• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Suche hochwertiges Futter im Beutel und mit Sauce

Mausimami

Hauskatze
Hallo liebe Foris,
hab erst vor kurzem wegen hochwertigem Futter gefragt.
Nun habe ich zunächst mal Animonda und Miamor ausprobiert, leider keine Chance hat es nicht einmal probiert. Dann hätte ich ihm Schmusy (mit Sauce) angeboten, leider auch ohne Erfolg.

Wollte mir nun Mac´s und pure bestellen, aber ist leider auch ohne Sauce.
Gibt es überhaupt hochwertiges Futter mit Sauce oder ist das alles nur mit Jelly oder Terrine?
Ich bin am verzweifeln, ich weiß, ich bin selbst schuld, dass Moritz ein "Fast food junkie" ist und ich hoffe, ich kann ihm das gesunde hochwertige Essen bald schmackhaft machen.
 

Humpel

Hauskatze
Phu, das Problem kenn ich.

Bozita sind Stücke in Sosse.

Du kannst die Real Nature vom Freßnapf versuchen, da sind die Sackerl mit Sosse, ist ned so schlecht, gibt Getreidefreie Sorten, sind aber keine richtigen Stückerln, aber sehr sossig. Und das Premiere vom Freßnapf sind Stücke in Sosse, allerdings Formfleisch, ist aber auch nicht so schlecht und Getreidefrei.
 

renesmee

Hauskatze
Hallo

Ich habe eben ein bischen gegoogelt und folgende Infos in einem anderen Katzenforum gefunden:

Terra Felis, wobei die Sorte Pangasius ohne Sosse ist aber seeeehr feines Pate dafür (wird dort als hochwertig eingestuft, kenne das Futter jedoch nicht selbst) (für mich klingts so: alle sorten mit sauce nur nicht das pangasius)
und Bozita Häppchen in Sauce (erhältlich bei tanjas pfotenparadies) (gibt verschiedene sorten) wird dort als mittelklasse futter beschrieben.
wobei für mich persönlich das auch maximal unter mittelklasse fällt, wegen der hohen fütterungsempfehlung.

ansonsten bei der umstellung:

immer wirklich gaaanz wenig vom neuen futter in das *alte gewohnte futter* bei mischen. und von tag zu tag steigern. villeicht hilfts auch etwas wasser unter zu mischen.
ich geb meinen katzen oft einen schuss wasser ins nassfutter damit sie zusätzlich noch flüssigkeit aufnehmen :) nicht gleich wegstellen wenns nicht gefuttert wird.
meine katzen fressen die sorten die sie nicht so sehr mögen dann irgendwann *heimlich* über den tag verteilt :) zu lange sollte mans natürlich im sommer nicht stehenh lassen bei den temperaturen, da es sonst schlecht wird.
aber trotzdem hatnäckig bleiben und immer weiter versuchen. villeicht nicht immer die selbe sorte aber mal die selbe neue marke fürn anfang.
gelesen habe ich auch irgendwo ich glaub es war pansenmehl (is schon etwas länger her wo ich drüber gestolpert bin, hoffe mich richtig zu erinnern) pansenmehl als *natürlichen lockstoff*??

lg

edit: nicht verzweifeln! meine coonies waren auch fastfood junkies als ich sie bekommen habe :)
 

Humpel

Hauskatze
Terra Felis ist kenn ich, ist leider Matschfutter, also nix Sosse, ist gewolft.

Pansenmehl hab ich auch versucht, habens auch verweigert. Ist offenbar als Lockmittel nur für Hunde geeignet.
 

Bella77

Hauskatze
ich habe auch so ein junk food Exemplar zu Hause ...aber Bozita im Tetrapak mag er recht gerne da ein wenig Sosse dabei ist. Auch Porta frisst er ..da ist zwar so keine Sosse drinnen aber ein wenig Flüssigkeit und das mag er auch ...aber am besten ausprobieren .... da jede Katze - Kater anders ist ..was der eine mag mag der andere nicht ...und heute ist es Super und Morgen schon nicht mehr ...also viel Spass dabei ;)

ach ja eben real nature ...schmusy und miamor mag er nicht ... deshalb bestell einfach mal ein Probierpaket
 

marina17100

Hauskatze
Oje, das ist schwierig. Ich habe bei meinen Mäkelkatzen auch schon viiiel durchprobiert bevor ich das richtige Futter gefunden habe.

Hochwertige Futtermarken mit Soßen kenn ich eigentlich gar keine.

