• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Umgangston

BigCat

Kafo-Mama
@wuschi

nachdem celsi dich schon mal auf die boardsuche hingewiesen hat, hättest du dort jederzeit antwort auf deine frage finden können. für dich schreib ichs aber auch nochmal gerne hier hin:

die boardsitter sind in erster linie für rat und tat und administrative aufgaben im hintergrund zuständig, vor allem aber achten sie auf die einhaltung der boardregeln.

im übrigen gibt es hier zu dem ganzen thema und auch zu den aufgaben eines boardsitters einen langen beitrag von unserem admin tom: Forumregeln - Aus aktuellem Anlass..

im regelfall wird kein boardsitter ohne triftigen grund oder berechtigten verdacht ein mitglied angreifen oder beleidigen, es sei denn er fühlt sich persönlich (wir sind ja auch nur menschen) angegriffen oder beleidigt.

haben wir berechtigten verdacht, dass ein mitglied bewusst den forumsfrieden stört, uns hintergeht oder andere mitglieder angreift, dann sind wir durchaus berechtigt, ja sogar verpflichtet, auch mal eine härtere tonart anzuschlagen.
jeder der hier einigermaßen mitliest und sich gedanken über die menschen hinter den postings macht, wird wissen, dass eine celsi kaum ohne triftigen grund zu patzigen bemerkungen greift.

also entweder du erklärst dich jetzt und hier wuschi und sagst, worum es dir eigentlich geht, oder du unterlässt derartig provokante bemerkungen!

@all
auch euch möchte ich bitten, sachlich zu bleiben und niemanden bewusst zu beleidigen.

@kitty
ich glaube ich sollte tom bitten, für dich und kitten eine neue usergruppe einzurichten: forumshexe :totlach:
 

kitty

Hauskatze
gute idee biggi! aber kitten weiss ja noch gar nichts von ihrem glück! trotzdem find ich, sie wäre eine gute stellvertreterin...
 

kitten

Hauskatze
pffffffffffffffff :D

ich bin doch soooo lieb! :blush:

ich hätte noch ein hexi für die dritte im bunde: shadow ;)

ich bin zwar manchmal direkt, oder provokant- aber eigentlich ganz lieb :lol:

is halt auch oft schwer, seinen bösen humor in zaum zu halten, oder eben sein loses mundwerk....wer mich kennt, weiß aber eh, dass ich ein typisches kätzchen bin- laut fauchen, sich aufblasen....knurren.....und irgendwann bin ich wieder kuschelig und schnurrig *g*.....

wenn ich mich im ton vergreife, und mir das gesagt wird, oder ich drüber nachdenke, und es dann selber auch so sehe, bin ich aber jemand, der sofort seine hand ausstreckt.....sprich, ich schreibe dann ne pn, und meistens komme ich dann durch vernünftiges reden mit demjenigen wieder ins reine- allerdings nur, wenn ich unrecht habe, oder zu hart war ;)
 
T

Tom

Guest
Originally posted by Cello@19.12.2005, 11:20 Uhr
..
ich kenne aber wuschi persönlich und weiß daher, dass sie weder hysterisch noch "ohne bodenhaftung" ist und sie "treibt" auch kein "spiel".

sie ist voll in ordnung. ich habe selten einen menschen kennengelernt, der seine katzen so liebt und so viel für sie tut, und der sich auch für andere katzen, die sie noch nichtmal kennt, so einzusetzen bereit ist.

streitsüchtig sind in diesem forum gelegentlich viele, auch langjährige und allseits geschätzte mitglieder.

achja, sie ist "polititsch unkorrekt", weil sie ihren katzen freilauf genehmigt.
naja. ist ja wirklich sehr sehr schlimm.

und sie ist unduldsam gegenüber leuten, die ihre katzen ihrer meinung nach
schlecht behandeln. da ist sie in diesem forum wohl nicht die einzige.

und sie reagiert allergisch auf kittys selbstgerechte art. wie unverständlich :rolleyes:
..
Man kann bei vielen Themen hier unterschiedlicher Meinung sein, das Beispiel "Freigänger" ist gleich ein gutes dazu..und es gibt in der Tat etliche Mitglieder hier, die nicht gerade konfliktscheu sind (um's mal positiv zu formulieren.. :) ).
Persönlich schau' ich mir ganz gerne die Argumente der verschiedenen "Seiten" an und gestehe jedem seine eigene Meinung zu; letztendlich muss eh jeder selber wissen, was gut für seine Miezen ist. :)
Und so manche Streiterei hier halte ich für reine Zeitverschwendung - auch ein Grund, warum ich mich da eher raushalte (sofern der Umgangston halbwegs gewahrt bleibt)..

