S
shadow23
Guest
Hi,
In den meisten Fällen hilft der Überkletterschutz, das ist diese 45°-Abwinkelung am oberen Ende des Zauns. Bäume kann man "unerklimmbar" machen, indem man eine Manschette aus einem sehr glatten Material drumherum anbringt, die muss natürlich auch hoch genug sein, damit die Katzen nicht gleich höher springen, als die Manschette reicht
Man nimmt idR so 50cm und bringt das ca auf Kopfhöhe an (oberkante ca auf 2m?). Ist das Material glatt genug, können sie mit den Krallen keinen Halt finden, und kommen nicht über die 50cm drüber. Finde ich ungefährlicher als die "Stachelringe", die für den gleichen Zweck auch angeboten werden.
ähnlich kann man Mauern unüberwindbar machen - eine dünne Platte Plexi oder so montieren, und nix is mehr mit Katze aufm heissen Garagenblechdach :lol:
Ansonsten gibts natürlich auch die Möglichkeit, dass ihr ihnen ein Gehege baut, dass also nur ein TEIL des Gartens ihnen gehört, dafür aber ganz für sie allein
Eine Bekannte hat so ein Gehege aus Estrichmatten gebaut (alos das Gitter ist aus Estrichmatten, das Gestell aus massiven Holzbalken, die tief im Boden verankert sind, mit sog. Balkenschuhen, die in Beton verankert werden (wie man halt auch Carports baut)
Das Gehege sieht heute toll aus, und ist ausserordentlich stabil. Wirkt eher wie ein Wintergarten, als wie ein Gehege, so von weitem
Kannst Du betrachten auf
Oder - je nachdem halt auch, wie das Grundstück sonst geschnitten und beschaffen ist - man macht ein Gehege, wie es einge gute Freundin hat, in NÖ. Eigentlich sind es zwei Gehege und dazwischen ein Gartenhaus, das für die Katzen vom einen Gehege aus zugänglich ist. Das eine Gehege hat ein Tischler gebaut, kostete damals über 1500 Euro, das zweite hat dann ein "Helfer" gebaut, das kostete nur die Hälfte :thumb:
Wenn man also ein wenig handwerklich begabt ist, ist es finanziell ertäglich
guckstu
LG Silke
PS: PM-Anwort kommt noch!
In den meisten Fällen hilft der Überkletterschutz, das ist diese 45°-Abwinkelung am oberen Ende des Zauns. Bäume kann man "unerklimmbar" machen, indem man eine Manschette aus einem sehr glatten Material drumherum anbringt, die muss natürlich auch hoch genug sein, damit die Katzen nicht gleich höher springen, als die Manschette reicht
Man nimmt idR so 50cm und bringt das ca auf Kopfhöhe an (oberkante ca auf 2m?). Ist das Material glatt genug, können sie mit den Krallen keinen Halt finden, und kommen nicht über die 50cm drüber. Finde ich ungefährlicher als die "Stachelringe", die für den gleichen Zweck auch angeboten werden.
ähnlich kann man Mauern unüberwindbar machen - eine dünne Platte Plexi oder so montieren, und nix is mehr mit Katze aufm heissen Garagenblechdach :lol:
Ansonsten gibts natürlich auch die Möglichkeit, dass ihr ihnen ein Gehege baut, dass also nur ein TEIL des Gartens ihnen gehört, dafür aber ganz für sie allein
Eine Bekannte hat so ein Gehege aus Estrichmatten gebaut (alos das Gitter ist aus Estrichmatten, das Gestell aus massiven Holzbalken, die tief im Boden verankert sind, mit sog. Balkenschuhen, die in Beton verankert werden (wie man halt auch Carports baut)
Das Gehege sieht heute toll aus, und ist ausserordentlich stabil. Wirkt eher wie ein Wintergarten, als wie ein Gehege, so von weitem
Kannst Du betrachten auf
Oder - je nachdem halt auch, wie das Grundstück sonst geschnitten und beschaffen ist - man macht ein Gehege, wie es einge gute Freundin hat, in NÖ. Eigentlich sind es zwei Gehege und dazwischen ein Gartenhaus, das für die Katzen vom einen Gehege aus zugänglich ist. Das eine Gehege hat ein Tischler gebaut, kostete damals über 1500 Euro, das zweite hat dann ein "Helfer" gebaut, das kostete nur die Hälfte :thumb:
Wenn man also ein wenig handwerklich begabt ist, ist es finanziell ertäglich
guckstu




LG Silke
PS: PM-Anwort kommt noch!