• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Urlaub

Dusty73

Katzenjunges
Hallo!

Ich habe 2 Katzen:
Ronja (1 1/2), die seit ca. 1 Jahr bei mir lebt und Momo (ca. 5 Monate), die seit Dezember bei mir ist.

Beide waren noch nie von mir getrennt, außer wenn ich arbeiten bin.

Nun möcht ich heuer ein paar Tage auf Urlaub fahren. Meine Schwester würde dann täglich 1x vorbeischauen, füttern, spielen usw.

Wie haben denn eure Katzen reagiert, wie ihr auf Urlaub gefahren seid? War es ihnen eher egal oder haben sie z.B. die ganze Zeit gemaunzt, die Wohnung ruiniert o.ä.?

Würd mich über eure Erfahrungsberichte sehr freuen.

LG Dusty
 

mausi200217

Hauskatze
also ich kann von urlaub nur reden wenn wir übers wochenende ins haus raus fahren lol

dadurch das sie zu 4t sind ist ihnen eigentlich nicht fad! sie sind da eigentlich sehr brav und es gibt fast nie irgendwas was sie kaputt gemacht haben!

also meine machen eigentlich keine probleme wenn ich weg bin! jedoch wenn einer aus der gruppe fehlt sinds ganz komisch gg
 

ines_116

Hauskatze
Hallo.

Also meine zwei Lauser machen auch keine Probleme wenn ich net zuhause bin.
Aber ich war noch nie länger als ein paar Tage weg.

Ich schau halt immer, dass jemand vorbei kommt und sich schon ein bisserl mit ihnen beschäftigt. Aber das hast du eh schon gemacht.

Normal kann nichts schlimmes passieren, sie sind ja eh zu zweit, da beschäftigen sie sich eh miteinander und lassen alles andere (hoffentlich in Ruhe). :D

Dann wünsch ich dir schon mal viel Glück
:wave:
 

vibi

Katzenjunges
wir haben auch 2 katzen, wenn wir in urlaub fahren merkt das unsere (weiße) vibi schon vorher, dass da was im busch ist ;)

wenn dann die koffer da sind, liegt sie ständig auf oder im koffer, sogar beim packen legt sie sich immer wieder mal rein.

die kleine shiva (1 jahr alt) nimmt dann langsam (je näher der tag der abreise rückt) das verhalten von vibi an - vibi merkt einfach unsere nervosität.

wenn wir dann wieder retour sind vom urlaub ist die freude groß, die koffer werden hingelegt und was passiert - sie liegen wieder im oder auf dem koffer :D

sie stellen in der zeit nichts an oder sind irgendwie nachtragend, nur etwas anhänglich - aber das sind sie immer :wub:
 
P

PerditaDurango

Guest
Urlaub? WAS IST DAS? :tanz: durch Leopolds Krankheit können wir nirgends hinfahren, maximal das ich mal 2 Tage in die Stmk fahren kann wenn mein Freund zu Hause ist, aber das war´s schon :)
 

GinGin

Hauskatze
Mach dir nicht zu viele Sorgen, sie sind zu zweit und beschäftigen sich, dass das eine oder andere ev. kaputt sein wir wenn du heimkommst oder du von den Katzen ein paart Tage ignoriert wirst, wenn du wieder kommst ist normal. :D
Meiner liegt auch immer im Koffer, auf dem Koffer und zwischen den Dingen die ich einpacke und bei der Heimkehr liegt er auch immer drauf, allerdings spielt er mal die ersten 2 oder 3 Tage den beleidigten, wenn ich wieder da bin. Lange schafft er das aber nicht, weil er ja so streichelsüchtig ist. :)
 

Cello

Hauskatze
bei mir gibts keinerlei probleme weil ich den urlaub immer zuhause verbringe...

ich hab sehr viele sehr lange jahre darauf gewartet, katzen haben zu können und werd jetzt ganz bestimmt auch nicht auf einen einzigen tag mit ihnen freiwillig verzichten :)

ich weiß gar nicht für wen eine trennung schlimmer wäre, für meine beiden oder für mich :blink: sind siamkatzen, sollte ich dazusagen, die hängen extrem an ihrer bezugsperson. ich werd schon total unrund wenn ich mal später heimkomme am abend...

soweit ich von anderen katzenbesitzern mitbekommen habe gibt es katzen, die den heimkehrenden menschen ein paar tage oder sogar wochen lang die kalte schulter zeigen, aber die meisten sind einfach froh dass ihre menschen wieder da sind :)
 

