• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Verzweifelt - Soll ich mich von einer meiner Katzen trennen?

4Pfötchen

Hauskatze
Hallo liebe Leute!

Einige von euch kennen mich bzw. mein Katzentrio. Und einige von euch haben vielleicht auch mitbekommen, dass ich mich vor einigen Monaten von meinem Freund getrennt habe.

Nunja, jetzt ist es so, dass ich wieder bei meinen Eltern eingezogen bin. Ich hab lange überlegt was ich machen soll und ob ich mir eine eigene Wohnung nehmen soll oder doch wieder zurück zu meinen Eltern und nach langem Überlegen stand für mich fest, dass ich wieder bei meinen Eltern einziehen werde und dort ausbauen werde (sie haben einen großen Vierkanter im Grünen, also ideal wenn man Tiere hat). Das mit dem Ausbaun ist langfristig gesehen genau das was ich möchte und das beste für meine Tiere. Ich versteh mich gut mit meinen Eltern und die Lage dort ist wunderschön.

Dass ich dort ausbaun werde ist so gut wie fix, momentan bin ich noch mitten im Umzug, einige Sachen und auch meine Katzen sind derzeit noch bei meinem Freund in der Wohnung und ich fahr jeden Tag hin und füttere sie und säuber das Kisterl.

Warum meine Katzen noch nicht hier sind ist schnell erklärt: ich hab hier bei meinen Eltern derzeit nur ein Zimmer. Es ist zwar ein großes Haus, aber der Teil, den ich ausbaun möchte, da ist noch gar nix gemacht, das ist ein ehemaliges Getreidelager, wo vor ein paar Jahren mal der Boden betoniert wurde, für den Fall, dass eine von uns mal dort ausbaun möchte. Es ist dort also noch nix gemacht, weder die Decke noch Wände noch sonst was. Wie und wann genau wir das angehn ist noch in den Sternen, geplant ist, dass wir heuer anfangen, aber das ist kein Projekt, das in ein paar Monaten fertig ist, das wär schon ein größerer Umbau.

Nun ist halt die große Frage, wohin mit meinen Katzen. Ich hab 3 Schwestern und eine davon ist genauso katzen- (bzw. generell tierverrückt) wie ich. Wir wollen zusammen ausbaun mit eigenem Eingang und so. Wir haben jetzt eine Notlösung gefunden, von der ich zwar nicht begeistert bin, aber anders gehts leider nicht:

Meine Schwester nimmt vorübergehend meine Katzen, solange bis der Umbau vorbei ist. Das Problem ist nur, meine Schwester hat selber nicht viel Platz, sie hat genau 2 Zimmer (Schlafzimmer und Vorraum) udn auch wenns große Räume sind (insgesamt ca. 40 m²) ist es doch etwas eng für so viele Katzen. Meine Schwester hat selber auch einen Kater und sie hat sich zwar einen Spielkameraden für ihren Kater gewünscht, aber sie sagt auch, dass 4 Katzen auf 40m² einfach zu viel sind.

Momentan sind die Katzen wie gesagt noch bei meinem Freund in der Wohnung, ich kann sie erst herholen, wenn wir bei meiner Schwester eine Eingangstür zu ihren 2 Zimmern gemacht haben. Die Tür ist bestellt und müsste in den nächsten 2 Wochen kommen, es war ein Sondermaß (dank unserer dicken Wände), daher dauert die Anfertigung ca. 6 Wochen.
Eine Tür deshalb, weil mein Vater (und auch meine zwei anderen Schwestern) nicht wollen, dass die Katzen im ganzen Haus herumlaufen. Ich muss da auf sie Rücksicht nehmen, meine jüngste Schwester hat eine schwere Katzenallergie und Asthma und mein Vater mag generell keine Katzen im Haus.
Und in mein Zimmer (ich hab derzeit nur 1 Zimmer) kann ich die Katzen umöglich geben, das wär viel zu eng und da würd ich sie vorher lieber hergeben und ihnen einen guten Platz zu suchen, als sie in ein kleines Zimmer zu sperren.

