• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Suche Coonie/Norweg. Waldkatze Spezialisten

Nacisha

Hauskatze
Meine beste Freundin und ihr Freund würden sich total gern 2 Coonies bzw. eine Coonie und eine Norweg. Waldkatze zulegen, es ist eine Art Kindertraum, was ich so mitbekomen hab :)

Ich persönlich weiß dass man gerade bei Coons sehr darauf achten muss, dass sie HCM und PKD negativ (bzw. die Vorgenerationen) sind, da gerade die Rasse anfällig ist. Meine beste Freundin hat ja mittlerweile schon ein bisschen Erfahrung mit HCM durch meine Shari und würd das gern so weit wie möglich verhindern.

Ihr Freund ist grundsätzlich sehr erfahren in Katzenhaltung, weiß aber über die Anschaffung von Coonies/Waldkatzen relativ wenig.

Könnt ihr uns vielleicht weiterhelfen bei Fragen wie:
Könnt ihr einen Züchter besonders empfehlen, oder von einem abraten?
Worauf müssen wir Rassenspez. noch achten außer die HCM/PKD Testnachweise?
 

Saphiera

Hauskatze
hi

leider kann ich euch keine genaueren züchter vorschlagen....aber wenn sie sich katzen bei einem guten züchter holen sollten dann sind diese meist sowieso auf alles getestet!!! immer drauf achten bei guten züchtern....dass katzen im familienleben integriert sind...

und bei coonis und norwegern, sollte MEINER MEINUNG nach schon ein kleiner garten bzw. ein größerer balkon vorhanden sein.....

es gibt sicher leute die die katzen als reine wohnungskatzen halten, finde dass bei so großen katzen aber eher nicht so gut, bzw. habe ich mich ja auch schon mal nach solchen katzen erkundigt da mein freund diese ja soo schön fand, als wir eine zweite für unseren burschen gesucht hatte, und die meisten züchter meinten damals eben dass es eher freiheitsliebende katzen sind....

viel glück und hoffe sie finden die richtigen sind wirklich traumhaft schöne katzen :wub:

lg
 

Candy019

Hauskatze
HCM u. PKD ist auf jeden Fall sehr wichtig, das habt ihr richtig erkannt. Als wir unsere norwegische Waldkatze von der Züchterin geholt haben waren von den Eltern auch noch ein GSD4 Test dabei und natürlich ein Gesundheitszeugnis von Gwen selbst.

Ich kann dir grundsätzlich nur die Cattery von Christiana, wo wir eben unsere Gwen herhaben, ans Herz legen - sie ist wirklich eine ganz liebe, bei der man das Gefühl hat, dass sie sich wirklich sehr gut und intensiv um ihre Katzen kümmert und geduldig auch alle Fragen beantwortet bzw. sich ausreichend Zeit für ein Kennenlernen nimmt. Momentan hat sie zwar keinen Wurf es ist aber in nächster Zeit wieder einer geplant:

http://www.norwegische-waldkatzen.at

Eventuell kann sie auch befreundete Catterys, welche auch Maine Coons züchten, besonders empfehlen.

LG, Andrea
 

Astrid

Hauskatze
und bei coonis und norwegern, sollte MEINER MEINUNG nach schon ein kleiner garten bzw. ein größerer balkon vorhanden sein.....

es gibt sicher leute die die katzen als reine wohnungskatzen halten, finde dass bei so großen katzen aber eher nicht so gut, bzw. habe ich mich ja auch schon mal nach solchen katzen erkundigt da mein freund diese ja soo schön fand, als wir eine zweite für unseren burschen gesucht hatte, und die meisten züchter meinten damals eben dass es eher freiheitsliebende katzen sind....


Norweger können wie jede andere Katze auch in der Wohnung gehalten werden.
Ich habe einen Norweger und eine Sibirische Waldkatze.
Die haben beide genausowenig Freiheitsdrang wie die anderen beiden.
 

Saphiera

Hauskatze
ja dagegen spricht ja auch nichts....trotzallem steht auf fast jeder züchter seite dass sie gerne draußen sind, und dass es nicht all zu verkehrt wäre min. einen balkon zu haben, genauso hatte mir das auch jeder züchter bis auf einen bestätigt mit dem ich gesprochen hatte...

kann ja nur sagen was mir züchter sagen :)


lg
 

Robby

Hauskatze
Hallo!

Wir haben 4 Main Coons im Alter von 1 - 3 Jahren! Weiters eine normale Hauskatze und eine Ragdoll! Alle sind reine Wohnungskatzen! Es müssen nur genügend Spiel- und Klettermöglichkeiten vorhanden sein, dann haben sie damit überhaupt kein Problem! Allerdings haben wir ein großes Haus!
Bezüglich Züchter ist es wie bei jeder anderen Rassekatze gleich! Man sollte sich die Züchter und die Katzen genau ansehen, bevor man sich entscheidet! Jeder seriöse Züchter legt auf Gesundheit der Tiere sowieso großen Wert! Beim Besuch einer Cattery bekommt man einen ganz guten Eindruck, ob die Tiere wirklich gesund sind, und die Kitten und auch Elterntiere gut sozialisiert sind! Was mir persönlich sehr wichtig ist! Man muss nur genau beobachten und hinsehen!

Wir haben sogar 2 unserer Coonies als Kastraten bekommen, die bei ihren Züchtern ein Freigehege hatten! Selbst die beiden haben kein Problem damit, dass sie bei uns nicht ins Freie können! Sie haben nie nach draussen gedrängt!

Hoffe, konnte dir ein wenig Auskunft geben!

LG Robby

PS: als wir auf der Suche nach Main Coons waren, war ich sogar mit Züchtern im Gespräch, die ihre Kitten nur an Haushalte OHNE FREIGANG abgeben!

LG Robby
 
Zuletzt bearbeitet:

Nacisha

Hauskatze
Danke für die vielen Infos, ihr habt wirklich toll weitergeholfen :)

Ich geb das alles mal genau so an meine Freundin weiter :D
 
Oben