• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Verletzter Streuner-was tun

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

biene123

Hauskatze
Na geh, tut mir echt leid, das zu lesen!:(
Nach allem, was du geschrieben hast, ist ja wohl klar - deine Vermieter wollen keine Tierhaltung in der Wohnung, der Sohn der Vermieter fühlt sich durch den Mist belästigt - mMn ist da jede Diskussion Zeitverschwendung, weil das (wie du eh sagst) einfach eine Sache der Einstellung zum Tier ist.

Also ist es eh ganz einfach:
Du willst dort wohnen bleiben - dann musst du den Vorgaben deiner Vermieter Folge leisten und den gehandicapten Kater wieder aussetzen.
Du bringst das nicht übers Herz - dann such dir eine Hauptmiete (u. einen Katzensitter) u. zieh mit dem Kater um.
Oder du suchst einen neuen Dosi, der Ahab einen Wohnungsplatz gibt - wär natürlich auch eine Möglichkeit.
Die Frage ist - was hat für dich mehr Wert?

Ich denk übrigens wie Tashi - dass dem Kater, der bestimmten Leuten lästig ist, schnell was "passieren" könnte, und keiner hat's gesehen... und schon ist er nimmer lästig.

Aber wer weiß.... vielleicht sehen wir alle das zu pessimistisch?
Vielleicht würde Ahab eh wieder seiner Wege gehen, nur zur Fütterungszeit kommen und sein Geschäft wieder im Freien verrichten?

Tut mir jedenfalls echt leid für dich.
 

sandrah87

Hauskatze
Vielleicht würde Ahab eh wieder seiner Wege gehen, nur zur Fütterungszeit kommen und sein Geschäft wieder im Freien verrichten?

Sicher würde er das - er hat dann ja keine andere Wahl. Aber man liest ja eindeutig heraus, dass er sich als Wohnungskater sehr wohl fühlt. Das heißt, er versteht dann auch die Welt nicht mehr, wenn er plötzlich rausgeworfen wird und den ganzen Tag vor der verschlossenen Türe steht. Und mit seinem Handicap ist er auch ein leichtes Opfer bei Revierkämpfen mit anderen Katern oder Madern etc.

Ich würds nicht übers Herz bringen, ihn wieder raus zu schmeißen und würde ihm eher einen neuen Wohnungsplatz suchen (ev. mit gesichertem Freigang oder zumindest Balkon?).
Aber wie gesagt, ich halte nichts von Vermietern, die meinen, sich alle Rechte rausnehmen zu müssen und volle Kontrolle über die vermietete Wohnung haben zu wollen.
 

Vicky_Pedia

Hauskatze
So habe gerade erst ALLES gelesen :)
Wahnsinn was der arme Kater alles erlebt hat und ich find das super dass du dich so liebevoll um ihn kümmerst! Das mit deiner Vermieterin is natürlich jetzt übel ..... :(
Ich find auch dass sie sich da Rechte rausnimmt die sie als Vermieterin so ja gar nicht hat .
Wir haben ein Kisterl mit Deckel (und so nem komischen Filterding oben dran)- da riecht garnix in der Wohnung! Das mit den Haaren ist natürlich so ne Sache ... Beim Waschen in der Waschmaschine gibt es so Fussel-Haar- Bälle die man mit in die Waschmaschine geben kann und da angeblich die Haare drauf hängen bleiben (selber auch noch nicht ausprobiert..).
Das mit dem tagsüber- Freigang musst du selber einschätzen können, ich weiß nur von meinem Clyde, dass er sehr nachtragend ist und schnell eingeschnappt wenn ich mal etwas weniger Zeit für ihn habe. Bonnie hingegen ist das fast "egal" . Also das kommt sicher auf den Charakter des Tieres an, aber wenn dein ehemaliger Streuner sensibler ist, fühlt er sich vielleicht auch vernachlässigt und "ausgesetzt" ... Ich hätte soo große Angst dass er nicht wieder zurück kommt :(

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Sicher würde er das - er hat dann ja keine andere Wahl. Aber man liest ja eindeutig heraus, dass er sich als Wohnungskater sehr wohl fühlt. Das heißt, er versteht dann auch die Welt nicht mehr, wenn er plötzlich rausgeworfen wird und den ganzen Tag vor der verschlossenen Türe steht. Und mit seinem Handicap ist er auch ein leichtes Opfer bei Revierkämpfen mit anderen Katern oder Madern etc.

