• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Vorsicht Tigeralarm

aida

Hauskatze
haben ja gestern eh auch schon geredet und du kriegst hier auch supertolle tipps, aber vl. eine idee wegen dem kisterl: kannst du das vielleicht irgendwie neben/hinter ein sofa oder zwischen die beiden sofas reinstellen? da colin sich da hinten wohl fühlt ist er dort wahrscheinlich auch am kisterl sicherer? nur mal ne idee, keine ahnung ob das realisierbar wäre...

ansonsten würd ichs auch mal mit ignorieren versuchen, so schwer es auch ist. und an dr. schroll hatte ich ja auch gedacht, das ist auf jeden fall eine gute idee!

nur nicht den mut verlieren :troest:
 

sandrah87

Hauskatze
Mir gings nicht anders :troest: - meinen freund und meine eltern hat das katzenstreitzeugs nicht wirklich interessiert und mitgenommen hats auch nur mich.
Daher suchte ich hier im Forum ein bisschen Zuspruch & Trost und was ich bekommen hab waren Vorwürfe.

Sag, klickerst du mit deinen Katzis? Könntest das mal mit Leah versuchen und sie so evtl. an Colin heranführen. Friedliches Verhalten belohnen, bei Aggression die Klickerstunde abbrechen und kommentarlos weggehen.
Habs mit Linus auch versucht und "Respekt" geübt. Also zB dass er sitzen bleibt, wenn ich Milou ein Leckerlie werfe und sich nicht dazwischenwirft :lol: - Er hat so gelernt, dass er eh auch was kriegt - er muss ihr nicht alles wegnehmen.

Der Garten hilft vielleicht auch ganz gut, da muss ich Mela Recht geben. An der Sicherung bist ja eh schon fleißig dran :)
Das Forum kann schon sehr deprimierend sein.. wenn es irgendwie bei allen binnen Tagen klappt, nur bei uns nicht.
Das mit dem Klickern ist ein super Tipp, danke! Mit Jamie und Leah klickere ich ja eh schon eine Weile. Aber wie soll ich das denn angehen? Belohnen, wenn sie sich annähern, geht nicht so wirklich, weil sie sich ja nur annähern, wenns Leckerli gibt...

sandra :troest: so jetzt mal mein Senf dazu :D

1. von "es geht sooooo schief" ist mal gar keine Rede! Davon kannst du reden, wenn sie sich blutig beißen und sich einer vor Angst jedes mal wenn die andere Katze ins Zimmer kommt vollmacht! Jetzt ist es im Moment einfach nur unentspannt für alle Parteien.

2. ich glaube die scholl wäre eine gute idee

3. ich glaube das rc calm kannst dir sparen, nicht weil es nicht wirken würde, sondern weil es beim absetzen des rc calms genau zur gleichen situation kommen kann, weil dann die katzen nicht mehr unter "drogen" stehen.

4. Leah ist ein revierkatzi! alles was in IHR revier kommt, muss bekämpft werden! Nebenbei wird sich auch noch eifersüchtig sein, dass colin so viele streicheleinheiten bekommt, dass sie keine schmuserin ist und er schon ist dabei zweitrangig! sie wird vll mehr zeit brauchen als andere katzen um colin zu akzeptieren :troest: und wie gesagt es sind erst drei wochen und deine drei waren jetzt 2 jahre in ihrem revier die alleinigen herrscher, den schock, dass da jetzt noch wer ist, muss man erst mal verkraften ;)

für dich gilt auf jeden fall, dass du mich jederzeit anrufen kannst zum reden, auskotzen und trösten, vll fällt uns auch morgen beim brunchen was ein, dass die situation bei euch entspannen könnte :) also freu dich mal auf morgen und nicht verzweifeln :troest:
Danke Michaela :knuddel:
Also bitte, da is mal gar nix Leahs Revier - das is alles meines (zumindest hab ich auf ihrem Kontoauszug noch nie was von Miete gesehen).
Ich tret jetzt dann einfach mal die Flucht an. Muss noch ein bissl putzen und dann bin ich den Rest des Tages weg, und morgen bin ich ja auch unterwegs. Klingt wahrscheinlich total böse, und so, als würd ich meine Katzen vernachlässigen, aber ich bin einfach froh, wenn ich von da wegkomm und von dem Ganzen nix hören oder sehen muss...

