• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Unterfordert? Langeweile?

cattinker

Hauskatze
Hallo,

ich weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll... also, Simba und Maxi sind jetzt ca. 5 Monate alt und Wohnungskatzen.
Die beiden haben das Kinderzimmer zur Verfügung, da steht ein Riesen-Kratzbaum mit 2,30 m, einige Spielsachen, der Kasten, auf dem sie herumklettern und das Schuhregal (da klettern sie auch) dann haben sie das Badezimmer mit dem Kisterl, da sind sie in der Badewanne, etc., das Vorhaus, die Küche, wo sie auf den Arbeitsflächen herumklettern *grml* und das Wohnzimmer, mit kleinerem Kratzbaum, Hängematte, Couch, etc.
Und den gesicherten Balkon, wo sie aber trotzdem nur rausdürfen, wenn wer dabei ist...

Kurz zu unserem Tagesablauf:
Ich steh um 6 auf, dann werden die Katzis gefüttert, da kratzen sie aber eh schon 10 Minuten an der Schlafzimmertür (die ist nämlich tabu für die Katzis) und während ich in der Dusche steh hocken die beiden entweder im Bad oder fetzen durch die Wohnung, ich geh dann Kaffee trinken, am Balkon, da kommen sie mit und kurz bevor ich fahr, gegen 7, bekommen die beiden nochmal Nafu, tagsüber sind sie dann allein und gegen halb 5, 5, halb 6 kommt dann entweder mein Freund (meistens kommt er früher) oder ich nach Haus, da gibts dann wieder Nafu, eh klar, da haben sie schon wieder Hunger und dann wird in der Regel gespielt, gekuschelt, etc.

Heute morgen, steh ich grad im Bad und hör immer wieder eigenartige Geräusche aus der Küche, als ich rüber geh, seh ich zwar Simba da sitzen aber von Maxi weit und breit keine Spur?!
Dann hör ich ihn schreien und hab gecheckt, dass der Depp am von der einen Arbeitsfläche, da wo der Mikrowellenherd steht, rüber auf den Kühlschrank - ganz rauf gesprungen ist und hinten runtergefallen, ich natürlich komplett in Panik, ich hätt schon bald die Feuerwehr angerufen, er klemmt da drinnen, kann ned mehr rauf... ich war schon fertig mit den Nerven, da fällt mir ein, ich reiss das Gitter unterhalb vom Kühlschrank raus, dann kann er wieder raus... gesagt, getan...
Maxi klettert raus, ich schimpf... "Wenns für Dummheit einen Preis gäb, dann würdest du den 1. Platz machen, etc."
5 Minuten später, er wollt wieder rauf... ich den Mikro geschnappt, ins Schlafzimmer gestellt und dann musst ich los...

Und nun, frag ich mich, ist er vielleicht unterfordert? Ist ihm fad? Oder ist das normal? Er klettert und springt Ü B E R A L L rauf...
Simba ist bei weitem ned so...
Ich will ja ned meine Katzis erziehen, etc. - da hätt ich mir nen Hund zulegen können, aber vielleicht bringe ich zumindest Maxi dazu, seine Energien anders, sinnvoll zu verwenden?

Bei uns sind sämtliche Vorhänge hinüber, weil vor allem maxi ständig ganz nach oben klettert und sich wieder abseilt... die Couch ist hinüber...
Ich mein, ich hab damit gerechnet und gut, ok, so ists nunmal, in der Wohnungs ists uns auch ned sooo wichtig... aber im Haus dann mal? Da geht das ned?
Oder werden sie ruhiger, wenn kastriert? Wenn älter?

Danke im Voraus!
 

Marie1977

Hauskatze
Ähm ... tja :D es gibt solche und solche ... Aktionen wie von dir geschildert sind hier nicht unbedingt Tagesordnung (nicht mehr), aber durchaus nicht unüblich - und meine Jungs sind jetzt alle über 1,5 Jahre alt (also zwischen 1,5 und 11) ... mit der Zeit ist es besser geworden, aber auch der 11jährige liefert ab und an nach wie vor derartige Aktionen ab (aber nicht öfter als 1x pro Jahr) ... dennoch - es ist jetzt bei weitem nicht so schlimm, wie es mal war (vor allem als sie im Alter zwischen 5 Monaten und 1 Jahr waren, hätte ich sie ja am liebsten regelmäßig gegen die Wand geklatscht ... tschuldigung :bag: ich habs auch nie getan, ich hab die Wohnung verlassen, wenn das Bedürfnis übermächtig wurde ...)