Jössas an Revierkämpfe mit anderen Tieren hab ich garnicht gedacht! Oh gott ... da blutet mir das Herz wenn ich sowas les :(
 

Woodoo

Hauskatze
Danke für die vielen Rückmeldungen!

Wenn es keine andere Möglichkeit gibt, werde ich mich einer Vermittlung nicht in den Weg stellen. Aber zuerst möchte ich die kommende Woche abwarten und schauen wie es läuft. Zu euren vielen Posts erst mal nur ein Kommentar, da es von Vicky gerade angesprochen wurde: er ist ein äußerst genügsamer Kater und ich glaube im Moment dass es ihm eigentlich nicht so viel ausmachen würde, wenn er statt in der Wohnung draußen warten müsste, bis ich abends zurückkomme, das ist mein Gefühl bei der Sache. Wenn ich mich irre, werde ich auf der Stelle meine Zustimmung zur Vermittlung geben.
Außderdem gibt es noch andere Argumente (z. B. seine Sicherheit, der Winter, der irgendwann natürlich wieder vor der Tür stehen wird und auch noch andere Gründe), die für eine Vermittlung sprechen würden. Kann also auch sein, dass ich zur Vermittlung zustimmen werde, auch wenn ich merke, dass er nicht unter der der veränderten Situation leidet.

Aber ich bin im Moment einfach noch nicht so weit. Chesterfield (wir hatten gestern telefoniert), bitte warte nur noch ein paar Tage, bevor du ihn irgendwo im Internet zur Vermittlung anbietest. Ich werde diese Entscheidung nicht mutwillig hinaus zögern, ich hoffe, du vertraust mir so weit.

Bei zwei Dingen kann ich euch beruhigen:
Es besteht meiner Meinung nach nicht die Gefahr, dass er wieder seiner Wege ziehen wird. Der weiß genau wo er hingehört...
Da es ja wärmer wird, habe ich jetzt die Haustür eh öfter mal offen, damit auch "meine" anderen Katzen wieder etwas mehr von mir haben. Diese Gelegenheiten nutzt er durchaus, um auch mal raus zu kommen. Und manchmal ist er dann anscheindend auch weg vom Grundstück, zumindest sehe ich ihn nicht mehr. In der Regel ist er aber spätestens wieder nach 10 min bei mir im Wohnzimmer, das absolute Maximium waren vielleicht mal 30 min die er weg war.
Der streift nicht mehr ausgiebig sein altes Revier ab, der ist immer in der Nähe. Drei mal ist es bislang auch schon vorgekommen, dass er draußen war und die Wohnung war in der Zwischenzeit abgesperrrt, weil ich weg war. Als ich dann wieder zurück gekommen bin, hat es maximal 10 sekunden gedauert, ich habe noch nicht mal die Tür aufsperren können in der Zwischenzeit, da war er schon da. Hatte anscheinend nur in den Büschen gelegen und einfach gewartet bis ich wieder zurück bin. Und warten hätte er eh gemusst
Und das Zweite: Zumindest mit den Katzen, die sonst noch bei mir auf den Grundstück regelmäßig sind, gibt es keine Kämpfe. Es sind keine Freundschaften entstanden, ich habe auch nicht das Gefühl, dass er welche sucht. Maximal stupsen sie sich kurz gegenseitig mit den Nasen an und dann gehen sie wieder voneinander weg. Ab und zu gibt es ein kleines gegenseitiges "betatzeln" und dann ist wieder gut, sogar die Faucherei hat aufgehört ( ích hab Ahab überaupt nur zwei mal Fauchen gehört: das eine mal habe ich ihn zwei Mal in kurzen Abständen an einer Stelle gestreichelt, wo er nicht gestreichelt werden mag und das zweite mal bin ich ihm auf den Schwanz getreten).
Die leben recht entspannt nebeneinander her (sogar Stinker, mein Grautiger ist inzwischen ziemlich locker geworden, obwohl ihm Ahab sichtlich immer noch nicht ganz geheuer ist), egal ob in der Wohnung oder draußen. Zum Glück ist auch Ahab überhaupt nicht zum Platzhirschen geworden, der versucht die Altkatzen von "seinem" neuen Revier zu vertreiben. Auch von daher geht keine Gefahr aus. Das schließt natürlich nicht aus, dass er außerhalb des Grundstückes mal in einen Kampf gewungen wird, ich weiß.

