• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

unsere Katzen - nun in "Fort Knox"

mayday

Hauskatze
Hallo allerseits,

jetzt treibe ich mich schon seit Jahren hier im Forum herum und hole - spät aber doch - meine Vorstellung bzw. die unsere Katzen nach:

Ich bin ja erst recht spät zum Katzenmenschen mutiert, und das bei einem einjährigen USA-Aufenthalt. Nach Ö zurückgekehrt bin ich mit 4 Katzen im Gepäck: ein roter ca 2 Jahre alter Kater (Arthus) und ein Wurf von 2 Katzen und 1 Kater (waren bei der Ausreise ca. 6 Monate alt, davon 1 Siamkater/Mad Max, 1 Schildpattkatze/Pedro, 1 Glückskatze mit weißen Pfoten/Pinto). Bis auf Pedro wurden alle nur 12 Jahre alt, Pedro wurde über 15,5. Als mein Siamkater im Jänner 2001 starb, konnte ich meinen Lebensgefährten davon überzeugen, dass wieder ein Siamese bei uns einziehen sollte. Da wir für April eine USA-Reise geplant hatten machte ich mich auf die Suche nach einer Tierschutzorganisation in den USA - bei Siamese Rescue wurde ich fündig. Wir dachten zuerst an 2 Siamkatzen - es wurden letztendlich 4.... Zwei Katzen und zwei Kater. Einer der beiden Kater ist im Dezember 2008 verschwunden - das war damals auch der (traurige) Anlass, warum ich meinen Weg hier ins Forum gefunden habe. Der Kater ist leider nicht mehr aufgetaucht. Unsere Snowshoe-Katze ist bereits mit 8 Jahren an einem Nierenleiden gestorben. Lucy mußten wir im Sommer 2014 mit 17 Jahren einschläfern lassen. Übrig geblieben ist jetzt nur noch Aspen, der mittlerweile 15 Jahre "am Buckel" hat.

22265597qc.jpg


22265598pv.jpg


22265599hq.jpg



2006 zog unser griechisches Urlaubsmitbringsel bei uns ein: Mickey Mouse

22265614yc.jpg



Und dann kam 2006 ein ganzer Schwung ungeplanter Katzen, die wir übernommen haben, da sie von ihren Besitzern nach deren Übersiedelung zurückgelassen wurden:

Die beiden Katzenmütter: Pipsi (Tiger) und Munkie (s/w)

22265601za.jpg


22265600yp.jpg



Pipsi ist letztes Jahr im November spurlos verschwunden, Munkie hat seinerzeit unsere alte Nachbarin übernommen. Nachdem Munkie aber einen schweren Autounfall hatte (Becken- und Kreuzbeinbruch) haben wir sie übernommen, da die alte Dame mit der Versorgung der leider inkontinent gebliebenen Katze überfordert gewesen wäre.

Pipsis Junge sind heute noch bei uns - das sind Lara (Räderkatze) & Sari (weiß/grau):

22265628qh.jpg


22265629nr.jpg


Munkie hatte ursprünglich 4 Junge, wobei ihr hübsches Räderkatzerl von einem Auto überfahren wurde. Das war damals auch der Grund, warum wir die Jungkatzen zu uns genommen haben und sie erst nach ihrer Kastration rausgelassen haben. Die restlichen 3 leben bei uns: das sind Mickey, (E)Leni und Mani.

22265662qh.jpg


22265663yn.jpg


22265664fl.jpg



2008 kam eine ausgemergelte Tigerkatze zu uns. An ihren Zitzen konnte ich sehen, dass sie Junge hatte. So wie sie aussah, dachte ich nicht, dass da irgendwo Milch für die Kleinen vorhanden wäre. Nach einer Woche brachte sie 2 Katerkinder zu uns. Mutter und Junge wurden aufgepäppelt und kastriert. Sie blieben bei uns. Wir fanden heraus, dass die Besitzer mehrere Wochen auf Urlaub fuhren und die Katzen unversorgt zurückließen. Nach einigen Wochen brachte sie auch noch ihre beiden Katerbuben vom Vorjahr zu uns. Auch sie haben wir zum Tierarzt gebracht und kastrieren lassen. Die Mutterkatze ist im April 2013 verschwunden - ihr Sohn Purzi heuer im März. Das gab den Ausschlag unseren Garten katzenausbruchsicher zu machen. Gehege ist nun seit 2 Wochen fertig. Nifti (auf dem Bild der vordere) haben wir zum Glück noch.