Von den Mittelklassemarken: Von Animonda gibts glaub ich auch einen Beutel (ich glaube das heißt Animonda Rafine) was ich mich erinnern kann ist die Zusammensetzung nicht wirklich toll. Die Beutel von Miamor gingen bei meinen 2 auch garnicht - es gibt aber auch noch das Vital Balance Huhn in Karottencreme (Zucker ist keiner drin, dafür aber Getreide) - meine mögen das gerne und bekommen es ab und zu (nicht immer da ja der Fleischanteil nicht so hoch ist, ich glaub das Huhn hat 40%)
 

Carlos2808

Hauskatze
Also ich hab auch zwei Kater daheim die 1. Beutelfresser sind und 2. Matschfutter lieben.

Trotzdem bin ich aber auch auf Futtersorten gekommen die fest sind (ohne Soße) und trotzdem aber verschlungen werden.

1. Macs Beutel --> riecht echt lecker, ich würds mir glatt selbst aufs Brot schmieren :p
2. Catz Finefood Beutel --> gleiche Akzeptanz wie Macs
3. Schesir Beutel --> Filetfutter und wird auch heiß geliebt
ansonsten füttere ich Schmusy Beutel, Miamor Ragout Beutel, Bozita (Häppchen in Gelee), Moonlight (auch Filetfutter), und Fridoline (ist ziemliches Matschfutter :) ).

Vielleicht ist da ja was für deine dabei :)
 

marina17100

Hauskatze
Ich hab gestern bei FN zwei Beutel von Real Nature mitgenommen, da gibts jetzt neue Sorten mit viel Soße, vielleicht ist das ja was für euch ;)
 

Mausimami

Hauskatze
Vielen lieben dank für eure Antworten.
Ich dachte schon, nur ich hab so einen heiklen Kater, gut zu wissen, dass es anderen auch so geht.:)

Hab heute auch zufällig beim FN von Realnature das neue mit Sauce entdeckt und gleich mal zwei Pkg mitgenommen. Werde berichten, wie es gemundet hat....

Mit Wasser anrühren hab ich auch schon probiert, damit es sauciger wird, aber das hat auch nix gebracht.

Mich wunderts ja, dass er das Futter mit hohen Fleischanteil so verschmäht, da er ja auch ab und wann Mäuse fängt und sie auch teilweise verspeist. Aber sogar da ist er heikel und frißt auch nicht eine jede Maus
Rohes Fleisch und Fisch toleriert er gar nicht. Ich glaube, er ist die vielen Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe im Kitekat und co schon so gewohnt, das ihm alles andere nicht schmeckt.

Im Sommer kann ich das Futter ja nicht zu lange stehen lassen, da ja schnell Fliegen kommen und es schnell schlecht wird, deswegen gebe ich es eigentlich immer gleich wieder weg, wenn es nicht gefressen wird.
Aber mit dem vermischen von hochwertigem Futter und Junk food, das könnte ich auch mal ausprobieren, das habe ich nämlich noch nie gemacht.
 

renesmee

Hauskatze
was ich noch vergas meinem satz hin zu zu fügen:

umstellung (von junkfood auf hochwertig)

immer wirklich gaaanz wenig vom neuen futter in das *alte gewohnte futter* bei mischen. und von tag zu tag steigern. wrids zum beispiel an tag 1 mit der kleinen mischung angenommen, am 2 tag wird etwas mehr vom neuen futter rein gegeben, am 3ten tag wieder mehr usw. wirds dann plötzlich nicht mehr angenommen, bloss nicht ganz zurückfallen und das alte wieder hinstellen sondern nur einen schritt zurück gehn und wieder die kleinere mischung nehmen die noch angenommen wurde, par mal so geben und wieder versuchen zu steigern.
also so hab ichs mal wo gelesen :)

meine coonies haben ja gott sei dank doch relativ schnell das neue angenommen, als ich endlich rausgefunden habe das geflügel bei hochwertig nicht gemocht wird :D beim junkfood habens das schon mögen :D aber das wissen ma eh alle warum :)

also kann es sein das er auch bestimmte sorten in hochwertigem futter nicht mag, was bei junkfood aber gefressen wurde :)
 

Mausimami

Hauskatze
So habe es heute mit untermischen probiert, also Real nature mit seinem derzeitigen Lieblingsfood Gourmet gold. Keine Chance, hat es nicht einmal probiert, dabei habe ich nur ganz wenig von Real nature reingegeben.
Habs dann am Nachmittag stehen gelassen, da er ja am Morgen auch nix gefressen hat, dachte, der muss ja mal Hunger bekommen, als ich am Abend heim kam, war alles noch da und unangerührt.
Morgen werde ich eine andere Sorte probieren.....
 

