• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Sunny hat FIP

Deeds

Hauskatze
Leider müssen wir wahrscheinlich am Wochenende unseren Sunny im Alter von 7 Monaten über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

Er leidet immer wieder an Durchfall, Appetitlosigkeit und wurde immer teilnahmsloser, sodass wir ein Blutbild machen ließen.

Heute kam dann der Anruf, dass noch etwas Blut benötigt werde.

Wir sind daraufhin zum TA und dieser hat den Kleinen abgetastet und einen größeren Knoten ertastet. Die Fiebermessung ergab 40°C und auch beim Ultraschall war dann dort ein 5cm großer Tumor samt Wassereinlagerungen und Pektinfäden an den umliegenden Organen erkennbar. Laut TA entsprechen die bisher ausgewerteten Werte des BB exakt einer FIP-Erkrankung "wie sie im Lehrbuch" steht.

Angeblich hat er nur mehr 2-3 Tage zu leben. Er wollte ihn gleich einschläfern, aber dem haben wir nicht zugestimmt.

wir sind total ratlos und nur mehr am Heulen.

:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
 
Zuletzt bearbeitet:

billy24

Hauskatze
Das tut mir sehr leid! Ich habe auch schon zwei Katzen aufgrund einer FIP Erkrankung verloren :(
Du könntest das ganze noch kurz durch die Verabreichung von Tolfedine rauszögern ... aber ob dies sinvoll ist!?

Lg und viel Kraft
Billy24
 

Kartoffelsuppe

Hauskatze
Bin in Gedanken bei euch. Hab in meiner Kindheit auch schon eine süße Miez an der Krankheit verloren!
Viel viel Kraft für diese unendlich schwere Zeit! :cry:
 

leni01

Hauskatze
Maaa, wie traurig :( Tut mir unendlich leid, wünche euch viel Kraft für diese schwere Zeit :troest:
 

Deeds

Hauskatze
Danke für eure Anteilnahme!

Sunny hat ein Cortison-Depot bekommen, dass den Tumor hat schrumpfen lassen. Er bricht nicht mehr und frisst ab und zu ganz brav - vermutlich wegen dem Cortison. Er ist recht matt und wandert von einem Lieblingsplatz zum nächsten.

Es ist so unendlich schlimm wenn man weis, dass man seiner geliebten Katze um alles Geld nicht helfen kann. Jetzt schaut er mich gerade wieder mit seinen sonnengelben Augen an... es ist zum Verrückt werden. Noch dazu hätte er sein ganzes Katzenleben noch vor sich.

Die anderen Katzen haben auch schon gemerkt, dass mit ihm was nicht stimmt und gehen ihm aus dem Weg bzw. beachten ihn nicht.
 

Rusty

Hauskatze
Ja, es zerreißt einem das Herz.
Ich musste schon 4 Katzen gehen lassen, weiß wie schlimm das ist. Ich wünsche die viel Kraft.
 

Alegra

Hauskatze
Zweite Meinung einholen kommt für euch nicht in Frage? Ich meine FIP ist so eine wackelige Diagnose... bei meinem KAter Picasso haben sie das auch diagnostiziert, heute würde ich wohl noch eine zweite Meinung einholen, bevor ich eine Katze einschläfern lassen...
 

X_hexe_X

Hauskatze
Hallo!

ich habe vor knapp 2,5 jahren meinen kleinen kater gehen lassen müssen-FIP. Auch mein kleiner Aaron war gerade erst einmal 7 Monate alt- und Symptome haben 1:1 mit dem Lehrbuch gepasst.

Ich habe Ihn gehen lassen, weil es immer schlimmer für Ihn wurde. Die Variante mit dem hinauszögern von 1-2 Wochen habe ich abgelehnt. Ich war mir zuerst nicht sicher...aber dann habe ich gesehen dass die anderen ihn verabschieden...immer mehr meiden und das Rudel einfach anders war. So hart es auch ist, und es hat ein Zeiterl gedauert, aber ich habe ihn zum richtigen Zeitpunkt erlöst-ohne dass er all zu viel gelitten hat-das hat niemand verdient!Und ich bin Dankbar für jede Sekunde die ich mit meinem kleinen Engerl hatte (er war mein Erster Wurf)!

Kopf hoch!
 

Deeds

Hauskatze
Danke für eure Posts!

In unserem Freundeskreis haben wir eine TA und sie hat ihn sich auch angesehen. Das Blutbild spricht leider auch eine eindeutige Sprache.

Sunny bekam am Freitag ein Cortison-Depot und gestern haben wir ihm noch 1/4 Prednisolon 5mg gegeben. Seine Temperatur ist auch wieder normal.