Natürlich gibts auch Katzis, die von vornherein nicht so neugierig, aktiv, fordernd sind ;) (dein Maxi anscheinend)
 

Rabbit

Hauskatze
Kommt mir sehr bekannt vor - hab auch so eine Exemplar zu Hause namens Emil. Ich glaube manche Katzen sind von Natur aus aktiver als andere (und phantasiebegabter, um es mal vorsichtig auszudrücken). Die wären halt ideale Kandiaten für Freigang, weil sie sich dann richtig auspowern könnten, so lassen sie ihre Energien halt in der Wohnung aus.
Kommt dazu, dass 5 Monate ein richtiges Flegelalter ist. Mit viel Glück gibt sich dieser Katzenwahnsinn wieder.
Bei Emil warte ich noch drauf ;-) ... aber tatsächlich ist es nach dem Kastrieren besser geworden und ganz so schlimm wie zu Beginn ist es auch nicht mehr. Leider habe ich es nicht geschafft, ihm das Vorhangklettern abzugewöhnen und es ist schon ein Unterschied, ob so ein kleines Miezekatzi die Wände raufsaust ("jö, schau, wie geschickt der Kleine ist ....") oder so ein 5,5 kg-Brocken ("Emiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiil, bist Du wahnsinnig. Geh da wieder runter !!!!!")
Wünsch' Dir viel viel viel Geduld (und eine gute Haushaltsversicherung)!
 

Marie1977

Hauskatze
"phatasiebegabt" find ich schön ausgedrückt :thumb:

Bei mir ist der Hauptakteur für solche Aktionen TT - aber leider lassen sich auch alle anderen mitreißen :bag:
 

cattinker

Hauskatze
Simba ist ja eher der gemächliche, ruhigere, wenn nicht heute dann morgen, der glaub ich die Veranlagung hat, ein dickes Wuzi zu werden, und der wird eher des abends aktiv...

Maxi hat immer nur kurz Zeit zu fressen, er könnt ja was versäumen... und den kannst eben keine Sekunde aus den Augen lassen, er hat halt das große Glück, dass er so ein süßes, liebes graues Tigerkatzi is, und dann wieder sooooo viel schmusen kommt, dass man nie lange böse sein kann...

Gut, sollen sie herumklettern, so quasi, jetzt ists a schon wurscht, weil de Vorhänge eh hin sind... aber ich mach mir dann halt Sorgen auch, was, wenn der meint, er muss wieder hinter den Kühlschrank springen - dann hockt er aber da, bis wieder wer nach Haus kommt... das wird ein langer Tag... :(

Ich hatte noch nie so eine Katze, der einerseits so wild und ungestüm ist, der keine Angst vor irgendwas hat und alles sehen und ausprobieren muss und andererseits die Nähe und Kuscheleinheiten derart braucht!
 

lilipeace

Hauskatze
Ist es vielleicht möglich, dass du oben auch ein Gitter befestigst, sodass er da nicht mehr runterfallen kann? Ansonsten fällt mir jetzt auch nicht soo viel ein was du machen könntest. Meine Babykatzis (6 Monate) sind zum Glück halbwegs brav, wobei sies in letzter Zeit auch ziemlich ausreizen (Couch kratzen, Arbeitsplatte draufspringen, Schlafzimmertür kratzen,...). Ich wünsch uns da einfach mal gute Nerven :D
 

Rabbit

Hauskatze
Ich glaube Maxi ist in direkter Linie mit Emil verwandt. Ich habe auch noch nie einen Kater gehabt, bei dem der "Schnurrmodus" praktisch immer läuft - man braucht ihn manchmal nur anzusehen und schon klebt einem ein schnurrendes Katzengesicht an der Backe ...
"Hyperaktiv" nennt man das wohl bei Kindern ....

