• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Tierarzt oder Warten?

Carlotta

Katzenjunges
Hallo Zusammen,

ich benötige Bitte eure Hilfe.
Meine Katze (9 Jahre, geimpft) ist seit 4 Tagen sehr müde. Sie schläft wirklich fast ununterbrochen. Steht nur zum Fressen und Trinken auf. Ich habe nicht das Gefühl, dass ihr etwas weh tut oder sie apathisch ist. Manchmal denke ich aber, es ist ihr ein wenig übel. Sie schmatzt (ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll) dazwischen immer. Ich habe ihr gestern, auf telefonisches Anraten des Tierarztes eine Wurmtablette gegeben, also kann ich das Ausschließen. Mein größtes Problem, ich bin zur Zeit in Italien und müsste ca. 2 Stunden zum nächsten österreichischen Tierarzt fahren. Nun weiß ich nicht, ob ich das tun soll, oder bis nächste Woche Freitag warten, weil ich dann sowieso in Österreich bin. Ich bitte um euren Rat? Bin ich einfach nur ein wenig hysterisch, oder sollte ich wirklich sofort zum Tierarzt. Ich danke euch im Voraus!
 

Susanna

Hauskatze
Ich persönlich würd eher bald zum Tierarzt fahren - und vor allem die Nierenwerte checken lassen....
Halte dir die Daumen, dass die Müdigkeit und leichte Übelkeit doch einen harmloseren Grund hat -
LG Susanna
 

Rusty

Hauskatze
Hast du das Gefühl, dass sie Fieber hat? Das Schmatzen könnte von zuviel Speichelfluss kommen, vielleicht etwas mit einem Zahn, mit dem Magen, der Speiseröhre.....
Da gibt es viele Ursachen. Am besten sobald wie möglich vom TA durchchecken lassen. Bis nächste Woche Freitag ist immerhin noch eine ganze Woche. Hast du keinen TA in der Nähe? Besser ein italienischer TA als gar keiner.
 

Carlotta

Katzenjunges
Ich glaube nicht, dass sie Fieber hat. Sie wirkt auch nicht "richtig" krank. Mir mach Sorgen, dass sie ihr Verhalten so geändert hat....so viel schläft und mir nicht mehr in jedes Zimmer hinterherläuft (wie sonst). Wie gesagt, sie frisst und trinkt und putzt sich auch, aber irgendewas stimmt trotdem nicht mit ihr.
Du hast wahrscheinlich recht, eine Woche ist zu lange. Die letzten Tage hab ich gehofft, es hört von "allein" auf. Ich wollte Ihr halt die lange Autofahrt ersparen. Bez. Tierarzt in Italien. Es ist schon einer in der Nähe, aber ich habe Angst, dass ich ihm nicht gut beschreiben kann, was sie hat bzw. auch die Antworten nur zur Hälfte verstehe.
 

Jeanny

Hauskatze
Katzen verheimlichen Krankheiten sehr lange.
Wenn man ihnen etwas anmerkt, ist es oft schon etwas "schlimmeres". Also, dass ihnen wirklich übel ist oder sie Schmerzen haben.
 

Rusty

Hauskatze
Das geht schon, vielleicht kann er etwas deutsch oder englisch, wenn ihr alle eure Sprachkenntnisse zusammenkratzt und auch noch die Hände dazu nehmt, könnt ihr euch schon verständigen. Er kann sie abhören, in den Hals schauen, die Zähne anschauen und das Schmatzen bzw. Speicheln kannst du ihm auch gut beschreiben.
Als mein Sohn klein war, habe ich das so mit dem italienischen Kinderarzt gemacht. Ist ganz gut gelaufen.
 

sandrah87

Hauskatze
Ich würd auch zu dem italienischen TA fahren... Hast du vielleicht wen, den du als Übersetzter mitnehmen könntest? Dann wärs natürlich noch einfacher, als wenn du mit Händen und Füßen arbeiten müsstest. Alles Gute für die Mieze!
 

Carlotta

Katzenjunges
hab leider niemanden zum Übersetzen (hab auch schon dran gedacht) Ich denke ich werde es heute noch bei einem italienischen TA versuchen und wenn's nicht klappt (bzw. ich kein Wort versteh) kann ich morgen immer noch nach Villach fahren (dort hab ich eine Tierklinik gefunden, die morgen vormittag offen hat)

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Jetzt ist sie gerade zumindest ein wenig auf den Balkon gegangen zum Vögel beobachten - immerhin. Ich sag's euch. Ich bin schon ganz durch den Wind. Bin seit vier Tagen am Katze-beobachten und die kleinste Veränderung (positiv oder negativ) hat massiven Einfluß auf mich. Ich werd auf jeden Fall heute zum TA gehen, sonst brauch als nächstes ich einen Mediziner. Ich danke euch für eure Beiträge, Tipps und lieben Wünsche!
 