Daher hat meine Schwester vorgeschlagen, dass ich mich zumindest von einer meiner Katzen trenne und auch wenn ich das nicht gerne mache und nicht mal darüber nachdenken möchte, befürchte ich, dass sie recht hat. Ich weiß nicht mal, ob es für 3 Katzen Platz genug ist, das müssen wir erst sehen. Fest steht nur, ich will das beste für meine Katzen und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich auf Dauer so beengt wohl fühlen würden, weil jetzt hatten sie mehr als das doppelte an Platz zur Verfügung. Ich muss gestehen, ich hab auch über Freigang nachgedacht, es ist sehr ruhig und ländlich hier und kaum Verkehr, aber da bin ich dann wieder schnell davon abgekommen, da hätte ich viel zu viel Angst um meine Miezen.

Ich bin momentan noch immer am Überlegen wie ich das anders lösen könnte, aber mir fällt nix anderes ein. Und da ich überhaupt nciht genau sagen kann wie lange der Umbau dauern wird (mindestens 1 Jahr, so viel steht mal fest) muss ich mich zwangsläufig damit auseinandersetzen, weil 1 Jahr ist schon eine lange Zeit, wenns nur vorübergehend (für ein paar Wochen oder Monate) wäre, dass meine Katzen weniger Platz hätten, dann könnte ich das mit meinem Gewissen vereinbaren.

Jetzt hab ich mich zwangsläufig damit auseinandergesetzt und hin- und herüberlegt, ob und wenn ja welche Katze ich hergeben könnte/sollte. Die Entscheidung welche von meinen drein war dann nicht so schwer, aber allein der Gedanke eine herzugeben macht mich wahnsinnig.

Naja, meine Entscheidung ist jedenfalls auf Elly gefallen, einfach weil sie jung, hübsch und gesund ist und am schnellsten ein neues Zuhaue finden würde.
Luke kann ich nicht hergeben, er ist mein kleines Baby und total auf mich fixiert und hat Angst vor fremden Menschen. Und mein Balou, naja er ist herzkrank und braucht vermutlich irgendwann Herzmedikamente und ich will ihn nicht in unerfahrene Hände geben, die dann mit dem Tabletten geben überfordert sind.

Elly´s Züchter hab ich auch schon informiert, dass ich darüber nachdenke, ich hab ihn auch gefragt ob er sie zurücknehmen will oder ob ich sie vermitteln darf. Er sieht das ganze nicht ganz so eng wie ich mit der Platzsituation. Er ist momentan ja auch am Umbaun und seine Katzen haben jetzt auch alle weniger Platz als normal. Keine Ahnung ob er sie wieder zurücknehmen würde, ich hab mich noch nicht fix entschieden bzw. kann mich nicht so ganz durchringen, eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Was meint ihr?
 

phantomine

Hauskatze
Ganz eine blöde Frage:

a.) was spräche denn dagegen, eine der Katzen im Moment entweder bei Deinem Ex-Freund zu belassen oder b.) den Luke, der auf Dich fixiert ist, in Dein Zimmer zu nehmen?

Lg, Karin!
 

Susanna

Hauskatze
Wär der noch nicht ausgebaute Bereich denn "ausbruchsicher" - oder gibt´s da irgendwelche Dachluken ect?
Denn sonst - jetzt wirds eh bald wärmer - würd ich die Katzen noch ein bissi beim Ex belassen - und ihnen dann dort ihr Reich herrichten...

Eine davon herzugeben - käme für mich ganz und gar nicht in Frage - da würd ich mir mit Sicherheit irgendwo eine Wohnung suchen, wenn´s daheim nicht geht - und erst nach dem Ausbau dort einziehen!

LG Susanna
 

4Pfötchen

Hauskatze
Ganz eine blöde Frage:

a.) was spräche denn dagegen, eine der Katzen im Moment entweder bei Deinem Ex-Freund zu belassen oder b.) den Luke, der auf Dich fixiert ist, in Dein Zimmer zu nehmen?