Bei Emil ist deswegen im Bad, wenn ich nicht daheim bin, einfach die Tür zu. Wenn Du den Kühlschrank nicht anders absichern kannst, würde ich vielleicht die ganze Küche zum Sperrgebiet erklären?
 
S

stöpsel

Guest
naja, mit 5 monaten sind sie halt grad in der flegelphase, und je nach charakter ist diese stärker oder schwächer ausgeprägt. stöpsel zB hat so einen blödsinn nie gemacht, aber milla :schwitz: da kann ich ein lied von solchen aktionen singen. sie wissen halt zum teil nicht, wohin mit ihrer ganzen energie und dann kommts zu solchen aktionen.

kannst du den kühlschrank nicht irgendwie provisorisch absichern? oft hilfts, ihm den weg optisch zu versperren, wie zB das erwähnte gitter. das muss gar nicht so fest halten, aber sobald er sieht, dass ihm da was im weg ist, wird ers wahrscheinlich nicht mehr probieren.
 

cattinker

Hauskatze
Gute Nerven - ja, die wünsch ich uns auch... :D
Ich muss mal schauen, wie ich das absichern kann... wenn ich die Küche zum Sperrgebiet erklär, könnens ins Wohnzimmer auch ned und das mag i ja auch ned... :/

Schlafzimmertür kratzen - find ich ja ganz intressant - von Montag bis Freitag wird von dreiviertl 6 bis 6 gekratzt und geschrien... Sobald aber Samstag oder Sonntag ist, kommt vor halb 8 keiner?!
Die haben ne ziemlich gute innere Uhr, würd ich mal sagen...

Ja, Rabbit, stimmt, man schaut ihn an und schon "brodelt" er... hihi... aber so laut, unglaublich, als hätt er einen Traktor verschluckt...
Wenn Katzen schon so sind... ich überleg mir das mit den Kindern nochmal, glaub ich! :lol:
 

Ikarus

Hauskatze
Durchhalten, durchhalten, durchhalten!! Meine haben mich diesem Alter auch des Öfteren an den Rand des Wahnsinns getrieben. 5 Monate - das beste Flegelalter ;)
Zum Glück haben meine die Vorhänge immer in Ruhe gelassen. Wenn doch mal einer dran gehen wollte, was nur ganz selten geschehen ist, so hab ich immer laut NEIN gesagt und sie notfalls weggenommen (die Katze).
Ja, beim Spielen ist es ihnen öfters passiert, dass sich einer dahinter versteckt hat und dann der Andere mit den Krallen drauf gehauen hat, aber das unterstelle ich ihnen jetzt nicht als "Absichtlich".

Umso früher du ihnen jetzt schon Grenzen aufzeigst, dass sie gewisse Dinge nicht dürfen, desto leichter hast du es dann im Haus.
Ich habs nie geschafft, da ich in den Dingen nicht konsequent genug sein konnte/kann. Also meine Schuld und ihr Spaß :devil:

Schau, dass du beim Kühlschrank ein Gitter montieren kannst. Nicht dass er sich noch verletzt. Verbieten wirst dus ihm nicht können.
 

cattinker

Hauskatze
Ja, fein, ich denk ich hab das komplett übersehen... beide haben eigentlich immer gemacht, was sie wollten... klar, wenn ich jetzt zuhause bin, dann nehm ich Maxi auch runter, wenn er meint, er muss sich am Vorhang durch die Gegend schwingen!
Aber ich weiß ja auch ned, was abgeht, wenn ich nicht da bin... will ich vielleicht auch gar nicht so genau wissen...
Wah, ich glaub Kinder in der Pubertät sind nix dagegen... hihihihihi...
Scherz, aber manchmal treibt er mich in den Wahnsinn... Simba dagegen ist pflegeleicht, hockt daneben und schaut treudoof, was Maxi denn nun wieder anstellt!?
 

ungeheuer

Hauskatze
Hast du es schon mal mit clickern probiert? Da kann man Katzi sehr gut geistig auspowern, was dann auch zu weniger Dummheiten(Trazanähnliche Schwünge an Vorhängen, Agressivität aus Langeweile, Alles anknappern weil es könnt ja Futter sein,...) führt.
 