22265940ed.jpg



Zwischenzeitlich gab es immer wieder Streunerkater, die bei uns auftauchten und die wir auch kastrieren haben lassen. Die meisten dieser Kater sind wieder verschwunden. Ein paar sind uns geblieben:

Bär

22265978sj.jpg


Pascha (kam im Dez. 2012 sehr krank zu uns)

22265952ys.jpg


September 2014 dann der letzte Zugang: Vincent (Räderkater)

22265957ly.jpg


Mit der Fertigstellung unseres Geheges haben wir noch 2 Streunerkater zu uns genommen, die wir vor etlichen Jahren kastrieren haben lassen, die aber ebenfalls ins Visir unsere Nachbarn gekommen sind. Nachdem wir verhindern wollten dass auch sie "verschwinden", dürfen sie bei uns in Sicherheit leben und haben sich auch schon gut eingewöhnt.

22266040wr.jpg


So, das wär's in aller Kürze:crazy:
 

Rusty

Hauskatze
Fein, das du deinen Garten jetzt gesichert hast. Du hast ja schon viele Katzen kommen und gehen sehen. Kenn mich aber irgendwie nicht aus - wieviele hast du jetzt aktuell?
 

Cello

Hauskatze
:yike: versteh ich das so, dass euer Nachbar möglicherweise die Katzen "verschwinden lässt" ??? arg :blink:

Gut, dass ihr jetzt einen katzensicheren Garten habt :wacko:

Ich komm auf derzeit 14 Katzen :gruebel: korrekt?

Sind alle wunderhübsch, Pascha gefällt mir besonders gut :wub: :wub: :wub:
 

Thizia

Hauskatze
Vom Lesen einiger Threads "kenne" ich dich ja schon, möchte aber auf diesem Weg natürlich ein herzliches Hellooooo aussprechen :wavey:

Wahnsinn, wenn eure Nachbarn echt die Finger beim Verschwinden im Spiel hätten :eek:mg:

Finde es super, dass ihr das mit dem gesicherten Garten gemacht habt :thumb: Ist jetzt bestimmt entspannter bei euch oder?

Eine richtig bunte Gruppe habt ihr - und jedes davon hat ein kleines Schicksal mitgebracht.
Bär sieht ja wirklich bärig aus :giggle: total lieb!
 

Arina

Hauskatze
Wow! :respekt:
Dass du dich um die Katzen so toll kümmerst! Würde ich auch tun, wenn ich einen Garten hätte. :)
Wie viele sind jetzt wirklich bei dir? Ich komm mitn zählen auch nicht ganz nach. :D
 

mayday

Hauskatze
100 Punkte gehen an Cello - sie hat richtig gezählt:thumb:

Ja, als wir heuer unsere Griechin in der Lebendfalle bei den Nachbarn (noch rechtzeitig) entdeckt haben, wurde uns klar, was mit den anderen verschollenen passiert ist. Es ist so etwas von unglaublich, unfassbar, wozu normal wirkende Menschen imstande sind. Unter anderen Umständen hätten wir den Zaun in der Schnelligkeit nicht gemacht - ist wahrscheinlich Weltrekord...

Wir hatten beim Zaun nur Bedenken, ob er wirklich hält, was er verspricht. Wir kennen niemanden persönlich, der so ein Gehege mit Übersteigschutz hat. Im Wartezimmer beim Tierarzt haben uns andere Tierbesitzer gesagt, das würde nichts bringen da die Katzen trotzdem drüber können. Da hatten wir aber mit dem Bau schon begonnen... Also eine gefühlsmäßige Berg- und Talfahrt.
Jetzt ist das Werk vollbracht und wir sind sehr sehr glücklich darüber, dass wir uns keine Sorgen mehr machen müssen, dass etwas passiert.
 

mayday

Hauskatze
klar haben wir mit den Nachbarn geredet. Die Nachbarin meinte, ob ich das nicht verstehe, wo doch unsere Katzen ihre Gartenmauer dreckig machen... Der Nachbar sagte, er hätte sich auch Hunde anschaffen können, die unsere Katzen zerlegt hätten...

