• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Unser kleiner hat eptileptische anfälle was machen????

mundl1983

Katzenjunges
Hy Leute unser kleiner hat seit 4 Tagen eleptische Anfälle mal ganz starke die 2 Minuten dauern und öfters die nur kurz dauerndie sind aber so das er die im stehen hat die starken Anfälle sind halt so wie man es auch kennst sie liegt am rücken und streckt alle füsse von sich und kann die blase nciht mehr halten.

Soder nach den 1 Anfall bin ich gleich zum Tierarzt die haben einen großes Blutbild gemacht ist aber alles o.k dann gerstern abend wahren es 6 Anfälle 3 leichte unter tags glaube ich bin Arbeiten und die 3 starken Anfälle waren in der Nacht aber halt sehr starke.

Gut ich hab ihm dann heute genommen und noch einmal zum Arzt hab dann heute tabletten bekommen glaube diazipan oder so 3 x täglich auf alle fälle wahren jetzt unter tags glaube ich keine anfälle und jetzt in der nacht hat er schon 3 x einen anfall gehabt zwar einen kleinen aber er ist halt da.

Jetzt die Frage was weiter machen CT kann ich mir leider nicht leisten und die Ärztin hat gemeint eine neurolgische untersuchungen und gehirnflüssigkeit absaugen um etwas zu testen ob entzündungen sind.

Frage für mich was kostet sowas und wie soll es weiter gehen.

Wie lange dauert es das die Medikamete gnaz anschlagen.

Bin ratlos mag im nicht quwälen aber er ist doch erst 1 jahr alt das kann es doch nicht sein.

P.s. vieleicht noch ein kleiner tipp er lasst immer urin wenn er einen anfall hat dementsprechend stinkt er schon wie wasche ich bzw putze ich ihm hab e sjetzt mit einen waschlappen probiert nur das funktioniert nicht zu 100 %

MFG
Alex
 

Solyong

Hauskatze
Das ist wirklich schlimm, so viele Anfälle - der Arme. Ich glaube, wenn Du ihm wirklich helfen willst, wirst Du um genaue neurologische Untersuchungen nicht herumkommen. Wo ungefähr wohnst Du denn? Hier haben einige leider auch schon Erfahrung mit Epilepsiekatzen, ich denke, die werden sich auch noch melden, vielleicht kann Dir jemand einen guten TA nennen. Die Einstellung auf Medis kann schon dauern, es ist aber sehr wichtig, die genaue Dosis zu ermitteln. Schau mal für den Anfang in diesen Thread http://www.schmusekatzen.de/epiliste.htm, vielleicht findest Du da auch mehr Informationen.
 
S

stöpsel

Guest
oje, der arme kater. um ihn wirklich gut auf seine medis einstellen zu können, wirst du um eine genaue abklärung (neurologische untersuchungen usw) nicht herum kommen :( aber die meisten tä lassen bei solchen unvorhergesehenen kosten mit sich reden und vereinbaren ratenzahlungen. wichtig ist, dass du einen ta hast, der sich mit dem thema epilepsie auskennt und nicht herumpfuscht. wünsch dir und deinem kleinen alles gute.
 

mundl1983

Katzenjunges
Danke einmal für die lieben worte.

Bin von wien bin mir nett sos icher ob meine tierärztin da so ein spezialist ist.

Was kann denn so eine untersuchung kosten?

Neuer stand in der nacht 2 kleine anfälle und jetzt gerade wieder 1 anfall immer wieder so kleine.

mit leichten saber und urin ablass leider.

Auf alle fälle wenn er seine medi bekommt ist er für 2-3 stunden komplett weg schläft und dann beim schlafen kommt der hammer. halt immer.

mfg
alex

Es ist halt momentan sehr anstrengend alles alle 8 stunden bekommt er was weis nur nicht ob das das wahre ist wenn er eine tablette bekommt und dann so schlapp ist ist zwar die anfälle weg aber er ist nicht er glaubt ihr er bekommt da was mit.
 

gattina

Hauskatze
Ich könnte dir die TK Breitensee ans Herz legen oder die Vetmed. Da gehört auf jeden Fall jemand ran, der sich gscheit auskennt, um deinen Schatz optimal zu behandeln. Wünsch euch alles Gute!!
 