haben ja gestern eh auch schon geredet und du kriegst hier auch supertolle tipps, aber vl. eine idee wegen dem kisterl: kannst du das vielleicht irgendwie neben/hinter ein sofa oder zwischen die beiden sofas reinstellen? da colin sich da hinten wohl fühlt ist er dort wahrscheinlich auch am kisterl sicherer? nur mal ne idee, keine ahnung ob das realisierbar wäre...

ansonsten würd ichs auch mal mit ignorieren versuchen, so schwer es auch ist. und an dr. schroll hatte ich ja auch gedacht, das ist auf jeden fall eine gute idee!

nur nicht den mut verlieren :troest:
Danke!! Das Kisterl steht eh bei der Couch. Hab mir auch überlegt, es zwischen die beiden Couchteile zu stellen, aber da hat er dann im Prinzip gar keine Fluchtmöglichkeit, wenn Leah hingeht. Also wär das wahrscheinlich eher kontraproduktiv.

Hmm na gut, dann starten wir mal die Mission "Leah ignorieren" *seufz*
 

Marie1977

Hauskatze
Ach je :knuddel: schau, wenns dir besser geht: zur Stunde 1 im Barbarenhaushalt hat sich Jackson vor lauter Angst angekackt. Hat sich nicht einfangen lassen, ich konnte die komplette Wohnung putzen - und zwar mehrmals, weil er sein Versteck des öfteren gewechselt hat, das ganze hat sich nach der 1. Nacht (gleich in der früh) wiederholt. Es ist trotzdem gut geworden (zwar sehr schnell, was dir kein Trost sein dürfte - aber er hatte definitiv weit mehr Angst als Colin). Das Katzi konnte ich übrigens nicht putzen, weil es auch vor mir Panik hatte. Jackson sah aus wie eine kleine Kotkugel (und DF wars noch dazu).

Der Garten hilft übrigens wirklich. Sie können sich mehr aus dem Weg gehen, sie können Spannungen und Aggressionen abbauen, wie es in der Wohnung nicht möglich ist (wohlgemerkt, ohne aufeinander loszugehen) und spätestens bei der gemeinsamen Jagd auf einen Käfer verbrüdern sie sich ...
 

greeneye

Hauskatze
sandra hier zahlt auch kein katzi miete :D aber ich bin sicher, dass sie es als ihr revier bezeichnen würden, wenn sie sprechen könnten :D ich bin ja nur das manchmal lästige hauspersonal :bag:
 
S

stöpsel

Guest
sandra, reiß dich zusammen :nono: eine negative einstellung bringt weder dir noch den katzis was - ganz im gegenteil. schau, du kannst die ganze sache nur bis zu einem gewissen grad beeinflussen, mit feliway, bachblüten usw. alles andere machen sie sich selbst aus und, soweit ich das aus der ferne beurteilen kann, ist es längst nicht so tragisch.
und ich denke, es ist gut, wenn du ein bisschen außer haus bist - die katzis haben ihre ruhe und du auch. :troest:
 

sandrah87

Hauskatze
Ich trau mich aber nicht außer Haus gehen.. jetzt lasst sie ihn nicht mehr nur nicht aufs Klo gehen, sondern auch nicht mehr fressen...
 

Kolumbus

Hauskatze
Ach Sandra :knuddel: Ich kenn mich ja gar nicht aus mit Zusammenführungen und kann dir dementsprechend nix raten.... aber wir denken ganz viel an euch. :flowers:
Ich hab euch so gewünscht, dass es bald mal ein bissl bergauf geht. :(

Schau mal- bei wie vielen erwachsenen Katzen hier im Forum gab es eine schnelle, problemlose Zusammenführung und bei wie vielen hats eine ganze Weile gedauert, war sogar noch viel schlimmer als bei euch? Sicher, einige hatten Glück... aber wirklich nur einige.
Schroll klingt gut. Mach das :)

Und geh ein bissl raus, sie fetzen sich ja nicht so arg, dass du sie nicht allein lassen könntest. Tut dir bestimmt gut. :)
Die kommen schon allein klar für eine Weile.

Wollt ihr Wetten abgeben, wie lang es noch dauert, bis wer unsauber wird?​
Das werden wir nicht. :nono:
 

fizzer

Hauskatze
hast schon versucht leah abzulenken (spielen, leckerlies) wenn sie versucht collin nachzustellen?
bin momentan auch beim gegenkonditionieren, weils mit sunny und phoebe nicht besser wird.
von der schroll das buch "aller guten katzen sind..." hast warscheinlich eh, da kannst nachlesen was man machen kann.
 

