• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Suche Rat bezüglich Werte und Behandlung - CNI

DieEine

Hauskatze
Ich brauche den Rat von CNI Erfahrenen!

Hier der Blutbefund aus dem Labor von Anfang Juli
bild-__resizedjpg-67250.htm]Bild Hosted bei Bilderload.net
bild-__resizedjpg-67250.htm]Bild Hosted bei Bilderload.net
Bild Hosted bei Bilderload.net

Harn war in Ordnung

Dann ende August wurden nochmal ein paar Werte direkt in der Praxis kontrollier
Crea 1,46 Richtwert 1,8
Kalium 3,47 Richtwert 3,0-4,8
Urea 56,4 Richtwert 82

Die TÄ hat gesagt ich muss vorerst nichts machen außer ich soll ihm Nierendiätfutter geben und 1 mal täglich Pronefra

Jetzt habe ich leider schon viele schlechte Erfahrungen gemacht mit TÄ und wollte Meinungen hören.
Ich halte nicht sehr viel dem Diätfutter das es beim Tierarzt gibt, kenn mich aber leider auch nicht genau aus was ich beim Kauf beachten muss.
Zurzeit bekommt er select gold senior
http://www.select-gold.de/fuer-die-katze/?tx_uhproducts_pi1[showUid]=171&tx_uhproducts_pi1[lcid]=5&tx_uhproducts_pi1[ftid]=2&tx_uhproducts_pi1[bid]=1&cHash=1bd946d310a47e3354003630b5811619

und ropocat huhn pur

ist das select gold überhaupt empfehlenswert? Soll ich überhaupt eine nierendiät füttern?
Was gäbe es noch für alternativen?
Und was haltet ihr von pronefra? Sinnvoll oder will mir die TÄ bloß 30 euro pro Monat extra abknöpfen?

Meinem kater geht’s übrigens prima...wurde nur zufällig entdeckt bei der blutkontrolle. Er frisst normal und bekommt nur nassfutter, unter das ich auch noch wasser mische.
Ich will aber nichts tun oder eben nicht tun, das ihm schaden könnte!
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
Crea 1,46 Richtwert 1,8

na ja ist doch fein.
wert doch ok.

mein pepi hatte per zufallsbefund viel höhere werte
3,9 glaub ich
nierenfutter bekommt er keines-würd er wohl auch nicht fressen
viele nierenfutters beim TA sind trofu da würd ich abstand halten davon

pepi bekommt auch das pronefra
aber wie gesagt,sind seine werte ja NICHT im normbereich

du fütterst wirklich nur 2 sorten futter?
gibs da einen grund dafür?
ist schon mal gut,dass du das futter wasserst.

ganz verstehe ich nicht-warum du nierenfutter+pronefra geben solltest
wenn die werte oben stimmen

baba
marion
 

Susanna

Hauskatze
Nachdem die Werte bei der KO im Normbereich waren - hab ich mir die selbe Frage gestellt - wie Marion ;)

Hab auch eine Katze mit erhöhtem Wert - haben längere Zeit konsequent Diätfutter (hauptsächlich Vetconzept - und ausschließlich Feuchtfutter) gefüttert - aber nachdem es Mary Lou dann nimmer so recht fressen wollte - und ganz sehnsüchtig in die anderen Schüsserl geschaut hat - bekommt sie jetzt schon länger wieder "normales" - Feuchtfutter - mit viel Wasser - versuche halt Sorten wie zB Bozita uä wegen dem doch höheren Phosphatgehalt bei ihr zu vermeiden
Unser Wert (Krea um die 2, Bun und Phosphat im Normbereich) ist jetzt schon einige Jahre ziemlich stabil - und wir konnten ihn auch mit dem Diätfutter nicht verbessern
 

DieEine

Hauskatze
naja vielleicht meinte sie er braucht was nierenschonendes weil er ja beim ersten blutbefund einen erhöhten kreatininwert hatte.
zwischen 1. und 2. wert hatte er eine zahnop....vielleicht war das auch der grund das nachher sein wert besser war, weil die ganz schlimmen dann gezogen waren!?

ich fütter nur 2 sorten, weil er leider total leicht bauchweh bekommt und sich übergibt und mit den sorten jetzt kotzt er zumindest nicht. und da er empfindlich ist, dachte ich mir es ist besser seinem magen lieber nicht zu viel abwechslung zuzumuten.

aber ihm nierenschonendes futter zu geben, das ist doch eine gute idee oder? ein senior ist er mit seinen fast 10 jahren ja auch schon. ich bin mit der zusammensetzung vom select gold senior auch sehr zufrieden.
ich dachte ich gebe ihm in zukunft select gold senior, und noch 1-2 andre marken mit reduziertem phosphorgehalt. leider kenn ich da keine für mich leistbaren...ihr?
kattovit nierenschonkost gäbe es ja noch aber da steht es ist mit Kalciumcitrat: für neutralen, weniger sauren Urin, gegen Blasensteine...das ist doch gar nicht gut, wenn er dieses problem nicht hat oder?

was sagt ihr zum pronefra? ist doch dann eigentlich zur zeit gar nicht nötig oder? will ihn ehrlich gesagt nicht umsonst mit der spritze quälen und teuer ist es auch!

was kann eigentlich der grund für den sehr hohen cholesterinwert im ersten befund sein?

