• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Unglücklicher Kater?

xanthya

Hauskatze
Hallo,

ich vermelde Zuwachs ...
die Kleine heißt Luna, ist kohlrabenschwarz mit bernsteinfarbenen Augen. Sie war seeehr vermilbt und verfloht, weswegen ich gestern abend doch noch zu einem anderen Tierarzt gefahren bin, um das gleich zu erledigen. Mittlerweile müssten - laut Tierarzt - die Flöhe tot sein (ich hoffe darauf :rolleyes: ).

Sie ist auch alles andere als drei Monate alt, eher doppelt so alt, aber das macht überhaupt nix. Die arme hat ganz viel Angst vor uns, mir tut sie momentan richtig leid, weil sie sich verkrabbelt.
Jetzt hab ich nur eine Frage ... momentan frisst sie nix und trinkt nix, ich geh mal davon aus, weil sie Angst hat. Wie lange ist das unbedenklich?

Liebe Grüße,
Martina
 

Ela

Hauskatze
Ich würd mich da nicht allzu große Sorgen machen, sie hat halt Angst. Gib ihr die Schüsseln in die Nähe von ihrem Versteck, dass sie nicht zu weit heraus muss, dann wird sie schon fressen.
Ich würde an deiner Stelle ganz viel mit ihr reden, dass sie sich an deine Stimme gewöhnt, sie vorerst in Ruhe lassen aber dann mit spielen und Leckerlies locken probieren, wirst sehen - das wird schon. Ich weiß noch, wie ich die Stinki neu bekommen hab, die hat sich nicht mal schlafen getraut, so eine Angst hatte sie. Sie ist dann aber doch immer eingenickt im Sitzen und sobald das Kopferl den Boden berührt hat oder sie umgefallen ist hat es sie wieder total gerissen :lach:
 

Jeanny

Hauskatze
Zuerst einmal möchte ich dir zu deinem Neuzugang gratulieren. Bin schon gespannt auf die Fotos von der Kleinen.

Bei den Flöhen solltest vielleicht noch a bissi aufpassen.
Manche Mittel töten nur die erwachsenen Flöhe. Die Eier bleiben unbeschadet. Und aus denen schlüpfen dann neue Flöhe.

Wegen dem Futter würde ich es genauso machen wie Ela es beschrieben hat.

Aber du wirst sehen...in ein paar Tagen hat sich das schon gebessert.
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by Jeanny@18.1.2008, 09:21 Uhr
Bei den Flöhen solltest vielleicht noch a bissi aufpassen.
Manche Mittel töten nur die erwachsenen Flöhe. Die Eier bleiben unbeschadet. Und aus denen schlüpfen dann neue Flöhe.
kommt aufs mittel an- nachfragen, und gegebenenfalls nach einiger zeit nochmals geben

auch bitte oft genug entwurmen- flöhe übertragen würmer :mpf:

erst nach abgeschlossener entwurmung impfen!

was bekommt sie gegen milben?
 

lunella

Hauskatze
Originally posted by xanthya@16.1.2008, 19:20 Uhr
Auf jeden Fall waren wir beim Tierarzt, er wurde geimpft (zur Sicherheit haben wir jetzt trotzdem noch einmal die Grundimmunisierung gemacht)
hy,

eine grundimmunisierung bei einem tier,
dass schon grundimmunisiert wurde, ist völlig zweckfrei.
damit wirfst nur dem TA geld in den rachen :D

eine impfung reicht.
welche überhaupt? schnupfen-seuche?

lg lunella
 

xanthya

Hauskatze
Originally posted by kitten+18.1.2008, 12:16 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (kitten @ 18.1.2008, 12:16 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Jeanny@18.1.2008, 09:21 Uhr
Bei den Flöhen solltest vielleicht noch a bissi aufpassen.
Manche Mittel töten nur die erwachsenen Flöhe. Die Eier bleiben unbeschadet. Und aus denen schlüpfen dann neue Flöhe.
kommt aufs mittel an- nachfragen, und gegebenenfalls nach einiger zeit nochmals geben

auch bitte oft genug entwurmen- flöhe übertragen würmer :mpf:

erst nach abgeschlossener entwurmung impfen!

was bekommt sie gegen milben? [/b][/quote]
Side bekam Stronghold (in den Nacken), das ist gegen Milben UND Flöhe. Und eine Wurmtablette bekam sie gestern gleichzeitig.
Mittwoch gehen wir dann impfen, sofern dann mit ihr alles OK ist.

Luna sitzt immer noch und verkriecht sich, zwischendurch hat sie aber beim Streicheln gaaaaanz kurz geschnurrt und den Kopf gerieben. Ist ja schon was ;-). Aber immer noch nix gegessen, auf dem Klo war sie auch noch nicht.
 

kitten

Hauskatze
ich würde mich sehr wundern wenn die milben mit einmal stronghold weg wären- achte einfach darauf- ich nehm an du putzt ihr täglich die ohren?

nur einmal entwurmen ist meist auch zu wenig ;)
 

xanthya

Hauskatze
nein, mache ich nicht. Ich gehe auch davon aus, dass der Tierarzt es mir sagt, wenn wir eine weitere Behandlung benötigen. Dort sind wir am Mittwoch wieder.

