KarinG
Hauskatze
Hallo ihr Lieben! :wave:
Nach laaaaaanger, langer Zeit hab auch ich wieder mal eine Frage an die werte Gemeinschaft. :biggrin:
Mit meinem Zweien fahr ich ja immer immer ins Bgld zu meinen Eltern, wenn ich hinfahr, oder wenn ich wegfahr, kommen sie auch dorthin, und sie finden das immer total klasse, also langer Rede, kurzer Sinn, die zwei kommen mit Veränderungen ziemlich gut klar (wie es scheint).
Jetzt pass ich ab kommenden Samstag auf die Katze (leider eine Einzelkatze und ziemlich scheu) einer Bekannten auf, sie fliegt mit Kind und Mann eine Woche weg. Allerdings werde ich die Daheimbleiberin zu mir nehmen und nicht nur auf eine Stunde pro Tag zu ihr in die Wohnung fahren ... ;-)
Meine Frage ist nun ... bin ja am WE eh daheim, soll ich die Katzen trotzdem gleich mal wirklich mit Türe zu und so auseinandersperren? Und dann erst am Sonntag mal Türe auf? :nixweiss:
Ich habe die Möglichkeit die Urlaubskatze (sie heißt übrigens Arwen :lol: ) in die Küche (von dort aus kommt man ins Bad) zu "sperren" ... wenn es sein muss ... meine 2 können überall hin wie sonst, nur halt ned in die Küche, aber sie haben ihre KaKlos nach wie vor am selben Ort und zum Trockenfutter ins WoZi stell ich halt einfach auch das NaFu-Schüsserl, damit sie von der "Fremden" auf jeden Fall fressens- und kacktechnisch räumlich getrennt wären ...
Ich würde Arwens KaKlo ins Bad und ihr Fress- und Schlafplatzi in die Küche tun, wenn ich dann ab Montag arbeiten geh, würd ich die 3 wohl eh mit "Tür-Zu" trennen, aber ich weiß halt echt nicht, obs gscheiter ist, auch so gleich anzufangen oder eben, weil ich eh zuhaus bin, sie am Anfang zueinander zu lassen (wenn sie das wollen, die Damen) :gruebel:
Ich wäre über ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte echt froh.
Danke schön schon mal. :bussal:
Nach laaaaaanger, langer Zeit hab auch ich wieder mal eine Frage an die werte Gemeinschaft. :biggrin:
Mit meinem Zweien fahr ich ja immer immer ins Bgld zu meinen Eltern, wenn ich hinfahr, oder wenn ich wegfahr, kommen sie auch dorthin, und sie finden das immer total klasse, also langer Rede, kurzer Sinn, die zwei kommen mit Veränderungen ziemlich gut klar (wie es scheint).
Jetzt pass ich ab kommenden Samstag auf die Katze (leider eine Einzelkatze und ziemlich scheu) einer Bekannten auf, sie fliegt mit Kind und Mann eine Woche weg. Allerdings werde ich die Daheimbleiberin zu mir nehmen und nicht nur auf eine Stunde pro Tag zu ihr in die Wohnung fahren ... ;-)
Meine Frage ist nun ... bin ja am WE eh daheim, soll ich die Katzen trotzdem gleich mal wirklich mit Türe zu und so auseinandersperren? Und dann erst am Sonntag mal Türe auf? :nixweiss:
Ich habe die Möglichkeit die Urlaubskatze (sie heißt übrigens Arwen :lol: ) in die Küche (von dort aus kommt man ins Bad) zu "sperren" ... wenn es sein muss ... meine 2 können überall hin wie sonst, nur halt ned in die Küche, aber sie haben ihre KaKlos nach wie vor am selben Ort und zum Trockenfutter ins WoZi stell ich halt einfach auch das NaFu-Schüsserl, damit sie von der "Fremden" auf jeden Fall fressens- und kacktechnisch räumlich getrennt wären ...
Ich würde Arwens KaKlo ins Bad und ihr Fress- und Schlafplatzi in die Küche tun, wenn ich dann ab Montag arbeiten geh, würd ich die 3 wohl eh mit "Tür-Zu" trennen, aber ich weiß halt echt nicht, obs gscheiter ist, auch so gleich anzufangen oder eben, weil ich eh zuhaus bin, sie am Anfang zueinander zu lassen (wenn sie das wollen, die Damen) :gruebel:
Ich wäre über ein paar Tipps oder Erfahrungsberichte echt froh.
Danke schön schon mal. :bussal: