• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Trockenfutter-Diskussion erneut

Ally

Hauskatze
na ich meinte umgekehrt ... Trockenfutter entzieht dem Katzenkörper noch mehr wasser, als er ohnehin schon durch die Trofu fütterung verliert, da versteh ich nciht ganz Allys Aussage mit: "wenn sie durchfall haben bekommen sie trockenfutter". Da würd ich doch eher auf gekochtes Hühnchen setzten und die Ursache suchen?!

alegra, meine lilly hat kaum was gefressen durch ihre krankheit und ich war froh, dass sie wenigstens das zu sich genommen hat. ich habs mit hühnchen versucht, mit hipp-gläsern, was weiß ich und ich war schon echt verzweifelt. ich glaube, da kann jeder verstehen, dass ich froh war, dass sie wenigstens das trofu zu sich genommen hat. ich weiß schon, dass trofu bei DF im normalfall nicht gut ist und bei benny z.b. geb' ich auch schonkost, der hat grundsätzlich einen schlechten magen. aber bei lilly war ich froh, dass sie überhaupt was gefressen hat.
 

DaiChan

Katzenjunges
Darf ich mal so die Frage in den Raum stellen?
Warum ist Royal Canin schlecht? Wegen der Zusammensetzung des Futters? enthält es zuviel Getreide? Ist das bei allen Sorten so und nur teilweise?

Im Moment ist mein zusätzliches Trockenfutter (zum Nassfutter) das Nature's best von Hills. http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/hills_natures_best/9888#more Hab mir da allerdings grad die Zutatenliste angeschaut und denk mir grad - ist das wirklich gescheid? Wär da nicht was anderes besser? Vor allem weil das Futter ja schon seinen Preis hat! Orijen, Acana, Taste of the wild wären alle günstiger als dieses?
 

Alegra

Hauskatze
ich möchte hier jetzt keine weiterführende Diskussion anzetteln, es geht immerhin um Trockenfutterfütterung an sich. Aber noch ganz kurz ein kleiner Exkurs: die Frage is halt immer: WARUM hat das Tier Durchfall. Trockenfutter ist meiner Meinung nach eben kein geeignetes Mittel um Durchfall zu kurieren. Helfen wirds schon, weil es Flüssigkeit entzieht, nur hat ja Dauerdurchfall sicher eine andere Ursache als den Wunsch des Tieres nach Trockenfutter. Was hatte denn deine Lilly letztendlich dann? Ich find es einfach falsch, gerade bei so hartnäckigen Durchfällen, einfach mal mit Trockenfutter drüber zu gehen.

Zu RC: Überteuert, zuviel Getreide.
Besser ein Getreidefreies Trockenfutter, wenns schon unbedingt eins sein muss. Aber sag doch bitt eien mal ein vernünftiges Argument für Trockenfutterfütterung???
 

phantomine

Hauskatze
Aber noch ganz kurz ein kleiner Exkurs: die Frage is halt immer: WARUM hat das Tier Durchfall. Trockenfutter ist meiner Meinung nach eben kein geeignetes Mittel um Durchfall zu kurieren. Helfen wirds schon, weil es Flüssigkeit entzieht, nur hat ja Dauerdurchfall sicher eine andere Ursache als den Wunsch des Tieres nach Trockenfutter.

Stimmt.

Beim Dino ist es eine Futtermittelallergie (und ich hab noch kein Futter, auch kein Nassfu gefunden, das auch nur ansatzweise wirklich hypoallergen ist - das meiste hypoallergene Zeug wird mit Huhn/Geflügel gemacht, blöd, wenn der Kater das und Wild und Kaninchen und und und nicht verträgt).
Beim Angel ist es eine chron. Darmentzündung und durch die Behandlungen haben sich Unverträglichkeiten eingeschlichen bzw. durch die Dauer des DFs. Fakt ist: der Kater hat in 6 Wochen Hendlfleischfütterung und DauerDf 1 kg abgenommen und dann das Fressen verweigert. Mit dem Trofu gehts besser, soll heißen der DF ist nicht mehr so arg, der Darm kann sich beruhigen, der Kater hat wieder einen halben Kilo zugenommen und kann das Gewicht halten.

Was hatte denn deine Lilly letztendlich dann? Ich find es einfach falsch, gerade bei so hartnäckigen Durchfällen, einfach mal mit Trockenfutter drüber zu gehen.

Lilly hatte Leukose.

Im Prinzip wie gesagt: Finger weg von Trockenfütterung - nur im Einzelfall find ich es überlegenswert.

Lg, Karin!
 

