• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Unterstützung bei HCM

Nacisha

Hauskatze
Meine Shari litt seit einiger Zeit an komischen "Hustenanfällen", mein Tierarzt hat alles getestet und letztendlich seitdem der Kardiologe letzten Mittwoch da war steht fest: sie leidet an HCM.

Sie nimmt nun auf Dauer Fortekor Gourmet täglich. Der Arzt meinte, wenn sie die Medikamente gut annimmt sollte sie keine verkürzte Lebenserwartung haben - sie ist erst 1 1/2 Jahre alt.

Ich möchte sie unterstützen, nicht nur durch Streicheleinheiten, Spielen und jeden Tag Tabletten in sie reinschieben. Ich habe gelesen einige von euch haben bereits Erfahrung mit HCM.

Kann man hier die Katzen durch spezielle Futter, Ergänzungsnahrung oder ähnlichem in ihrem Wohlbefinden und Gesundheit unterstützen?

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar, ich möchte einfach dass es meinen beiden Kleinen gut geht. Auch wenn das bei Shari vielleicht kürzer ist als erhofft, möchte ich ihr das Leben so angenehm und schön machen wie es nur geht.
 

sollhaben

Hauskatze
So jung und schon so eine schwere Krankheit :( das ist echt traurig!

Ich kann dir leider (oder GsD) überhaupt keine Ratschläge geben. Allerdings gebe ich gerne folgende Tipp:

Bei Yahoo gibt es eine Group, die sich mit Katzenkrankheiten sehr gut auskennt.

http://de.groups.yahoo.com/group/SiebenKatzenLeben/?v=1&t=search&ch=web&pub=groups&sec=group&slk=2

DA kannst viel lernen und auch andere Mitglieder mit den selben Schwierigkeiten wie du kennenlernen.

Ich wünsch deiner Mieze noch alles Gute und halte uns auf dem Laufenden.
 

Vincent

Energiebündel
Hi Nacisha!!

Ich hab auch einen Kater (2 1/2 Jahre), bei dem mit 4 Monaten HCM festgestellt wurde.(schweres Atmen, hecheln)
Er bekommt ebenfalls täglich Fortekor und ihm gehts sehr gut damit. Bei den letzten 2 Kontrollen waren seine Werte stabil...ich hoff das es noch ganz lang so bleibt!
Bezüglich Ernährung (Zusätze) habe ich noch nix rausfinden können, was den Verlauf positiv beeinflussen könnte. Da gibts leider nicht wirklich etwas....das ist ja das Böse an dieser Krankheit :-(
Ich persönlich achte auf möglichst gesunde, hochwertige Nahrung und möglichst wenig Stress....aber viel Liebe is ja eh das Wichtigste wie du geschrieben hast ( und die Medis natürlich!!)...auf die Atmung, allgem. Wohlbefinden achten und regelmäßig zur Kontrolle gehn.
Wie gehts ihr denn mit dem Fortekor?

Es gibt auch ein HCM Forum, da kannst du mal reinschaun :)
www.hcm-forum.de

glg, Julia

PS: Wir wohnen auch im 3. Bei welchem Arzt bist du?
 

Nacisha

Hauskatze
Bis jetzt reagiert Shari gut auf die Tabletten, aber wir nehmen sie erst seit Freitags. Freiwillig nimmt sie die leider nicht, da muss ich schon ordentlich nachhelfen :(

Danke dir für den Link :)

Sind bei Dr. Antolini, der ist bei uns gleich in der Straße.
 

Vincent

Energiebündel
Ha! Da bin ich auch mit meinem Schneck ! Vielleicht treffen wir uns ja mal... :) Ist Shari auch vom Dr. Kostolich untersucht worden?
 

Nacisha

Hauskatze
Falls das der Dr. war der letzten Mittwoch wieder in der Praxis war, dann ja. Ich kann es leider nicht genau sagen, da mein Freund mit der Kleinen gegangen ist und der hat ein Gedächtnis wie ein Nudelsieb wenn's um Namen geht.

Gesehen haben wir uns dann vermutlich schon einmal, dadurch dass wir unter anderem seit mittlerweile 3 Wochen fast jeden 2. Tag da waren, wegen Entwässerung, und Diagnostik für unsere zwei Goldstückchen - Sharis's Schwester, Ciara, ist glücklicherweise gesund.

Wenn ja, Shari is die laut mauzende Savannah (die hat ein Organ und quatscht äußerst gerne) und die komische Besitzerin ist klein und trägt eine Brille ;)
 

Vincent

Energiebündel
Wahrscheinlich wars eh der.
Oje...ihr Armen...das gibt sich ja jetzt hoffentlich mit dem Wasser, wenn die Medis anschlagen...
wir warn jetzt gsd schon länger nicht beim Arzt, aber spätestens Jänner is wieder kontrolle....

Ich wünsch euch alles Gute!!
 
Oben