• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Vegetarier

Wie ernährt ihr euch?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    92

kitten

Hauskatze
Originally posted by Sam@6.10.2007, 00:08 Uhr
Also ich ess zumindest nichts, was ein niedliches Gesicht hat. Geflügel geht grad so.. wenn ich nich grad an die kleinen gelben flauschbälle denken muss.. Und Fisch is auch kein Problem.
tz....

also hühner sind doch auch süß- auch erwachsene....und fische sind auch lieb....und wenn man darüber nachdenkt, wie die meere leer gefischt werden...betonung auch auf WIE.....

dann finde ich das ein wenig inkonsequent (mit einem augenzwinkern an dich, denn ich bin keine vegetarierin...aber wenn dann richtig, verstehst?) :D
 

sushimaki

Hauskatze
also ich (als Fleischfresser) find, dass es nicht der Rede wert ist, wie sich wer ernährt, sondern wie derjenige auf die Umwelt reagiert.
Ich versteh aber Vegetarier nur zu gut, wenn sie z.B. nicht unbedingt einem Fleischteller gegenübersitzen wollen - bei mir ist der volle Ekel da, wenn ich einen ganzen Fisch seh :blink: - mittlerweile gehts, aber ich hab als Kind nicht mal am selben Tisch essen können, weil es mir so graust hat.

Was ich aber echt nervig find, sind diese eeeeeeeewigen Diskussionen am Tisch, a la: mei wie kannst du nur das Essen / das nicht Essen. Meinung sagen ok, aber nicht den anderen damit herabsetzen wollen!

(PS: das ist jetzt auf meinen Bekanntenkreis bezogen, nicht auf ev. Beiträge - hab nämlich nicht alle gelesen! :p )
 

pelò

Hauskatze
@ Grinsekaterchen: Also ich habe es jetzt doch nochmals mit Tofu probiert, da ich

beim Merkur nur Seitan fand, den man nur noch schneiden und rausbraten muß.

Ich brauchte aber einen Ersatz für Faschiertes. Werde Seitan aber sicher noch

ausprobieren. Jedenfalls hat`s diesmal endlich mit dem Tofu

geschmeckt! :mahlzeit:

Lg, Annette
 
Das freut mich! :thumb:
Wenn man einen Fleischwolf daheim hat kann man da auch den Seitan durchdrehn und dann hat man super faschiertes. Muss ich auch mal probieren. Finde das viiiiel besser als Sojaprodukte. An Tofu ess ich nur noch den geräucherten (*mjam*) und Seidentofu für Süßes. ;)

Mann jetzt hab ich hunger.... ;)
 

catfan

Hauskatze
@pélo

ich verwende sojagranulat als ersatz zum faschierten. muß man nur etwas einweichen und dann genauso wie faschiertes verarbeiten.
ich mache daraus immer spaghetti bolognese oder lasagne. schmeckt echt super!
sojagranulat bekommst du in jedem reformhaus und auch beim merkur. :)
 

pelò

Hauskatze
O.K., hab eh nach gesehen beim Merkur, war wohl da nicht genau genug. Aber danke für die Info!!

Lg, Annette
 

Lallobe

Hauskatze
Finde, dass jeder das essen sollte, was ihm schmeckt und gut tut. Habe jahrelang nur vegetarisch gegessen. Bei meiner Energethikausbildung hat mich einmal ein TCM-Arzt darauf angesprochen ohne es zu wissen... Nach einem beratendem Gespräch baue ich jetzt wieder ab und zu rotes, dunkles Fleisch (BIO-Rind, Wild) auch in meinen Speiseplan ein und siehe da, es tut mir gut..... Es ist halt nicht jeder Mensch gleich und es verträgt auch nicht jeder das gleiche.

Achte beim Einkauf immer sehr genau auf Qualität und Frische und bei so manchem Bio-Bauern bin ich schon Stammkundin....
 

Stjerne

Hauskatze
Hi

Möcht mich auch dazu äussern. Ich bin keine Vegetarierin, da ich ab-und zu gern Fleisch esse. Nur vor den dicken Fleischstücken wie Steak oder auch blutiges Fleisch ekle ich mich. Ich mag gerne geschnetzeltes oder Hackfleisch. Aber meine Kollegin und ihr Freund sind Vegetarier und das stört uns überhaupt nicht. Wenn wir sie einladen gibts halt Fleischlos, iss ja kein Problem.
Wegen dem ungesund... Ich finde die vegetarische Ernährung nicht ungesund, wenn man nicht auf Milch und Milchprodukte verzichtet (wäre ja zwar sonst veganisch). Denn die tierischen Eiweisse sind halt schon sehr wichtig für unser Körper. Das Eisen kann man ja zur Not per Tabletten zuführen, wenn Mangel ist.

Ausserdem täglich Fleisch ist auch nicht gesund, wegen den Gelenken.
 

Alegra

Hauskatze
Also bei dem Thema scheiden sich ja die Geister bekanntlich.

