• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

volksschule - bald vorbei

bärli-simba

Hauskatze
hallo meine lieben

mein gott, jetzt ist in 2 wochen schulschluss.

für uns geht nun auch die volksschulzeit zu ende.ich kann kaum glauben, das 4 jahre sooooooooooooooo schnell vorbei sind.
das ist unglaublich.

ab herbst- gymnasium. das wird das letzte zeugnis.- mit lauter 1ern...:(
 

Susanna

Hauskatze
...und meine Nichte freut sich schon so schrecklich drauf, dass ihre Volkschulzeit endlich anfängt :D
- ab September geht´s los!
- na dann wünsch ich deinem lieben Sohnemann mal schöne Ferien!
LG Susanna
 
Mein Bruder fängt im September auch mit der Volkschule an, aber er mag nicht, er will lieber arbeiten gehn :rofl:
Bärli: wünsch deinem Sohn schöne Ferien
Susanne: deiner Nichte wünsch einen schönen Schulanfang.
 

leni01

Hauskatze
Meine Nichte kommt auch in die Volksschule und freut sich schon sehr. Morgen gibts das letzte Kindergarten Sommerfest.

@ bärli-simba
Wenn dein Sohn in der VS schon so brav gelernt hat, werden es im Gymnasium auch sicher wieder 1-er werden :)
 

Kaliko

Hauskatze
das wird das letzte zeugnis.- mit lauter 1ern...:(

Was glaubst, wie du dich in ein paar Jahren über Zeugnisse OHNE 5er freuen wirst! :p Na, im Ernst, meiner Erfahrung nach sind die Noten im Gymnasium oft eher Ausdruck der Befindlichkeiten der Professoren, als wirkliche Leistungsnachweise - das darf man gar nicht so ernst nehmen, solang sich's auf positiv ausgeht..... ich schleuse jetzt schon mein drittes Kind durch ein BRG, und ich kann dir gar nicht sagen, wieviele Gespräche mit LehrerInnen schon zu besseren Noten beigetragen haben.
Es war tatsächlich schon manchmal so, dass sich die Meinung eines Lehrers dadurch zum besseren geändert hat, obwohl die Leistungen genau die gleichen blieben.
Beliebt ist: "Er/sie ist so ruhig, meldet sich gar nicht, arbeitet überhaupt nicht mit" In Wirklichkeit will der Lehrer/ die Lehrerin als Mensch wahrgenommen werden. Tut man das in einem freundlichen Gespräch, mit einem offenen Ohr für die Sorgen und Nöte des pädagogischen Personals, bringt man damit letztenendes doch sein Kind in den Fokus der Aufmerksamkeit, und plötzlich wird es ganz neu gesehen. Etc. Etc.
Vielleicht schreib' ich mal ein Buch drüber :D

Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß in der Gymnasiumszeit - wirst sehen, du darfst dich viel mehr einbringen ;)

lg
Brigitte
 

chrissie40

Hauskatze
:lol: in einem kann ich Brigitte nur recht geben: im Gym gehen die Uhren anders :lach:

Meine Tochter beendet heuer auch die Schule, allerdings das Gym, und auch sie war in der VS eine 1er Schülerin, weil sie das so wollte. Ich hab ihr schon früh beigebracht, dass sie weder für mich noch für die Lehrer lernt, sondern nur für sich alleine, hab auch ab der 3. VS die HÜ nimmer kontrolliert, nur wenn sie mich darum gebeten hat - :gruebel: ist auch 2 oder 3 mal vorgekommen :D

im 1. Gym (man muss sich ja auch den allerschwesten Weg wählen, dens gibt: EU Klasse, Arbeitssprache: englisch :crazy:) wars auch noch ein Vorzug und dann hat Madame beschlossen, wer lernt, is ein Streber, und Streber sind uncool :rofl:

dann kamen die 3er und 4er - jedes jahr mehr :rolleyes: in der Oberstufe waren zum Halbjahr Mahnungen der Hit :gruebel: ich glaub 4 waren die Höchstzahl - immer alle ausgebessert :nixweiss:

und heuer in der 8. plötzlich der Sinneswandel: Abschlusszeugnis ohne 4er, und wenn ich Pech hab, Matura mit Vorzug :wirr: (Pech deshalb, weil ich einmal vor Jahren unvorsichtigerweise ein großes Geschenk in Aussicht gestellt habe, bei Matura mit Vorzug - also sag sowas nie leichtsinnig!)