Entwurmung - tja. Luna hatte nach wie vor nicht Durchfall. Sollte sie den nicht bekommen nach einer Entwurmungstablette? Ein bissl weicher Stuhl, das schon, aber sonst nix.

Mittlerweile traut sie sich raus. Sie hat unglaublichen Stress, alles zu begutachten :lol: und spielt recht viel und gern mit den vielen Mäusen, Socken etc., die im Spielzeugkorb liegen.
Sie lässt sich auch total gern kraulen und streicheln, nur hochnehmen lassen mag sie sich gar nicht.
Mit dem Großen wirds jetzt auch schon besser ... er verlässt nicht mehr den Raum, wenn sie kommt und lässt es teilweise schon zu, dass sie ihren Kopf an ihm reibt.
 

kitten

Hauskatze
nein- katzen bekommen nicht unbedingt durchfall aufs entwurmen- meine noch nie ;)

und nein, tierärzte sagen einem nicht immer alles, und tun auch nicht immer das richtige :D

bitte frag nach wegen der milben- die ohren müssen ganz sauber sein- milben benötigen keinen partner um sich zu vermehren- eine einzige reicht aus, um wieder terror zu machen....sprich: die vermehren sich mit sich selbst ;)

also falls da noch was dunkles in den ohren ist: milbenalarm!
 

Damit

Hauskatze
@kitten
Also, ich habe bei meiner Katze Nelly die Milben schon mit Stronghold
weggebracht. Allerdings waren noch nicht viele dieser Biester vorhanden -
hab sie rasch bemerkt. Ständiges putzen ist natürlich Pflicht.
Wie meinst Du das mit dem "nur einmal entwurmen ist zu wenig"? Meine Katzen bekommen je 1 Tab. Drontal und ich habe bisher angenommen, das dies
ausreichend ist?
 

xanthya

Hauskatze
Na ja, ob da noch was schwarzes in den Ohren ist, ist bei einer kohlrabenschwarzen Katze nicht zu sehen :B) .
Und ich vertraue meinem Tierarzt durchaus und wenn wir am Mittwoch wieder da sind, werden wir sehen, ob noch was da sind und dann werde ich ihn mal drauf ansprechen. Aber ich werde jetzt sicher nicht anfangen ihr die Ohren zu putzen, wenn ich nicht mal genau weiß, wie das geht. Da halte ich es wirklich für besser, noch zwei Tage zu warten.

Aber ein kurzer Zwischenbericht noch: Luna ist soo süß. Sie ist kaum noch unter der Couch, eigentlich schläft sie die meiste Zeit neben mir oder spielt durch die ganze Wohnung - mit was immer sie findet :lol: . Sie kuschelt total viel und gern und benutzt uns momentan als Kratzbaum ... das müssen wir ihr definitiv noch abgewöhnen. Sie ging vom zweiten Tag an aufs Kisterl - hat nicht ein einziges Mal irgendwohin gemacht. Bei ihr ungewohnten Geräuschen ist sie noch schreckhaft ... aber insgesamt fügt sie sich total schnell ein - das hab ich noch nie erlebt.
Mimi betrachtet das Ganze noch aus der Distanz, aber ab und zu ein kleines Küsschen war schon ein paar Mal drin.
Komischerweise scheinen sie sich besser zu verstehen, wenn von uns keiner da ist. Wir haben sie schon zweimal "erwischt" wenn wir weg waren, dass sie zusammen auf der Couch waren ... wenn wir da sind, machen sie das nicht *kopfschüttel*.
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by xanthya@21.1.2008, 14:53 Uhr
Na ja, ob da noch was schwarzes in den Ohren ist, ist bei einer kohlrabenschwarzen Katze nicht zu sehen :B) .
Und ich vertraue meinem Tierarzt durchaus und wenn wir am Mittwoch wieder da sind, werden wir sehen, ob noch was da sind und dann werde ich ihn mal drauf ansprechen. Aber ich werde jetzt sicher nicht anfangen ihr die Ohren zu putzen, wenn ich nicht mal genau weiß, wie das geht. Da halte ich es wirklich für besser, noch zwei Tage zu warten.
ohrenreinigungsmittel, oder tropfen (surolan werden meist gegeben bei milben) ins ohr, öhrchen zusammendrücken, bissl reinmassieren (das quatscht so)...loslassen, in deckung gehen (katze schüttelt sich :D)...

dann mit wattestäbchen vorsichtig ausputzen- wie beim menschen auch....ich zieh immer die watte am stäbchen lang, sodass sich vorne nur weiche wattebefindet, mit dieser bohr ich ziemlich ins ohr rein- kann nix passieren, weil eben weich....

lass es dir vom tierarzt zeigen- das muss gemacht werden- täglich! (außerdem muss man ohnehin von zeit zu zeit ins ohr schaun bei ner katze, und gegebenenfalls das ohr säubern- dazu gibts verschiedene mittel, frag beim tierarzt nach penochron)

milben sieht man im extremfall auch in schwarzen ohren, glaub mir....und beim reinigen am weißen wattestäbchen auch!