Das geht leider nicht, denn mein Freund mag meine Katzen nicht unbedingt, das war ja mit ein Grund für unsere Trennung, weil er einfach ständig wegen meinen Katzen herumgenörgelt hat. Er versorgt sie jetzt zwar bis ich sie holen kann, weil wir uns nicht im Streit getrennt haben und er weiß, dass meine Katzen mir total wichtig sind, aber er freut sich jetzt schon total darauf wenn sie nicht mehr da sind!

Und für Luke wird der Umzug so und so schon stressig genug, da will ich ihm seinen vertrauten Kumpel Balou ehrlich gesagt nicht wegnehmen und ihn allein in ein Zimmer sperren! Auch wenn er dann bei mir wäre, er braucht trotzdem Katzengesellschaft!
 

4Pfötchen

Hauskatze
Wär der noch nicht ausgebaute Bereich denn "ausbruchsicher" - oder gibt´s da irgendwelche Dachluken ect?
Denn sonst - jetzt wirds eh bald wärmer - würd ich die Katzen noch ein bissi beim Ex belassen - und ihnen dann dort ihr Reich herrichten...

Daran hab ich ehrlich gesagt noch nciht gedacht, aber das ist nur schwer umsetzbar, weil der einzige Zugang, den es momentan zu dem Bereich gibt, der ist über eine steile Leiter, dort war früher mal eine alte Holztreppe. Der Bereich wo ich ausbaun möchte ist ein riesengroßer Raum (ca. 120m²) mit alter Holzdecke wo der Putz stellenweise runterbröckelt, außerdem ist ein "Loch" im Boden, an der Stelle wo die Leiter steht und dort gehts steil runter zu einem kleinen Vorraum mit Tür und diese führt dann raus in eine unserer Garagen (ist etwas blöd zu erklären). Also wenn, dann müsste ich das Loch im Boden (dem einzigen derzeitigen Eingang) abdecken, weil wenn meine Katzen da runterstürzen, tun sie sich sicher weh.

Der Bereich wo ich mit meiner Schwester ausbaun möchte grenzt genau an ihren 2 Zimmern an. WEnn man die Stiege rauf geht in den 1. Stock dann sind rechts ihre 2 Zimmer (also ein großer Vorraum und ihr Schlafzimmer). WEnn man vom Vorraum aus durchbricht käme man in den großen leeren Raum, aber ohne eine Wand aufzustellen oder das Loch im Betonboden abzudecken wär das nicht möglich und ich weiß nicht, ob das irgendwie machbar wäre, außerdem würden meine Katzen dann auf einer ewigen Baustelle wohnen, wo kein Boden und nix drinnen ist, das wär auch nicht schön.


Eine davon herzugeben - käme für mich ganz und gar nicht in Frage - da würd ich mir mit Sicherheit irgendwo eine Wohnung suchen, wenn´s daheim nicht geht - und erst nach dem Ausbau dort einziehen!

Eine Wohnung will ich mir nicht suchen. Es gäbe zwar in der Nähe nette Wohnungen, aber da zahl ich dann monatlich Miete, die ich hier nicht zahlen muss und das Geld könnte ich dann schon wieder für den Umbau hernehmen, es wäre also hinausgeschmissenes Geld und eine doppelte Belastung für mich, weil für den Umbau muss ich auch nen Kredit aufnehmen.
 
S

stöpsel

Guest
ja, können sie nicht im teil deiner eltern bleiben bis der ausbau fertig ist? dann hast du sie in der nähe, kannst dich gut um sie kümmern und sie haben genug platz.
 
S

stöpsel

Guest
ah, versteh. wenn dein vater das nicht will, warum ziehst du dann trotzdem wieder dahin? aber das geht mich ja eig nix an. könntest du mit deinem vater nicht eine kompromisslösung ausmachen?
 

4Pfötchen

Hauskatze
ja, können sie nicht im teil deiner eltern bleiben bis der ausbau fertig ist? dann hast du sie in der nähe, kannst dich gut um sie kümmern und sie haben genug platz.