Ich glaub', die meisten hier verstehen einfach nicht, warum das alte Thema da jetzt wieder ausgegraben und hochgespielt wird? (zumal das - meines Wissens nach - ein Beitrag in einem Thema ist) :nixweiss:
Natürlich sollen boardsitter "die Wogen glätten" - und das tun sie auch immer wieder, manchmal mit Erfolg, manchmal nicht (das liegt aber wiederum an den Mitgliedern, nicht an den boardsittern ;) ).
celsi ist hier (ebenso wie Astrid und BigCat) nicht ohne Grund boardsitterin - sie hat eben ihren eigenen Stil, das ist doch gut so..
Und sie ist zweitens auch ein Mitglied des Forums, hat also ihre Funktion als boardsitter weder damals noch jetzt "mißbraucht".
Und drittens sind wir alle Menschen und manchmal ist der deutliche/scharfe Ton hier vielleicht auch "ansteckend" - auch das gestehe ich jedem Mitglied schon mal zu (nach dem Motto: manchmal platzt einem einfach der Kragen).

Ich kenn' celsi persönlich und ich weiß, dass sie ihre Funktion hier ernst nimmt und sich oft "zusammenreißt" - auch da find' ich die Zusammensetzung des Teams "gelungen" und trotzdem kann/soll jede ihren Stil beibehalten.

Liebe Grüße,
Tom
 
T

Tom

Guest
Sodala, es ist wieder mal an der Zeit, diese Thematik anzusprechen..
Dieses Thema hier ist eigentlich "erledigt", aber die generelle Problematik "Umgangston" bleibt bzw. ist gerade sogar mal wieder aktuell..

Zum Beispiel gibt's im Bereich "Grundsatzdiskussionen" gerade mal 5 Themen, von denen 3 mittlerweile schon wieder geschlossen wurden/werden mussten..
"Heiße" Themen, wie z.B. der Freigänger-thread oder das Spendenthema von Wild Cats, sind aber beispielhaft für immer wiederkehrende "Krisen".
Immer öfter kommt dann auch mal der Ruf nach Admin und/oder Boardsittern, diesbezüglich "etwas zu tun"..
Die Frage ist nur, was?
Wir, das katzenforum-Team, wissen nicht wirklich, wie wir einer solchen Entwicklung gegensteuern könnten.
Natürlich bietet das Forum (also die Software) genügend Möglichkeiten zum "Einschreiten", aber sind Themen und Beiträge, die erst durch das Team freigeschaltet werden müssen, Verwarnungen und Suspendierungen von Mitgliedern, Löschen, Schließen und Editieren (Zensieren?) von Beiträgen Sinn eines offenen Forums von Gleichgesinnten(?) zum Meinungsaustausch?
Im Alltag?
Ich denke nicht!

Unsere Forumregeln sagen eigentlich schon alles aus; in bezug auf den Umgang miteinander sollte man das eigentlich gar nicht aufschreiben oder gar in Erinnerung rufen müssen - es sollte vorausgesetzt werden können. ;)
Das Team, das über eben diese Regeln "zu wachen" hat, sollte diese aber nicht tagtäglich bei nahezu jedem Beitrag in jedem - noch so harmlos erscheinenden - Thema einsetzen müssen, um den Umgang der Mitglieder untereinander zu regeln.
Diese Regeln sind für "Ausnahmefälle" gedacht (Trolle und andere Störenfriede z.B. sollen gleich zu Beginn darauf aufmerksam gemacht werden, dass sie hier wenig Freude haben werden), sollen im Falle des Falles den Verdacht von willkürlichen Entscheidungen oder Maßnahmen gar nicht erst aufkommen lassen, oder haben eher technischen Charakter (z.B. wenn es um Signatur- oder Bildgrößen oder Doppelbeiträge geht).