Rusty

Hauskatze
Wenn du eh aus Wien bist, gehe mit ihm auf die Vet Med.
Gegen die Urinverschmutzung kannst du ihn ganz vorsichtig baden. Ein Eimer lauwarmes Wasser in die Badewanne oder Duschtasse stellen und Katze vorischtig hineintauchen und mit Hunde- und/oder Katzenshampoo waschen, Kopf nicht nass machen, und dann vorsichtig abspülen, am besten in einem zweiten Eimer mit frischem warmen Wasser. Dann musst du aufpassen, dass du die Katze warm hältst, bis sie wieder trocken ist. Mit Handtüchern oder Badetuch abtrocknen.
 

mundl1983

Katzenjunges
Danke für die Information .

was ist genau vet med. und wo ist das meine tierärztin macht mir am monatag einen termin auf der tier uni ist das das?

Er ist halt total versteurt und ganz anders bin gespannt was morgen rauskommen wird.
 

kitten

Hauskatze
ich kenne auf der vet. med einen sehr netten arzt, der mir damals mit winnie geholfen hat, weiß nicht obs den noch gibt, versuch mal den zu konsultieren:

dr. akos pakozdy
01/250 77- 6056

ich hab von damals noch die visitenkarte, er war assistenzarzt/neurologie...sehr nett, und hat uns sehr geholfen :)
 

Solyong

Hauskatze
Ja, Vet.Med. ist die
Veterinärmedizinische Universität Wien

Veterinärplatz 1Alles Gute!
1210 Wien
01 250770
Notfallnummer Kleintiere: 01 25077-5555, ist 24 Std erreichbar.


Bitte nicht auf Deine TÄ warten, bei Deinem Katerl brennt der Hut!!!!!!
 

Leon

Hauskatze
Unsere Kleine hatte auch ganz schlimme Anfälle. Sie bekommt Luminaletten, die ersten 10 Tage bekam sie 3 am Tag, dann 2, und jetzt nur mehr eine halbe Tablette pro Tag, Sie hatte seit fast einem Jahr keinen Anfall mehr. Frag einmal deinen Tierarzt.Alles Gute.
 

TapsTaps

Energiebündel
...

Hey ..

also ein ct ist heutzutage nicht so teuer ..

ich hab erst vor ein paar wochen mit meinem tierarzt telefoniert ( meine mietz hat zb eine verwachsung im gehirn , löst auch anfälle aus - aber nicht so schlimme wie bei deinem ) ..

lt ihm kostet ein ct zwischen 100 und max. 200 euro .. vlt kannst du dir etwas ausborgen ?

wäre schon wichtig .. :sad: das der kleine untersucht wird.


Ved. med kann ich auch nur empfehlen ..
 

Alegra

Hauskatze
Also ich melde mich hier auchmal zu Wort, habs dir zwar schon inder sb geschrieben, aber das Thema ist sicher auch in Zukunft interessant.

Wir haben einen Epilepsiekater, er ist mittlerweile 3 Jahre alt und gut auf seine Tabletten eingestellt, er lebt problemlos mit seiner Krankheit, ich war allerdings bei der Diagnostik nicht dabei, habe aber meinen Lebensgefährten interviewt. Zur ordentlichen Behandlung von Epilepsie werden vorher einige Tests notwendig sein, und dazu musst du leider auch ein bisschen Geld in die Hand nehmen. wie schon gesagt wurde: Tierkliniken und Tierärzte lassen sich zumeist auf Ratenzahlung ein, wenn unvorhergesehene hohe Kosten entstehen!

Bluttests wurden schon erwähnt und diese bitte auch in die Klinik mitnehmen. ein großes Blutbild ist unerlässlich!

Vermutlich wird dir auch ein CT und eine Liquorpunktion (Gehirnwasserprobe) nicht erspart bleiben. Ich habe bei meiner Fina wegen einer anderen Symptomatik etwa 600 Euro gezahlt für diese beiden Untersuchungen.

Ein CT ist wichtig, um ev. einen Tumor, der die Anfälle verursacht, auszuschließen, die Liquorpunktion eben um neurologischen Problemen und Entzündungen im Gehirn auf die Schliche zu kommen.