HakunaMatata

Hauskatze
Unsauber wird keiner :nono:
tu net so negativ denken!

Du machst alles menschen Mögliche um es Colin und den anderen so gut es geht zu helfen.
Bzgl. zusammenführung hab ich leider auch keine ahnung :( aber ich bin so wie kolumbus ganz viel in gedanken bei euch :knuddel:

Lass den Kopf net hängen. Hab ich KH von Samia a Tierzeitschrift bekommen und da stand was übern Mehrkatzenhaushalt drin und unter anderem das Zusammenführungen mind. 6 Wochen dauern können das sich mal was ändert oder tut. Ob das jetz stimmt oder blödsinn is weiss ich leider auch net, aber sollt es stimmen dann sind 3 Wochen ja noch die norm :knuddel: :troest:

Kisterl würd ich auch net hinters Sofa oder dazwischen stellen eben auch aus dem Grund weil er keine Fluchtmöglichkeit hat.
Das Kisterl was für Colin bei der Couch steht is offen oder? wenn ja is das eh das beste damit er Leah im Auge behalten kann und ggf. Flüchten kann.

Sonst bin ich auch ganz planlos :nixweiss: sry das ich dir da keine große Hilfe sein kann :sniff: aber wennst Plaudern willst oder einfach suddern meine Nummer hast eh :buddies:
 

Rabbit

Hauskatze
so, jetzt kommt auch noch mein beitrag zum thema. weil ich mich da nämlich ziemlich "wiederfinde" ....

es ist dir jetzt wohl keine hilfe, aber die zusammenführung von leo, willow und emil hat insgesamt würde ich meinen ein gutes jahr gedauert. also gerechnet vom einzug emil bis zu einer situation, die halbwegs wieder so ruhig war wie davor. dazwischen habe ich ca. 500.000 mal ans aufgeben gedacht und meinen tiefpunkt, wo ich mir schon die nummer vom tierheim herausgesucht hatte, wo ich emil herhatte, hatte ich ca. nach 3 wochen.

dazwischen lagen die schlimmsten katzenfetzereien, die ich mir vorstellen konnte. leo und emil kamen sofort miteinander aus, willow und emil überhaupt nicht. wenn emil willow gejagt hat, hat sich günstigerweise leo eingemischt und jeder hat jeden gejagt und die situation ist teilweise komplett aus dem ruder gelaufen und ich musst alle beteiligten trennen (nicht günstig, ich weiß, aber ich hätt es sonst nicht mehr gepackt).

geholfen hat eigentlich nur die zeit. sich selbst soweit wie möglich raus halten. auch vom kopf her. mein freund war mir schon eine hilfe, aber leben musste er nicht in dem katzenwahnsinn und konnte es daher nur bedingt nachvollziehen, wie fertig einen sowas machen kann. aber er hat mich zumindest aus der wohnung rausgeschleppt. naja ein bißchen alkohol hat es auch besser gemacht ...

willow hat dann wirklich wochen um wochen am fensterbrett verbracht und sich nur in günstigen momenten aufs katzenkisterl getraut. vor lauter stress hat er einen pilz bekommen (bekommt er immer wenn er unter druck steht). da war ich dann nicht nur fix und fertig, sondern hatte auch noch ein schlechtes gewissen dazu. und hab alle, die mir zu seiner dritten katze geraten haben, verflucht (auch das katzenforum :oops:)

irgendwann kann man die situation einfach nicht mehr objektiv betrachten und alles ist nur mehr ganz ganz furchtbar. aber nach so kurzer zeit würde ich die flinte nicht ins korn schmeißen und weiter durchhalten!!! ich weiß man sagt sich dauernd "ich kann nicht mehr", aber es geht immer noch ein bißchen was .... bestimmt. ich halte dir die daumen!!!
 

sandrah87

Hauskatze
Ach Sandra :knuddel: Ich kenn mich ja gar nicht aus mit Zusammenführungen und kann dir dementsprechend nix raten.... aber wir denken ganz viel an euch. :flowers:
Ich hab euch so gewünscht, dass es bald mal ein bissl bergauf geht. :(

Schau mal- bei wie vielen erwachsenen Katzen hier im Forum gab es eine schnelle, problemlose Zusammenführung und bei wie vielen hats eine ganze Weile gedauert, war sogar noch viel schlimmer als bei euch? Sicher, einige hatten Glück... aber wirklich nur einige.
Schroll klingt gut. Mach das :)

Und geh ein bissl raus, sie fetzen sich ja nicht so arg, dass du sie nicht allein lassen könntest. Tut dir bestimmt gut. :)
Die kommen schon allein klar für eine Weile.