Ich bin kein großer Fleisch Tiger... ich esse nur Hühnchen, Ente und Fisch, weil alles andere mir absolut nicht zusagt. Aber ich war auch 3 Jahre Vegatarierin, nur ich dachte mir... ich ernähre meine Tiere artgerecht, warum nicht auf mich selbst? Und artgerecht ist nunmal mit Fleisch und ausgewogen.
 

pelò

Hauskatze
Genug Eisen trotz vegetarische Ernährung

Also ich habe zu wenig Eisen im Blut und könnte deshalb ständig :zzz:
Jezt meine Frage kann ich mir da ernährungstechnisch helfen ohne gleich zu Präperate greifen zu müssen?
Spinat und Nüsse esse ich häufig.
Beim Spinat glit passierter Spinat auch als Eisenlieferant oder nur der Blattspinat? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Oder ist der passierte Spinat wie der Name schon sagt ein Blattspinat nur passiert? :nixweiss:
Was kann ich noch essen, tun um meine Eisengehalt zu erhöhen? Ganz selten esse ich zwar auch Fleisch, aber dass kommt einfach zu selten vor, damit es ins Gewicht fällt.

Würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!
 
annette ein altes hausmittel gegen eisenmangel, steck ein paar dicke nägel in einen apfel, über nacht drinnen lassen
und den apfel in der früh auf nüchternen magen essen. durch die säure des apfel löst sich eisenoxid vom nagel und geht in den apfel über

ist auch ein bewährtes mittel in der schwangerschaft, hat keine nebenwirkungen wie die eisentabletten
 

Susanna

Hauskatze
Hy Pelo!

Spinat ist leider nicht ganz so eisenreich wie im Volksmund behauptet...den schlagen einige andere grüne Blattgemüse ect.
Vom Eisengehalt her sind auch Sonnenblumenkerne (verwende ich daher sehr gerne beim Brotbacken - bzw streu ich sie auch mal oben auf´s Marmeladebrot) und getrockente Marillen sehr zu empfehlen.
LG Susanna

@Pelo - zum Tofu fällt mir noch ein - hast es schon mal mit den getrockenten Sojawürfeln/geschnetzelten ect versucht? Ich koche es zuvor immer mit Suppenpulver - dann ist es bereit zu superleckerm Gulasch/ Geschnetzeltem (mit Sojacuisien statt Rahm), Chilli oder ähnlichem zu werden - oder einfach eine Eiweíßquelle im Gemüseeintopf...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nikimaus

Hauskatze
eisen ist auch in gewürzen wie pfeffer, zimt u. getrocknetem koriander, hülsenfrüchte, vollkorngetreide, ölsaaten (sesam, mohn u. nüsse) enthalten.
weisse bohnen und sojabohnen enthalten auf 100 kcal bis zu 8 mal soviel eisen wie rindfleisch.
 

Pheebs

Hauskatze
:gruebel: also mir wurde damals als ich eisenmangel hatte jedes "dunkle" gemüse empfohlen, borkkoli zum beispiel oder auch rote rüben.
Es gibt auch irgendein Vitamin das man gleichzeitig zu sich nehmen sollte, damit der körper das eisen besser verwerten kann, wenn ich mich recht erinnere vit c.

lg
 

Nikimaus

Hauskatze
es gibt eine vielzahl an pflanzlichen nahrungsmitteln die mitunter sehr viel eisen enthalten- da hast du schon recht- und vit. c gehört natürlich dazu um eine bessere eisenverwertung zu erzielen.
beispiel: bohneneintopf mit kartoffeln u. grünen paprika, oder vollkornbrot(sauerteigbrot) mit hagebutenmarmelade.
da ist sowohl eisen und vit.c enthalten.
 

pelò

Hauskatze
Danke für eure zahlreichen Antworten! ;) Das sind eigentlich alles Sachen die ich ur gerne esse, aber im Sommer kaum gegessen habe. Ein Grund mehr das alles zu kochen und essen! :mahlzeit:
:dankeschild: an Alle, die geantwortet haben! :D
 

marella

Hauskatze
ich bin seit ca. 12 jahren vegetarisch unterwegs.

das merkwürdige ist, ich hab zuviel eisen!:gruebel:
bei meiner schwester - die auch vegetarierin ist - ist es das gleiche!

was mich wirklich nervt sind die ständigen sticheleien von verwandten/bekannten die nicht verstehen wollen, dass ich einfach kein fleisch runter krieg!
da heisst es dann immer: "ach - irgendwann wirst du schon wieder fleisch essen! das kann ja kein mensch so lange aushalten"
ich sag dann immer, ich "halt" es jetzt schon so lange aus und dass es für mich kein verzicht ist, sondern mir vorm fleisch graust!:mpf:

das schöne ist, dass es in meiner familie noch zwei vegetarier gibt - eben meine schwester (24) - die ist noch länger als ich kein fleisch und mein kleiner bruder (15). ich glaub mein bruder isst auch schon 11 jahre kein fleisch mehr - das hat bei ihm "angefangen" als er in den kindergarten kam!:biggrin: da hat er schon den kindern dort erzählt, dass er vegetarier ist - die kleinen haben natürlich nicht verstanden was das sein soll!
 
Oben