• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Tips für den Umzug

Fusselmaus

Hauskatze
Hallo Ihr Lieben,


ja ich weiss, ich war länger nicht hier und überhaupt selten dieses Jahr.

Es kam nun zu einer Entscheidung bei mir, ich gehe zurück nach Deutschland. Wann hängt davon ab wie schnell ich einen Job in Thüringen bekomme.

Nun hab ich das Anliegen an Euch mir doch schon Tips zu geben wie ich den Katzen den Umzug erträglich machen kann und die Eingewöhnung in ein neues zu Hause.

Die Schwierigkeit hierbei ist, das ich 3 Katzen hab und die Strecke beim Umzug mindestens 700km betragen wird.

Wie sollte ich dann die Katzen darauf vorbereiten? Wie am Besten dann transportieren? Einzeln in Transportern oder gemeinsam in einem großen Käfig mit Kaklo?

Mein Ziel ist es Ende September nach Deutschland gehen zu können, früher wird es nicht möglich sein.


Lieben Dank jetzt schonmal für Eure Tips.

Alles Liebe

Karina
 

Cello

Hauskatze
ich glaub sie werden sich freuen wenn sie sich zusammenkuscheln können... ein größerer transportbehälter mit kistchen und vor allem auch mit wasser wäre sicher gut :gruebel:

achja - alles gute für den neuen lebensabschnitt wünsch ich dir natürlich karina :knuddel: :) und den miezis :liebkatz:
 

pätzi

Hauskatze
1) Einreise/Rückkehr mit Hunden und Katzen aus anderen EU-Mitgliedstaaten nach Deutschland
Für die Reise mit Hunden und Katzen aus den anderen EU-Mitgliedstaaten nach Deutschland gilt, dass das Tier mit einem Mikrochip gekennzeichnet sein muss und gegen Tollwut geimpft sein muss.
Die Impfung muss mind. 21 Tage alt sein, darf aber nicht länger als 12 Monate, oder das vom Hersteller angegebene Gültigkeitsintervall zurückliegen. Diese Daten müssen vom Tierarzt im neuen Heimtierausweis eingetragen worden sein.
HuK-Einfuhr-lang.pdf

...frag doch mal deine ta was es da so gibt an "reisehilfen" für katzen gibt.
hast du obiges schon ?
 

dändi

Hauskatze
Hat jemand Erfahrung mit dem Carkennel?
Was ist die beste Möglichkeit, Katzen auf einer längeren Fahrt zu transportieren?

picsg3.gif'
[/url]
Shot at 2007-07-10

@Fusselmaus:Ich denke, einzeln in Transportern - 700km - ist nicht so fein!!! :(
 

Frosi

Katzenjunges
wegen Einreisebestimmungen würde ich mir keine Sorgen machen, wenn Du mit dem Auto siedelst (es gibt ja keine Grenzstationen mehr - dies wird nur beim Flug überprüft). Nur, um dem Gesetz Genüge zu tun, würde ich ehrlich gesagt, meinen Lieblingen, keinen Chip einpflanzen lassen. Voraussetzung ist natürlich, dass sie ordnungsgemäß geimpft sind und keine Gefhar besteht, dass sie Tollwut haben (wovon wir ja hoffentlich ausgehen können :) ).
Ich bin vor geraumer Zeit mit meinen Lieblingen von München nach Wien gesiedelt (ok, sind nur 4 Stunden Fahrt), das ging recht gut - jede war in einem großen Korb untergebracht, die erste halbe Stunde wurde noch geraunzt, doch dann haben sie sich in ihr Schicksal ergeben und einfach geschlafen. Wichtig: keine Musik (oder nur sehr leise) während der Fahrt - Katzen haben ein viel besseres Gehör als wir! Und keine Zugluft! Wenn sie in Deiner Nähe sind und Du vielleicht sogar mit der Hand mal rübergreifen kannst, fühlen sie sich auch geborgener, sie können ja Deine Nähe spüren.
Fressen + trinken werden sie eher nicht (Aufregung), aber sie halten auch das Gegenteil so lang wie möglich zurück, wenn es keine Möglichkeit gibt. Wenn doch etwas nass wird, kurz stehenbleiben und frisch machen, sonst fühlen sie sich nicht wohl.
Angeblich gibt es auch leichte Beruhigungstabletten beim TA (wir haben es ohne gemacht).
Mehr fällt mir zum Thema auch nicht ein.
Viel Erfolg! ;)
 

Frosi

Katzenjunges
aber nach thüringen fährt bahn/auto vielleicht über die tschechei...

