ganz brauchbare tipps... auch wenn man die menschen am anderen ende nicht
unnötig quälen sollte
allerdings finde ich es nicht ok, seinen lebensunterhalt mit gesetzlich verbotenen
werbeanrufen zu verdienen oder (noch schlimmer) mit diesen betrügerischen gewinnmeldungen, durch die das leichtgläubige opfer dann nichts als telefonkosten in teils beträchtlicher höhe hat.
klar, es sind menschen... einbrecher sind auch nur harmlose staatsbürger, die
auch nur leben wollen...
Robinsonliste, kenn ich nicht, aber lt dem was ich hier im Netz gefunden habe, gehts da nur um Werbung per Post
das ist richtig... werbung per telefon ist nämlich in österreich sowieso gesetzlich verboten.
§ 107 (1) Telekommunikationsgesetz 2003, BGBl. I 70/2003
Unerbetene Nachrichten
§107 (1) Anrufe - einschließlich das Senden von Fernkopien - zu Werbezwecken ohne vorherige Einwilligung des Teilnehmers sind unzulässig. ....
(2) Die Zusendung einer elektronischen Post - einschließlich SMS - an Verbraucher im Sinne des §1 Abs. 1 Z 2 Konsumentenschutzgesetz ohne vorherige Einwilligung des Empfängers ist unzulässig, wenn
1. die Zusendung zu Zwecken der Direktwerbung erfolgt oder
2. an mehr als 50 Emfänger gerichtet ist.
....
hab diese paragraphen immer neben dem telefon liegen, die bekommen die leutchen vorgelesen und dann grüß gott, auf nimmerwiedersehen, leg ich auf.
wenn ich SEHR milde gestimmt bin sag ich auch manchmal "danke, kein interesse" und lege auf...