• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Verzweifelt - Soll ich mich von einer meiner Katzen trennen?

dea

Hauskatze
Wenn deine Katzen Kinder wären, würdest du dann eines weggeben, weil es für die Zeit des Umbaus (im Vergleich zur Lebenszeit einer Katze lächerlich kurz) eng wird?

Keine Kritik an dich .. nur meine Gedanken: Wenn deine Beziehung unter den Katzen so gelitten hat, dass sie zerbricht .. warum nimmt man sich dann bitte DREI Katzen, zieht aus und überlegt dann noch eine wieder wegzugeben .. seine Abneigung wird ja net erst überraschend von heut auf morgen aufgetaucht sein (solche Dinge kündigen sich immer an, wenn man hinhört!) .. überspitzt ausgedrückt: hättest deinem Freund net drei Katzen aufgezwungen, dann wär die Beziehung vielleicht jetzt noch heil und alle zufrieden (wie gesagt: kein Angriff .. nur meine Gedanken dazu) .. einer der Gründe warum ich so dagegen bin über den Partner hinweg zu entscheiden und ihn zu seinem "Glück" zwingen zu wollen.

Wegen Umbau usw: Deine Eltern haben ein großes Haus .. ich nehme mal an mit Garten?? Keine Ahnung wie die Gegebenheiten dort sind: Wäre es möglich an die Zimmer deiner Schwester einen gesicherten Auslauf mit Katzentür anzubringen? Dann können die Katzen jederzeit rein- und raus, haben mehr als genug Platz und sind sicher!

Ist dein Zimmer im Haupthaus bei deinen Eltern oder im separaten Trakt bei deiner Schwester?

Wenn gar nicht anders möglich würd ich
1. zwei Katzen beisammen in meinem Zimmer lassen, die andere als Partner zur Schwester geben.
2. allen Katzen im Frühjahr ein provisorisches Gartenhäuschen in den Garten stellen, gesichertes Gehege rundherum und soviel Zeit mit ihnen verbringen wie möglich! Und gleichzeitig im Haus mit dem Umbau meiner Räume angasen wie geht, damit vor dem nächsten Winter alles bezugsfertig ist!
 

Bonsai

Hauskatze
ich würd mich auch nicht trennen und für ca. 1 oder 1 1/2 Jahre auf 40 m² macht ihnen sicher nichts. Nachher haben sie eh 120 m² zum Toben. Da machst die Zeit auf weniger Platz wieder gut :angel:

und vielleicht kann man auch im Garten für die wärme Jahreszeit provisiorisch ein Gehege bauen:gruebel: da habens tagsüber frische Luft und ein bissi Abwechslung und abends wieder zu Dir ins Zimmer.

@ dea Zwei Dumme ein Gedanke :beer:
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kitty55

Guest
Also ich hab ja das Glück, einen Mann zu haben, der zwar ursprünglich überhaupt keine Haustiere wollte. Aber wenn er mal zu etwas ja sagt, dann steht er voll und ganz dahinter. Mit allen Konsequenzen. Und ich sowieso. Im Fall einer Trennung würde ich die Katzen zu mir nehmen, aber es wäre schlichtweg der Wahnsinn. Trotzdem würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen, damit meine Katzis ein zufriedenes Leben bei mir (!!!) führen können.

Es wurde eh schon mehrmals gesagt und auch jetzt zuletzt kamen tolle Vorschläge. Versuch es doch einfach im Zimmer und teilweise gesicherter Freigang. Dieses Zimmer könnte quasi ein echtes Katzenzimmer sein, wo Dosi nur Bett, Tisch und Sessel hat. Du könntest doch mit günstigen MItteln alle Wände so gestalten, dass die Katzen nicht nur Spaß, sondern auch Rückzugsmöglichkeiten haben. An Ideen würde es uns nicht mangeln, um DIch zu unterstützen. Deinen Katzen zuliebe müßtest Du Deinen persönlichen Kram wie Kleider etc. irgendwo anders im Haus unterbringen. Da hat Dein Vater doch sicher nichts dagegen????