Das werden wir nicht. :nono:
Danke Martina :knuddel: Jetzt war ich unterwegs, aber das hat viel kürzer als erwartet gedauert. Jetzt werd ich also wohl oder übel doch den Rest des Tages wieder in der Höhle des Löwen.. äh... der Tiger... verbringen :(

hast schon versucht leah abzulenken (spielen, leckerlies) wenn sie versucht collin nachzustellen?
bin momentan auch beim gegenkonditionieren, weils mit sunny und phoebe nicht besser wird.
von der schroll das buch "aller guten katzen sind..." hast warscheinlich eh, da kannst nachlesen was man machen kann.
Ja, hab ich versucht. Aber wie gesagt - das ist, als hätt sie ein Blackout. Die reagiert da auf gar nix. Sie starrt ihn mit dem irren Blick an und dann sprintet sie los.
Wenn du bei Sunny und Phoebe irgendwie ein Wundermittel findest, gib mir bitte Bescheid :wacko:
Das Buch hab ich nicht, nein. Ich halt ehrlich gsagt ned viel von so Ratgeberbüchern. Also eigentlich gar nix. (Ja, ich mach mich gleich bereit für die Steinigung). Aber ja.. bevor ich ernsthaft ans Aufgeben denk, is auch das Buch einen Versuch wert.

Unsauber wird keiner :nono:
tu net so negativ denken!

Du machst alles menschen Mögliche um es Colin und den anderen so gut es geht zu helfen.
Bzgl. zusammenführung hab ich leider auch keine ahnung :( aber ich bin so wie kolumbus ganz viel in gedanken bei euch :knuddel:

Lass den Kopf net hängen. Hab ich KH von Samia a Tierzeitschrift bekommen und da stand was übern Mehrkatzenhaushalt drin und unter anderem das Zusammenführungen mind. 6 Wochen dauern können das sich mal was ändert oder tut. Ob das jetz stimmt oder blödsinn is weiss ich leider auch net, aber sollt es stimmen dann sind 3 Wochen ja noch die norm :knuddel: :troest:

Kisterl würd ich auch net hinters Sofa oder dazwischen stellen eben auch aus dem Grund weil er keine Fluchtmöglichkeit hat.
Das Kisterl was für Colin bei der Couch steht is offen oder? wenn ja is das eh das beste damit er Leah im Auge behalten kann und ggf. Flüchten kann.

Sonst bin ich auch ganz planlos :nixweiss: sry das ich dir da keine große Hilfe sein kann :sniff: aber wennst Plaudern willst oder einfach suddern meine Nummer hast eh :buddies:
Dir auch danke, Jana :knuddel:
Hm irgendwer hier (ich glaub Cello wars :gruebel:) hat gemeint, dass es bis zu zwei Monate dauern kann, bis man wirklich sagen kann, ob eine Zusammenführung klappt oder nicht. Also eh ähnlich wie deine Zeitschrift. Ich finds halt beunruhigend, dass es, anstatt besser zu werden, oder wenigstens gleich zu bleiben, noch schlechter wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das normal is...
Das Kisterl bei der Couch is mit Haube. Ich hab noch ein zusätzliches offenes hergerichtet, aber noch nicht aufgestellt, weil ich 1. echt keinen Plan hab, wohin damit und 2. befürchte, dass er, falls er das benutzen sollte, Leah nur noch mehr Angriffsfläche bietet...

so, jetzt kommt auch noch mein beitrag zum thema. weil ich mich da nämlich ziemlich "wiederfinde" ....

es ist dir jetzt wohl keine hilfe, aber die zusammenführung von leo, willow und emil hat insgesamt würde ich meinen ein gutes jahr gedauert. also gerechnet vom einzug emil bis zu einer situation, die halbwegs wieder so ruhig war wie davor. dazwischen habe ich ca. 500.000 mal ans aufgeben gedacht und meinen tiefpunkt, wo ich mir schon die nummer vom tierheim herausgesucht hatte, wo ich emil herhatte, hatte ich ca. nach 3 wochen.

