• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Transportbox oder Transporttasche

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Was bevorzugt Ihr, bzw. habt Ihr zu Hause?

Ich bin derzeit auf der Suche nach was neuem, da meine alte Box schön langsam ausgedient hat.

Meine beiden Kater sind ja doch groß und sehr groß und auch lang mit 6kg und 9kg. Habe mir sogar schon überlegt eine Box mit Rädern zu nehmen.
 

Rusty

Hauskatze
Ich habe mehrere Boxen und auch eine Tasche, bin aber immer noch auf der Suche nach einer ultimativen Transportbox, welche zu 100% ausbruch- und aufbeißsicher ist, wo weder ein Reißverschluss, noch Stoff oder Kunststoffteil brechen kann - na ja, die "eierlegende Wollmilchsau" unter den Transportern eben. die es meines Wissens nicht gibt. :nixweiss:

Ist ja nicht so, dass meine Katzen extrem wilde potentielle Ausbrecher sind, und wenn sie mal in der Tasche drin sind, sind sie eh brav. Hab aber immer arge Panik, dass mal was an Box oder Tasche defekt ist und die Katze rausfällt. :angst:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
hab diese da
https://www.amazon.de/Catiti-Cargo-...UTF8&qid=1499362226&sr=8-1&keywords=catit+box
vorne die öffnung ist mit kabelbinder verschlossen
wird nur oben aufgeklappt
zum fahren ist noch ein elastischer gürtel rundum gespannt
unter dem henkel und unten rundumerdum
fahre ja mit buggy doch so 20 minuten
eine ausbruchsfreudige katz hat da keine chance

29703632ck.jpg
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Die PET Cargo habe ich auch überlegt, aber sie hat leider doch so einige schlechte Bewetungen.
Und mein Coonie schaut irgendwie immer so reingestopft in der Box aus.
 

Susanna

Hauskatze
Hab auch Taschen und 2 Boxen - verwende aber fast immer nur die Taschen - sind super zum Umgängen da schaffe ich es auch die Tasche ruhiger zu tragen als in der Hand, von oben zu öffnen, sehr leicht - muss aber dazu sagen, dass ich zur TÄ nur einmal um den Häuserblock zu Fuß gehe...
wenn ich mit dem Auto fahren muss - zB Vetmed oder so - nehm ich allerdings viel lieber die Boxen und fixier sie am Sitz mit dem Gurt - find ich sicherer als die Taschen
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
hab jetzt nachgeguggt
meine box ist 5 jahre alt,die kam ins haus,als das undichte fridolinchen hier einzog
weil sie halt auch gut zu reinigen ist,wenn was passiert
und mit meinen chronisch kranken katzen,hat diese box sicher weit über 150 TA-besuche hinter sich
manchmal täglich
schon momo alleine geht 17-20x pro jahr zum TA akupunktieren
auch nach so langer zeit und wirklich viel belastung hätte ich keine probleme bemerkt
eine eventuelle schwachstelle ist die frontöffnung-die hab ich mit kabelbinder dauerhaft geschlossen
mach es eh nur von oben auf
es gibt zwei grössen,ich habe die kleinere,das ist sicher für nen ausgewachsenen coonie viel zu klein
aber mein riesenkater giannis mit seinen *räusper* 7,5 kg hat gut platz,und fühlt sich nicht eingeengt
29706352ik.jpg
 

Rusty

Hauskatze
Die Pet Cargo Box hatte ich auch schon, aber ich habe sie wieder zurück geschickt, die kam mir schon beim Zusammenbauen materialmäßig ziemlich minderwertig vor. Außerdem war sie im Leerzustand schon fast so schwer wie andere Boxen oder Taschen samt Katze.

Am liebsten habe ich von allen meinen Transportern aber diese Tasche, ist aber stressig, ständig die Reißverschlüsse zu kontrollieren und zu sichern. Oben sind zwei und vorne auch noch einer.

41+MAXteLYL._AC_US160_.jpg
 

pinselchen

Hauskatze
Lui und Barny haben auch ca. 9 kg und die PET Cargo ist arg eng. Hab sie auch zurückgegeben.

Derzeit hab ich Hundeboxen von Z+ für die Kater, aber die sind unpraktisch und brauchen ewig viel Platz. Bei Amazon hab ich letztens Hundetransporttaschen gesehen - die kann man zusammenklappen und aus Taschen bringt man Katz oft besser raus als aus Boxen. Die werde ich mal testen und berichte dann gerne. :)
 

Thizia

Hauskatze
Meine PetCargo is locker schon 6 Jahre alt und hält nach wie vor. Allerdings ist sie extrem sperrig und schwer.

Würd ich nicht mehr kaufen, im Moment bin ich auch auf der Suche nach einem Ersatz...
 

Humpel

Hauskatze
Diese weichen Taschen hab ich auch wieder zurückgegeben.

Wir sind nach wie vor sehr von unseren Hunter Taschen begeistert. Praktisch und gut vom Platzangebot, drei Öffnungsmöglichkeiten (vorne, oben, seite), halten schon seit Jahren.
Leider gibt es die offenbar nicht mehr, die Nachbauten haben oben keine Öffnung.
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Danke! Es freut mich irgendwie, das ich mit dem Problem nicht ganz so alleine bin. Schade Humpel das es die Hunter Taschen nicht mehr gibt.

Habe mir ja auch die Taschen bevorzugt angesehen, zwecks Gewicht und Verstauen, aber ich finde die sind alle so niedrig.
 
Oben