Das will mein Vater nicht. Für ihn gehören Katzen nicht ins Haus. Sie verlieren Haare, machen Dreck und die Vorhänge kaputt und schmeißen alles runter. Und ich muss ihm zum Teil schon recht geben, Katzen sind keine Stofftiere die nur süß aussehen und herumliegen. Bei mir in der Wohnung wurden auch einige Vorhänge ruiniert und meine Zimmerpflanzen hab ich gegen unechte eingetauscht weil mein Luke an die Pflanzen geht und daran knabbert und sich übergeben muss danach. Meine eigene Wohnung hab ich katzengerecht eingerichtet, mich hat es nicht gestört, dass ich keine echten Pflanzen mehr hatte oder einige Vorhänge ein paar kleine Löcher hatten, aber mein Vater würd da ausflippen.

Außerdem hätte ich Angst, dass meine Katzen irgendwann versehentlich ausgesperrt werden oder aus der Haustür flitzen, wenn mein kleiner Neffe mal nicht aufpasst. Nein, da hätte auch ich keine ruhige Minute wenn ich in der Arbeit bin.
 

Susanna

Hauskatze
Daran hab ich ehrlich gesagt noch nciht gedacht, aber das ist nur schwer umsetzbar, weil .

Probleme sind da um gelöst zu werden ;)
Ohne Improvisation wirds wohl gar nicht gehen - sei kreativ - es geht um deine Katzen - und ich denke die wohnen sicher lieber mal nicht so komfortabel - dafür zusammen und bei ihrer bisherigen Bezugsperson....
Loch kann man abdecken - am Boden kannst ja ein paar alte Teppiche legen - Kratzbaum dazu - kenn ja euer Haus nicht - aber ich bin überzeugt, dass sich da irgendwie was für eine Übergangslösung machen läßt!
LG Susanna - die da wirklich alles unternehmen würde um es MIT ihren Lieblingen zu schaffen...
 
S

stöpsel

Guest
aber wenn du ausgebaut hast, darfst du die katzen drinnen halten? is ja auch sein haus???

was ich nicht versteh, du hast das doch alles von anfang an gewusst. also mit der verzwickten wohnsituation, dein vater will die katzen nicht im haus, die allergie deiner schwester... gut, dann lässt du die katzen einfach bei deinem exfreund, der nich unbedingt ein großer katzenfan ist. wie lang ist das jetzt her? wie oft gehst du sie besuchen?

du wirst schon deine gründe dafür haben, aber ich hätte mir einfach mein erspartes zusammengekratzt und mir übergangsmäßig eine kleine wohnung gesucht. dann müsst ich die katzen nicht zurücklassen und du müsstest jetzt nicht überlegen überhaupt eine wegzugeben!!!
 

4Pfötchen

Hauskatze
ah, versteh. wenn dein vater das nicht will, warum ziehst du dann trotzdem wieder dahin? aber das geht mich ja eig nix an. könntest du mit deinem vater nicht eine kompromisslösung ausmachen?

Weil nicht jeder ein Tiernarr ist durch und durch und es auch andere Einstellungen und Meinungen gibt, die ich akzeptieren muss. Mein Vater akzeptiert meine Tierliebe, auch wenn er sie nicht teilt und versteht. Ich akzeptiere, dass er Katzen nicht im Haus will, auch wenn ich seine Ansicht nicht teile. Also Kompromisslösung geht sicher nicht, er hat eine zu festgefahrene Meinung und selbst wenn ich ihn überreden könnte, dann würden es trotzdem früher oder später in Streit enden.

Ich versteh mich gut mit meinen Eltern, aber der untere Teil ist ihr Bereich und dort wollen sie eben keine Katzen haben, so ist es nunmal.

Was ich dann in meiner Wohnung mache wo ich ausbau, das ist ihnen egal, weil es meine Wohnung ist.