Wie gesagt bitte gebt mir ein paar Tage zum Nachdenken. Ich habe mich sehr an den kleinen Mann gewöhnt und ich habe auch ganz stark das Gefühl, dass auch er genau da ist, wo er sein mag.

Ich weiß auch, dass sich die Situation auf einmal so entwickeln kann, dass er gar nicht mehr (oder so wie die anderen Katzen auch, halt nur kurz zu Besuch) rein darf, da die Sache vermieterseitig nicht mit Sicherheit bereits positiv entschieden ist und ich möchte nicht, dass in der Zwischenzeit, wenn sie es sich doch anders überlegen unnötige Zeit versch... wurde, in der bereits Vermittlungsbemühungen stattgefunden haben könnten. Aber ein bischen möchte ich noch abwarten

Und noch ein kurzes Update zu seiner Gesundheit, das ist ja in der ganzen Aufregung total zu kurz gekommen: die Wunde entwickelt sich prächtig, ich würde sie sogar gar nicht mehr als Wunde bezeichnen. Es beginnt sogar schon das neue Fell drüber zu wachsen. Diese Sache ist gegessen
 

Humpel

Hauskatze
Es freut mich, daß es Ahab zumindest gesundheitlich gut geht.

Ich hoffe sehr, daß egal wie es ausgeht, es für den Captain gut ausgeht.
 

Vicky_Pedia

Hauskatze
Mhhhh hast du denn eigentlich einen "eigenen" Garten?? Also hättest du da die Möglichkeit ein kleines Katzenhäuschen hin zu bauen? Oder gleich ein größeres Gehege mit Zaun abstecken?
 

Woodoo

Hauskatze
Humpel,
danke dir für die Tipps in deinem Post vom Wochenende! So ne Fusselbürste bzw Handschuh brauch ich. Mit dem Haubenklo warte ich erst mal, ob er bleiben kann, das ist vermutlich die größere Investition v. a. wenn da noch so ein Geruchfilter integriert ist. Der Geruch ist ja das geringste Problem, für mich eigentlich gar keins (zumindest jetzt wo man eh so gut lüften kann

Vicky,
Garten würde ich das eher nicht nennen. Das ist ne kleinere Grünfläche von max 30m2, und die nützen wir im Sommer zum gemütlichen Zusammensitzen und grillen. Abtrennen will ich die nicht, soll ja im Sommer kein Käfig für uns werden:) Aber ein gemütlichen kleines Katzenhäuschen wäre kein Problem, allerdings weiß ich dann nicht, welche der Katzen da dann im Endeffekt drin sitzen wird.

Alle:
Der erste Tag war schon mal kein Problem. Als ich heimgekommen bin, ist der Kleine ganz gemütlich in der Wiese gelegen und hat auf mich gewartet. Es gab nur einen ganz kleinen Unterschied zu seinem normalen Verhalten: ich habe die Tür, weil es schön warm war, für die anderen Katzen offen gehalten. Und wenn die Tür offen ist, geht er gern immer wieder mal kurz raus an die frische Luft. Heute ist er dann im Wohnzimmer bei mir und meiner Nachhilfeschülerin geblieben ohne noch mal zwischenzeitlich Frischluft zu tanken. Er ist auch in keinster weise irgendwie verstört oder beleidigt auf mich. Jetzt liegt er grad ganz entspannt und bequem auf der Couch. Und die ist jetzt auch gleich mein Ziel:)
 

Woodoo

Hauskatze
So, nach einer Woche kann ich nun ein Fazit ziehen und das sieht so aus, dass ich bereit bin, den Kleinen zur Adoption freizugeben.