renesmee

Hauskatze
wieviel hast denn von dem neuen untergemischt? ich glaube mal wo gelesen zu haben einen teelöffel pro tag und dann steigern... mir persönlich war das zu blöd,(zu wenig) aber auch vorallem weil meine coonies ja riesen portionen (im vergleich zu anderen katzen) bekommen. und zum glück waren sie doch nicht soo extrem haglich. wie gesagt bis ich halt ENDLICH heraus gefunden habe, das der eine kater kein geflügel mag. :crazy: (das wusste ich halt lange nicht, weil er es beim junkfood gern gefressen hat)es war anfangs auch nicht einfach, da er hin und wieder durchfall hatte, dann wieder das und jenes (verschiedene mit geflügel gibts ja auch mischungen) und glaub kalb usw. mag er er auch nicht....ich hab sogar mit der züchterin gesprochen, ich hab gsagt es is zum verzweifeln, das eine mag er nicht, von anderem bekommt er durchfall usw. bis ich dann auch rausgefunden habe, woher der durchfall kam, war son billig trofu das ich hin und wieder hin gestellt hab, über die nacht, weil sie anfángs bei der umstellung irgendwie immer hunger hatten und in der nacht lästig waren... mittlerweile hat sich das gut eingependelt und sie bekommen morgens und abends ihr nassfutter und gut ist :)
seit ich das weg gelassen habe, gibts gar keine probleme mehr mit durchfall.
im internet gibts öfter auch so mixpakete verschiedner hochwertiger futtermarken/sorten, villeicht wäre ja das hilfreich für dich?:nixweiss: ich habs mich damals nicht probieren getraut, weil ich mir dahcte, wenn der kater e so sensibel ist, dann mix ich da nicht kreuz und qeuer durch die bank und hab eben immer bissl auf gut glück, n paar sachen probiert und auch was weg geschmissen
:bag:
so ein testpaket ist zu empfehlen, wenn man weis, das die katze unempfindlich auf abwechslung reagiert.
 

Mausimami

Hauskatze
Heute erneuter Versuch mit Real natur (huhn) Juhu hab einen Teelöffel untermischen können und er hat es trotzdem gefressen. Ich glaube, es war gestern einfach zuviel für den Anfang. Morgen werde ich es dann auf zwei Teelöffel steigern. Wielange darf ich die angepackte Packung im Kühlschrank lagern? Kann ja nicht jeden Tag für ein, zwei Teelöfferl eine neue Packung aufmachen. Aber ich denke, zwei Tage dürften kein Problem sein, oder?
 

renesmee

Hauskatze
hey das ist ja schon mal ein guter anfang :)

Ob du 2 Tage lang ein offenes Futter im Kühlschrank aufbewahren kannst, weis ich leider nicht, meins wird am selben Tag verfüttert. Also 800g Dose auf in der früh und dann den Rest in Kühlschrank und am abend gibts den Rest.
Ich hab anfangs auch sehr viel weg geschmissen, bis ich raus gefunden hab, was sie mögen und vertragen :(
villeicht wärs auch möglich statt weg zu werfen jemanden im Bekanntenkreis, nachbarn.... das *restliche* Futter zu geben, wo die nicht so wählerisch und gut verträglich sind?
 

Kartoffelsuppe

Hauskatze
Ich kämpf auch grad mit meine zwei Miezen. Möchte gerne auf hochwertiges Futter umsteigen und hab so ein Probepack mit allen möglichen Sorten bestellt. Daisy hat mir grundsätzlich alles verschmäht, Jessy hat nicht jedes aber doch paar Mal gefressen. Beide bevorzugen ebenfalls Stücke in Sauce und ich fand auch dass dieses Porta21 ganz appetitlich aussieht. Tja, nix für Daisy.

Ich werde das aber auch mal mit dem Untermischen versuchen, daran hatte ich noch gar nicht gedacht! :)

Schöner wärs, wenn ich auch Folien zu je 100g mit hochwertigem Futter finden könnte. Da bekommen sie gemeinsam am Morgen und am Abend je eine Folie zu zweit, wobei ich Jessy versuch etwas mehr zu füttern. Ist echt kompliziert, ich hab eine Katze die muss mehr fressen (Jessy wiegt nur 3,30kg wo sie noch vor einem halben Jahr knapp 4kg hatte) und eine Miezekatze die ja nicht zuviel bekommen darf (Daisy wiegt grade 3,57kg was ok ist, aber mehr darfs nicht werden aufgrund der erhöhten Belastung für das Hinterbeinchen).
Trockenfutter gibts (leider) auch zusätzlich - Daisy braucht da ein ganz spezielles für den Muskel- und Knochenaufbau.
 
Oben