Ich werde das Haus vermutlich mal erben und will dort mein Leben lang bleiben und es mir gemütlich einrichten und in ein Paradies für meine Tiere verwandeln. Eine kleine Mietwohnung wäre nur eine Übergangslösung, die Geld kostet und wo ich sicher nicht auf Dauer glücklich werden würde.
 

Chesterfield

Hauskatze
Ganz ehrlich...wenn ich weiß, dass mein Vater die Katzen NICHT im Haus halten will und meine Schwester an einer Allergie leidet...dann geh ich da ja mein Lebtag nicht hin.
Die Katzen gehören immerhin zu mir, da MUSS man eben vorher eine Lösung finden!

Vielleicht wäre es besser sich von den Katzen überhaupt zu trennen!
Hast du nicht auch einen Hund?
 

4Pfötchen

Hauskatze
aber wenn du ausgebaut hast, darfst du die katzen drinnen halten? is ja auch sein haus???

Ja darf ich, jeder darf in seinem Wohnbereich machen was er will und so leben wie es ihm gefällt.


was ich nicht versteh, du hast das doch alles von anfang an gewusst. also mit der verzwickten wohnsituation, dein vater will die katzen nicht im haus, die allergie deiner schwester... gut, dann lässt du die katzen einfach bei deinem exfreund, der nich unbedingt ein großer katzenfan ist. wie lang ist das jetzt her? wie oft gehst du sie besuchen?

Ich bin noch nicht richtig ausgezogen bei meinem Freund, einige Sachen sind noch dort. Mein Zimmer bei meinen Eltern ist erst seit Anfang Februar fertig, seit Anfang Februar steht meine Schlafzimmereinrichtung. Meine Klamotten sind schon alle hier, es ist so schon kompliziert genug mit meiner Arbeit und ich bin froh, wenn ich nicht mehr jeden Tag hin und herfahren muss und meine Katzen endlich holen kann. Zu meinen Katzen fahr ich jeden Tag, ich arbeite dort in der Nähe und fahr vor der Arbeit und nach der Arbeit hin.

Und ja, ich habs vorher gewusst, dass mein Vater keine Katzen im Haus will und meine Schwester ne Allergie hat, das wusste ich schon immer, aber das mit meinem Freund und der Trennung war nicht geplant und es ist nicht so, dass er meine Tiere hasst oder vernachlässigen würde oder sie nicht füttern würde. Wenn er das tun würde oder ich wüsste oder glauben würde, dass er das tut, dann wären sie schon lang nicht mehr dort. Nur ich will sie jetzt nicht aus der gewohnten Umgebung reißen in ein halbfertiges Chaos. Die Tür müsste diese oder spätestens nächste Woche kommen, dann können wir sie einbaun und die Katzen holen. Und dann muss ich schaun, wie sie mit dem Platz zurecht kommen, aber fest steht, dass ich will, dass sie sich wohl fühlen und wenn ich merke, dass sie gestresst sind und sich auf die Nerven gehen weil zu wenig Rückzugsmöglichkeit für jeden Einzelnen besteht, dann muss ich was tun.

Und selbst wenn ich mir ne Mietwohnung nehmen würde, wär die Wohnung vermutlich auch keine 100m² groß (weil ich mir das allein gar net leisten könnt auf Dauer) und das für mich sicher keine Dauerlösung!
 

heinzelfrau

Hauskatze
klingt ganz so als hättest du dich eigentlich eh schon entschieden. ich finde susannas vorschläge am besten. löcher lassen sich sichern, und ein provisorisches katzenreich kann man fast überall einrichten.

DAS ist doch der punkt, wenn ich mir haustiere nehme. ich muss wissen, dass sie für immer an meiner seite bleiben werden, auch wenn das manchmal für mich mehr geld, mehr zeit, komplizierte planung und ein vollgepinkeltes irgendwas bedeuten kann.
ich würd nirgends mehr ohne meine kater hingehen, auch wenn das manchmal echt anstrengend sein kann.

wenn man will, dann geht das auch.
 