Also lass den Kopf nicht hängen, krempel die Ärmel auf und geh ran an die Sache. Ich wünsch DIr alles Gute dabei!!!!
 

"Sheila"

Hauskatze
Eine langjährige Beziehung gibt man nicht einfach so auf, nur weil der Freund kein großer Katzennarr ist

Doch - ich hätte es getan! Als meine Katze im August gestorben ist (wohnte bei meinen Eltern, bin mit ihr aufgewachsen) war mir klar, dass ich wieder Katzenbesitzer sein möchte - mein Freund war strikt dagegen, ehrlich gesagt hasste er Katzen "unnötige Viecher" war die genaue Wortwahl.
Bis ich ihm gesagt habe, dass es für mich keinen Sinn macht zusammen zu bleiben, ich kann nicht ohne Tiere leben - somit war die Entscheidung gefällt.
Der einzige Grund warum wir nicht getrennt sind ist, dass er nachgegeben hat, man muss dazu sagen, dass es meine Wohnung ist und er da wirklich nicht das Recht hat, Entscheidungen für mich zu treffen.
Die Tatsache, dass er jetzt soo lieb zu meinen Zwutschkerln ist, verwundert mich zwar ein bisschen, bin aber letztendlich froh, dass er selber merkt, dass diese "Viecher" doch nicht so unnötig sind.

4Pfötchen hat aber beriets geschreiben, dass sie sich nicht alleine wegen der Katzen getrennt haben, da sind andere Gründe dahinter, sprich zur Trennung wäre so oder so gekommen, auch ohne Katzen.

@4Pfötchen: Und dein Freund kann sie das Jahr nicht bei sich wohnen lassen? So könntest du sie immer Füttern und besuchen gehen - es wäre ja nur für ein Jahr.

Lg Verena
 
K

Kitty55

Guest
@4Pfötchen: Und dein Freund kann sie das Jahr nicht bei sich wohnen lassen? So könntest du sie immer Füttern und besuchen gehen - es wäre ja nur für ein Jahr.

Lg Verena

Das wäre wahrscheinlich überhaupt die beste Lösung. Vielleicht merkt er dabei ja, wie unsagbar schön es ist, Katzis um sich zu haben.;)
 

tashi

Hauskatze
ich

könnte mir nicht vorstellen, mich von einer meiner katzen zu trennen.
hab jetzt nicht alles durchgelesen, würde aber auch empfehlen - wenn's doch ein bauernhof ist, mit genug platz: gesicherter freilauf + unterstand, krazt- und spielmöglichkeit.
katze-bei-freund, da hätte ich meine zweifel, ob er sie nicht nur füttert (...), sondern auch liiiiiiebevoll behandelt.
 

thilia

Hauskatze
Also ich kann es gut nachvollziehen, dass 4pfötchen solche gedankengänge hat. Man sollte nicht immer nur das Böse in einem Menschen suchen, sondern man kann durchaus auch mal annehmen, dass sie es nicht böse meint. 4 Katzen schlußendlich aufgeteilt auf nem Platz von 2 Zimmern... da hätte ich auch Bedenken, ob es den Katzen da gut gehen würde, vorallem da man auch nicht weiß, wie der Kater der Schwester auf die anderen 3 reagieren würde. Also denkt nicht immer, die will doch nur ne Katze loswerden und versucht sich das jetzt schön zu reden. Denn wenn sie sich dafpr entschieden hätte, dann bräuchte sie das hier auch nicht zu bereden, sondern macht es einfach und lässt sich nicht hier im Forum auch noch vorwerfen, wie "schlecht" sie zu den Katzen ist... Ist doch einleuchtend, oder? Also helft lieber weiter nach Alternativen zu suchen, die für ALLE Beteiligten dort möglich ist.

