• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Tränendes Auge

Seraphine

Katzenjunges
Hallo an alle ^^

Wir haben ein kleines Problem mit einer unserer beiden Katzen.

Am Samstag haben wir zwei Katzen aus dem Tierheim geholt. Zu Hause ist uns das trändende Auge des 4 Monate alten Katers aufgefallen. Das ist jetzt 3 Tage her und wir wissen nicht, ob es einfach nur ein Luftzug war und die Entzündung sich legt, oder ob es nicht doch eine Infektion ist.

Der Kater kratzt nicht und jammert auch nicht. Er spielt recht viel und ist auch sonst aufgeweckt und zutraulich. Allerdings ist die Flüssigkeit die austritt rötlich-gelb gefärbt (eiter?! blut?!)

Wir wollen ihn nicht unbedingt gleich wieder in die Transportbox stopfen und ihn noch einmal dem stress aussetzen - noch dazu beim Tierarzt.

Vielleicht kann uns ja jemand helfen und unsrem Odie den Gang zum Tierarzt ersparen.

LG S&L
 

pätzi

Hauskatze
könntets ja nachfragen beim tierheim, ob die katze gegen irgendwas behandelt worden ist und womit, vielleicht hat man vergessen euch das zu sagen ???
lg peter
 

niki_84

Hauskatze
könnte alles sein, könnte eine augenentzündung durch zugluft sein, oder er hatte irgendwas im auge.
würde auf jedem fall zum wohle der katze zum ta fahren!
vielleicht kannst ja gleich mit beiden hinfahren und beide durchchecken lassen! dann sind sie vielleicht nicht so gestresst, wenn sie zusammen sind!

alles gute
 

Andrea

Hauskatze
Bitte beim TA abchecken lassen, ob eh keine Bindehautentzündung vorliegt.

Ich hab auch einen tränenden Patienten. Die rote Flüßigkeit um die Augen ist der Tränenstein. Ist sehr schwer wieder weg zu bekommen und die Augen müssen TÄGLICH ein paarmal gereinigt werden, da sie sich sonst entzünden können.
Gerade bei weißen Katzen ist das ein Kampf, weil die Verfärbung sehr lange anhält und fast nicht mehr wegzubekommen ist. Ich habe mir deshalb beim Pfotenshop einen pflanzlichen Augenreiniger gekauft, der super die roten Flecken entfernt.

Lg Andrea
 

Seraphine

Katzenjunges
Hallo Andrea!!

Danke für die Information!! Das mit der Bindehautentzündung hab ich auch schon gehört und mache mir natürlich wahnsinnige Sorgen deswegen.

Hast du eine Ahnung wie das mit Hausbesuchen ist bei Tierärzten? Dass es sie gibt, weiß ich schon, aber kostet das mehr? Wenn ja, wieviel? Ist das besser für das Tier? Oder verbindet es dann die Schmerzen mit dem zu Hause?

Vor allem wegen der Kleinen denk ich, dass es besser wär, wenn der Arzt hier wär, weil sie sowieso schon verschreckt ist und wir ca. eine Woche gebraucht haben, bis sie nicht mehr bei jedem Schritt davongelaufen ist und Menschenhände angefaucht hat.

Wenn du was darüber weißt, würde ich mich über eine Antwort freuen (genauso wie von jedem andren, der Infos hat).

thx, S
 

Tiffany

Hauskatze
Wenn es sich um eine "leichtere" Bindehautentzündung handelt, kannst du sie auch selbst behandeln. ;)

Und zwar:

Euphrasia, der Augentrost, die Tinktur bekommst du in jeder Apotheke.
Calendula, die Ringelblume ebenfalls.

Einige Tropfen auf ein angefeuchtetes Wattepad und damit mehrmals täglich die Augen vorsichtig auswaschen.

Außerdem gibt es in jeder besseren Apotheke homöopathische Augentropfen speziell gegen Bindehautentzündung. :)

LG Tiff
 

patricia

Katzenjunges
woran erkennt man eine bindehautentzündung? mein oskar (5 j.) hat seit gestern ein verklebtes aug, der ausfluss ist gelblich-weiß u er putzt sich immer wieder. womit soll ich das aug am besten reinigen, bevor ich zum ta geh? kamille ist schlecht, hab ich gelesen?

er und sein kleiner kollege (1/2 j.) sind reine wohnungskatzen --- kann die entzündung vom raufen kommen?
 

Ingrid

Hauskatze
Steht eh ein Posting weiter drüber ;) Aber auf keinen Fall mit Kamillentee. Ev. nur mit ein bißchen lauwarmen Wasser abwischen. Und morgen zum TA gehen
 
Oben