Die Thematik selbst ist meiner Meinung nach mindestens so komplex, wie die eigentlichen Themen, in denen sie sich abspielt.
Zum einen hängt das sicher mit der Größe des Forums ab: wir sind einerseits zu groß, um noch als "nette Familie" zu gelten, wo jede/r jede/n kennt (und mag), andererseits noch nicht so groß, dass sich hier alles in einer gewissen Anonymität bewegt.
Kommunikation spielt sich ja zwischen den beiden "Stationen" Sender/Empfänger ab; es kommt also immer darauf an, was und wie der Sender etwas abschickt, was und wie es der Empfänger aufnimmt und was zwischendurch mit der Nachricht passiert.
Soll heißen: jede/r von uns liest und versteht einen Beitrag etwas anders. Der Sender könnte einen gutgemeinten Ratschlag abgeben, was beim Empfänger aber als Bevormundung rüberkommt, ein fehlendes " ;-) " tut den Rest.
Während der/die eine vielleicht "gar nix dabei" findet, ist (fühlt sich) ein/e andere/r womöglich persönlich getroffen und erwägt einen Rückzug aus dem Forum..
Ich sehe es auch nicht zielführend, einen Beitrag jetzt zu "zerpflücken" und darüber zu grübeln, ob beispielsweise das Wort "blöd" jetzt gerechtfertigt, unüberlegt, unpassend oder gar ein persönlicher Angriff war..
Für mich persönlich haben fast alle immer - zumindest ein bisserl - Recht. Ich versuche, auch das Gegenüber zu verstehen. Es gibt womöglich (gute) Gründe, warum er/sie eine Sache eben so sieht, sei es Unwissenheit, persönliche Erfahrungen, Freundschaftskreis, Charakter, oder einfach nur ein schlechter Tag.

Wir alle hier sind Menschen. Wir alle haben - zu den unterschiedlichsten Themen - die unterschiedlichsten Meinungen. Und das ist auch gut so!
Hier soll eben ein Meinungsaustausch stattfinden. Es soll nicht eine Meinung gefunden werden, die dann zu gelten hat. Egal, ob diese nun von einer Mehrheit oder einer Minderheit vertreten wird.
Wir können eine andere Meinung kennenlernen, gegebenenfalls daraus lernen, auf jeden Fall hat man sie aber zu akzeptieren.
Jede/r von uns beansprucht sicherlich das Recht auf die eigene Meinung; daher hat man dies auch seinem Gegenüber zuzugestehen.
Eine Meinung bleibt auch eine Meinung; sie wird nicht "richtiger", wenn sie von einer Mehrheit vertreten wird, wenn sie wiederholt vorgetragen wird oder gar "missionarisch" nahezu aufgezwungen wird.

In unserem Fall heißt das zum Beispiel, dass es ausreichend ist, einen Aspekt einmal/einige wenige Male anzubringen und nicht bei jeder passender oder unpassender Gelegenheit. Man hat nicht automatisch recht oder unrecht, bloß weil man schon lange/oft im Forum ist oder neu/unregelmäßig. Man sollte nicht versuchen, andere zu "überreden" - man kann höchstens versuchen, sie durch (sachliche) Argumente zu überzeugen (und selbst da sollte man sich stets bewusst sein, dass der/die andere den Aspekt vielleicht gelesen und verstanden hat, dennoch aber die eigene Meinung beibehält).

In diesem Zusammenhang fallen mir noch zwei Details ein:
zum einen sollte der - neu geschaffene - Bereich Grundsatzdiskussionen genau diesen Meinungsaustausch ermöglichen. Es ist nicht notwendig, dort wiederum die sachliche Ebene zu verlassen, persönliche Angriffe loszulassen oder zu streiten, oder die Diskussion ins OffTopic abgleiten zu lassen.
Ebenso reicht es völlig aus, die eigene Meinung dort einmal zu erwähnen - man muss nicht seine Ansichten zum Thema jedesmal erneut posten, bloß weil wieder ein Beitrag mit anderer Meinung erschienen ist - es sei denn, man hätte neue, zusätzliche Argumente anzubringen
(ein persönliches Beispiel: in diesem Thema hätte ich genau die Meinung von Astrid; ich hab's jetzt aber nicht dazugeschrieben, weil ich die Diskussion nicht um neue Aspekte erweitern könnt' - ein Zitieren von Astrids Beitrag mit einem "Seh' ich auch so" von mir erspar' ich mir..)