Ich nehme an, für dich ist das alles sehr schwer, aber nur Mut, deine Katze wird es dir ein Leben lang danken! Es ist einfach... deine Katze ist ein Familienmitglied, und sollte auch wie eines behandelt werden. Ich wünsche dir viel Kraft!
 

mundl1983

Katzenjunges
Soder leute wir wahren heute bei der uni klinik super nett dort und haben sich echt zeit genommen für uns und unseren balu

ergebniss er hat Elepsis das steht fest das hat der doc an den videos gesehen die ich gemacht hab hab fast jeden anfall dokumentiert schriftlich und video.

wir haben jetzt 2 verschiedene sachen bekommen einmal Gabapentin 3 x täglich für den anfang und 2 x täglich Phenobarbital die werden wir dann auch weiter verwenden müssen aber das ist kein Problem

Zum thema CT hat er gewsagt man hat mit der methode 80 % Erfolg und wenn es nicht geht kann man immer noch ein CT machen ct kostet zwischen 400 euro und 500 euro.

Er hat jetzt einmal das 3 x täglich bekommen flüssig hab es mit leberpastäte (tipp von arzt) flüssig gemacht und im in den mund gespritzt mal schaun die nächsten 2 tage wrden sicher schwer aber mal schaun.

MFG
Alex
 

Leon

Hauskatze
Sie ist am Boden gelegen, hat gekrampft, Schaum vorm Mund,war nicht ansprechbar, hat ca. 2 min. gedauert, dann ist sie fressen gegangen und dann hat sie geschlafen. Ich hab das unserem TA geschildert und rt hat gesagt, daß es Epi ist. Zuerst haben wir ein homöopatisches Mittel probiert, hat nicht geholfen. Jetzt bekommt sie die Luninaletten und hat seit 1 Jahr keinen Anfall mehr.
Lg Elfi
 

TapsTaps

Energiebündel
..

Ich werd mal meinen tierarzt fragen , wo er mich hinschicken wollte mit meiner grossen zum CT ..

weil er hat gesagt , das es früher soviel gekostet hat , aber jetzt schon 100 bis max 200 euro kostet ..


Hach der arme kleine .. hoff ihm gehts bald besser .
 

Solyong

Hauskatze
Ich wünsch Euch allen viel Kraft, dass die Kleinen richtig eingestellt werden und dann ein langes, anfallfreies Leben bei Euch führen können.
 

mundl1983

Katzenjunges
Hy Leute jetzt ist es genau 7 Stunden her als ich ihr das 1 von 3 x gegeben hab und jetzt er einen kleinen Anfall gehabt deutlich kurzer und noch leichter als gestern ist das normal ist das die Umstellung wir lange dauert es bis die Katze keine anfalle mehr hat.

Noch eine Frage. Wegen fressen der Arzt bat gemeint es wahre nicht schlecht jetzt dsweil auf feuchtfutter umzusteigen wegen ersticken weil er die nächsten Wochen sehr schlapp sein wird.

Wir haben aber 2 Katzen und kann nicht den ganzen Tag feuchtfutter stehen lassen soll ich die kranke gesondert Futter. Und das normale Futter wegnehme reicht einmal in der früh und auf Nacht füttern??
 

mundl1983

Katzenjunges
Hallo Leute ein kleiner zwischenbericht

Der kleine hat jetzt sewit montag 15:00 uhr keinen Anfall mehr gehabt nein stimmt nciht am montag hat er noch einmal um 09:00 einen mini anfall gehabt aber das ist nett so schlimm gewesen

aber seti dem keinen mehr den wir festellen konnten aber dafür ist er wie auf extasy unterwegs trotz den medi. was ich oben geschrieben hab wundert mich denn der Artzt hat gesagt normaler weise schläft er 22 stunden Das macht er nicht er ist wie aufgezogen.

Dafür gibt es ein anderes Problem hab bis jetzt erm trockenfutter nru gegeben jetzt hat der arzt gemeint ich soll erm nur nassfutter geben das er nett trockenfutter in die lunge bekommt.da er ja ganze zeit so im halb schlaf ist und schwach

Soder sofort hat er dünnschieß bekommen aufs ärgste.

Glaubt ich kann erm kleines trockenfutter geben weil er ja eh so munter ist und nciht im halb schlaf fressen geht.
 
Oben