• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Verzweifelt wegen meinem kater :-(

Isabel93

Katzenjunges
Hallo Liebe Tierfreunde :)


Ich hab seit 4 monate einen kater leider macht er mir das zusammenleben mit ihm schwer, ich liebe meinen barny aber er ist zurzeit so schlimm das er mich nervt! ich versuche ihn zu erziehen nur leider lässt er es nicht zu! es fängt damit an das er mir alles zerkratzt und anknabbert die teppiche schuhe Tapete klamotten schränke obwohl er spielsachen hatt und mein freund und ich ihn stundenlang beschäftigen! dann gehts mit dem essen weiter er hatt immer trockenfutter in seinem napf genügend wasser und morgens bekommt er nassfutter trotzdem versucht er immer unser essen vom tisch zu klauen! tagsüber kann er durch die ganze Wohnung gehen (reine Hauskatze) abends wenn wir ins bett gehen kommt er in den flur wo sein kratzbaum steht wo er übrigens auch drauf schläft trotzdem jammert er dann Stundenlang sehr laut rum! sobald abends mein freund von der arbeit kommt fängt er an komplett zu spinnen er macht komische Geräusche springt von einer ecke in die andere macht wieder dieses Geräusch! ich darf ihn auch nicht streicheln da beißt er zu jedesmal wenn man ihn streicheln will! er greift uns auch dauernd an springt ein ins Gesicht beißt ein in die Füße usw !!!! ich bitte euch um Ratschläge oder tips wie ich ihn ruhig stellen kann!

ps. er war beim Tierarzt der sagt mein kater ist völlig gesund
 

christinem

Hauskatze
Oje, der arme Kater ist unterbeschäftigt und einsam, wenn dann dein Freund von der arbeit heimkommt will er spielen und raufen wie es seinem Alter entspricht, und wie er es mit gleichaltrigen katern tun würde..nur dann er keinen Spielkumpel hat.
Und dann auch noch im Flur einsperren..das geht garnicht!
Ganz offen und ehrlich: entweder einen gleichalten Spielpartner, oder einen neuen Platz bei einem anderen kater suchen. Das Tier leidet!
 

Isabel93

Katzenjunges
wir einsperren klingt ganz schön böse! die Türen sind überall offen außer schlafzimmer er kann kommen und gehen wie er mag! hätte ich vill erwähnen sollen! ich bin den ganzen tag zu hause und spiele und beschäftigen tu ich mich immer mit ihm ich spiele tobe raufe mich mit ihm! leider lässt unsere vermieterin keine 2. katze zu sonst hätten wir schon längst eine! ich verstehe das nur nicht wenn er den ganzen Tag beschäftigt wird er bekommt doch immer die volle Aufmerksamkeit
 

christinem

Hauskatze
Naja der Punkt ist dass du ihm keinen Katzenkumpel ersetzen kannst, egal wie du dich bemühst ihn zu beschäftigen.
Auch das Tierschutzgesetz verlangt auchdrücklich die Möglichkeit sozialer Kontakte zu Artgenossen, und damit sind andere Katzen gemeint, nicht Menschen ;)
Und dass er weint wenn die Schlafzimmertüre zu ist, ist doch klar, er ist allein und will zu euch.
Wenn nur Einzelhaltung möglich ist hättet ihr euch für ein älteres Tier entscheiden sollen, das keine Artgenossen mag..aber nicht für ein Kitten. Er wird nicht gut sozialisiert sein und euch eine Menge Probleme machen... das ist Fakt.
Nochmals: Artgenosse oder anderer Platz, das meine ich ganz ernst.
 

Rusty

Hauskatze
Raufspiele solltest nicht mit ihm machen, da wird er noch wilder. Kommt die Vermieterin nachsehen, ob ihr jetzt eine oder zwei Katzen habt? Nimm eine zweite Katze, und falls Klagen kommen, kannst du sagen, die ist nur vorübergehen bei euch, weil Besitzer auf Urlaub oder krank ist.
Es ist nicht rechtens, eine Katze zu erlauben, aber eine zweite nicht. Vielleicht könntest du dich ja mit der Vermieterin im Guten einigen und ihr klar machen, dass der Kater ohne zweite Katze mehr zerkratzt, laut ist, und überhaupt sehr arm.
 