dazwischen lagen die schlimmsten katzenfetzereien, die ich mir vorstellen konnte. leo und emil kamen sofort miteinander aus, willow und emil überhaupt nicht. wenn emil willow gejagt hat, hat sich günstigerweise leo eingemischt und jeder hat jeden gejagt und die situation ist teilweise komplett aus dem ruder gelaufen und ich musst alle beteiligten trennen (nicht günstig, ich weiß, aber ich hätt es sonst nicht mehr gepackt).

geholfen hat eigentlich nur die zeit. sich selbst soweit wie möglich raus halten. auch vom kopf her. mein freund war mir schon eine hilfe, aber leben musste er nicht in dem katzenwahnsinn und konnte es daher nur bedingt nachvollziehen, wie fertig einen sowas machen kann. aber er hat mich zumindest aus der wohnung rausgeschleppt. naja ein bißchen alkohol hat es auch besser gemacht ...

willow hat dann wirklich wochen um wochen am fensterbrett verbracht und sich nur in günstigen momenten aufs katzenkisterl getraut. vor lauter stress hat er einen pilz bekommen (bekommt er immer wenn er unter druck steht). da war ich dann nicht nur fix und fertig, sondern hatte auch noch ein schlechtes gewissen dazu. und hab alle, die mir zu seiner dritten katze geraten haben, verflucht (auch das katzenforum :oops:)

irgendwann kann man die situation einfach nicht mehr objektiv betrachten und alles ist nur mehr ganz ganz furchtbar. aber nach so kurzer zeit würde ich die flinte nicht ins korn schmeißen und weiter durchhalten!!! ich weiß man sagt sich dauernd "ich kann nicht mehr", aber es geht immer noch ein bißchen was .... bestimmt. ich halte dir die daumen!!!
Danke für den Erfahrungsbericht! Es beruhigt doch irgendwo, wenn man mal sieht, dass man nicht ganz alleine ist mit den Problemen. Und dass es Hoffnung gibt.
Also, ein Jahr darf das SO nicht dauern. Es ist ganz klar keine dauerhaft tragbare Situation für Colin (und im übrigen auch für mich). Aber ein Aufgeben kommt so bald noch nicht in Frage. Ich bin der Meinung, dass mans manchmal akzeptieren muss, wenn was nicht geht. Es gibt halt Dinge, die man nicht auf Biegen und Brechen beeinflussen kann. Aber davon sind wir noch sehr weit entfernt.
Ich kanns gut nachvollziehen, dass du Willow gegenüber ein schlechtes Gewissen hattest, weil er so unter Stress gestanden ist. So gehts mir mit Colin auch. Er ist ja schon arm, weil er gleich zwei Zusammenführungen durchmachen muss. Und jetzt wird er hier auch noch so gemobbt :( Aber ich kann leider nicht mal wen verfluchen, weil mir keiner direkt zu einer vierten Katze geraten hat. Ich hab zwar über Monate immer wieder mit allen möglichen Leuten darüber gesprochen und alle haben mir zugestimmt, dass es grundsätzlich keine schlechte Idee ist, aber schlussendlich habs doch ich alleine entschieden. Ich bin also alleine Schuld (aber gut, ich darfs ja auch alleine ausbaden).
Ich bin mir ja auch sicher, dass es besser wär, wenn ich weniger zuhause wär (ich war diese Woche nur Donnerstag und Freitag arbeiten, weil ich davor krank war). Ich merk ja, dass ich die ganze Zeit unter Strom steh, wenn ich daheim bin. Ich bin nur am Schauen, wo Leah und Colin sind und ob sie ihn eh in Ruhe lässt.
 
S

stöpsel

Guest
Ich finds halt beunruhigend, dass es, anstatt besser zu werden, oder wenigstens gleich zu bleiben, noch schlechter wird. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das normal is...

doch, das ist normal. am anfang wird auch unter katzen gern mal "abgewartet" und sie brauchen auch etwas zeit, um die gesamtsituation neu zu evaluieren. bei stöpsel und disco waren die erste zeit auch sehr friedlich und erst nach ca. einer woche (oder ein paar tagen, weiß nicht mehr so genau) fing stöpsel plötzlich an, disco anzufliegen. und wie schon gesagt wurde, eine zusammenführung von erwachsenen katzen ist nun mal ein anderes kaliber als wenn man ein kitten wo dazu setzt.
 

sandrah87

Hauskatze
Aber irgendwann müssen sie doch wegen Aussichtslosigkeit aufgeben und sich arrangieren :wacko:

Dass es mit einem Kitten wahrscheinlich einfacher gewesen wäre, war mir klar. Aber das ist für mich absolut nicht in Frage gekommen. Die Situation is jetzt, wie sie is, und wir werden sie irgendwie aussitzen.