Um mal deine Ängste zu nehmen: Ich denke nicht, dass 2 Zimmer so eng für 4 Katzen wäre, dass man deswegen eine hergeben sollte. Ein Raum besteht nicht nur aus der Bodenfläche, er hat auch Höhe, und da Katzen ohnehin gerne dreidimensional leben, bräuchtet ihr nur für genügend Klettermöglichkeiten sorgen. Was wäre zB mit vielen Catwalks an den Wänden lan, und zB Boxen, die an der Decke in den Ecken sind. Dort nehmen die nicht viel Platz weg, und die Katzen haben eine weitere Versteckmöglichkeit und Platz. Also auch daran denken, dass Wände und Kästen bzw. Regale für Katzen benutzbar gemacht werden können, sodass sich der Platz erweitert, weißt was ich mein?

Außerdem, was hälst du von folgender Idee: Bis mal der Umbau so richtig in die Gänge kommt, könntet ihr mit Teleskopstangen und einem Katzennetz einen Teil des offenen Raumes., der an die beiden Zimmern grenzt, Katzensicher machen. Und dann macht ihr einfach einen kleinen Durchbruch vom Vorraum in diesen Bereich, und baut dort ne Katzenklappe ein, durch die die Katzen in das "Gehege" raus können wenn sie wollen. So hätten sie auch noch zusätzlich etwas mehr Raum, bis der Umbau so richtig los geht, und ihr könnt das Gehege jederzeit wieder abbauen, bzw. wo anders aufbauen usw. Und der kleine Durchbruch stört euch auch nicht wirklich.

Im Großen und Ganzen gesagt: Solange ihr den Katzen genügend Kletter- und Versteckmöglichkeiten gebt, spielt die Raumgröße eine relativ kleine Rolle. Es ist sicher machbar, dass die Katzen sich wohl fühlen, ohne dass du dich von einer trennen musst :) Hoffe ich hab dir ein paar Ideen gegeben, wie du es lösen kannst, bzw. wie du deinen Katzen auch was gutes tun kannst, solange sie nicht so viel Platz haben!

LG Thilia
 

Rusty

Hauskatze
Also ich habe die Geschichte von 4Pfötchen von Anfang an verfolgt und ich würde an ihrer Stelle die Katzen auch nicht länger beim Freund lassen. Ich würde eine Katze während der Ausbauarbeiten zur Schwester geben und 2 selber im Zimmer behalten. Ich würde die Ausbauarbeiten so rasch wie möglich durchziehen und dann alle Katzen wieder zu mir nehmen. Als Alternative würde ich einen sehr guten Pflegeplatz in Erwägung ziehen.

Wenn ich nicht selbst schon 6 Katzen hätte, würde ich kein Problem haben, für 1 - 2 Jahre 3 Pflegekatzen zu mir zu nehmen.
 

Nuri

Energiebündel
Also 4pfötchen, ich hab jetzt alles durchgelesen. Du hast jede Menge tolle Vorschläge erhalten - Kopf hoch u. mach was draus!!!
Probiere doch einfach die Lösung mit deiner Schwester aus u. wenn es nicht klappt, was ich nicht glaube, musst du eben in Richtung deiner zukünftigen Wohnung gehen - Vorschläge sind ja genug vorhanden.
Katzen verkraften so manche für uns Menschen unangenehme Situationen viel problemloser u. leben damit sehr glücklich. Du wirst sehen, es wird alles gut - nur eine von den Lieblingen hergeben würde ich niemals machen.
Alles Gute,
Nuri
 

4Pfötchen

Hauskatze
Wenn deine Beziehung unter den Katzen so gelitten hat, dass sie zerbricht .. warum nimmt man sich dann bitte DREI Katzen, zieht aus und überlegt dann noch eine wieder wegzugeben .. seine Abneigung wird ja net erst überraschend von heut auf morgen aufgetaucht sein (solche Dinge kündigen sich immer an, wenn man hinhört!) .. überspitzt ausgedrückt: hättest deinem Freund net drei Katzen aufgezwungen, dann wär die Beziehung vielleicht jetzt noch heil und alle zufrieden (wie gesagt: kein Angriff .. nur meine Gedanken dazu) .. einer der Gründe warum ich so dagegen bin über den Partner hinweg zu entscheiden und ihn zu seinem "Glück" zwingen zu wollen.