4Pfötchen

Hauskatze
Ganz ehrlich...wenn ich weiß, dass mein Vater die Katzen NICHT im Haus halten will und meine Schwester an einer Allergie leidet...dann geh ich da ja mein Lebtag nicht hin.
Die Katzen gehören immerhin zu mir, da MUSS man eben vorher eine Lösung finden!

Vielleicht wäre es besser sich von den Katzen überhaupt zu trennen!
Hast du nicht auch einen Hund?

Ich hab 3 Schwestern und eine davon hat eine Katzenhaarallergie. Mein Vater hat nie gesagt, er will die Katzen nicht im Haus haben, er will sie nur nicht in seinem Wohnbereich haben, für ihn gehören Katzen raus in die Natur, er findet es nicht richtig, wenn man Katzen ins Haus sperrt. Und er hat einen Putzwahn und würde ausflippen, wenn dauernd was auf den Boden fliegen würde oder die Katzen die Pflanzen anknabbern und dauern alles ankotzen würden.
Und ich will meine Katzen bei mir haben und nicht in einen betonierten, unbeheizten Raum sperren.

Ja, ich hab auch einen Hund, aber gegen meinen Hund hat er nichts, solange ich seine Hinterlassenschaften selber wegräume, was eigentlich eh selbstverständlich für mich ist.
 

Rusty

Hauskatze
Katzen können ganz gut mal für einige Zeit auf wenig Platz auskommen. Ich würde an deiner Stelle eine oder zwei zu dir ins Zimmer nehmen, die dritte zu deiner Schwester. So ist keine Katze allein. Bezüglich wenig Platz kann ich dir sagen, dass es ja nicht auf ewig ist und viele Katzen noch weniger Platz zur Verfügung haben. Ich kenne Weltumsegler, welche mit zwei Katzen 2 Jahre auf See waren. Als sie wieder zuhause waren, hatten die Katzen dann wieder viel mehr Platz. Diese 2 Jahre auf beengtem Raum haben ihnen nicht geschadet. sie waren froh, dass sie bei ihrem Herrchen und Frauchen waren. Ich kann mir vorstellen, dass es nicht einfach ist für dich, aber ein oder zwei Jahre sind schnell rum.
 

4Pfötchen

Hauskatze
klingt ganz so als hättest du dich eigentlich eh schon entschieden. ich finde susannas vorschläge am besten. löcher lassen sich sichern, und ein provisorisches katzenreich kann man fast überall einrichten.

Ja, kann man rein theoretisch schon, nur dass sie dann auf einer Baustelle leben würden und wir im Frühling das Dach abdecken müssten um die Decke neu zu machen und dann müsste ich sie dort erst recht wieder ausquartieren. Und wenn erst mal die Decke gemacht ist, dann ist dort ne Dauerbaustelle und permanent Lärm und Staub und das will ich keiner Katze antun ehrlich gesagt.

DAS ist doch der punkt, wenn ich mir haustiere nehme. ich muss wissen, dass sie für immer an meiner seite bleiben werden, auch wenn das manchmal für mich mehr geld, mehr zeit, komplizierte planung und ein vollgepinkeltes irgendwas bedeuten kann.
ich würd nirgends mehr ohne meine kater hingehen, auch wenn das manchmal echt anstrengend sein kann.

Ja, da muss ich dir schon recht geben, aber nicht zu jedem Preis. Wenns ums Wohl meiner Katzen geht dann gehts in erster Linie um ihr Wohl und nicht darum, ob ich ein schlechtes Gewissen einreden lassen muss wenn ich mich von einer tenne.

Ich werds auf jeden Fall versuchen wie sie zu viert mit der Platzsituation zurechtkommen, nur wenns nicht funktioniert dann muss ich mir was einfallen lassen. Ich hab nie gesagt, dass ich den leichtesten Weg wähle, aber ich muss den Weg wählen, wo ich ruhigen Gewissens sagen kann, ich hab in erster Linie zum Wohl meiner Katzen entschieden.
 
Oben