Der zweite Aspekt betrifft die "Gruppenbildung" im Forum; viele Mitglieder sind schon recht lange im katzenforum, einige kennen sich sogar persönlich (ev. sogar aus der Zeit "vor" dem katzenforum). Da ist es ganz natürlich, dass Freundschaften geschlossen werden und das man mit anderen weniger gut "kann".
Das soll aber nicht soweit führen, dass der Begriff "Lagerbildung" zutreffend wird. Neue Mitglieder sollen (zunächst) genauso herzlich aufgenommen werden, wie man es sich selbst erwarten würde; Mitglieder, die nicht so oft im Forum schreiben, sollen (logisch!) trotzdem ihre Meinung schreiben dürfen, ohne dass sie fürchten müssen, von "Eingesessenen" in der Luft zerrissen zu werden.
Viele Mitglieder haben sich ihr "Katzenwissen" erst im Laufe der Zeit angeeignet, manche davon sogar (teilweise) im katzenforum. Doch diese Zeit muss man eben erst einmal "bekommen" bzw. muss sie einem "zugestanden werden".
Und auch "alte Hasen" können vermutlich immer noch was dazulernen oder zumindest eine neue Sichtweise kennenlernen..
Ich hab's schon mal geschrieben: es bringt ja nix, wenn - aus "Angst" gewisse Sachen nicht mehr geschrieben werden, denn so erreicht man ja gar nix!
Ich glaube, das katzenforum ist nicht groß genug, um die Welt als solche zu verändern. Was wir erreichen können, sind Veränderungen im Kleinen. Ein Umdenken hier, eine neue Ansicht da. Da ist unsere Chance und gerade da muss man eher behutsam vorgehen, um jemanden nicht gleich vor den Kopf zu stoßen, zu verschrecken.
Natürlich betrifft auch das beide "Seiten", den "Schreiber" und den "Leser" - und im Forum sind wir ja immer abwechselnd davon betroffen. Soll heißen: ist man Schreiber, sollte man vielleicht ein bissl weniger "austeilen", ist man Leser, sollte man vielleicht ein bissl mehr "einstecken" - nicht alles ist böse oder persönlich gemeint.

Wieder einmal ein sehr langer Beitrag von mir zu diesem Thema, eigentlich nix Neues (und somit meiner eigenen Regel untreu :p ), aber neu formuliert und anders "verpackt".
Abschließen möchte ich mit einem Zitat von sunkist, das im neuen Jahr vielleicht ein wenig untergegangen ist, das ich aber ohne Probleme uns allen ins "virtuelle Stammbuch" schreiben könnt': :)
Originally posted by sunkist@7.1.2006, 08:52 Uhr
Ich werde meine Meinung nur einmal in einem Thread posten, weil sie durch mehrmalige Wiederholungen auch nicht spannender wird.
Ich lasse auch andere Meinungen gelten, die von meiner eigenen abweichen, weil ich selbst nicht das Maß aller Dinge bin.
Ich werde meine persönliche Eitelkeiten hinten anstellen und kann auch mal darauf verzichten, das letzte Wort zu haben.
Ich werde mich nicht nur eifrig bei Streit-Freds beteiligen (Anmerkung: es gibt derzeit seinige "verwaiste" Threads mit ein bis drei Antworten, von denen ich meine, dass gerade dort mehr Anteilnahme angebracht wäre).
Ich werde mich nicht voreilig aus dem Katzenforum verabschieden und alles hier für schrecklich erklären, weil mir spätestens nach zwei Tagen klar wird, dass ich mich geirrt habe.

