• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Urlaub und Katze

Honeybunny

Hauskatze
Bald ist es so weit - mein Freund und ich fahren für zwei Wochen auf Urlaub und unsere beiden Kater Hammy (12 Monate) und Butters (5 Monate) müssen zuhause bleiben... :(

Zwei unserer Freundinnen würden sich um die Süßen kümmern doch nun hab ich Gewissensbisse und weiss nicht was ich tun soll:

Die eine Freundin könnte nur jeden zweiten Tag und die andere Freundin nur spät abends vorbeischauen. Hammy ist total empfindlich was seine Kisterln betreffen und Butters braucht total viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten.

Jetzt hat mir eine der beiden Mädels vorgeschlagen, dass sie sich die beiden zu sich nachhause holen würde - sie hat selber zwei Katzen (3 Monate und 4 Jahre).

Nun bräuchte ich echt guten Rat - ist es besser, die beiden alleine zu lassen oder soll ich die Miezen wirklich die Zeit über zu meiner Freundin geben?
 

ines_116

Hauskatze
Hallo.

Ich glaub, dass es keine gute Idee ist die beiden zu deiner Freundin zu geben, weil es ein großer Stress für die Katzis ist.
Andererseits ist es auch blöd, wenn deine Freundinnen dann doch nicht soviel Zeit haben.
WEnn ich in den Urlaub fahr dann kümmert sich mein Papa um meine Mietzen, er geht dann zweimal am tag zu meinen Schatzis.

ICh finde das halt irgendwie schlimm, wenn man trotzdem auf Urlaub fährt obwohl man nicht weis ob zuhause alles in bester Ordnung ist.
Meiner Meinung nach (nichts gegen dich) aber man sollte sich das schon vorher überlegen, ob man dann überhaupt eine Katze haben will.
ICh würde gar nicht fortfahren wenn ich niemanden hätte der sich da wirklich um die Katzen kümmern kann.
Da hätte ich keine ruhige Minute im Urlaub.

Naja ich wünsch dir dass noch alles klappt.
 

telly

Hauskatze
...servus Honeybunny... du hast dir ja die antwort schon selber geschrieben. wenn du zwei freundinen :) hast können sie sich ja da ergänzen. die eine kommt am abend wo die katzen sowieso munter sind und dann kommt eben jeden zweiten tag die andere zusätzlich am tag oder nachmittag. ich glaube das dürfte deinen fellmonstern genügen. weil sie ja eh zu zweit sind...

telly
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
wir fahren jedes jahr drei wochen weg.

die katzis bleiben zuhause in ihrer gewohnten umgebung-das ist für sie besser,nochdazu wo sie hier mehr als 120m2 wohnfläche haben,
ihre gwohnten spielzeuge,kuschelplätze.....

ich organisiere mir mindestens 3-4 monate einen verlässlichen sitter
der katzen,aquarien,wohnung,post,pflanzen versorgt.
mal durchlüftet,na einfach nach dem rechten schaut.
ausserdem gibts immer mindestens ein "back-up" in reserve falls was passiert
z.b sitter krank,
ausserdem bin ich rund um die uhr per handy erreichbar,falls fragen kommen,
katastrophen passieren sollten.

der sitter bekommt eine genaue checkliste
was alles zu tun ist,
die vorlieben,"macken" der katzis :D

klar,das kostet halt auch geld
aber ich kann dann beruhigt fahren .........

baba
marion
 

ines_116

Hauskatze
Ja stimmt, das mit den zwei freundinnen ist auch eine gute lösung.
Die können sich ja abwechseln.
Das hab ich vorher überlesen, tut mir leid.
Auch das mit dem Sitter ist eine gute Idee aber sicher teuer.
Aber da du ja zwei Freundinnen hast, wird das sicher so gehen.
 

janosch

Hauskatze
ich finds trotzdem zu wenig, wenn die eine freundin nur jeden 2. tag kommt u. die andere spät am abend. es sollte schon täglich 2x am tag jemand vorbei schauen.
 

ines_116

Hauskatze
Ich finds auch zu wenig. (aber wenns bei ihr nicht anders geht)
Bei mir muss immer 2 mal am Tag wer vorbeischauen.
Mal schauen, welche Lösung sie findet.
 

Honeybunny

Hauskatze
Hallo!

Zunächst mal vielen Dank für eure Antworten.

Tja, ich denke, ihr habt da schon recht - ich bin mittlerweile auch der Meinung, dass es nicht so klug wäre, meine zwei Süßen aus ihrer Umgebung zu reissen - auch wenn meine Freundin es gut meint und meine Katzen sie lieben.

Den Vorschlag mit dem Sitting-Aufteilen finde ich sehr gut - das werd ich mit den Mädels unbedingt besprechen! Sie sollten zumindest einmal täglich vorbeischauen - ich finde jeden zweiten Tag auch zuwenig.