DaiChan

Katzenjunges
@Alegra: keinen, den ich wüsste. Felix ignoriert das Trockenfutter größtenteils ohnehin, Moni liebt das Trockenfutter halt. Sie frisst schon auch Nassfutter, allerdings bevorzugt sie Trockenfutter. Sie trinkt dementsprechend auch mehr als Felix...

Ich seh keinen Vorteil im Trockenfutter, wills ihr aber auch nicht komplett wegnehmen, wenn sie dranhängt... :/ Sprich Orijen zusätzlich wäre am gescheitesten?
 

Alegra

Hauskatze
Stimmt.

Beim Dino ist es eine Futtermittelallergie (und ich hab noch kein Futter, auch kein Nassfu gefunden, das auch nur ansatzweise wirklich hypoallergen ist - das meiste hypoallergene Zeug wird mit Huhn/Geflügel gemacht, blöd, wenn der Kater das und Wild und Kaninchen und und und nicht verträgt).
Beim Angel ist es eine chron. Darmentzündung und durch die Behandlungen haben sich Unverträglichkeiten eingeschlichen bzw. durch die Dauer des DFs. Fakt ist: der Kater hat in 6 Wochen Hendlfleischfütterung und DauerDf 1 kg abgenommen und dann das Fressen verweigert. Mit dem Trofu gehts besser, soll heißen der DF ist nicht mehr so arg, der Darm kann sich beruhigen, der Kater hat wieder einen halben Kilo zugenommen und kann das Gewicht halten.



Lilly hatte Leukose.

Im Prinzip wie gesagt: Finger weg von Trockenfütterung - nur im Einzelfall find ich es überlegenswert.

Lg, Karin!

Es gibt immer Ausnahmesituationen, wenn deine Katze so ein massives Allergieproblem hat und es keine andere Lösung gibt, dann gibt es eben keine und solange die Tiere unter vermehrter Beobachtung stehen und du dir der Konsequenzen bewusst bist - die auftreten können, aber nicht müssen (! Die Katze eines Freundes bekommt zu fressen Brekkies mit Kuhmilch und ist schon 16 Jahre alt :eek:mg: ) is es in Ordnung.

Ich habe eher die Problematik angesprochen mit Trockenfutter gegen durchfall. Ich meine wenn es hier um eine sterbenskranke Katze geht, dann geb ich ihr auch Trockenfutter, damit sie was frisst, das is sonnenklar, aber das muss man halt dazu schreiben, weil wenn das hier jemand liest, das Trockenfutter gegen Durchfall hilft :unsure:
 

Chris

Hauskatze
Stimmt.

Beim Dino ist es eine Futtermittelallergie (und ich hab noch kein Futter, auch kein Nassfu gefunden, das auch nur ansatzweise wirklich hypoallergen ist - das meiste hypoallergene Zeug wird mit Huhn/Geflügel gemacht, blöd, wenn der Kater das und Wild und Kaninchen und und und nicht verträgt).

Hi!

Ich weiß, viele wollens nicht füttern, aber hast du schon mal an Pferd gedacht? Wird sehr gerne verwendet bei Tieren die Allergien haben....

lg,chris
 

phantomine

Hauskatze
Hi!

Ich weiß, viele wollens nicht füttern, aber hast du schon mal an Pferd gedacht? Wird sehr gerne verwendet bei Tieren die Allergien haben....

lg,chris

Ich hab's angedacht (auch wenn ich es - wie Du sagst - eher ungern verfüttern würde), ich hab nur mittlerweile eine Heidenangst, weil er die anderen immer mitreisst, wenns bei ihm schiefläuft und ja allein durch die Umstellung der Supergau ausbrechen würde. Aber ich denk noch immer drüber nach, nur dazu müsst ich alle mal über einen längeren Zeitraum stabil haben, damit ich dann keinen zwei-Fronten-Krieg (also altes Problem versurs Futtermittelumstellung) führe, sozusagen (und zur Zeit hinken Angel und Linchen ein bissl hinterher).

Aber angedacht ist es - zumindest für die anderen Zwei. Herr Dino verweigert nämlich Nassfu komplett (lt. Züchterin hat er es gefressen, hier angekommen, hat er nicht mal gekostet, deswegen hab ich damals sein Trofu komplett gestrichen und dann gings so richtig los hier) - aber den anderen Beiden (und ihm auch, wenn er es probieren würde), würd ich es schon gern anbieten, vor allem wo mein Angel Nassfu wirklich liebt - und das Linchen auch!

Danke für den Tipp trotzdem :)

Lg, Karin!
 

Chris

Hauskatze
Warum bekommen trächtige Kätzinnen und Kitten TroFu? Ist das nicht für die noch viel schädlicher?

hi!