Liebe Grüße,
Tom
 

Lovis

Hauskatze
Tom: Wieder gut gesprochen! Habe mir grad viel Zeit genommen, das ganze hier zu lesen. Bin zum Teil ehrlich gesagt auch etwas verwirrt. Aber das tut grad nix zu Sache ;)
Mir fiel nur immer wieder beim lesen das Model "Schulz von Thun (oder Tuhn?) :blush: " ein. Der beschreibt sehr treffend diese Schwierigkeiten bei Sender und Empfänger :)

Oder ein Zitat unser Supervisorin auf der Arbeit: Kommunikation ist ein schwieriges Geschäft!!

Es wird immer jemand etwas falsch verstehen!Da hier nur Buchstaben ohne Stimmlage und Mimik vorhanden sind.Und gerade schwarzer Humor kann so schlechter verstanden (kenne ich von mir persönlich selbst ganz gut ;) ) Ich bin selbst Moderator in einem anderen Forum (Musik/Veranstaltungen etc) und habe des öfteren schon Erfahren wie schwierig Kommunikation sein kann.

Ich denke, dass es einfach ein menschliches Problem/ Eigenschaft ist, die jeder von uns hat. Der eine mehr der andere weniger. Tom, deine Erinnerungen an Umgangston etc. sind nicht sinnlos, werden es jedoch nicht ändern, aber wieder für kurze Zeit bessern ;) Bis wieder eine Erinnerung zu diesem Thema kommen muss ;)
 

kitten

Hauskatze
das mit dem sender und empfänger problem ist richtig, und trifft hier auf die meisten missverständnisse und diskussionen zu....ich hatte ja auch kommunikationstrainings en masse, und weiß daher, dass nur ca. 20 % des inhalts aufgenommen werden, und der rest von ton und körpersprache abhängig sind....das fällt hier nunmal weg....

ich denke mir oft, das geschriebene wort müsste klarer zu verstehen sein, weil eindeutiger- aber denkste :lol:

zu zwei drittel hab ich oft nicht das gefühl, dass auf den inhalt, also das was tatsächlich da steht geachtet wird, sondern fleissig drauflosinterpretiert, und je nachdem wie der empfänger gepolt ist empfunden wird.

oft meint man etwas völlig neutral, und löst damit einen mittleren skandal aus ;)

da wird dann ein "der tut mir leid" zur beleidigung umfunktioniert, und löst seitenlange diskussionen aus...obwohl wir diese aussage im alltag so oft benützen, und da würde nie jemand auf die idee kommen einem was böses zu unterstellen.

so wie tom sagt, es müssen beide seiten in sich gehen, die sender, und die empfänger....die einen fühlen sich sicher ständig beleidigt und angegriffen, die anderen- zu denen auch ich gehöre- fühlen sich aber auch nicht besser, weil missverstanden, als hart, dominant, streitsüchtig und sonstwas tituliert....i mag auch net ewig bei jeder aussage kritisiert werden, und angegriffen....auch ich bin sensibel und gefühlvoll ;)

vielleicht sollte öfters mal hinterfragt werden, wie etwas gemeint ist, bevor man sauer ist, oder drauflosinterpretiert :)
 

kitty

Hauskatze
@sandra:

deswegen bin ich ein freund der klaren ausdrucksweise!! ich mag nicht lang um eine sache herumreden, um ja niemanden auf die füße zu steigen. DAS führt zu missverständnissen.

wenn ich der meinung bin, jemand hat mist gebaut, schreib ich dass auch so. die gefahr ist zwar gegeben, dass der/diejenige dann beleidigt ist, aber wenigstens kann man in meine aussagen nichts hineininterpretieren!

beispiel: die katze eines freigängerbefürworters wurde verletzt. was passiert: 60 % bemitleiden den besitzer, 40 % weisen darauf hin, dass das bei gesichertem freigang nicht passieren würde. der katzenbesitzer unterstellt nun diesen 40 %, kaltherzig zu sein und kein mitleid mit der katze zu haben. stimmt aber nicht, die katze tut allen 100 % leid!!

ich würde sagen: "selber schuld, hättest du die katze nicht rausgelassen, wäre das nicht passiert. die katze tut mir leid, du nicht. du hast deine katze BEWUSST einer gefahr ausgesetzt, selber schuld"

ein aufschei wird dieser aussage folgen, aber man hat mich wenigstens nicht missverstanden.

dieses ewige schöngerede und harmoniebedürfnis um jeden preis birgt mehr missverständnisse als eine klare aussage!!
 