Isabel93

Katzenjunges
leider wohnen wir in einem wohnblock mit älteren Menschen die auch gerne mal spionieren ;-) ich habe mich schon desöfteren mit der Vermieterin unterhalten und drum gebettelt eine 2. katze anzuschaffen sie ist dagegen da unser Vorgänger 2 kater hatte und die Wohnung in einem unmöglichen zustand hinterlassen hatte! da meine Nachbarn gerne beim Vermieter alles anpreisen was ihnen nicht passt kann ich das nicht einfach machen leider ist das ein Kündigungsgrund und wir sind jung und brauchen die wohnung! weggeben möchte ich ihn nicht dafür hänge ich zu sehr an ihm
 

mützchen

Hauskatze
Das ist ärgerlich aber ich würde wirklich versuchen, nochmal ernsthaft mit ihr drüber zu sprechen, dass eine Katze viel ausgelasteter ist mit Spielkameraden.
Vermieter dürfen das in solch einer Weise nicht anordnen, außerdem glaube ich nicht, dass deine Nachbarn in die Wohnung reingucken können, oder?
Also wenn sie EINE Katze erlaubt versteh ich nicht wieso sie nicht eine zweite erlaubt. Mach ihr Vorschläge wie dass du für EXTRA viele Kratzmöglichkeiten sorgen wirst, sodass die Wohnung nicht zu schaden kommt.
Ein kleiner Kratzbaum reicht halt oft nicht aus.
Es gibt viele auch dezente Lösungen: Kratzmatten, kleine Kratzstangen, ich hab noch eine Papp-Kratz-Höhle, dann für Ecken und Wände gibt es kleine Kratzvorhänge, also ich hab in jedem Zimmer dezent Möglichkeiten zumal noch dazu einen riesigen Kratzbaum, und Ledercouch hat keinen einzigen Kratzer bis jetzt!

Ich weiß nicht, was manche Menschen glauben - Katzen sind keine Kuscheltiere, sie haben einen Spiel- und Bewegungsdrang, ihren eigenen Kopf, brauchen WIRKLICH viel Beschäftigung vor allem wenn sie jung sind. Ein paar Spielmäuse auf den Boden werfen reicht halt nicht...
Vielleicht magst du dir noch so Beschäftigungszeugs besorgen wie zB Fummelbrett, oder so Bälle wo was rausfällt wenn man damit spielt, oder so Intelligenzspielzeug.
Das klingt alles sehr viel, aber wirklich es lässt sich alles gut verstauen und deiner Katze bringt es Beschäftigung!
Aber am wichtigsten natürlich Spielkamerad...
 

Isabel93

Katzenjunges
um das gleich mal richtig zu stellen Zähl ich auf was ich alles habe^^: im flur kratzbaum und 3 kratzmatten ( trz. zieht er lieber die Tapete vor) im wohnzimmer ebenfalls kratzbaum! an Spielsachen hab ich ein stab mit federn dran, so ein teil wo ein ball drin ist den er jagen kann, jede menge Mäuse und Bälle eine maus die ich ferngesteuert bedienen kann! seinen schwanz jagt er auch gern xD an Spiel und kratzobjekte fehlt es ihm an nichts!
 

mützchen

Hauskatze
Das ist dann natürlich schwierig...ich fürchte dann fehlt es ihm wirklich nur an einem Kameraden, ansonsten habt ihr ja wirklich viel Zeugs.
Arbeitet ihr 5 Tage die Woche ganztags?
Meine sind nach dem Spielen und nach dem Essen immer sehr müde, vor allem die jüngeren. Deshalb spiele ich vor dem Arbeiten sehr intensiv, dann gebe ich Futter, zudem Fummelbrett und Spielzeug hau ich ihnen überall hin, und nach 9-10 Stunden Arbeit wenn ich heimkomm gibts gleich mal wieder Aufmerksamkeit und Futter, und vor dem Schlafen gehen auch.
Somit schlafen meine die größte Zeit, in der ich arbeiten bin, so wie auch nachts...
Interessanterweise haben meine noch nichts im Haus wirklich kaputt gemacht (außer vielleicht mal ein Glas Wasser umgeworfen aber das ist ja nix)