Richtig, das wär dann blöd. :gruebel:
Per Auto kann man allerdings über Regensburg Richtung Thüringen fahren - und ob ein Umzug mit Zug + 3 Katzen so einfach ist...
Es wär mir halt eine Überlegung wert, wie ich die Einpflanzung eines Chips vermeiden kann, falls möglich.
Nachtrag zu vorhin: wenn ich nochmal mit Katzen siedeln müsste, würde ich wahrscheinlich die Option mit einem leichten Beruhigungsmittel wahrnehmen. Die armen Herzerln pumpern schon recht heftig durch die ganze Aufregung...
 

Astrid

Hauskatze
Originally posted by Frosi@10.7.2007, 12:32 Uhr
wegen Einreisebestimmungen würde ich mir keine Sorgen machen, wenn Du mit dem Auto siedelst (es gibt ja keine Grenzstationen mehr - dies wird nur beim Flug überprüft).
Grenzstationen gibt es nicht mehr aber Stichproben sehr wohl.
Hier an der Grenze stehen ein bis zweimal im Monat die Grenzwachen (oder wie die jetzt heisen) und kontrolieren.
 

sadgirl20

Hauskatze
Hat wer von euch diesen Carkennel?

Der sieht ja super aus und dann hätte der Quila endlich mal Platz beim Autofahren...

LG Kathy
 

Frosi

Katzenjunges
@dändi: das waren diese ganz normalen Körbe, ich habe einen für Gina (s.Foto)
korbginatx2.jpg


und einen größeren für Lucky (der ist eigentlich für 2 Katzen gedacht), aber wie man auf dem 2. Foto sehen kann, liegt Lucky auch gerne im kleinen.
korbluckylw1.jpg


Diese Körbe stehen auch sonst in der Wohnung rum und Gina + Lucky liegen ganz gerne drinnen. Vielleicht ist es auch gut, wenn sie den Korb, in dem sie transportiert werden beim Umzug, schon gewohnt sind.
Dieser Carkennel sieht aber auch gut aus, und ich kann mir gut vorstellen, dass es ihnen noch besser geht, wenn sie zusammen kuscheln können. Wenn Du es vorher schon mal zur Beschnupperung in der Wohnung stehen hast, und sie von alleine gern reingehen, hast Du gewonnen.

@Fusselmaus & all
Eigentlich habe ich beim Umzug "einfach" danach getrachtet, dass ihnen möglichst viel Aufregung erspart bleibt. Also: die Katzen (eh klar) und alle ihre "Möbel" habe ich zu allerletzt ins Auto. Die Fahrt so rasch wie möglich (also keine Pausen auf der Reise), so ruhig wie möglich und ich hatte beide in Reichweite.
Mir ist auch aufgefallen (überhaupt beim Autofahren), dass sie viel ruhiger sind, wenn sie nicht aus den Fenstern sehen können (es muss ja ein Schock für sie sein, wenn die Landschaft so schnell vorbei rast), also mit einem leichten Tuch über dem Korb sind sie deutlich ruhiger als ohne.

W/Grenze: das musst Du wohl für Dich selbst abwägen. Ich bin sicher schon >1000 mal in den letzten 4 Jahren Wien-München u zurück gefahren und hatte nie eine Stichprobe, daher habe ich meine Lieblinge "geschmuggelt". Wenn allerdings tatsächlich die Gefahr einer Kontrolle gegeben ist - und damit die Gefahr, dass sie Dich samt der Katzen zurückschicken, tja, dann sieht das natürlich anders aus. Dieses Risiko würde ich heute - mit dem neuen Wissen von pätzi + Astrid - vielleicht auch nicht mehr eingehen. :gruebel:
 

Fusselmaus

Hauskatze
Vielen lieben Dank für Eure Antworten.