Ich habe den Eindruck, dass es ihm nicht so taugt, tagsüber draußen zu sein, leider...
Ich denke zwar schon, dass er sich da bald dran gewöhnt haben wird, aber ich habe auch immer noch die Befürchtung, dass er auf einmal auch nachts raus muss, weil sich die Vermieter es noch mal anders überlegen. Das Risiko möchte ich nicht eingehen, dafür ist er definitiv zu gehandicapt.
Allerdings wird es bei einem Vermittlungversuch bleiben. Wenn es bei seinem nächsten Besitzer nicht passt, aus welchem Grund auch immer, muss er wieder zurück zu mir dürfen und dann bleibt er, auch wenn er dann über Tag wieder raus muss. Immer noch besser, als in seinem Alter wie ein Wanderpokal mehrfach herumgereicht zu werden...

Nächstes Wochenende kommt meine Nichte zu Besuch. Die hat ein modernes Handy, mit dem man richtig gute Fotos machen kann und dann kann ich seine "Bewerbungsunterlagen" fertig machen. In der Zwischenzeit werde ich ein kleines schriftliches Profil von ihm schreiben und das dann zusammen mit den aktuellen Fotos an die verschiedenen Vereine, die hier im Forum unterwegs sind, verteilen. Chesterfield, wenn du das liest: kannst ihn schon mal "ausschreiben", die aktuellen Fotos reiche ich dann nach. War wohl nix mit "Schicksal"...

Mal schauen, wie lange es dauert, ein Selbstläufer wird der Kleine wohl nicht werden...

So , jetzt ist es geschrieben, ich drück mich schon ein paar Tage um diesen Post herum.
 

biene123

Hauskatze
Da dein Umfeld ihn als Hauskater leider ablehnt, und Ahab es nicht gefällt, wieder tagsüber draussen zu sein, ist es bestimmt das beste, für den Kater einen guten Platz zu suchen.
Für dich tuts mir leid, weil ich mir vorstellen kann, dass du nach allem wahrscheinlich sehr an ihm hängst.

"Wenn es bei seinem nächsten Besitzer nicht passt, aus welchem Grund auch immer, muss er wieder zurück zu mir dürfen und dann bleibt er, auch wenn er dann über Tag wieder raus muss."

Das kann ich nicht nachvollziehen - dann bist du ja wieder in derselben Situation wie jetzt gerade!
Da tust dem Kater ja erst recht nichts gutes.
Ich würde eher raten, lass dir bei der Suche wirklich Zeit (wenn möglich) u. schau dir die (bestimmt nicht sehr zahlreichen) Interessenten gut an, damits auch wirklich passt.
Aber nur meine Meinung:)

lg, und viel Glück
 

tashi

Hauskatze
im notfall kann er zu mir. meine 4 damen sind viel draußen, er hätte das ganze haus, futter (...) und einen sonnigen hof, durch mauer von der gasse getrennt. hindernis wäre die lange reise nach NÖ.
wenn du in deiner nähe interessenten findest, lass eine VK machen!
ich wünsche dem ahab auf jeden fall einen platz mit liebevoller betreuung, lebenslänglich!
 

Humpel

Hauskatze
Ooh, okay, ich finde es auch besser, wenn Ahab seine alten Tage als Hauskater beschließen darf.
Das dir die Entscheidung schwer gefallen ist, ist ja klar, aber im Sinne des Tieres hast du richtig entschieden!!
Schon allein wenn er es selber gezeigt hat.