ABER meine Katzis sind halt nicht alleine - somit ganz andere Situation..
Was haben die Katzen der Vormieter kaputt gemacht? Holzarmaturen?
Mir fällt es halt schwer, mir vorzustellen, dass Katzen (mit ausreichend Kratzzeug und Beschäftigung) eine Wohnung vollkommen miserabel dem Vermieter übergeben... So oder so der Vormieter ist schuld..

Wäre die Vermieterin beruhigt, wenn du ihr vorschlägst, sie darf sich 1x im Jahr die Wohnung angucken? Das ist kein Muss von dir!!! Das wär reine Gefälligkeit zu ihrer Beruhigung und auch nur dann, wenn dir dabei wohl ist...
 

Isabel93

Katzenjunges
hab ich schon vorgeschlagen die stellt sich quer :-( die kazzen haben soweit ich weiß die Türen angeknabbert die holzleisten unter den heizungen die Teppiche die tapeten waren zerkrazt zum teil abgerissen ect
 

Alegra

Hauskatze
Ich würd den Kater an eurer STelle an einen guten Platz mit Katzengesellschaft abgeben. Einzelhaltung ist eine Strafe für das Tier.
 

mützchen

Hauskatze
:-( Ihr müsst halt eine Lösung finden, weil wenn ihr das nicht tut, dann macht euch ein einziger Kater ebenfalls die Tapeten kaputt usw ist vollkommen unausgeglichen. Und du schreibst das hier ja, weil du verzweifelt bist und selbst sagst, so kann es nicht weitergehen.

Vielleicht an die Stellen, wo er Tapeten kratzt, eine Kratz-Wand-Matte (zumindest vorläufig) anbringen. Gegen anknabbern so Kau-Spielzeug kaufen (von Tchibo hatte ich damit gute Erfahrungen, nicht jedes Kauspielzeug ist gut), ansonsten als letzte Konsequenz die Stellen, die er nicht kaputt machen darf, mit so Katzen-Fernhalte-Spray oder was es da mittlerweile alles auf dem Markt gibt, bearbeiten...

Immer wieder Alternativen anbieten wenn ihr ihn dabei erwischt, Schimpfen/Bestrafen ist idF sinnlos, er ist halt grad ein "halbstarker" sehr aufgeweckter Kerl.

Irgendwann gibts halt keinen Rat mehr, ich befürchte ohne Spielkamerad wird das unmöglich, ist bei euch halt nur noch eine Frage der Zeit, bis ihr selbst mit den Nerven am Ende seid und es ist allerhöchste Zeit, dass sich was ändert.

Tut mir leid, mehr Rat weiß ich auch nicht..
 

mützchen

Hauskatze
Sehr gut...

Weiß nicht ob ihr einen unbefristeten od. befristeten Mietvertrag habt, aber prinzipiell schützt das Recht den Mieter, und ihr macht ja nichts verwerfliches indem ihr halt statt 1 zwei Katzen euch anschafft. Viel Glück
 

Tess

Hauskatze
Ein Vermieter kann nur grundsätzlich alle Haustiere verbieten. Sobald eine Katze erlaubt ist darfst du auch eine 2te, eine 3te, 4te haben. So lange es sich nicht mit dem Tierschutzgesetz beißt ist das völlig ok.

Eine Katze alleine leidet ganz furchtbar! Und der Kater wird nicht aufhören damit - ganz im Gegenteil! Wenn ihr ihn weiter alleine lasst wird er höchstwahrscheinlich unsauber werden weil er frustriert ist. Dann werden sich die Nachbarn beschweren weil er den ganzen Tag schreit etc. Ihr habt wirklich nur 2 Möglichkeiten: Partner mit gleichem Charakter dazu oder den Kater zu anderen Katzen abgeben.
 

