• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Urlaubskatze ...

KarinG

Hauskatze
Hallo ihr Lieben! :wave:

Nach laaaaaanger, langer Zeit hab auch ich wieder mal eine Frage an die werte Gemeinschaft. :biggrin:

Mit meinem Zweien fahr ich ja immer immer ins Bgld zu meinen Eltern, wenn ich hinfahr, oder wenn ich wegfahr, kommen sie auch dorthin, und sie finden das immer total klasse, also langer Rede, kurzer Sinn, die zwei kommen mit Veränderungen ziemlich gut klar (wie es scheint). :rolleyes:

Jetzt pass ich ab kommenden Samstag auf die Katze (leider eine Einzelkatze und ziemlich scheu) einer Bekannten auf, sie fliegt mit Kind und Mann eine Woche weg. Allerdings werde ich die Daheimbleiberin zu mir nehmen und nicht nur auf eine Stunde pro Tag zu ihr in die Wohnung fahren ... ;-)

Meine Frage ist nun ... bin ja am WE eh daheim, soll ich die Katzen trotzdem gleich mal wirklich mit Türe zu und so auseinandersperren? Und dann erst am Sonntag mal Türe auf? :nixweiss:

Ich habe die Möglichkeit die Urlaubskatze (sie heißt übrigens Arwen :lol: ) in die Küche (von dort aus kommt man ins Bad) zu "sperren" ... wenn es sein muss ... meine 2 können überall hin wie sonst, nur halt ned in die Küche, aber sie haben ihre KaKlos nach wie vor am selben Ort und zum Trockenfutter ins WoZi stell ich halt einfach auch das NaFu-Schüsserl, damit sie von der "Fremden" auf jeden Fall fressens- und kacktechnisch räumlich getrennt wären ...

Ich würde Arwens KaKlo ins Bad und ihr Fress- und Schlafplatzi in die Küche tun, wenn ich dann ab Montag arbeiten geh, würd ich die 3 wohl eh mit "Tür-Zu" trennen, aber ich weiß halt echt nicht, obs gscheiter ist, auch so gleich anzufangen oder eben, weil ich eh zuhaus bin, sie am Anfang zueinander zu lassen (wenn sie das wollen, die Damen) :gruebel:

Ich wäre über ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte echt froh. :)

Danke schön schon mal. :bussal:
 

Sabine

Hauskatze
Hi!

Also es wäre halt nicht schlecht zu wissen, wie lange Arwen bei dir bleiben wird.

Wenns eine Urlaubsbetreuung für nur 1 - 2 Wochen ist, würd ich sie eher nicht zusammenlassen.

Wenns allerdings ein längerer Zeitraum so etwa 1 Monat aufwärs ist, dann wärs natürlich ne Überlegung wert.

Und wenns wirklich längere Urlaubsbetreuung ist und du die 3 zusammenlässt, würd ich es so machen, wie bei einer "normalen" Zusammenführung. Ich würde der "neuen" zuerstmal die 2 Zimmer (Bad und Küche) lassen um diese mal zu erkunden.
Dann würd ich mal alle miteinander kräftig mit nem Handtuch abreiben und Gerüche übertragen.

Sicherheitshalber soll die neue ev. die Möglichkeit haben, die Wohnung oder zumindest Teile davon alleine zu erkunden und später lässt dann deine dazu.
Aber das kommt halt auch drauf an wie die neue Katze ist. Ist sie eher unsicher und schüchtern, würd ich sie zuerst ohne deine beiden zumindest nen Teil der Wohnung anschaun lassen.
Ist sie eher eine selbstbewusste Katze, würd ich dann einfach mal die Tür aufmachen und abwarten was passiert.
 

KarinG

Hauskatze
Oh danke, für deine Antwort :)

Eine Woche wirds ca. werden :rolleyes:

Hmm, ich weiß halt echt nicht, wie ich es dann wirklich machen werde, aus Erfahrung weiß ich, dass wir Zweibeiner oft ein zu großes "Gschiss" machen und es auch meistens ganz unkompliziert geht. :nixweiss:

Also du, Sabine, würdest eher zu ganz auseinander sperren tendieren, wenn ich das richtig verstehe?
 

Delphinchen

Administrator
Ich würds einfach riskieren !
Mehr als dass es ein gezanke und die ein oder andere schlaflose Nacht gibt kann eh nicht passieren :D - Spaß beiseite, verheimlichen kannst du es ihnen sowieso nicht auch wenn du Arwen "einsperrst" sie riechen es ja trotzdem, und wenn sie eh sozial und kontaktfreudig sind ist es vielleicht eine größere Belastung wenn sie merken dass da "wer" ist und nicht wissen wer als wenn du es einfach "brutal" machst .... :nixweiss:
 

Sabine

Hauskatze
Hallo Karin!