Also die Katzen sind mit Sicherheit NICHT der einzige Grund, warum es mit meinem Freund nicht mehr gepasst hat, wir waren 6 1/2 Jahre lang zusammen und er war zwar nie ein großer Katzenfan, aber er hat die Katzen schon auch gemocht, aber er allein würd sich niemals Haustiere nehmen, weil sie seiner Meinung nach nicht "notwendig" sind und viel zu zeitaufwändig, machen Dreck, verlieren Haare und man ist viel zu abhängig von Haustieren.

Und egal ob ich jetzt 2 Katzen oder 6 Katzen hätte, das hätte nichts an meiner Entscheidung geändert, dass wir keine gemeinsame Zukunft haben.

Ich will hier eigentlich nicht unbedingt breittreten, warum die Beziehung in die Brüche gegangen ist, darum gehts hier nicht, aber die Katzen waren einer von vielen Gründen wie ich eh schon mehrmals erwähnt habe. Es hat in vielen Dingen nicht mehr gepasst, wir haben uns viel zu unterschiedlich entwickelt und zu verschiedene Vorstellungen vom weiteren Lebensweg. Sowas kann man im Vorhinein nicht planen und schon gar nicht beeinflussen, das wär genauso unsinnig als würde jemand nur wegen der Kinder beim Ehemann bleiben, damit ihnen der Vater erhalten bleibt, aber todunglücklich dabei sein.

Wegen Umbau usw: Deine Eltern haben ein großes Haus .. ich nehme mal an mit Garten?? Keine Ahnung wie die Gegebenheiten dort sind: Wäre es möglich an die Zimmer deiner Schwester einen gesicherten Auslauf mit Katzentür anzubringen? Dann können die Katzen jederzeit rein- und raus, haben mehr als genug Platz und sind sicher!

Ja, es ist ein Haus mit Garten, aber die Zimmer meiner Schwester sind im 1. Stock, da kann ich keinen gesicherten Auslauf machen.

Also ich kann es gut nachvollziehen, dass 4pfötchen solche gedankengänge hat. Man sollte nicht immer nur das Böse in einem Menschen suchen, sondern man kann durchaus auch mal annehmen, dass sie es nicht böse meint. 4 Katzen schlußendlich aufgeteilt auf nem Platz von 2 Zimmern... da hätte ich auch Bedenken, ob es den Katzen da gut gehen würde, vorallem da man auch nicht weiß, wie der Kater der Schwester auf die anderen 3 reagieren würde. Also denkt nicht immer, die will doch nur ne Katze loswerden und versucht sich das jetzt schön zu reden. Denn wenn sie sich dafpr entschieden hätte, dann bräuchte sie das hier auch nicht zu bereden, sondern macht es einfach und lässt sich nicht hier im Forum auch noch vorwerfen, wie "schlecht" sie zu den Katzen ist... Ist doch einleuchtend, oder? Also helft lieber weiter nach Alternativen zu suchen, die für ALLE Beteiligten dort möglich ist.

Danke! Momentan sind es nur Gedanken, ich will auf alles vorbereitet sein, ich werds auf alle Fälle mal ausprobieren, wie es ihnen zu viert in den 2 Zimmern geht. Nur wenns gar nicht geht und es dann zwischen den vieren Zoff gibt oder einer ständig vor der Tür sitzt und miaut oder sonst irgendwie Anzeichen macht, dass es zu eng ist, dann muss ich mir was anderes überlegen und eine Entscheidung treffen. Und die Entscheidung werd ich dann vermutlich nicht hier im Forum breittreten, weil ICH muss mit der Entscheidung leben und sonst niemand.