Alegra

Hauskatze
Da im Tierschutzgesetzverankert ist, dass man einer Katze Zugang zu sozialen Kontakten gewähren muss und das bei Wohnungshaltung ansonsten nicht möglich ist, sehe ich das als zumindest Legitimation für 2 Katzen :). Da auch geregelt ist, dass die Haltung von Kleintieren nicht untersagt werden kann, geh ich davon aus, dass 2 Katzen kein rechtliches Problem darstellen. Wenn man jetzt 20 Katzen hält oder so, stellt sich das natürlich anders dar, aber im Normalfall lassen die Vermieter mit sich reden. Meine Ex-Vermieterin hat auch zuerst gesagt Haustierverbot, da ich aber darauf bestanden habe, dass ich zwei Katzen halten darf, hab ich mir das so in den Mietvertrag reinschreiben lassen, vor allem denke ich wusste sie dass sie es nicht untersagen darf, da sie Anwältin war ;).
 

lislinside

Hauskatze
ich verstehe das nur nicht wenn er den ganzen Tag beschäftigt wird er bekommt doch immer die volle Aufmerksamkeit

leckst du ihm auch den hintern und putzt ihn wie es katzen untereinander machen
raufst du mit ihm so wie es kater untereinander tun?
spielst du mit ihm "fangen" wie es katzen miteinander tun?

wenn du nur eine dieser beispielfragen mit nein beantworten musst, ist eindeutig klar: ihm fehlt ein katerkumpel und er ist arm dran... (noch dazu wenn er eindeutig zeigt das er einsam ist!!!!)
 

thilia

Hauskatze
Eine Katze ist und bleibt immer noch ein Tier!
Leider neigen viele Menschen dazu, ihre Haustiere zu vermenschlichen. Gerade bei Hunden passiert das auch oft. Als Mensch kann man keinen Artgenossen ersetzen. Wie schon vorher auch gesagt wurden: Katzen haben ein anderes Verhalten als Menschen. Sie putzen sich gegenseitig mit der Zunge, spielen Abfangen, balgen sich rum, beissen sich gegenseitig, lauern sich auf, jagen ihr Futter und und und. Außerdem spielen Kater meist auch anders als Kätzinnen.

Sieh es mal aus den Augen eures Katers: Du bist zwar den ganzen Tag zu Hause, du putzt ihn aber nicht. Du gibst ihm das Fressen, für das er nix tun muss, und jausnest dann neben ihm viel leckere Sachen, die besser riechen und besser schmecken als jeden Tag das Trockenfutter und Nassfutter. Katzen sind nachaktiv. Gerade da verzieht ihr euch in das Schlafzimmer. Sein Rudel geht also von ihm weg und er ist alleine, dass kann er nicht verstehen warum ihr das macht, er würde gerne bei seiner Familie sein. Eine Katze versteht die Menschensprache nicht, er versteht es nicht, warum ihr mal mit ihm spielt und tobt, und dann aufeinmal nicht, und wenn er euch zum spielen auffordern will, indem er wild durch die Wohnung fetzt mit nem irren Gesichtsausdruck und seinem Maunzen, dann reagiert ihr nicht, oder schimpft sogar noch mit ihm, wenn er euch auflauert. Das versteht er ebenso nicht, da ihr nicht so reagiert, wie er es von seinem angeborenen Verhalten kennt.

Ich hoffe ihr habt einen kleinen Einblick in euren Kater bekommen, wie er die Situation sieht.

Beste Lösung wie gesagt: ein weiterer Spielkamerad, am besten ein gleichaltriger Kater, der rauheres Spielen gewohnt ist, und dem das nicht viel ausmacht.