Ja, da ich jetzt drauf hingewiesen wurde, dass die Katze nur eine Woche bei dir sein soll, würd ich darauf verzichten die Katze mit deinen Katzen zusammenzusetzen.

Ist meiner Meinung nach zuviel Stress AUSSER deine reagieren total cool und die andere auch.

Aber nach der Erfahrung nach wirds mind. 2 Tage Pfauchen und Knurren geben und bis sie sich aneinander gewöhnt haben, muss die andere auch schon wieder weg.

Ich finde, dass es für die Katzen zuviel Stress ist.

Meine Pflegekatzen lass ich acuh nur zu meinen dazu, wenn ich weiss, dass die Katze länger als 1 - 2 Wochen bei mir bleibt und bei meinen weiß ich ja schon aus der Vergangenheit, dass sie SEHR sozial sind und neue Katzen (gerade kleine) doch sehr schnell aufnehmen.
 

KarinG

Hauskatze
Das hab ich mir eben auch gedacht, Flundi :unsure:

Wilmi geht sicher auf Arwen zu, sie ist superfreundlich zu jedem Lebewesen, nur Lucy ist halt eher :bala: .... auf die werd ich am ehesten schauen müssen, dass sie mir ned irgendwo hinpinkelt :(

Bei Arwen weiß ichs echt nicht, trotz meiner Widerreden damals als die Bekannte sich die Katze nahm (sie sollte sich eigentlich auskennen, hat früher im Tierheim gearbeitet, hatte immer mehrere Katzen bis ihr letzter Katzer starb), hat sie keine Zweite dazugenommen, sie arbeitet bei der Post, kommt also Nachmittags heim, ihr Mann ist Lehrer, Kind ist in der Volksschule, als so eine ganz arme Einsame ist Arwen eh nicht, aber halt ohne Artgenosse (sie ist jetzt glaub ich 2 Jahre alt). :nixweiss:

Ich bin echt gespannt :woot:

:bag:
 

Sabine

Hauskatze
Klar wirst du deinen die Anwesenheit von Arwen nicht verheimlichen können, aber es ist halt doch ein großer Unterschied, ob sie nur merken, dass da was ist, oder ob ihnen die Katzen dann gegenüber steht.

Was den Stress betrifft, denke ich, dass wohl eher Arwen den Stress haben wird.. neue Umgebung, dann 2 neue Artgenossen, mit denen muss sie sich zusammenraufen udn kaum hat sie das vermutlich geschafft muss sie wieder dort weg.

Daher würde ich bei so kurzen Zeiten drauf verzichten die Katzen zusammenzulassen.

Wenn du allerdings merkst, dass Arwen nicht abgeneigt ist und deine auch nicht, kannst ja mal versuchen.
Von vornherein vorhaben würd ichs an deiner Stelle nicht ;)
 

jenny1982

Hauskatze
ich würd sie auch nicht zusammenlassen aber eher aus dem grund weil ich mir denk, was is wenn sie sich gern haben und dann muss arwen wieder weg :( würden wilma und lucy sie dann nicht vermissen und umgekehrt???
andererseits ists für arwen sicher auch nicht so toll eine woche lang in einem zimmer eingesperrt zu sein...
schwere entscheidung :gruebel:
 

SabineZ

Hauskatze
Kommts für dich überhaupt nicht in Frage, dass du sie eine Woche lang füttern gehst? Wär das nicht am wenigsten Stress für die Katzen?

Arwen bleibt in ihrer Umgebung, muss keine neuen Katzen, neuen Geruch etc. kennenlernen und sie hat nachher (wenn du sie zusammenlassen würdest und sie würden sich verstehn) vielleicht keinen "Trennungsschmerz" wobei ich das bei einer Woche fast bezweifle.

Ich denke eine Woche in einem Raum eingesperrt zu sein - wär ok, wenn du dich mit ihr gscheit beschäftigst.