Honey

Hauskatze
Originally posted by kitten@26.1.2006, 07:22 Uhr
die anderen- zu denen auch ich gehöre- fühlen sich aber auch nicht besser, weil missverstanden, als hart, dominant, streitsüchtig und sonstwas tituliert....i mag auch net ewig bei jeder aussage kritisiert werden, und angegriffen....auch ich bin sensibel und gefühlvoll ;)
Hallo Kitten ...

wenn das so ist, was ich dir absolut glaube - würd ich mir aber doch mal überlegen WARUM gerade ich zu denen gehöre, die von so vielen andern immer wieder missverstanden werden ...

wenn einem einzelne missverstehen - ok - das kommt immer wieder mal vor - aber wenn man sehr oft missverstanden wird stimmt vielleicht doch was an der art nicht, wie man kommuniziert ...

was ich von mir selbst aber sehr gut auch kenne - ich werde auch sehr oft von leuten die mich nicht gut kennen als sehr stark aber auch sehr unnahbar empfunden - nur die, die mich gut kennen, kennen auch meine sensible und gefühlvolle seite ;) - und das ist vielleicht eines der hauptprobleme hier (oder überhaupt sehr oft) ...

wir reden und diskutieren oft über sensible und emotionale themen - ohne uns wirklich zu kennen (unser innerstes) und eben auch ohne uns zu sehen ...

ändern kann nur jeder an sich selbstd etwas - wenn er es möchte - also wenn es ihm wert ist ...
 

sid

Hauskatze
Originally posted by kitty@26.1.2006, 07:42 Uhr
ich würde sagen: "selber schuld, hättest du die katze nicht rausgelassen, wäre das nicht passiert. die katze tut mir leid, du nicht. du hast deine katze BEWUSST einer gefahr ausgesetzt, selber schuld"

ein aufschei wird dieser aussage folgen, aber man hat mich wenigstens nicht missverstanden.
nur ganz kurz mein statement...

so spricht man aber nicht miteinander! weder geschrieben noch IRL.

bei geschriebenen medien *forum,internet....* ist es doppelt WICHTIG aufzupassen was und wie man es schreibt....
und- man kann serwohl konstruktiv schreiben, ohne jmd. mit samthandschuhen anzufassen....
manche werden es (z.b. tipss) aber trotzdem nie verstehen, egal wie toll oder wie doof man argumentiert- das ist mir persönlich schnurzpiepe- ich habe da keinen missionarsdrang, schließlich gibt es auch ein leben ohne internet, und das hat bei mir im zweifelsfall immer priorität! (auch wenn ich hier so oft rumhänge :D )

und- das ist einer der gründe, warum ich mich aus sehr vielen diskussionen raushalte- wenn mir jmd. sowas oder etwas ähnliches sagen würde (da gehts jetz gar nicht nur um dich, kitty- sondern allgemein!!)

würd ichs ignorieren...schließlich kennen sich hier nicht alle persönlich, und jmd. den ich nicht persönlich kenne, bzw. umgekehrt, erlaube ich schlicht und ergreifend nicht, so mit mir zu sprechen....so einfach ist das.

und- INTERPRETIEREN kann man IMMER, egal wie klar oder unklar die aussage ist.

:wave: sid.
 

Andrea

Hauskatze
ich würde sagen: "selber schuld, hättest du die katze nicht rausgelassen, wäre das nicht passiert. die katze tut mir leid, du nicht. du hast deine katze BEWUSST einer gefahr ausgesetzt, selber schuld"

du würdest das schreiben, ich denke nicht, dass du das auch der Person ins Gesicht sagen könntest bzw. würdest! ;)
Und ich denk mir immer, ich schreib nur das, was ich dem auch persönlich sagen würde! Auf der anderen Seite sitzt auch ein Mensch, der Gefühle hat! ;)

Lg Andrea
 

Xayide

Hauskatze
Bei sowas schreib ich dann- wenn ich überhaupt was dazu schreibe- immer "Es tut mir Leid um die Katze."
Die Katze tut mir wirklich Leid, der Besitzer nicht.
Aber das schreib ich nicht dazu, warum auch?
Nur um jemandm eins vor den Latz zu knallen?
Hab ich nicht nötig.
Und in dem Moment ist das wohl auch recht unpassend.
 