MiezeOne

Hauskatze
Wenn du einen digitalen Fiebermesser zur Hand hast (und eine zweite Person ;)), nimm doch einmal die Temperatur. Dazu führst du ein normales Fieberthermo etwa 1 cm in den After ein. Die normale Temperatur bei Katzen sollte zwischen 37,9° und 39.2° liegen. Ahja, und um ihr nicht wehzutun: Bitte das Thermo unbedingt mit ein bisschen Öl oder Vaseline einfetten ;)
 

shadow23

Hauskatze
wo in italien bist du denn? in der gegend um triest könnt ich dir evtl jemanden nennen, die dir übersetzen hilft und dir auch einen entsprechend guten TA nennen könnte...
 

Carlotta

Katzenjunges
Das ist sooo lieb von dir Shadow, es sieht so aus als hätte ich nun doch eine Übersetzterin gefunden (meine italinisch Lehrerin), aber für eine gute TA-Adresse wäre ich dir sehr dankbar. Ich bin in direkt Triest zu Hause.
 

Solyong

Hauskatze
Bitte um Nachricht, was der TA zu der Süßen gesagt hat. Meine Mädels und ich halten Pfötchen und Daumen, dass es nichts Schlimmes ist.
 

shadow23

Hauskatze
hallöle
hab von meiner lieben bekannten antwort bekommen :round:

hier ein auszug damit mans auch später nachlesen kann, falls es nochmal wer braucht:

Ein TA, dem ich wirklich vertraue (meine erste Wahl, und bei dem ich erst heute wieder war) ist Jesus Catalan in der Via Rossetti. Kleine, unscheinbare Praxis, spricht zwar kein Deutsch, aber Italienisch, Spanisch (Muttersprache) und Englisch. Seine Frau ist auch TÄin, ist bei OPs immer dabei. Der kriegt auch komplizierte Orthopädie-Fälle von den anderen TÄen überwiesen. Der ist aber morgen (15.5.) nicht da, wir sehen uns am Nachmittag zur Einweihung des neuen Katzenheims (dort ist er ehrenamtlich TA, daher ist er auch so "katzenfest").

Wenn's recht dringend ist, dann würde ich in die Clinica Tergeste in der Via Bartolomeo d'Alviano gehen. Die sind Samstags ganztags da, sind sehr gut ausgerüstet, und einer der TÄe ist auch nachts immer zur Verfügung. Einer der Chefs dort spricht Englisch, der Andrea Vouch (in Florida geboren; schöne Grüße von mir). Wenn der nicht da ist, würde ich nach Andrea Zordan verlangen (ein ganz lieber, der ist sehr einfühlsam). Ich weiß nicht, ob er Englisch kann, aber wenn die Frau bereits einen Dolmetscher hat, dann ist ja alles in Ordnung.


die gesamte mail bekommst als PN, carlotta ;)

LG
 

Carlotta

Katzenjunges
Hallo nochmal zusammen,

ich wollte mich nochmals bei euch allen Bedanken, ganz besonders bei Shadow, für die Hilfe und guten Ratschläge.
Da ich leider die Nachricht heute in der Früh nicht gelesen habe und gestern Abend (als mein Freund mit dem Auto nach Hause gekommen ist) keinen TA in Triest ausfindig machen konnte, der auch Samstag offen hat, habe ich mich entschieden, nach Österreich zu fahren. Aber die Mühe, die du dir gemacht hast, liebe Shadow, war bestimmt nicht umsonst - die nächste Impfung kommt bestimmt ;)

Nun aber zu meiner Katze: Sie hatte heute ein wenig Fieber und der Arzt musste ihr unter Narkose (weil sie sich soooo aufgeführt hat) Blut abnehmen. Die Laborergebnisse erfahre ich allerdings erst am Montag. Sie bekam heute schon Antibiotika und auch Vitamine, weil das Fieber auf eine Enzündung oder Infektion hindeutet. Ich habe auch Antibiotika und Vitamine für 5 Tage mit nach Hause bekommen. Gerade warte ich darauf, dass sich meine Katze wieder von der Narkose erholt, sie ist noch ein wenig schwindelig und schläfrig. Weiß nicht warum, aber heute bin ich viel zuversichtlicher, was ihre Gesundheit betrifft - ich hoffe, alles wird wieder gut!

nochmals Danke euch allen!!!!
Ganz liebe Grüße

Carlotta
 

Carlotta

Katzenjunges
Hallo nochmal zusammen,

habe gerade mit dem TA telefoniert. Die Blutbefunde von Koshka sind ok. Alle werte sind normal.
Bin soooooo erleichtert. Es geht ihr auch seit gestern wesentlich besser, ich bin so glücklich darüber, dass ihr meine Schmuserei schon ein wenig auf die Nerven geht ;)
Tatsache ist, dass sie leichtes Fieber hatte und darum die Entscheidung, zum TA zu gehen, sicher die richtige war. Der TA meinte, das Fieber und die daraus resultierende Müdigkeit, können von einer kleinen Enzündung kommen, die aber das Blutbild (noch) nicht beeinflusst hat.
Ich danke euch nochmal allen, für eure Unterstütung!
 

Solyong

Hauskatze
Das sind ja schöne Nachrichten - dann wünsch ich Euch beiden mal, das es so bleibt und Koshka wieder ganz gesund ist.
 
Oben