Heute hat er seit Wochen wieder in der Früh gespielt, ist überallhin nachgelaufen und macht einen sehr aufgeweckten Eindruck. Er hat auch brav gefressen und auch tollen Kot und Urin abgesetzt, kommt schmusen, ist wieder immer vor den Füßen und schnurrt auch wieder.

So merkt man jetzt eigentlich fast nichts von der Krankheit.

Solange ihm das Cortison hilft wird er bei uns bleiben. Für den Notfall haben wir ein neues Fläschen Metacam gekauft. Das bekommt er nur im Notfall bis der TA ihn erlösen kann, wenn es dann soweit ist.

Ich kann die Diagnose noch immer nicht glauben.

Kann jemand einen wirklich kompetenten Tierarzt im Raum Wien empfehlen?
 

Kartoffelsuppe

Hauskatze
Hallo Deeds! Ich leide so mit und würde dir noch einen glücklichen Ausgang wünschen, aber wenn die Diagnose so fest steht, ist das wohl schwer! :cry:
Ich wünsche deinem Sunny, dass er noch einige wunderbare Tage bei euch erleben darf und wenn es so weit ist, dass er friedlich einschlafen darf. Ich weiß, dass du dafür Sorgen wirst.
Während ich das schreibe, kullern schon Tränen für euch.

Ich bin mit meinen Katzen in der Tierklinik Simmering. Die Tierklinik war früher etwas umstritten, allerdings wurde da die Leitung gewechselt und in meinen Augen arbeiten dort die mitfühlendsten und anteilnahmsten Menschen, die ich kenne. Was mich ein bisschen stört, ist dass man dort sparsam mit Röntgen oder Ultraschall umgeht.
Dafür haben die einen Notdienst und sind auch (wie bei mir letztens) auch mal um 22:00 zur Stelle.
 

X_hexe_X

Hauskatze
ja, das ist das medikament. ich wollte mir damals keine falsche hoffnung machen. Aaron war nach dem 1. Besuch beim Arzt auch wieder "fit"...hat bisschen gespielt usw...deswegen...weil 1-2 Wochen machen es auch nicht besser :(

guten tierarzt habe ich im 23. knotzenbachgasse-war zwar noch nie mit einem notwelchen bei ihm.aber er geht super mit den katzen um!Hund hat er auch super betreut (14,5 jähriger goldi mit blasenentzündung usw). mit meinem aaron war ich damals in der tierklinik Mauer-war aber ein notdienst (jahreswechsel).
 

Deeds

Hauskatze
Kleines Update:

Sunny ist heute genau 6 Monate alt und seit gestern geht es ihm wieder richtig gut. Er frisst ausreichend, spielt und die anderen Katzen gehen ihm auch nicht mehr aus dem Weg. Er hat auch wieder seine "5 Minuten".
Er bekommt noch immer Kortison, dass ab Freitag langsam von Interferon abgelöst werden soll.

Nachdem es sich offensichtlich um die trockene FIP handelt und nicht um die nasse Form kann Sunny vielleicht doch noch etwas länger bei uns bleiben.

Weiters soll die schulmedizinische Behandlung durch TCM (Behandlung ähnlich wie bei HIV) unterstützt werden.
Möglicherweise kann man so den Krankheitsverlauf drastisch verlangsamen.

Auf alle Fälle werden wir nichts unversucht lassen. Das sind wir Sunny schuldig. Solange sein Leben lebenswert ist ist das auch vertretbar.

Wir als Dosis haben nun auch wieder klaren Kopf und sehen das alles realistisch. Jeder gute Tag ist ein Geschenk.
 

Lil'Secret

Hauskatze
Das klingt ja nach einem Hoffnungsschimmer, den man bestimmt gern im Herzen behalten kann.
Solange Sunny ein Sonnenschein ist, futtert und spielt, ist bestimmt soweit alles gut. Sunnys Fall kann man vielleicht mit einem HIV-infizierten vergleichen, dessen Leben dank Medikamente verlängert und komfortabler gemacht wird.
 

Kartoffelsuppe

Hauskatze
Das freut mich aber, dass es Sunny besser geht. Ich drück euch natürlich die Daumen, dass ihr noch eine wunderschöne lange Zeit gemeinsam habt. Toll wie ihr kämpft!
 

cat5

Hauskatze
tut mir leid! freut mich aber, dass es ihm jetzt wieder besser geht :daumen:.

ist FIP nicht auch über andere katzen übertragbar? hast du da keine angst?
 

Deeds

Hauskatze
Fip ist nicht übertragbar - nur der Coronavirus.

Leider ist unser Sunny heute im Alter von 7 Monaten über die Regenbrücke gegangen. Nach 3 Wochen haben wir den Kampf gegen FIP verloren. Auch das Interferon hat nicht den gewünschten Effekt erzielt.

Wir sind unendlich traurig.
 
Oben