Alegra

Hauskatze
Also ich muss schon sagen, meine Tiger waren ein bsischen beileidigt als ich 2 Wochen in Norwegen war, meine Mutter hat sich zwar ebenso gut um sie gekümmert wie ich das täte, aber am Anfang waren sie bei meiner Rückkehr schon sichtlich pikiert, das alles ist aber dann in heftige Schmuseattacken übergegangen und ich denke, du brauchst dir keine Sorgen zu machen :)
 

Susanna

Hauskatze
Originally posted by Cello@6.3.2008, 18:59 Uhr
bei mir gibts keinerlei probleme weil ich den urlaub immer zuhause verbringe...
Ich halte es da genauso wie Cello :D

War vor vielen Jahren das letzte Mal für 3 Tage mit einer Freundin in der Steiermark auf Urlaub - mein damaliges Katzenquartett und meine Meerschweinchen (hatte da erst eine 4 köpfige Mannschaft) wurden von meiner Schwester gut versorgt. Katzen hatten kein Problem damit - haben mich auch überschwänglich bei der Heimkehr begrüßt und ich musste alle Streicheleinheiten nachholen...

Für mich gibt es einfach keinen schöneren Urlaub als "daheim" bei meinen Miezen und Meeries - und für ausreichend "Frischluft" sorgen meine 2 Pferde - (natürlich ganzjährig und nicht nur im Urlaub)

LG Susanna
 

Fratzkatz

Katzenjunges
vor ca. 1 jahr bin ich mal ein paar tage weggefahren. meine tante hat so lange auf meinen alten kater aufgepasst.
als ich wieder zurück gekommen bin, wollte ich ihn bei ihr abholen. zuerst hab ich ihn gar nicht gesehen, weil er sich so gut versteckt hat, dann hab ich ihn unter einer gartenbank entdeckt. er ist daraufhin aufgesprungen, hat mich ganz bös angemaunzt, so in der art "jetzt hast mich so lang im stich gelassen, jetzt brauchst gar nicht mehr kommen", und ist weggelaufen. ich hab ihn dann eingefangen und gaaaanz viel gestreichelt. nach ein paar stunden war dann aber wieder alles gut.

also ich glaub, gefallen tuts den katzen nicht wirklich, wenn man auf urlaub fährt, aber sie nehmens auch nicht lang übel...
 

Dusty73

Katzenjunges
Ich hab halt Angst, dass sie vielleicht aus Protest zu pinkeln anfangen. Was nicht so toll wäre, weil ich im Wohnzimmer einen Teppich hab. Alle anderen Räume wo sie hindürfen haben zum Glück eh Fliesen, da wärs nicht so tragisch.

Wie meine Ronja noch alleine war, hat sie immer gleich aus Protest neben das Kisterl gemacht, wenn ich nach der Arbeit mal später als gewöhnlich heimgekommen bin. Aber seitdem sie Klein-Momo als Spielgefährten hat, ist das eigentlich kaum mehr vorgekommen.

Und meine Schwester hat sich schon drauf eingestellt, dass sie während meines Urlaubs vielleicht auch Katzen-Pipi wegwischen muss.

Werd halt alles was irgendwie leicht kaputt gehen kann wegräumen.

Denk auch, dass mir die 2 Racker mehr abgehen werden als ich ihnen.

Danke jedenfalls für eure zahlreichen Antworten.

LG Dusty
 
da meine eltern nur ca. 5 min mim auto von mir entfernt wohnen, wechseln wir uns immer ab mit der raubtierpflege, wenn wir auf urlaub sind...
mein simba hat immer gemerkt, wenn wieder mal mein urlaub vor der tür stand... der anblick des koffers reichte da schon.
angestellt hat er während meiner abwesenheit nie was - zu meiner freude!
nur kaum war ich wieder zu hause, hat er mich immer ein paar tage nicht angeschaut.

bin gespannt, wie das jetzt wird, wo ich ja eine 2. katze habe. ist er nicht so alleine :)
 

Serenity

Hauskatze
Bin im Sommer normalerweise 2 Wochen weg, aber kaputt gegangen ist in der Zeit noch nie was. Aussschauen tuts halt weil das Streu schon gleichmäßig über die Wohnung verteilt wird, aber das ist es schon.

Mein beiden sind immer ganz anhänglich wenn wir zurückkommen :wub:
 
Oben