LG
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
pronefra ist lecker-das schlabbert er sicher freiwillig
aber das brauchts nicht-nicht bei diesen werten
teuer finde ich es nicht
ich komm mit einem flascherl=22 euro zwei monate aus

lass das mit dem nierenfutter sein
und senior auch
ist bei s.g. getreide drinnen?

chol+ kann auf zu hohen kohlehydratanteil zurückzuführen sein

kann schon sein-wird wohl auch so sein
dass mit den kautten zahndis die niere biss beleidigt war

ehrlich gesagt ich würd sowas von nix tun
keine medis,kein nierenfutter(kenn keines ohne getreide)
gutes futter-wasser dazu
-punkt-

baba
marion
 

DieEine

Hauskatze
select gold senior ist ohne getreide...hier nochmal der link (muss man leider als ganzes kopieren und eingeben...sonst öffnet es nicht die richtige seite :dry:)
http://www.select-gold.de/fuer-die-katze/?tx_uhproducts_pi1[showUid]=171&tx_uhproducts_pi1[lcid]=5&tx_uhproducts_pi1[ftid]=2&tx_uhproducts_pi1[bid]=1&cHash=1bd946d310a47e3354003630b5811619


es gibt bei mir nur futter, ohne getreide, gemüse, reis!

select gold und kattovit sind ja auch nur nierenschonend, kein diätfutter. von daher dachte ich mir das kann nicht schaden. vor allem weil er leider immer noch zähne hat die schlecht aber noch nicht ziehbar sind und das ja weiter die nieren belasten wird.

pronefra werd ich dann wohl sein lassen. er mags nicht selbst schlecken. und auch wenns nicht sooo teuer ist...fürs umsonst geben ist es mir das schon noch :)
 

Humpel

Hauskatze
ich muß sagen ich versteh das auch ned so ganz, bei diesen Werten eine Diät zu geben.

Die Buben hatten in ihren schlechten Phasen richtig schlechte Werte und von viel Flüssigkeit und einmal im Monat Infusion mit Nierenschutz abgesehen, haben wir in Bezug auf den Crea nichts Futtertechnisches gemacht.

Wie wärs einfach nur mit so einen Phospatbinder? (oder wie die Dinger heißen) übers normale Futter, wenn du schon irgendwas machen willst.
 

DieEine

Hauskatze
ja ich versteh die TÄ auch nicht

phospatbinder leider schwer möglich bei zwei katzen die nicht getrennt futtern. außerdem wäre ich da noch vorsichtiger sowas zu geben, wenn er es vielleicht nicht braucht...oft überwiegen dann die nachteile die vorteile

aber was sind denn die nachteile des nierenschonenden futters? ich kenn mich zu wenig aus

auch habe ich gelesen (leider finde ich den link gerade nicht) das viele der sogenannten premiummarken wie grau und mac einen viel zu hohen phosphatgehalt haben, selbst für gesunde katzen.
ich bin verunsichert...den TÄ trau ich nicht mehr so recht!
 

Humpel

Hauskatze
tja, dann würd ich an deiner Stelle jetzt auch nix machen...

Peregrin ist ja immer am Limit was die Phosporwerte betriff, also grad noch a Punktlandung, aber die TA sagt da machen wir nix, er kriegt ja eh was zum Ansäuern wegen dem Struvit, und der hat einfach a schlechte Verwertung.
Und man muß halt auch immer die individuellen Gegebenheiten mit einrechnen.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
wenn er weiter zähne hat,die kaputt sind
raus damit,
und versuche die katzen dran zu gewöhnen extra zu fressen
da spart viel stress,wenn einer mal wirklich anderes futter braucht
baba
marion
 

DieEine

Hauskatze
mir wurde halt schon von 3 TÄ gesagt, dass man nicht einfach alle zähne ziehen kann die noch so fest sind, weil man dann im kiefer herumstemmen muss etc.
ich hab das halt geglaubt und hab erst ein paar hundert gezahlt für eine zahn op plus blutbild etc. :(

aber ich werd wohl mal zu dr. mahr im 1120 gehen. vielleicht kann der ja echt alle ziehen!


und die katzen essen beide ihr fressen in miniportionen über den tag...keine chance also mit extra füttern :/
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
elmo wurden alle zähne in einer sitzung gezogen
und das war gut so
kaputte zähne sind ein infektionsherd
und machen doch so einiges an beschwerden

alles gute
 

Cica

Hauskatze
Hallo,

mein Jack hat auch CNI. Bei Übernahme noch starke Blasenentzündung und Struvit wurde auch nachgewiesen. Krea war auf über 7.
Danach Infusionstherapie, Nierendiätfutter (nass) und noch einiges an Medikamenten - Krea ging auf ca 2,5 runter (Bun war auch dauernd erhöht). Sobald die Infusionen abgesetzt worden, is der Krea wieder gestiegen.

Inzwischen is sein Wert recht stabil auf 2,1. Bun leicht erhöht, Phosphor normal - er bekommt hochwertiges (oder zumindest mittelwertiges, ich wechsel immer wieder hin und her) Nassfutter mit Wasser und Ipakitine. Alle 3 Monate kontrollieren wir die Werte. Beim letzten Mal waren sie wieder etwas höher, da hat er dann eine Kur bekommen (Infusionen und Renes). Die hat super gewirkt, Wert war nach 2 Wochen wieder unten, das Renes bekommt er immer noch alle paar Tage mitn Spritzerl in den Mund. Er kriegt auch hin und wieder Nierenfutter (nass), entweder das von hills oder das andere (Name fällt mir grad nicht ein), aber das wird mit hochwertigen Futter und Ipakitine abgewechselt.

Mit der Renes Therapie hab ich übrigens auch bei einem anderen CNI Fall sehr gute Erfahrungen gemacht.
 

Cica

Hauskatze
Sowieso. War auch nur ein kurzer Ausflug in die Vorgeschichte zur jetzigen Behandlung, wo wir mehr oder weniger stabil und "niedrig" sind.
 
Oben