Wenn ich Bluthochdruck bekommen sollte, weiß ich auch wovon....
 

Thizia

Hauskatze
Na heftig :yike:
Eigentlich könnte man solche Pfosten anzeigen wegen "Sachbeschädigung" (so sehr ich das Wort in Verbindung mit Tieren auch grauslich finde)...
 

Cello

Hauskatze
:eek:mg:

Jedenfalls müsst mans wegen Diebstahl anzeigen können :gruebel: :blink: was habens denn gemacht mit den Katzen? :unsure: mit dem Auto fortgebracht und irgendwo ausgesetzt? Oder noch schlimmer??
 

mayday

Hauskatze
Cello, der Nachbar hat gesagt "er läßt sie halt laufen". Dass das gesetzeswidrig ist, war ihm wohl gar nicht bewusst. Außerdem vertreten sie die Meinung sie könnten auf ihrem Grund tun und lassen was sie wollen - sie behaupten Katzen die über einen längeren Zeitraum bei ihnen im Garten auftauchen wären dann ihr Eigentum. Das ist definitiv falsch - das hat uns die Polizei auch bestätigt. Außerdem würde das ja auch das Urteil das kürzlich in Tirol (Freilaufkatze) gefällt wurde ad absurdum führen.
Unsere Katzen waren ja gechippt. Wenn sie wo (lebend) aufgetaucht wären irgendwo zugelaufen wären, dann wüsstens wir wohl. So aber...

Wir müssen uns erst beraten lassen, wie unsere Chancen am Rechtsweg aussehen. Unsere Katzen zurückbringen tut's jedenfalls nicht :-(
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ohhhhhhhhhhh so viele fellchens
schööööööööööööööön
und ein grieche auch dabei

:laola:
gut dass sie jetzt sicher sind
zum nachbarn sag ich jetztmal nix sonst............
 

tomcat_max

Hauskatze
Hallo, meinerseits!
wow 14 Katzen, das ist ja eine ganze Menge :catgrins:
das mit dem Nachbarn, echt arg!! Frag mich immer wie ein Mensch nur so sein kann :nixweiss:

Mein Liebling von dem Fotos her ist übrigens BÄR :wub: (sind aber alle süß).

Freu mich über weitere Fotos und News von euch.

Lg Manu + Kater
 

Susanna

Hauskatze
Hallöchen auch von uns :wave:

14en Tiger sind schon eine ganze Menge - wobei 14en Vierbeiner schon eine klasse Sache ist - kann ich auch aus Erfahrung sagen ;) (auch wenn bei mir nur 6 davon Miezetatzen sind :giggle:)
Über den Nachbarn mag ich gar nicht weiter nachdenken - glaub sonst müsste ich zum Heulen anfangen.....da schämt man sich echt der gleichen Gattung anzugehören.....

Finde es wunderschön, wie vieler Streuner du dich schon angenommen hast - und wie viel Tierleid du durch die vielen Kastrationen verhindern konntest :thumb:
Hoffe man sieht und liest noch mehr von deiner abwechslungsreichen Bande!
LG Susanna
 

mayday

Hauskatze
Hallöchen auch von uns :wave:

14en Tiger sind schon eine ganze Menge - wobei 14en Vierbeiner schon eine klasse Sache ist - kann ich auch aus Erfahrung sagen ;) (auch wenn bei mir nur 6 davon Miezetatzen sind :giggle:)

Liebe Susanna,

naja, geplant war das nicht wirklich so. Ideal finde ich sind so 4-6. Das was wirklich problematisch bei so vielen wird, ist wenn sie krank werden. Die Tierarztbesuche sind zeitraubend und gehen ins Geld. Auf der anderen Seite bin ich jedes Mal ganz glücklich, wenn ihnen geholfen werden kann und es ihnen dann wieder gut geht.

Aber danke an alle für eure lieben Willkommensgrüße :catgrins:
 
Oben