Und ich werd mit Sicherheit nicht 2 meiner Katzen in mein kleines Schlafzimmer sperren, ein Zimmer grenzt für mich an Tierquälerei, das könnte ich ihnen nicht antun so wenig Platz. Außerdem würd ich in der Nacht vermutlich kein Auge zumachen können, weil sie in dem einen Zimmer so unterfordert sind, dass sie ständig unter Strom und unausgelastet sind.

Über die Idee mit der Baustelle und ihnen dort was einrichten werd ich nochmal nachdenken, ist aber schwer umsetzbar, weil wir dort das Dach abdecken müssen usw. und das dann Stress pur für die Katzen wär, weil wir sie dauernd hin- und hersiedeln müssten von einem Zimmer ins nächste und dann wirds laut und staubig und die Katzen sicher bald mit ihren Nerven am Ende.

Eine Faustregel sagt nicht umsonst man sollte so viele Katzen haben wie man Zimmer hat, mehr ist immer ein Risiko falls die Gruppe nicht harmoniert. Und ich kann keine Garantie geben, dass der Umbau in einem Jahr erledigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

aida

Hauskatze
ist vielleicht auch ein komischer gedanke, aber immer noch besser als eine katze weggeben: wie wärs wenn du den kater deiner schwester, der ja eh einzelhaltung gewohnt ist, in dein zimmer nimmst (wird für ihn nicht sooo viel unterschied machen schätze ich) und deine schwester deine drei in ihre 2 zimmer? weiß nicht wie ihr dazu stehen würdet, aber ich würd einfach mal jede möglichkeit durchdenken :nixweiss:
 

sandrah87

Hauskatze
Ich würde es auch auf jeden Fall bei der Schwester probieren, aber schon mal vorsorglich versuchen, einen guten Pflegeplatz für die drei zu finden (trennen würde ich sie nicht, wenn es sich vermeiden lässt), für die Dauer des Umbaus. Dann hast du einen Plan B, falls es bei deiner Schwester wirklich zu eng ist, und kannst sie wieder zu dir holen, wenn deine neue Wohnung soweit bezugsfertig ist.
 

Meriva

Hauskatze
Ich konnte leider nicht alles durchlesen da mein Zwergi mir nicht soviel Zeit läßt und beschäftigt werden will.
Allerdings hoffe ich das du eine Lösung findest und deine Stubentiger bei dir bleiben können oder eine mögliche Pflegestelle für die Zwischenzeit gefunden wird :troest:
 

thilia

Hauskatze
Über die Idee mit der Baustelle und ihnen dort was einrichten werd ich nochmal nachdenken, ist aber schwer umsetzbar, weil wir dort das Dach abdecken müssen usw. und das dann Stress pur für die Katzen wär, weil wir sie dauernd hin- und hersiedeln müssten von einem Zimmer ins nächste und dann wirds laut und staubig und die Katzen sicher bald mit ihren Nerven am Ende.

Nene, nicht hin und her siedeln. Ich meinte damit, wenn du im leeren Raum, der für den Umbau ist, ein gehege baust, und das dann durch eine Katzenklappe mit den beiden Zimmern deiner Schwester verbunden ist, dann können die atzen sich aussuchen, ob sie nn in den beiden Zimmern sind, oder die in das gehege rüber gehen wollen. Wenn dann die Bauarbeiten anstehen bzw. anfangen, dann stellt ihr die Katzenklappe so ein, dass sie nicht durch die Klappe gehen können. Gibt ja so Klappen, die man einstellen kann ob sie aufgehen oder nicht. Dann könnt ihr das gehege wieder abbauen, dass Dach machen, und sobald wieder Platz ist, das gehege wieder aufbauen und Katzis rauslassen, wenn sie wollen. In der zwischenzeit bin ich mit sicher, verkraften die es auch, wenn sie auf nur 2 Zimmern leben. Wie gesagt, einfach genügend Möglichkeiten für Katzis in die Höhe geben, bzw an den Wänden (Catwalk usw.) dann ist das überhaupt kein Problem. ;)
 

Minnie

Hauskatze
Grüß dich!