Oh, Tashi, er müßte die Autofahre ja eh nur einmal machen. ;)
(Es wäre doch echt toll, wenn Ahab bei einem Fori bleiben könnte, so daß Woodo weiterhin weiß, wie es ihm geht!!)
:flowers:
 

Liz

Hauskatze
Oh, Tashi, er müßte die Autofahre ja eh nur einmal machen. ;)
(Es wäre doch echt toll, wenn Ahab bei einem Fori bleiben könnte, so daß Woodo weiterhin weiß, wie es ihm geht!!)
:flowers:

Seh ich auch so! Ich fände es ganz toll, wenn er bei einem Fori bleiben dürfte. Wir kennen seine ganze Geschichte und ein gewisses Grundvertrauen ist da auch schon mal da - also eigentlich die besten Voraussetzungen. Und deine Wohnsituation (sonniger, geschützter Hof) wäre doch perfekt für Ahab. So könnte er - wenn er will - auch raus ohne Gefahr und müsste nicht ausschließlich drin sein.
Und die Autofahrt wäre ja wirklich eine einmalige Sache - und Rainer hätte dann gleich einen Grund, hin und wieder nach NÖ zu fahren um Ahab zu besuchen und dabei Österreich noch ein bisschen näher kennen zu lernen.
 

Woodoo

Hauskatze
Tashi

vielen Dank für diese Möglichkeit!

Selbstverständlich wäre die Fahrstrecke kein Problem, ich würde den Kleinen jede Strecke fahren, wenn es so die wahrscheinlichste Möglichkeit wäre, dass es der gesuchte Dauerplatz ist.
 

Solyong

Hauskatze
Tashi :idea:, Du bist ein Schatz! Bei diesem Platz bräuchte sich Woodoo sicher keine Sorgen mehr um den Buben machen.
 

tashi

Hauskatze
ok, "sorgen" - wisst ihr noch, wie ich geklagt hab, dass meine 4 alles essbare räubern, auch die tiefkühlerbsen und das entenfutter und außerdem schreit mein grauli, wenn ihr was nicht passt, und ich stolpere dauernd über nr. 3, räum die danebenkacke v. nr. 4 weg und da taucht das ahab-problem auf, und - ja, es wird schon gehn.
braucht er ständige behandlungen, oder ist das mit dem aug jetzt abgeschlossen?
im nachbarort ist ein guter TA, soll ich gleich zu beginn hinfahren? (10 min. mit transpoter auf rad-anhänger. die anderen genießen das, glaub ich. hab kein auto. )
futter gibts animonda udn schlecker-eigenmarke, jedes immer ein paar wochen lang. katzen dürfen auch ins schlafzimmer.
wann? am fr. muss ich nach wien, dann wirds ruhiger.
meine 4 werden natürlich rumzicken, weil, unsichtbar ist ahab sicher nicht. aber darum mach ich mir keine sorgen. - wie verhält ER sich katzen gegenüber?
priv. n. mit tel. nr. morgen.!
 

Susanna

Hauskatze
Tashi - na wenigstens passt er gut in deine Tuppe....denn was ich da von Woodoo so mitgelesen habe - ist er im Klauen von Essbaren auch sehr gut :holy:
...fürchte nur - jetzt brauchst dann wirklich bald mal eine kleine Digikam :hehe:
- finds übrigens auch großartig von dir :thumb:
LG Susanna
 

Rusty

Hauskatze
Hab jetzt hier länger nicht reingeschaut und bin ganz entsetzt, was Vermieter sich alles rausnehmen. Andererseits, wenn man sich von der Vermieterin wie von Mamma verwöhnen lässt - putzen, waschen usw. - braucht man sich auch nicht zu wundern, dass man wie von Mamma gegängelt wird. :gruebel:

Für mich persönlich wär das nichts, denn da würd ich lieber selbst putzen und waschen und die Dame nicht mehr in meine Wohnung lassen.

Aber wie auch immer - es scheint sich ja nun alles in Wohlgefallen aufzulösen.

Ich finde es großartig von dir tashi, dass du dem armen Tropf ein Zuhause geben willst.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben