• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Umzug steht an: Garten oder Freilauf?

Burn

Hauskatze
Das Holz kostet nicht wirklich viel.
Gitter ist verzinktes Estrichgitter aus dem baumarkt.

Alles in allem (und wir haben knapp 300 m² eingezäunt) hat uns das ca. 2500 euro gekostet.
Wenn aber denkt, dass ich mir keine gedanken um irgendwas machen muss, war es nicht so teuer
 

lukisbg

Hauskatze
sind die 2500 euro rein materialkosten, oder ist da schon irgend eine dienstleistung auch dabei?

edit:
noch 2 fragen:
wie tu ich denn am besten mit der Hecke? Die ist ziemlich am Rand, können die Katzen da nicht hochklettern?
des weiteren steht in einem eck noch eine kinder-schaukel, die dürft auch ein hotspot sein... was mach ich damit am besten? :)

bisher schon mal vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet:

Dlaudia

Hauskatze
verstehe ich nicht...was sind das für kinder bei euch in der nachbarschaft....ich mein man zündet doch nicht einfach fremdes eigentum an :stupido:

Leider kann ich davon ein Liedchen trällern. Meine Mutter hat daheim um das Grundstück herum einen Sichtschutz am Zaun angebracht. Das Nebengrundstück ist ein öffentlicher Spielplatz, aber ein bisschen versteckt und abgelegen, und da spielen fast nur die Hortkinder.
Innerhalb kürzester Zeit waren in das Pastik an diversen Stellen Löcher gebrannt, geschnitten und gerissen worden. Wir haben das Ganze sogar mal erneuert - das gleiche Spiel. Also Kinder machen schon einigen Blödsinn ehrlichgesagt...
 

sandrah87

Hauskatze
Ich würde dir trotzdem zu einem Netz raten und von Draht - egal ob Maschendraht oder Hasen- abraten. Ein Netz ist wesentlich instabiler und dadurch nich zum klettern geeignet. Bei Draht sieht das anders aus... Erfahrungsgemäß ist das Netz auch günstiger, ich hab 50m2 abgesichert, das läppert sich ordentlich ;)
Was für ein Netz hast du da, bzw. von wo hast dus und wieviel hats gekostet? Ich hab nämlich auch ca. 50m² zum Absichern :giggle:
 

lukisbg

Hauskatze
da muss ich den thread nochmal ausgraben :)

also, das mit dem absichern wird leider nicht möglich sein, somit werden die beiden beaufsichtigten (sogut möglich) freigang erhalten.

bei meiner gina hab ich da kein bedenken, die gewöhn ich mit der leine an draussen. ausserdem ist die so auf mich fixiert, dass sie zu 100% in meiner nähe bleiben wird, bzw. zurückkommt.

bei meiner thelma hingegen bitte ich um einen tipp. sie ist sehr scheu, lässt sich nicht hochheben, aber ist trotzdem sehr an mich gebunden (oft kommts mir vor, als wäre ich ihr "beschützer").

wie bekomm ich am besten die thelma raus - ohne dass sie mir abhaut, falls sie sich mal schrecken sollte?
 

lukisbg

Hauskatze
sie will bestimmt nach draussen. sie war ja ehemals eine freiläuferin, bis sie vom tierheim eingesammelt wurde (ihr sind damals viele schlimme dinge passiert).
und nun sind sie seit einem guten jahr bei mir. ich ziehe im juli zu meiner freundin aufs land, wo sie eben einen 125m² garten hätten
 

Burn

Hauskatze
macht sie anstalten nach draussen zu wollen?

ich mein du kennst deine katze am besten.
für mich persönlich wäre ein ungesicherter freigang absolutes no-go.

aber das ist eine grundsatzdiskussion für die es genug threads gibt :)

aber zurück zu deiner frage:

wenn sie schüchtern ist, wird das mit leine draussen für sie eher stress bedeuten.
ich persönlich würds ihr nicht antun, wenn sie keine anstalten macht raus zu wollen (an der scheibe kratzen, mauzen, etc)
 

lukisbg

Hauskatze
ich weiß es nicht, noch hab ich die katzen nicht übersiedelt. das wird im juli passieren, dann lass ich sie erst mal 5-6 wochen in der wohnung, bevor sie rausdürfen....

aber ich glaub, sie würde sich draussen wohl fühlen, sofern ich in ihrer nähe bin. nur was ist wirklich, wenn dann z.b. mal ein Donner auftönt? sie ist da schon sehr schreckhaft, in der wohnung ist sie bei fast jedem lauten geräusch weg.

wenn sie sieht, dass ihre tochter im garten herumspielt, dann würde sie sich doch vielleicht auch ein bisschen an ihr orientieren, kann das sein?
 

Burn

Hauskatze
Muss nicht unbedingt sein.

Ich würd es einfach mal abwarten ob sie auch raus will - zwingen würd ich sie nicht dazu.

und wenn sie schreckhaft ist, würd ich mir das sowieso noch besser überlegen
 

Rusty

Hauskatze
Also auch deine Gina kann abhauen, wenn sie sich schreckt.
Mit unserem ersten Kater sind wir immer mit Leine raus gegangen, kommt ein Hund angerannt, Kater reißt sich in Panik los und ist dahin. Wir haben ihn stundenlang gesucht und dann auf einem Baum in ca. 5 Meter Höhe mit der Leine um einen Ast gewickelt, gefunden.

An deiner Stelle würde ich sie entweder nur in einem abgesicherten Bereich hinaus lassen, oder gar nicht. Könntest du vielleicht innerhalb des Gartens - also ca. 1m vom Zaun bzw. Hecke entfernt, ein Netz oder Gitter anbringen? Auch eine große Voliere wäre vielleicht besser als gar nichts und die Katzen wären in Sicherheit.
 

ungeheuer

Hauskatze
kann mich Rusty nur anschließen: eine Leine gibt nicht die Sicherheit, dass Katz nicht doch auskommt, oder dass sie weniger Angst hat!

Hatte selber auch so ein ähnliches Erlebnis wie Rusty. War mit zwei Katzen an der Leine unterwegs, als ein Hund quer über die Strasse auf uns zugeschossen kam. Besitzer hat natürlich kein Ohrwaschl gerührt, seinen Hund zurück zu pfeiffen. Ich hatte noch das Glück, dass ich mich rechtzeitig zwischen den Hund und meine Katzen stellen konnte, und dass sich meine beiden Katzen damals in eine Garageneinfahrt geflüchtet haben!
 

Rusty

Hauskatze
Hatte selber auch so ein ähnliches Erlebnis wie Rusty. War mit zwei Katzen an der Leine unterwegs, als ein Hund quer über die Strasse auf uns zugeschossen kam. Besitzer hat natürlich kein Ohrwaschl gerührt, seinen Hund zurück zu pfeiffen.

Ja, ich hab mir - nachdem der Hund den Kater auch noch gepackt und geschüttelt hat, bevor dieser sich losgerissen hat - dann noch anhören können: "mit sowas müssen's rechnen, wenn's mit ana Katz spazieren gehen, hahaha".......

War damals ziemlich fertig, weil ich auch nicht wusste, ob der Kater vielleicht verletzt ist.
 

lukisbg

Hauskatze
hallo!

also garten absichern ist leider nicht drin, weil wir dem nachbarn nciht eine 2m wand vor den garten stellen können :(

jetzt hätte ich mir einen Peilsender überlegt, den ich ihnen zumindest in der Anfangszeit anlegen würde. bin da auf was gestossen, wo man eine SIM-karte reintut und die katze jederzeit per SMS orten kann.... nur wiegt das Teil aber 50 Gramm.... Ist das zuviel, was sagt ihr?

Hier der Link (TK 201):
http://www.mr-lee-catcam.de/pe_cc_o2_de.htm
 

thilia

Hauskatze
Was ist mit dem Kompromis, dass ihr nicht den ganzen Garten absichert, sondern nur einen Teil? So hat der Nachbar keinen 2 m Zaun vor der Nase und die Katzen können trotzdem raus. Könnt ja zB auf einer Hausseite etwas verlängern, dann braucht ihr nur 3 Seiten absichern. Und den Bereich schön mit Kratz- und Kletterbäumen ausstatten.

Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen die frei raus zu lassen. Mir ists einmal passiert, dass ich mit meinen an Brustgeschirr und Leine draussen war. Leider war das erste Geschirr ein sch****... Venus hatte sich erschrocken und war Null komma nix draussen... sie ist auch extrem auf mich bezogen, kam aber nicht gleich zu mir her, ich musste ganz vorsichtig zu ihr, weil sonst hätt sie sich womöglich nochmal erschrocken und wäre dann weg gewesen. Sowas riskiere ich nicht, in der Hoffnung es wird schon nix passieren.

Hier mal paar Fotos von kleineren Freigehegen:

freigehege.jpg


Freigehege_Katzen.jpg


Freigehege2.jpg


Und hier noch ein Link mit etlichen Bildern von nem tollen Katzengarten der mir neben Burns Reich auch sehr gut gefällt ;)

http://www.buntehunde.at/katzengehege.html
 

lukisbg

Hauskatze
@thilia
danke, danke, danke. ich glaub das ist genau das, was wir brauchen. da könnten wir auf einer hausseite sowas anbauen. aber wie kann ich die katzen dann da reinlassen? verbindung mit der terassentüre hätte das teil nicht....

eventuell muss ich dann ein fenster als cat-gate umfunktionieren :)
 

Yania

Hauskatze
Jau Fenster :) Ich hab das Fenster zum Balkon zB auch nicht gesichert (wozu auch ;) ) und nutze es als Katzentürchen :giggle:
Musst nur darauf achten, dass etwas dazwischengeklemmt ist, damits nicht mal durch einen Luftzug zufällt und gach eine Katze erwischt :angst:

Bin schon gespannt was ihr bastelt! :)
 

Yania

Hauskatze
Oje :(

Habt ihr eine Terasse? Was, wenn ihr nur diese absichert? Rundherum Balken aufstellen und dann ein Netz spannen. Hab sowas mal im Fernsehen bei hundkatzemaus gesehen - sah echt toll aus!
 
Oben