So, wer geht heute mit mir auf einen Cocktail? Oder zwei, oder drei? :bag:
 

fizzer

Hauskatze
Ja, hab ich versucht. Aber wie gesagt - das ist, als hätt sie ein Blackout. Die reagiert da auf gar nix. Sie starrt ihn mit dem irren Blick an und dann sprintet sie los.
Wenn du bei Sunny und Phoebe irgendwie ein Wundermittel findest, gib mir bitte Bescheid :wacko:
Das Buch hab ich nicht, nein. Ich halt ehrlich gsagt ned viel von so Ratgeberbüchern. Also eigentlich gar nix. (Ja, ich mach mich gleich bereit für die Steinigung). Aber ja.. bevor ich ernsthaft ans Aufgeben denk, is auch das Buch einen Versuch wert.

na ja, aber du holst dir ja auch hier ratschläge und viele haben ihr wissen auch aus büchern oder von den autoren selbst! ;)
die schroll ist ja nicht irgendwer, verstehst was ich mein?
und mit solch einer situation ist man ohne irgendeinen input eh aufgeschmissen.
hab ja selber noch nie solche probleme gehabt!

du kennst deine leah ja am besten und musst herausfinden mit was man sie am besten ablenken kann.
wenn ichs zb gar nicht schaffe stell ich mich einfach in das blickfeld von sunny, damit er phoebe nicht mehr fixieren kann und dann lenk ich ihn mit anderen sachen (leckerlies, spielangel) weg.
bei mir wars jetzt schon so, dass sich phoebe angemacht hat wenn sie von ihm verhauen wurde.:(
momentan werden die beiden auch räumlich getrennt, gefressen wird zusammen - da positives ereignis.
bei mir ists halt so das sunny als einziger sein futter am boden bekommt - weil er sonst einfach in jedes napferl mal reinfressen muss.:dry:
die andere bekommens auf der arbeitsfläche.
so sind die beiden schon mal etwas voneinander getrennt.
wenn sunny zb mal schläft lass ich phoebe auch überall hin. sie soll sehen das von ihm (auch wenn er schläft) keine gefahr aus geht.

heut hab ich angefangen mit ihr zu spielen wenn sunny anwesend ist.
muss ihn natürlich immer im auge behalten.
das mach ich ein paar minuten und hör dann auf wenns am schönsten ist - also wieder mit was positivem.

kurz gesagt ich versuche das die beiden ihr zusammentreffen positiv sehen.

mein nächster schritt ist mit sunny zum clickern anfangen.
 

Cello

Hauskatze
ach du ärmste :knuddel: ich weiß, wie sehr häuslicher unfriede an den nerven zehrt! du musst ja schon ziemlich fertig sein :drueck:

ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass man je vorhersagen kann, ob eine zusammenführung klappen wird und wie lange sie dauert. die zwei monate sind so ein grober richtwert, aber wie man sieht, gibt es auch zusammenführungen, die nach einem jahr dann doch klappen... aber auch welche, die nie klappen.

unfair, dass es bei anderen klappt, obwohl sie sich nix überlegen, und bei dir nicht - naja, das leben ist zu 99% ein glücksspiel... fairness ist eine menschliche erfindung, und selbst bei uns menschen üblicherweise auf die theorie beschränkt...

überlegen ist gut, aber hilft auch nur sehr begrenzt, wenn so viele unbekannte im spiel sind wie bei einer katzenzusammenführung.

viel mehr, als die gartensicherung möglichst rasch fertig zu bauen und zu schauen, ob das die lage verbessert, würde mir auch nicht einfallen.

mit katzenpsychologischer beratung habe ich keine erfahrungen, aber ich glaube, dass frau schroll wirklich gut ist. ich würde es sicherlich ausprobieren in so einer vertrackten situation.
 
Oben