Carlos2808

Hauskatze
wenn er schon so gerne herumklettert, habt ihr vielleicht im Wohnzimmer noch Platz einen Catwalk zu machen? Mein Carlos ist auch immer auf den Regalen herumspaziert und wollte überall rauf. Seit er einen Catwalk hat und noch ein paar andere Klettermöglichkeiten wo er herumkraxeln kann in der Höhe, lässt er die Regale wo er was runter schmeißen könnte in Ruhe :) Wenn er vielleicht sowas hätte, würd ihn das Küchenkastl nimma interessiern :)
 

Eric&Isis

Hauskatze
... eine solche Aktion hat Eric gleich am ersten Tag geliefert: Hinter den Kastn gekrochen, dort jämmerlich miaut "Ich kann nicht mehr raus!" (ok, eine Interpretation...)
Alle Mitbewohner mit Ausnahme der Principessa haben sich sofort dran gemacht, den Kasten von der Wand webzubewegen. Immens schwer das Ding, es bewegte sich erst einmal keinen Millimeter.
Allgemeine Verzweiflung.
Alle rücken weiter am Kasten herum. Ich schaue kurz hinter mich und was seh ich?
Eric.
Sitz da, schaut den komischen Menschen mit schiefgelegtem Kopferl zu und scheint sich zu denken "Was machen die eigentlich da?"
...
Er ist auch ein Meister im Unsichtbar werden...
Kann mich zur Weißglut treiben, wenn er eine halbe Stunde nach meiner Suchaktion gähnend auftaucht und unschuldig fragt "War was?"

So sind´s halt, die Prinzen...
 

cattinker

Hauskatze
@ carlos: nein, für einen Catwalk leider null Platz... :(

@ eric: jaaa, das kenn ich auch, nur das Maxi dann eher so schaut: Hast nicht gedacht, dass ich da hochkomm, oder, hä??
hahah, bin aber oben!

@ lilipeace: Danke, ich werds auf alle Fälle versuchen! :)

Ich hatte letztens nen Schock, wie gesagt, Balkon ist eigentlich katzensicher gemacht... und sie dürfen ja nur raus, wenn entweder mein Freund oder ich mitkommen, Simba ist eh brav, sitzt sich am Sessel und schaut runter, was sich da alles tut, Maxi will natürlich da raufklettern und schaun... ich schwörs euch, ich hab vielleicht 3 Sekunden Maxi mal nicht angeschaut, ist der ganz oben am Netz und versucht grad irgendwie auf die andere Seite zu kommen - *herzinfarkt* - ich hab ihn regelrecht runtergerissen, hab geschimpft... bin mit beiden rein, hab total gezittert, dann kommt er daher, ich sag, nein Maxi, das darf ma ned tun, i bin jetzt böse mit dir, und dann kommt er her und schnurrt und kuschelt, schleckt mir das ganze Gesicht ab... hach... ma kann ja dann ned böse sein... :girl:
 

Rusty

Hauskatze
Also das Gardinenklettern hört definitiv nach ein paar Monaten auf. Das von Möbeln in Spalten Fallen bleibt aber, da hilft nur, gefährliche Stellen abzusichern, sonst kann es passieren, dass man einen Eckschrank zerlegen muss, um die Katze wieder frei zu bekommen.
 

lilipeace

Hauskatze
Habt ihr die Vorhänge an Stangen oder an Schienen? Wenn sie an Stängen sind, könntet ihr versuchen die Vorhänge mal nur locker über die Stange zu hängen. Wenn Katzi raufklettern will, fliegt es samt Vorhang runter und wird es nicht wieder versuchen - soweit zu mindest die Theorie aus einem Katzenratgeber. Obs hilft weiß ich nicht, was sicher hilft: Vorhänge einfach runternehmen :D (hab ich bei den wirklich schönen Vorhängen gemacht)
 
Oben