Xayide

Hauskatze
Originally posted by kitty@8.7.2005, 07:14 Uhr
ich kann zb auch eine meldung auf den tod nicht ausstehen: " ich habs dir ja gleich gesagt, selber schuld" :head2wall: da schalt ich sofort auf stur!!
Kitty, ich glaub fast nicht, das Du wirklich irgendwo dazu schreiben würdest : Ist Dir ja gesagt worden, hast eh selbst Schuld.

Nachdem Du das selbst nicht Leiden kannst, wenn sowas gesagt wirst, wirst Du doch wohl kaum selbst die Schiene fahren, oder?
 

Nela

Hauskatze
beispiel: die katze eines freigängerbefürworters wurde verletzt. was passiert: 60 % bemitleiden den besitzer, 40 % weisen darauf hin, dass das bei gesichertem freigang nicht passieren würde. der katzenbesitzer unterstellt nun diesen 40 %, kaltherzig zu sein und kein mitleid mit der katze zu haben. stimmt aber nicht, die katze tut allen 100 % leid!!

ich würde sagen: "selber schuld, hättest du die katze nicht rausgelassen, wäre das nicht passiert. die katze tut mir leid, du nicht. du hast deine katze BEWUSST einer gefahr ausgesetzt, selber schuld"

Warum muss man in so einer Situation überhaupt sowas dazuschreiben? Jeder Katzenbesitzer weiß selber, dass das bei Wohnungshaltung oder gesichertem Freigang nicht passiert wäre. Trotzdem hat er für sich diese Art der Katzenhaltung gewählt, und er wird seine Gründe dafür haben.
Ich bin da eher bei Xayide und den anderen. Freiganggegner schön und gut, aber in so einer Situation kann man sich auch mal zurückhalten.
kitty, stell dir vor, du hättest eine gute Freundin, die ihre Katzen rauslässt. Würdest du mit der auch so reden, in so einer Situation?

Andrea hat das auch schön gesagt, finde ich. Jeder User ist ein Mensch mit Gefühlen, und auf die wird häufig sehr wenig Rücksicht genommen, wenn man den Menschen nicht vor sich sieht.
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by Honey@26.1.2006, 09:45 Uhr
wenn das so ist, was ich dir absolut glaube - würd ich mir aber doch mal überlegen WARUM gerade ich zu denen gehöre, die von so vielen andern immer wieder missverstanden werden ...

wenn einem einzelne missverstehen - ok - das kommt immer wieder mal vor - aber wenn man sehr oft missverstanden wird stimmt vielleicht doch was an der art nicht, wie man kommuniziert ...
das warum hab ich doch geschrieben: der empfänger bestimmt selbst bei einer neutralen aussage wie: die ampel ist grün- wie er das auffasst- das ist bewiesen, und hat nix mit dem sender zu tun.

einer nimmts hin, als tatsache, der andere fühlt sich dadruch gedrängt, wieder ein anderer kritisiert, oder aufgefordert gas zu geben.

und ich werde mir sicher keine gedanken machen, was ich an mir ändern sollte, weil ein paar leute in einem forum gerne beleidigt sind ;)

das passiert mir nämlich im wirklichen leben nicht :lol:

ich bin mit meiner art zu kommunizieren sehr zufrieden, schließlich hab ich das auch gelernt :D

und es hängt nicht von der masse ab, ob man im recht ist oder nicht- nur weil viele laut schreien, heißt das noch lange nicht, dass ein einzelner unrecht hat ;)

andere frage- warum wird in diesem thread jetzt schon wieder diskutiert?? über freigang?
 

Nela

Hauskatze
kitten, wir diskutieren nicht über Freigang. SO hab ich das jedenfalls nicht verstanden. Es geht darum, wie man sich in einer heiklen, traurigen Situation gegenüber dem Betroffenen verhält. Das gehört schon zum Thema "Umgangston", finde ich.
 
Oben