Zu den weiteren "Problemen" die leider teilweise von euch hausgemacht sind:

- Er beisst wenn man ihn streicheln will: Versuch mal rauszufinden, an welchen Stellen er es mag gekrault zu werden, und an welchen er es nicht mag. Außerdem steichle ihn nicht mit der Handfläche bzw. den Fingern, sondern mit dem Handrücken. Für viele Katzen sind die Finger eine Animation zum spielen und raufen. beisst er dich wenn du ihn so streicheln willst, einfach aufhören und ihn ignorieren.

- Essen vom Tisch klauen: Essen klauen ist ein No-Go! Gleich wie so viel Trockenfutter. Trockenfutter sind wie Kekse, und gesundheitlich auf Dauer ganz schlecht für Katzen! Lieber ganz auf Nassfutter umstellen, und Trockenfutter nur als Leckerlie verwenden bzw. in Kombination mit Beschäftigungsspielzeug (Fummelbrett, Leckerlie werfen, clickern usw.) Meine 3 Katzen zB wissen, wenn wir was essen, bringt betteln und lästig sein gar nix. Im gegenteil: Sitzen sie brav daneben und lassen uns in ruhe essen, kriegen sie ein kleines Stückerl ab (wenns was ist, dass Katzis fressen dürfen) sonst nicht.

- Er zerkratzt alles, knabbert alles an: Evt. noch mehr/andere Kratzmöglichkeiten anbieten. Worauf Katzen zB sehr stehen sind diese Kratz"bretter" aus Karton die es in verschiedenen Formen und Farben gibt. Kosten nicht viel und sind genial. Teppich: Kauft euch einen Sisal-Teppich vom Ikea. Wir haben so einen seit mittlerweile 5 Jahren, hält super, da können sie mit Vorliebe kratzen, das macht dem Teppich gar nichts aus. Wir mussten ihn jetzt nur wegen einer Überschwemmung wegschmeissen...
Katzenpfoten produzieren Duftstoffe, sprich dort wo Katzen kratzen, hinterlassen sie auch ihre Duftnote, so markieren sie unter anderem auch ihr Revier. Somit erklärt es auch, wenn er an der Tapete kratzt. Ihr könnt an der Stelle wo er kratzt eine Kratzmatte anbringen.

- Springt euch an: Gerade Füße usw. alles was sich bewegt animiert zum spielen, jagen, toben usw. Er will spielen, hat keine Alternative als euch, von daher seid ihr seine Spielkumpanen. Auch dieses laute, tiefe maunzen ist eine Animation zum spielen und ganz normales Katzenverhalten.

Weiteres Spielzeug das ihr ihm anbieten könnt (klarerweise zusätzlich zu einem weiteren Katzenkumpel ;) ): Kartons! Stinknormale Schachtel. ALLE Katzen lieben Kartons :D DU kannst aus ner Schachtel auch tolle Höhlen basten, einfach mit nem Stanleymesser oder ner Schere Löcher reinschneiden, die groß genug sind, dass er ohne Probleme rein kann. Evt auch paar kleinere Löcher, wo nur eine Pfote oder so durchpasst zum "rauspratzeln". Stinkekissen (Mit Baldrian gefüllte Kissen). Fummlebretter (Kann man auch selber bauen mit nem Schuhkarton und Klopapierrollen zB. Oder ihr nehmt eine große Schachtel, zerknüllt zeitungspapier, werft es rein und gebt leckerlies rein, die er dann da drinnen suchen kann/muss. Bietet ihm hohe Aussichtspunkte an... Zb auf nem Wandverbau, oder nem Catwalk.

Ich hab nur eine Bitte: Versucht nicht, den Kater mit irgendwelche Mittelchen ruhig zu stellen (Medikamente oder dergleichen)! Wie gesagt, die meisten "Probleme" sind hausgemacht von euch, die kann man ganz schnell wieder lösen.


Und zum Thema mit der Vermieterin: Euer Kater alleine zerstört die Wohnung gerade, und zwar aus Langeweile. Mit 2 K Tieren wird sich das sicherlich schnell ändern. Sprich sie werden dann weit weniger kaputt machen, als Katerchen alleine.
 
Oben