Bin gespannt was du tun wirst :)

:bussal:
 

Astrid

Hauskatze
Ich würde die Katze gar nicht erst zu mir nehmen sondern da wo sie zu Hause ist betreuen.
Umzug ist Stress für Katzen und das muss für eine Woche Urlaub nicht sein.
 

giftzwergerl

Hauskatze
:( Für die Katze ist das Stress pur. Am besten wäre es, du fütterst die Katze in ihrer gewohnten Umgebung und spielst täglich eine Stunde mit ihr. Für meine Katze würde ein Umzug, nur weil ich auf Urlaub bin, niemals in Frage kommen. :wave:
 

GinGin

Hauskatze
Also aus meiner Erfahrung ist es für eine Katze zu viel Stress für nur eine Woche umzuziehen, es dauert (zumindest bei meinem Kater) 2 - 3 Tage bis er halbwegs entspannt ist und er wär die restlichen 4 - 5 Tage sicher nicht happy mit nur einem oder zwei Zimmer. Ich weiß ja nicht wie viel Platz Arwen bei sich zu Hause hat und ob sie auf den Balkon kann oder es einen Garten gibt, aber in der Regel verkraften Katzen eine "Reviereinschränkung" nicht so gut.
Fazit: Ich würd sie dort lassen und einmal am Tag hinfahren und mit ihr spielen. Ist es denn so weit weg von dir?
 

KarinG

Hauskatze
Danke für eure Antworten und Meinungen. :)

Aus mehreren Gründen (die ich hier allerdings nicht lang und breit erklären und ausdiskutieren werde) ist es einfach "günstiger", Arwen in dieser Woche zu mir zu nehmen. Mir ist sehr wohl bewusst, dass es in Stress ausarten KÖNNTE ...

Es ging mir nicht darum, ob ich Arwen zu mir nehmen soll oder nicht, die Entscheidung war bereits getroffen, es ging mir einzig und allein um das "wie". ;-)

Natürlich nehm ich mir eure Ratschläge gern zu Herzen, deshalb hab ich auch um eure Meinungen gefragt ... ich werde wohl am Besten einfach versuchen, es den drei Katzen in dieser Woche so recht als möglich zu machen, d.h. alle sehr verwöhnen, viel mit ihnen spielen und je nach dem wie jede Einzelne reagiert und ihre Stimmung "äußert", das Raumthema versuchen zu gut als möglich zu lösen ... :liebkatz:
 

KarinG

Hauskatze
So ... Urlaubskatzi ist da, sitzt unterm Küchenkastl, Tür ist zu ;-)

Allerdings hab ich erst jetzt erfahren, dass es eh ZWEI Wochen sind, wo ich Arwen bei mir hab! :eek: Da hab ich meine Bekannte missverstanden :doh:

Montags kauf ich dann ganz viel Bestechungsfleischi und Leckerli für alle 3, dass hab ich nämlich heut total vergessen. :bag:
 

KarinG

Hauskatze
Also Arwen ist ins Bad umgezogen, unter ein anderes Kastel :rolleyes:

Ich hab ihr gestern zwar schon Futter hingestellt, das hat sie aber bis jetzt nicht angerührt, eh irgendwie klar, jetzt hab ich ihr das Handtuch, was ihr ihre Besitzerin in der Transportbox untergelegt hat, untergeschoben ... wegen dem Heimatgeruch ...

Nachmittags werd ich mich mal ins Bad zu ihr setzen und ein bisserl lesen. :nixweiss:

Meine 2 Schätzchen sind ganz toll, verhalten sich wirklich normal, ein bisserl neugieriger und verschmuster als sonst vielleicht, aber sonst alles supi bei ihnen. :wub:

Ich hab aber auch nachgedacht, es war definitiv nur von einer Woche die Rede, zumindest wurde meinem "... eine Woche ..." nicht widersprochen und auch nicht gesagt, dass es 2 sind, erst gestern, als ich fragte, um welche Uhrzeit ca. sie denn nächsten Sonntag kommen, wurde mir gesagt, dass sie erst in 2 Wochen wieder kommen. Also ich ärger mich jetzt schon wieder mal ein bissl über Arwens Besitzerin ... aber auch aus anderen Gründen ... :angry: O Mann, da hab ich mich jetzt wieder auf was eingelassen. *seufz*

Ich hoffe nur für Arwen, dass sie bald lockerer werden kann.
 

KarinG

Hauskatze
:)

Arwen ist offiziell lockerer :lol:

Sie hat gefressen, war brav am Kisti, heut haben wir schon ein paar Mal ausgiebig gespielt (sie ist ganz narrisch nach dem kleinen Fellmausi mit Schepperfüllung), sie lässt sich streicheln und schnurrt wie ein Traktor. :wub:

Noch fühlt sie sich im Bad am Sichersten, aber sie bewegt sich eigentlich ganz normal und ich freu mich sehr für sie. :clap:

Meine 2 Süßen lassen Arwen in Ruhe, obwohl die Tür jetzt offen ist, sie tun so, als wär sie nicht da, ab und zu guckt Wilma zwar in Richtung Bad, aber im Großen und Ganzen funzt es schon sehr gut. GSD! :rolleyes:
 
Oben