schau, du kannst meinen rat annehmen, oder ewig mit den milben rumscheissen :D

ich hab leider erfahrung auf dem gebiet.....
 

xanthya

Hauskatze
hallo kitten,

ich gebe dir schon recht - ich habe die zwei auswahlmöglichkeiten. aber vielleicht verstehst du auch meine sicht der dinge ...
ich bin nicht so wahnsinnig erfahren mit solchen thematiken, weil ich bisher immer milben- und flohfreie katzen hatte.

ich vertraue meinem tierarzt. ehrlich, das tue ich, weil ich fachlich viel von ihm halte - auch wenn mein vertrauen eher auf intuition begründet.
und ich habe morgen abend einen termin bei ihm, wo ich ihn gezielt darauf ansprechen werde.

es ist manchmal schwierig, wenn man als neuling hier einsteigt und das fachwissen, das ihr alle euch in vielen jahren angeeignet habt "um die ohren geschmissen" bekommt (bitte jetzt nicht die formulierung falsch verstehen). man weiß dann nicht mehr so recht, was jetzt richtig ist und was falsch. und prinzipiell gehe ich persönlich davon aus, dass abgesehen von wenigen schwarzen schafen die meisten tierärzte doch eigentlich wissen sollten, wie man ein haustier zu behandeln hat. oder liege ich da jetzt ganz falsch?

und bitte nicht falsch verstehen ... ich bin ehrlich dankbar für die tipps von dir und auch den anderen, die ich hier bekomme. aber eben auch verwirrt, wenn ich zwei völlig konträre meinungen bzw. empfehlungen bekomme.
im endeffekt möchte ich doch auch nur das beste für meine beiden!!!

liebe grüße,
martina
 

kitten

Hauskatze
Originally posted by xanthya@22.1.2008, 14:32 Uhr
weiß dann nicht mehr so recht, was jetzt richtig ist und was falsch.

die meisten tierärzte doch eigentlich wissen sollten, wie man ein haustier zu behandeln hat. oder liege ich da jetzt ganz falsch?

wenn ich zwei völlig konträre meinungen bzw. empfehlungen bekomme.
ich bin so gut wie nie sauer, mit mir kannst direkt reden- sauer bin ich nur bei tierquälern, und leuten die tipps nicht annehmen wenns um leben und tod geht ;)

also: ohren putzen kann schonmal nicht falsch sein :lol: (die toten milben, und die überlebenden...wie auch immer: müssen raus aus den ohren)

die meisten tierärzte sind dodeln- sorry wenn ich das so extrem pauschalisiere ;)

in punkto ernährung, durchfallbehandlung, und einigen anderen themen ist fast besser auf erfahrung von einigen von uns hier zu vertrauen....milben, giardien und einiges anderes sind meine spezialgebiete :D (meine katzen hatten das alles schon...außerdem war ich vereinsmitglied bei cats&dogs, hab von katzen erstmedizinisch versorgen über impfen schon viel selbst getan, und meine freundin shadow23 ist die kittenpäpplerin, und generell eine katzenexpertin...-> verein katzenbaby sos)

bin seit über drei jahren im forum, hab seit 6 jahren katzen, und kenn mi halt ein bissi aus ;)

hm, welche konträre meinung/ empfehlung hast du zum thema milben bekommen?
 

xanthya

Hauskatze
ach kitten, ich wollte ja nicht deine erfahrung hier in frage stellen. das beweisen ja schon alleine deine beiträge hier (nicht nur in diesem thema), dass du dich auskennst und schon viel mit deinen kleinen mitgemacht hast.

aber dass fast alle tierärzte dodeln sind ... sorry, aber nein. das glaube ich nicht. immerhin bekommt man das studium ja auch nicht einfach so hinterhergeschmissen.

na ja. was die milben betrifft.
die wurden am donnerstag entfernt und danach noch etwas eingetropft. und dann bekam ich ganz klar die anweisung, dass wir heute wieder kommen (auch wegen impfen) und dann mal nachsehen werden, ob die ohren jetzt sauber sind. da hat keiner was gesagt, dass ich selbst was tun muss.
und das ist dann halt schwierig, wenn man sich selbst nicht so gut auskennt. ich für meinen teil habe ein bissl angst, dass ich der mieze wehtue, wenn ich in ihren ohren herumbohre. wenns notwendig ist, werde ich natürlich auch das machen. aber verstehst du, wie ichs meine? das ist dann einfach schwierig zu beurteilen.

aber ein paar fragen hab ich trotzdem noch:
du sagst, einmal entwurmen reicht möglicherweise nicht. wie kann ich das denn feststellen, ob da noch würmer sind?

stichwort flöhe: sie hatte ja den spot on. ich hab sie gaaaanz genau untersucht, meine laienaugen haben keine flöhe oder flohkot mehr gefunden auf der katze. nur ... WO SIND DIE??? ich hab die couch weggeschoben, hab überall geputzt wie eine wilde und einen (!) einzigen toten floh gefunden. wo sind die denn alle hin? müssen doch irgendwo sein, oder?
 
Oben