lange Rede - kurzer Sinn: eigentlich genau der richtige Weg: nur das Nötigste, weil kein Hahn kräht jemals nach einer Note in der 6. oder 7. in Bio oder Latein - Matura bestehen ist das Um und Auf, und solange es in Ö keinen nummerus clausus gibt - reicht ein "bestanden"

Ein GymKind ist ein Großkind - das Mutterherz blutet, weils uns noch weniger brauchen als früher, aber niemalsnicht sind Noten so wichtig, wie ein glückliches Kind, das auch noch Freizeit und Spaß hat - die Meinige hat es perfekt gemeistert - so wünsch ich das allen Kindern und Eltern(für mich waren die Mahnungen auch nicht immer witzig, aber ich wusste, dass sie kein Problem hat, nur halt keinen "Bock" hat)
 

thilia

Hauskatze
Das kann ich so nicht unterschreiben ;)

Meine Stieftochter ist dieses Jahr erste Klasse Gymnasium. Sie hat schon einzelne Schularbeiten "verfleckt".
Und in den Gesprächen mit dern Lehrern wurde nur bestätigt, was wir eh schon wussten: Das sie ne kleine Träumerin ist und sich leicht ablenken lässt und unkonzentriert ist. Da helfen die Gespräche alleine nicht. Ich sehs ja selbst, dass sie einfachste Sachen in Mathe zB nicht vresteht. Wir haben ihr zB nochmal erklären müssen, wie man mit Kommastellen dividiert, oder erklären müssen, was bei einer Flächenberechnung eines Dreieckes ha ist und wie man die Höhe ha einzeichnet :wacko:

Auf unsre Frage warum sie denn die Lehrerin nicht frägt wenn sie was nicht versteht hat sie zu heulen begonnen und gemeint dass die Scholkollegen sie womöglich auslachen könnten.

Jetzt mit dem Gymnasium gehts halt vermehrt los mit der Grüppchenbildung und dem sekieren einzelner. Das merkt man schon extrem, dass da auch die Pubertät startet.

Bin gespannt wies weitergeht bei ihr in der Schule und den Noten...
 

bärli-simba

Hauskatze
hallo ihr lieben,

danke euch für die lieben "schöne ferien wünsche" anmeinen sohnemann- sind schon weitergeleitet.:dankeschild:
ansonsten kommt es ganz sicher auch auf die lehrer an, die ein kind bekommt.das hab ich in der vs schon gemerkt. die nachbarklasse hat einen volldolm- und er quält die armen kinder......
bin nur einmal mit dem schlitten gefahren, als er glaubte, er muss mein kind vor versammelter mannschaft anschreien. ich hab ihn dann auch vor seinen schülern angefahren, damit er mal merkt, wie das so ist... dann brauchte er sich längere zeit die haare nimma föhnen. die waren von ganz allein nach rückwärts gelegt..:whistle:
seitdem war mein sohn sein bester kumpel..........
die reaktion meines sohnes für diese aktion: :laola:


schau ma mal, wie die lehrer im gymsind- in 2 wochen haben wir kennenlernnachmittag, da lernen wir zumindest mal den klassenvorstand kennen....

lg
 

Delphinchen

Administrator
"Wir" beginnen im September auch mit der Volksschule und mein Kind freut sich irrsinnig - mal schaun wie lange :devil:

@Kaliko
Wenn ich mich nicht irre, wohnen wir ja im selben grätzel - sind deine Kinder auch in die Ganztagsschule bei uns gegangen ??
 
Oben