgen oder was man da so tut. er kann sie uach gleich fiebermessen
viell. hat er ja dann auch seine stuhlprobe
 

KarinG

Hauskatze
... Schlecht gehts Wilma eigentlich überhaupt nicht ... also rein äußerlich mein ich ... sie frißt normal, nimmt nicht ab, ich glaub eher ein bissi zu. Sie tobt herum, ist ganz fröhlich, also abgesehen vom Aussehen und Geruchs ihres Hinterteils, merkt man nix. Sie putzt sich meistens auch relativ bald nach dem "Malheur" den "Schaden" weg.
 

sid

Hauskatze
du weisst eh- im schlimmsten fall kannst ihr eine neugeborenen windel umbinden...aber davon sinds klarerweise näd so begeistert :D meine TA hat leider grad näd dienst- hätt ich mal kurz anrufen können für dich...
 

Strawberry

Hauskatze
Also Stuhlproben können schon ruhig ein paar Stunden alt sein.
Und (bei uns zumindest) wird der Kot gleich untersucht, die Kotprobe muss 20 min. stehen, damit die Wurmeier nach oben treiben.
Ein Garndia-Test (einzellige Würmer) dauert 15 min.
 

KarinG

Hauskatze
Hallo!

Da ich meine TÄ GSD gestern doch noch tel. erreicht habe, war ich dann gestern mit Wilma UND Lucy dort.

Sie haben Entwurmungstabletten bekommen (?), sollte Wilmas Problem besser werden oder sich dadurch lösen, muss ich nach 2 Wochen mit beiden die Entwurmung wiederholen.

Falls es nicht besser wird, muss ich von beiden Stuhlproben der TÄ bringen und wir sehen weiter.

Ich hoffe sooooo sehr, dass die Entwurmung nützt und das es nix Ärgeres war/ist. Es wundert mich nur, dass die TÄ dann einfach nur entwurmt hat ... hmmm
 

inoba

Hauskatze
hm normalerweise nehmen die ta sofort stuhlproben
oder tasten den bauch ab da merkt man auch ob katzi würmchen hat oder nicht
oder wennst den kot auseinander brichst sieht man das auch
hoff es geht der kleinen bald besser
 

sid

Hauskatze
hallo karin,
wir haben ja gestern noch ein bissl drüber geshoutet... 1) supi dass du noch beim TA warst...! :thumb:
nur, um ehrlich zu sein- quasi ohne wurm"beweis" einfach entwurmen kommt mir sehr komisch vor. ich meine, die verdauung ist anscheinend aus irgendeinem grund "im eimer" "durcheinander" und da haut TA gleich eine entwurmung nach?...hm. naja, ich kenn mich damit ehrlich gsagt eh näd aus....was hat sie zu den symptomen bzw. dauer gesagt?! 2wochen sind eine längere zeit....
 
Oben