• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

unter der decke

cbee

Hauskatze
ist ev. eine blöde frage, aber: stupsi ist jetzt immer öfter unter meiner decke statt darauf. und vor allem in der nacht hab ich angst, wenn er da drunter liegt. kann er da eh nicht ersticken?? ist vielleicht blöd, aber ich mach mir halt sorgen. ...was ist, wenn er einschläft und nicht merkt, daß der sauerstoff knapp wird? ... ich kann ja auch nicht extra wegen ihm munter bleiben und immer wieder frischluft hineinlassen.
 

kathi

Hauskatze
huhu cbee :)

meine pinky schläft seit neuestem auch bei mir unter der decke. am anfang hatte ich die gleichen bedenken und hab immer kurz decke hoch damit sie eh genug luft hat :blush: das ging ihr höchstens auf die nerven, sonst nix. ich denke unsere katzis sind schlau genug und gehen eh von selbst wenn irgendwas nicht passt. wenn ich mich in der nacht auf sie drauflege ist sie auch ganz schnell weg (wundert mich nit, sonst ist sie plötzlich platt) :totlach:
 

Andrea

Hauskatze
Auch mein Devil kriecht immer unter alle möglichen Decken! In der Nacht hab ich die meiste Angst davor, dass ich mich mal auf ihn drauflege :lol:
Aber ich denke mir, da wird er sich schon zur wehr setzen :D

Lg Andrea
 

Nigra

Energiebündel
Hallo,

also finde die Frage überhaupt nicht blöd!

Unsere zwei kommen immer zu mir unter die Decke, was mich am Anfang sehr gewunder hat.
war auch immer ganz vorsichtig dass ich sie ja nicht zerquetsche oder so...

Aber sobald ihnen irgendetwas nicht passt, suchen sie sich eh ein neues plätzchen wo sie ihre ruhe haben :)

LG Nigra :cat:
 

cbee

Hauskatze
daß ich ihn erdrücke, diese angst hab ich nicht. ich bin noch immer gewöhnt, daß ich aufwache, bevor ich mich umdrehe ... von der ss und weil nat ja noch immer neben mir schläft. also die gefahr droht stupsi nicht. ... aber dann bin ich ja beruhigt, daß ihr meint, daß er das schon checkt, wenn's nicht mehr passt unter der decke!
 

Loona

Hauskatze
ich glaub schon, dass sie genug luft kriegt...mein hund lag immer unter der decke bei mir und die ist nie erstickt :B) ehrlich, ich glaub, sie verbrauchen nicht genug luft, das es wirklich brenzelig wird für sie und die bettdecken sind ja auch nicht luftdicht,- ein bissi was kommt immer durch!
 

Cello

Hauskatze
meine erfahrung mit katze-unter-der-bettdecke bzw. ober-der-bettdecke ist, dass sie sofort aufwachen, wenn ich mich bewege, und elegant ausweichen, wenn ich mich umdrehe (ob ich dabei selber aufwache oder nicht).

sobald ich wieder still liege kuscheln sie sich wieder dazu.

ich glaube katzen haben einen viel leichteren schlaf als menschen...

bei katze-unter-der-decke hab ich auch immer sorgen wegen der sauerstoffzufuhr, und halte eine öffnung frei *g*

ich hab sogar schon gelernt, wie man die decke so hochhält, dass man trotzdem gleichzeitig schlafen kann.

vielleicht bin ich übervorsichtig...
 

tashi

Hauskatze
tashi kommt manchmal unter die decke gekrochen, wenn ich noch döse. da fällt es mir leicht, ein luftloch nach draußen offen zu halten. einmal bin ich sogar kurz eingeschlafen. grundsätzlich möchte ich aber diese sorge biem schlafen nicht haben -> alpträume?! (manchmal träume ich auch so schon, dass ich meine katzen suche.) :eek: :nixweiss:
 

KarinG

Hauskatze
Ich glaub auch, dass das schon passt, wenns unter der Decke liegen ... :)

Ich kenn einige Katzen und auch Hunde, die das oft machen, es passiert nie was, außer vielleicht, dass man sich fast drauflegt, weil der kleine Hubbel manchmal leicht zu übersehen ist :lol:
 

kitten

Hauskatze
winnie will immer unter die decke, nach 10 minuten will er dann aber auch wieder raus- und das manchmal ein paar mal pro nacht :D

da er es net checkt, von alleine wiederrauszugehen, stupst und pfotelt er solange, bis ich nochmal wach bin, und ich muss die decke hochhaben, damit sir winnie wieder raus findet :lol:

naja, die letzten beiden nächte hatte ich ruhe *g*.....
 

Montgomery

Hauskatze
Monty legt sich immer nur halb unter die Decke, damit er wahrscheinlich schneller den Ausgang findet wenn's zu eng wird :p , allerdings wandert er dann hinters Kopfkissen und drückt und schubst so lange bis ich freiwillig ein Stück tiefer rutsche und meine Beine somit rausbaumeln :D ...was tut man nicht alles für die Zufriedenheit der Katzis ;)

lg
Sylvia
 

Mause

Hauskatze
Also wenn ich das so lese, weiß ich wieder, warum ich meine Nächte lieber ohne Katzen verbringe. Das würde mich wahnsinnig machen. Mich hat es früher schon gestört, wenn ein Plüschtier in meinem Bett lag. Da würde ich mit einer Katze gar nicht mehr zum Schlafen kommen. Dafür wird vorm Fernseher um so mehr gekuschelt.

Lg, Mause
 

kitten

Hauskatze
man gewöhnt sich dran- ich merk z.b. nicht, wenn winnie mich in der nacht- also die decke- anpieselt- ergo: er spaziert auf mir rum, buddelt, pieselt- und ich merks nicht :D
 

cattery

Energiebündel
Hallo ihr lieben,

also unsere Miezen kamen immer ins Bett, aber nach etwa eine Stunde hoppsten sie wieder raus (jede Stunde). Irgenwann war das uns zu bunt und sie schliefen dann im Wohnzimmer :cat:
 

Schnurrrrri

Energiebündel
Also Pauli liegt die ganze Nacht unter der Decke. Beim einschlafen liegt er noch in schulterhöhe und in der Früh ist er schon bei den Füßen unten.

Ich hab auch schon öfters Angst gehabt das ich ihn erschlage oder das er erstickt. Aber mittlerweile bin ichs gewöhnt. :kitty:
 

girasole

Hauskatze
don't worry.. angus schläft auch gerne unter der decke.. aber an meinen oberkörper geschmiegt, wie ein kleines menschenbaby... *strange* und wenn er nicht mehr will, steht er auf und legt sich einfach wo anders hin..
die tiere haben viel stärkere instinkte als wir.. die ersticken nicht einfach so unter bettdecken!!
 
Oben