@Ines116:
Ich weiss schon, du hast das nicht böse gemeint mit:

[Ich finde das halt irgendwie schlimm, wenn man trotzdem auf Urlaub fährt obwohl man nicht weis ob zuhause alles in bester Ordnung ist.
Meiner Meinung nach (nichts gegen dich) aber man sollte sich das schon vorher überlegen, ob man dann überhaupt eine Katze haben will.
ICh würde gar nicht fortfahren wenn ich niemanden hätte der sich da wirklich um die Katzen kümmern kann.
Da hätte ich keine ruhige Minute im Urlaub.]

aber ich muss dazu sagen, dass ich ja nicht gleich von heute auf morgen in den Urlaub fahre! Ich hätte ja auch keine ruhige Minute im Urlaub wenn ich nicht weiß, dass alles zuhause in bester Ordnung ist - schließlich sind die beiden Miezis wie meine Kinder ;) Das ist ja auch schließlich der Grund warum ich euch um eure Meinung gefragt habe.

Ja stimmt - Urlaub und Haustier ist eine blöde Kombination. Ich hab mir ja auch schon vorher Gedanken gemacht - ursprünglich wäre die Mutter meines Freundes fürs Katzensitting zuständig. Das Problem ist nur, dass mein älterer Kater eine echte Abneigung gegen sie hat. Wenn sie auf Besuch kommt rennt er so schnell er kann davon - keiner weiß wieso. Da möchte ich natürlich nicht, dass sie auf die Katzis aufpasst...

Also, ich werd das so machen, dass sich meine Freundinnen abwechseln - vielen Dank nochmals an euch und ganz liebe Grüße!
:wave:
 

lunella

Hauskatze
hy!

waren jetz auch eine woche weg und einmal am tag
kam wer zum füttern, kistl machen.
spielen kann kein fremder mit meinen,
die verstecken sich.
war alles gut, meine freundin hat regelmäßig
in die verstecke geschaut, wie sie sich so tun
und eine woche war eh schnell vorbei.

wenn täglich wer kommt und jeden 2. tag kommt wer 2.
reicht das glaub ich aus.

lg lunella
 
hello :wave:

also bei unserem damaligen kater war es immer so, dass meine oma 1x pro tag vorbei geschaut hat wegen futter und kisterl und natürlich zu schmusen :liebkatz: ... hat eigentlich immer ganz gut funktioniert :B)

er war zwar dann meistens noch ein, zwei tage sauer wenn wir wieder zuhause waren aber geschadet hats im nicht.. ich glaub dass uns "dosis" das ganze mehr im herzen weh tut als den miezen...

wünsch dir trotz der trennung von den kleinen an schönen urlaub!!
lieben gruß
 

Serenity

Hauskatze
Wir waren dieses Jahr für 2 Wochen in Urlaub. Während dieser Zeit hat eine Nachbarin auf meine 2 Süßen aufgepaßt. Sie ist einmal am Tag vorbeigekommen und hat sie gefüttert, Kisterl geputzt, Pflanzen gegossen und sich mit meinem kleinen Monster (aka Lieke) beschäftigt.

Mit meinem älteren gibts nichts zu spielen, weil er Fremden gegenüber eher skeptisch ist und sich meistens nicht so sehen lässt
 

babieee_2002

Hauskatze
Fahre am Samstag auch für 1 Woche weg. Meine Kleinen sind jetzt 5 Monate...der Gedanke daran ist nicht so toll, aber ich schätze, sie werden es überleben ;-)

Ein Freund von mir wird zwei Mal am Tag vorbeischauen (bzw. in meiner Wohnung übernachten) und mein Bruder steht bei Bedarf auch noch zur Verfügung. Am Liebsten wäre es mir aber, wenn überhaupt jemand da wohnen würde ;-). Allerdings finden die kleinen das eh nicht so toll, weil sie sich bei Fremden eher zurück ziehen.

Hoffe, alles geht gut und sie sind mir nicht allzu lange böse :).
 

Honeybunny

Hauskatze
Heute war mein letzter Arbeitstag - am Mittwoch fliegen wir weg.

Mache mir wegen der Katzen keine Sorgen mehr - eine überraschende Wende ist nämlich eingetreten:
Hammy hat keine Scheu mehr vor der Mutter meines Freundes - im Gegenteil: er steht fast schon auf sie :liebkatz: und da sie sich echt gerne um die Katzis kümmern möchte in unserer Abwesenheit, haben wir anscheinend unseren Babysitter endlich gefunden!

Anfangs hatte ich ja Bedenken (s.o) aber nachdem sie am meisten Zeit von allen hat und Hammy sein Kriegsbeil begraben hat, fühle ich mich mit dieser Entscheidung am Wohlsten!

@babieee:
Ich kann deine Bedenken echt gut verstehen - fühlte mich anfangs auch wie eine "Rabenmutter" aber wenn du deinen idealen Sitter gefunden hast, ist's nicht mehr so schlimm!
Außerdem glaube ich, dass auch deine Butzis nach ein paar Tagen weniger skeptisch dem neuen Dosenöffner gegenüber sind, hauptsache, sie haben frisches Futter, Wasser und Kisterl :biggrin:

Allerbeste Grüße
HB :undwech:
 
Oben