Also als erstes alle meine 3 Katzen haben schon lange einen Chip, sie wurden auch anfang des Jahres mit der Jahresimpfung geimpft. Da sie aber reine Wohnungskatzen sind wurden sie aber nicht gegen Tollwut geimpft. Soll ich das wirklich noch tun?

Wenn alles gut geht, möchte ich Ende September umziehen. Und wir werden sicher nicht über Tschechei fahren, sondern über Passau, Regensburg. Das sind dann ca 6-7 Stunden fahrt.

Der Carkennel ist wirklich super, den werde ich besorgen, da sich die 3 gut verstehen ist es sicher schön für sie wenn sie kuscheln können, ja und Beruhigungstabletten werde ich den sicher auch dann vorher geben.

Meine TA wird eh vorher noch konsultiert. Vielleicht habt ihr ja noch mehr Tips?

Wo bekomme ich den Kennel und was ist so die Preislage?


lg Karina
 

pätzi

Hauskatze
also wenn die katzis im auto transportiert werden, sollte der behälter so beschaffen sein, daß er auch bei stärkeren abbremsen keinerlei gefahr darstellt...also auch fixierbar sein
 

Fusselmaus

Hauskatze
jo hab mir das nochmal angeschaut mit dem Carkennel, der wäre eh am Besten, aber der ist so teuer.

Wenn ich Kennel kaufen muss, impfen lassen usw. ich hab des Geld gar net dafür. Hm muss ich mir was einfallen lassen.

Kann ich mir den nicht auch irgendwo borgen?


Weil mir ist die Sicherheit wichtig für die Katzen und ich denke sie würden es am besten in dem Kennel auf dem Rücksitz von meines Vaters Auto dann haben.
 

pätzi

Hauskatze
Originally posted by Fusselmaus@11.7.2007, 11:01 Uhr
Kann ich mir den nicht auch irgendwo borgen?
könnt sein, aber sinnvollerweise dort ausborgen, wo du hinfährst.
aber so transporthütten für hunde/katzen sind eh net soo teuer:
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooSh.../transportboxen
wegen den impfungen...weiß ja nicht wie gering die wahrscheinlichkeit ist, daß man auf deutschen autobahnen in der hinsicht kontrolliert wird, vor allem wenn das auto in deutschland zugelassen ist ?
 

Fusselmaus

Hauskatze
Das werden nur deutsche Autos seind die mich dann holen kommen ;)

ich finds ja auch doof es sind ja reine wohnungskatzen und bleiben es auch, und deswegen jetzt extra nochmal tollwut impfen lassen?

ich brauch für die 3 katzen ne ziemlich große box, und das ist schon ziemlich teuer

denn ist ja so ich hab ja nicht nur die kosten wegen der katzen sondern auch meine die beim dem umzug zustande kommen, neue wohnung usw
 

dändi

Hauskatze
Hallo fusselmaus,
gibts news!??
hast dich schon für etwas entschieden!??
Gibts die ultimative Lösung??schön wärs,oder!!! ;)
lg und :wave:
 

Fusselmaus

Hauskatze
Ja danke der Nachfrage. ;)


Ich hab letzten Samstag beim Dehner eine große Autoatransportbox gekauft um 89 Euro, war in Aktion und ist für Autos mit Fliessheck gedacht, genau richtig für mich, ist 105x50x55 cm, da passen die 3 locker rein.

Meine TA hab ich auch schon kontaktiert, Impfung + EU Heimtierpaß + Beruhigungstropfen würde mich 129,- Euro für alle 3 zusammen kosten.

Werde mitte August zur TA fahren.

Ich möchte meinen Rackern nur das Beste und geh kein Risiko ein. Also ist schon alles organisiert bzgl. Katzen.

Jetzt brauch ich nur endlich einen Job, das ich wirklich Ende September umziehen kann.

Danke nochmals


lg Karina
 
Oben