Originally posted by kitten@9.9.2007, 10:32 Uhr
und offensichtlich hats da eben was mit der blutgruppe 0.......
Interessanter Aspekt.
Ich habe vor vielen Jahren ein Buch über Blutgruppen-Untersuchungen gelesen.
Danach stammen alle Menschen, die Blutgruppe O haben, aus der "Urzeit", also aus jener Zeit, wo wir allen noch in Höhlen saßen und Mammute jagten.
Die sog. Adam und Evas der menschlichen Evolutionsgeschichte.
Die Blutgruppen B und vor allem A bzw. AB haben sich erst später entwickelt.
Für mich damals sehr interessant waren die Untersuchungsergebnisse was Nahrungsverträglichkeiten betrifft.
Die "Nuller" sind Fleichverzehrer, sollten sie sich vegan ernähren, werden sie immer unter Mangelerscheinungen leiden, weil sie von ihrer "Genetik" nicht auf reine pflanzl. Kost ausgelegt sind.
Anders ist bei den "As" und "ABs":
Sie gehören der Gruppe der moderneren Ernährung an.
Wobei ich mich jetzt leider nicht mehr daran erinnern kann, welchen von beiden Blutgruppen tatsächlich keine gesundheitlichen Probleme mit reiner veganer Ernährung haben.
Was die Milch betrifft:
Es ist tatsächlich erwiesen, dass Ziegenmilch wesentlich verträglicher ist, als die Milch von Kühen.
Das hat was mit der biochemischen Verfügbarkeit der einzelnen Stoffe in der Milch zu tun.
Eine Laktoseunverträglichkeit bei Ziegenmilch gibt es praktisch nicht.
Ich kenne viele Beispiele von Kindern, die an Neurodermitis leiden, und durch die alleinige Trinkkur mit Ziegenmilch "geheilt" wurden.
Ähnliches weiß ich von Stutenmilch.
Auch in dieser Milch sind Stoffe enthalten, die eine heilende Wirkung auf den Hautstoffwechsel haben.
Das zur Frage, ob der Konsum von Milch "notwendig" ist.