Ich muss mich auch mal kurz einmischen.

Mir stellt sich die ganze Zeit die Frage: was ist schlimmer für die Katzen? Ein neues Zuhause zu finden, ev. mit ganz neuen (Katzen)Partnern oder für ein paar Monate auf engen Raum leben?

Dea hat schon eine Idee angesprochen, die ich nochmals hier "aufwärmen" möchte: kannst du deinen Katzen nicht einen Verschlag im Garten machen und ihnen von unten einen Aufgang zu deinem Zimmer gestalten (Fenster)? - ich weiß, das wären etliche Meter, aber trotzdem...

Wenn es jetzt warm wird, kannst du ihnen auch einen Platz im Garten machen, der in deinen Augen groß genug ist, um bis z.B. in den September hinein als Bleibe zu dienen. Danach wird doch ein Innenplatz für sie fertig sein, oder? (ohne Kontakt zum eigentlichen Haus - es ist ja nur vorbübergehend und du hättest sie bei dir)

Wie lange wird es dauern, bis das Dach fertig ist? Du könntest dann mal ein oder zwei Zimmer soweit fertig machen, dass du sie katzengerecht herrichten kannst.

Und was ist mit diesen Zimmern, die deiner Schwester gehören? Ist das nun die Schwester, mit der du zusammenziehen willst oder die, die die Katzenallergie hat? Das ist mir bisher nicht ganz klar. Wenn du diese Zimmer verwenden kannst, sind die groß genug, um für einige Monate als Bleibe zu dienen? Es sind ja nur MONATE und nicht ein ganzes Leben...

P.S. Ich drücke dir die Daumen, dass du für deine Katzen eine annehmbare Übergangslösung finden kannst.
 

justblue

Katzenjunges
Ich würde die Katzen zu der Schwester geben. Ob jetzt 3 Katzen auf 40qm leben oder 4 Katzen, das ist dann wirklich egal.

Wir hatten 6 Jahre lang 4 Katzen, die mit etwa 60qm auskommen mussten. Das war kein optimaler Zustand und ich würde das nie wieder machen, aber es hat funktioniert. Wenn noch dazu absehbar ist, dass es eine Übergangslösung ist, die Katzen mittelfristig wieder mehr Platz haben und die Schwester sowieso gerne Tiere mag, dann sehe ich wenig, was dagegen spricht. Zu viert haben sie möglicherweise sogar mehr Unterhaltung.
 

4Pfötchen

Hauskatze
Mir stellt sich die ganze Zeit die Frage: was ist schlimmer für die Katzen? Ein neues Zuhause zu finden, ev. mit ganz neuen (Katzen)Partnern oder für ein paar Monate auf engen Raum leben?

Es ist so oder so ein kompletter Neustart für die Katzen mit neuer Katze dazu. Da seh ich keinen großen Unterschied. Und Elly hatte nie eine sehr enge Bindung zu mir, sie ist eher ein "Freigeist", der kommt und geht wie es ihr grad passt und sich überall wohl fühlt, hauptsache sie hat Katzen zum spielen. Ich hatte auch schon öfters Pflegekatzen, sie verstand sich immer mit allen Katzen und ist Neuem gegenüber immer sehr aufgeschlossen gewesen.
Mein Balou ist wie gesagt herzkrank und hat ne enge Bindung zu mir und mein Luke würd eingehen ohne mich, er lässt sich nur von mir angreifen und reagiert total auf meine Stimme und flüchtet zu mir wenn er Angst hat. Das macht er auch immer beim Tierarzt, da verkriecht er sich unter meinem Arm und wird dann ruhiger.


Dea hat schon eine Idee angesprochen, die ich nochmals hier "aufwärmen" möchte: kannst du deinen Katzen nicht einen Verschlag im Garten machen und ihnen von unten einen Aufgang zu deinem Zimmer gestalten (Fenster)? - ich weiß, das wären etliche Meter, aber trotzdem...

Nein, das geht leider nicht. Unter dem Fenster ist unsere Hauszufahrt, da würd ne Leiter stören. Ich hab schon alles durchdacht, ein Freigehege ist momentan einfach net möglich zum umsetzen. Sowas will ich schon mal machen, aber das sollte dann gut durchdacht und geplant sein, ist ja auch net so ohne sowas zu machen und auch net grad billig.


Wie lange wird es dauern, bis das Dach fertig ist? Du könntest dann mal ein oder zwei Zimmer soweit fertig machen, dass du sie katzengerecht herrichten kannst.

Und was ist mit diesen Zimmern, die deiner Schwester gehören? Ist das nun die Schwester, mit der du zusammenziehen willst oder die, die die Katzenallergie hat? Das ist mir bisher nicht ganz klar. Wenn du diese Zimmer verwenden kannst, sind die groß genug, um für einige Monate als Bleibe zu dienen? Es sind ja nur MONATE und nicht ein ganzes Leben...

Keine Ahnung wie lange das mit dem Dach dauert, wir müssen erst mal einen Plan erstellen wie wir die Zimmer überhaupt gestalten wollen und wo was hinkommt. Das mit dem Dach abdecken wird so schnell wie möglich durchgezogen werden, man ist da sehr wetterabhängig und keiner will, dass es hineinregnet. Ich hab schonmal gesagt, ich kann keine 1-2 Zimmer für die Katzen auf der Baustelle einrichten, es gibt dort keine Zimmer, nichtmal Wände gibts dort, es ist ein riesiger leerer Raum mit ca. 100 m² wo die Decke neu gemacht werden muss weil das noch ne uralte Decke ist. Es ist dort gar nix drinnen, es war früher mal ein Getreidelager.

Ja, die Schwester mit den 2 Zimmern ist die Schwester mit der ich zusammenziehen will. Meine Schwester mit der Allergie hat 2 Zimmer im UG und der Rest vom UG gehört meinen Eltern. Im OG wohnt noch ne Schwester mit ihrem Sohn, die hat bereits vor Jahren ne eigene Wohnung ausgebaut, ist aber kein Katzenfan, sie mag das halt einfach nicht mit den Haaren und dem Gestank, sie findet Katzen süß, aber in der Wohnung will sie sie nicht haben. Die Schwester mit Kind hat im OG wenn man die Stiege raufgeht links ihre Wohnung. Und dort hab ich jetzt vorübergehend mein Schlafzimmer eingerichtet.
Meine Schwester die meine Katzen nimmt hat im OG wenn man die Stiege raufgeht rechts ihre 2 Zimmer. Und genau dort schließt auch der Raum an, wo wir ausbaun möchten, also wird bei der Stiege rauf und rechts dann quasi unsere Eingangstür werden.

Wir sind jetzt grad mal dabei dass wir das grobe planen, bevor wir überhaupt anfangen können müssen wir nen Plan erstellen und momentan steht sowieso alles, weil mein Vater im Krankenhaus war, er hatte nen Nabelbruch und musste operiert werden und muss sich jetzt einige Wochen schonen.
Und er findet es sehr optimistisch dass ich von einem Jahr ausgehe, er würde eher 2 Jahre einplanen für den Umbau, weil er ist körperlich nicht mehr so fit wie früher und wir müssen alle arbeiten und neben der Arbeit ne Baustelle ist anstrengend und langwierig.
 

Rusty

Hauskatze
Also wenn du meinst, dass sich Elly leicht in eine Katzengemeinschaft einfügen wird und nicht an dir hängt, und dein Problem somit gelöst wäre, indem du Balou und Luke zu dir, bzw. zu deiner Schwester ins Zimmer geben würdest, dann suche ihr einen Pflegeplatz mit Fixplatzoption. Eventuell kannst du sie später wieder zu dir nehmen, oder die Pflegemami hat sie so ins Herz geschlossen, dass sie Elly eh nicht mehr hergeben möchte.
 
Oben