Es geht da wirklich nur um die heissen Sommermonate. Wenn du ein trächtiges Mädel hast, soll das fressen soviel sie will. Detto die Kitten.
Nur ich kann wenns in der Wohnung 33Grad hat nicht 1.5kg Nassfutter für den halben Tag hinstellen und hoffen dass es am Nachmittag noch immer gut ist.

Desswegen ist Trofu halt zumindest dann eine Hilfe....

lg,chris
 

Chris

Hauskatze
Ich hab's angedacht (auch wenn ich es - wie Du sagst - eher ungern verfüttern würde), ich hab nur mittlerweile eine Heidenangst, weil er die anderen immer mitreisst, wenns bei ihm schiefläuft und ja allein durch die Umstellung der Supergau ausbrechen würde. Aber ich denk noch immer drüber nach, nur dazu müsst ich alle mal über einen längeren Zeitraum stabil haben, damit ich dann keinen zwei-Fronten-Krieg (also altes Problem versurs Futtermittelumstellung) führe, sozusagen (und zur Zeit hinken Angel und Linchen ein bissl hinterher).

Falls dich mal interessieren sollte, kann ich dir eine gute Bezugsadresse schicken.
Aber mir selber ist es auch erst nicht so leicht gefallen Pferd zu verfüttern.... nur wenn mans genau nimmt.... ist es nicht mehr oder weniger Tier als eine Kuh...

lg,chris
 

Alegra

Hauskatze
Falls dich mal interessieren sollte, kann ich dir eine gute Bezugsadresse schicken.
Aber mir selber ist es auch erst nicht so leicht gefallen Pferd zu verfüttern.... nur wenn mans genau nimmt.... ist es nicht mehr oder weniger Tier als eine Kuh...

lg,chris

nicht mehr oder weniger tier, aber ich hab so ein potenzielles schlachtfohlen zu HAuse :cry: und die werden dann in kleinen Anhängern - als Babys - nach Italien gebracht und dort geschlachtet :cry: Also ich könnt das beim besten willen ned. I könnt auch keine Katze verfüttern. Oder ein Meerschweinchen.
 

Carlos2808

Hauskatze
Also bei uns gibts sehr sehr selten Trockenfutter. 3x täglich bekommen sie ihr Nassfutter und Trockenfutter gibt es entweder als absolute Notlösung wenn ich mal eine Mahlzeit nicht einhalten kann und weg muss (ist aber bis jetzt nur 2x vorgekommen, sonst hab ich noch einen braven Opa der zur Not einspringen kann :giggle:) oder eben zum Herausfischen aus dem Fummelbrett. Wobei da auch eher die Stangerl usw. interessanter ist als das bloße Trockenfutter.

Meine haben bei der Vorbesitzerin sowohl Nass- als auch Trockenfutter bekommen. Bei mir gabs dann einfach nur mehr Nassfutter und wenn sie jetzt die Wahl haben gehen sie IMMER zum Nassfutter. Bei Trockenfutter werd ich erst mal angeschaut auf die Art "muss das sein?" :D

Außerdem denk ich mir wenn es dann so Sorten gibt wie Porta21 Hühnchen mit Aloe Vera oder Applaws Hühnchen mit Kürbis oder die Miamor Schälchen Milde Mahlzeit (saugen meine wie Staubsauger aus, danach könnt ich die Schalen wieder genauso in den Schrank stellen so sauber sind sie :giggle:) ist das doch tausend mal leckerer als solche trockenen Brocken.

Viele sagen ja noch immer (Bekannte von mir und auch in den Tiergeschäften kommt das immer wieder) "aber die brauchen das Trockenfutter ja für die Zähne". Das hat sogar meine TÄ zugegeben, dass das absoluter Schwachsinn ist. Da gibts 1x die Woche roh :)

Es ist ja trotz allem noch immer strittig ob es jetzt wirklich das Trockenfutter ist welches zu Harngrieß, Harnsteine, Nierenprobleme etc. führt (jedenfalls gibts im Internet immer unterschiedliche Meinungen), aber wenn ich schon die Wahl hab (da meine Katzen es Gott sei dank eben eh nicht gerne mögen) dann wähle ich doch besser die sichere Methode mit Nassfutter als dass ich mich drauf verlass dass die Katzen genug trinken. Deshalb bei uns nur rein Nafu :)
 

Blacksoule

Energiebündel
bei uns steht trofu immer zurverfügung.da ben und cyrus es recht gerne essen.sie bekommen sanabelle.aber überwiegent gibts bei uns trozdem nassfutter
 
Oben