KarinG
Hauskatze
Hallo liebe Foris!
Mein Thema ist diesmal nix für empfindliche Mägen, sorry, bin aber ein bisserl verzweifelt und hoffe auch ein bissi Hilfe von euch ...
Da Wilma seit einiger Zeit ziemlich häufig "pfurzt" und das lautstark, übelriechend und seit kurzem auch "was rauskommt", habe ich meine TA letzte Woche beim Nähteziehen nach der Kastration gefragt, was das sein könnte. Die meinte, es könnten Parasiten sein (Einzeller o.ä.) und sie bräuchte eine Stuhlprobe. Denn die Konsistenz von Wilma's Pupus ist Spuckeähnlich und bräunlich.
So ... folgendes Problemchen ... ich erwische keine meiner beiden Süssen beim Häufchen machen. Die machen das so still und heimlich, da müsste ich ich ihnen direkt auf Schritt und Tritt folgen. Vielleicht bleibt mir eh nix anderes über ...
Jetzt ist das aber schon richtig grausig mit Klein-Wilma, weil sie teilweise richtig braune Spuren hinterlässt, im Bett, auf dem Teppich oder wenn sie mir auf den Schoss hüpft etc. :mpf: Es stinkt fürchterlich und ich lauf ihr oft mit Klopapier hinterher, *Popowischen*. Dieses Problem gehört einfach schnellstens gelöst. Mir und ihr zuliebe. (Auch Lucy zuliebe.)
Wie stelle ich das also am Besten an mit der Stuhlprobe?
Wie lange hält so eine Stuhlprobe (arbeite tagsüber, d.h. wenn ich dann endlich so ein Wilma-Häufchen habe, wie schnell braucht die TÄ das dann?
Kann ich nicht einfach mit einem Wattestäbchen etwas von dem Pupus direkt vom Hintern weg einsackerln und zur TÄ bringen?
Ich erreiche meine TÄ heute telefonisch nicht, deshalb frage ich mal bei euch in die Runde, vielleicht hat ja wer Erfahrung.
Von Wilma: Gebt meinem Frauchen bitte ein paar Tips, damit ich bald nimmer stinken tu ... danke schön!
Mein Thema ist diesmal nix für empfindliche Mägen, sorry, bin aber ein bisserl verzweifelt und hoffe auch ein bissi Hilfe von euch ...
Da Wilma seit einiger Zeit ziemlich häufig "pfurzt" und das lautstark, übelriechend und seit kurzem auch "was rauskommt", habe ich meine TA letzte Woche beim Nähteziehen nach der Kastration gefragt, was das sein könnte. Die meinte, es könnten Parasiten sein (Einzeller o.ä.) und sie bräuchte eine Stuhlprobe. Denn die Konsistenz von Wilma's Pupus ist Spuckeähnlich und bräunlich.
So ... folgendes Problemchen ... ich erwische keine meiner beiden Süssen beim Häufchen machen. Die machen das so still und heimlich, da müsste ich ich ihnen direkt auf Schritt und Tritt folgen. Vielleicht bleibt mir eh nix anderes über ...
Jetzt ist das aber schon richtig grausig mit Klein-Wilma, weil sie teilweise richtig braune Spuren hinterlässt, im Bett, auf dem Teppich oder wenn sie mir auf den Schoss hüpft etc. :mpf: Es stinkt fürchterlich und ich lauf ihr oft mit Klopapier hinterher, *Popowischen*. Dieses Problem gehört einfach schnellstens gelöst. Mir und ihr zuliebe. (Auch Lucy zuliebe.)
Wie stelle ich das also am Besten an mit der Stuhlprobe?
Wie lange hält so eine Stuhlprobe (arbeite tagsüber, d.h. wenn ich dann endlich so ein Wilma-Häufchen habe, wie schnell braucht die TÄ das dann?
Kann ich nicht einfach mit einem Wattestäbchen etwas von dem Pupus direkt vom Hintern weg einsackerln und zur TÄ bringen?
Ich erreiche meine TÄ heute telefonisch nicht, deshalb frage ich mal bei euch in die Runde, vielleicht hat ja wer Erfahrung.
Von Wilma: Gebt meinem Frauchen bitte ein paar Tips, damit ich bald nimmer stinken tu ... danke schön!