• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Vorstellung von Herrn Mausi und Gandhi

Felinophil

Katzenjunges
Hallo liebes Katzenforum!

Wir sind eine 5-köpfige Familie (Kinder 2, 5 und 6 Jahre) und leben in einem Haus mit Garten (ca. 1000 qm). Unser Räderkater "Herr Mausi" kam vor ca. 5 Jahren aus dem Tierheim zu uns. Unsere alte Katze "Edith" ist leider unlängst von uns gegangen, weshalb wir für Mausi einen neuen Gefährten wollten. Also führte uns der Weg wieder ins Tierheim, wo uns unter anderem ein 10-jähriger prächtiger Siamkater ans Herz gelegt wurde. Wir konnten im Katzenraum beobachten, dass er sich mit den anderen Katzen gut vertrug und außerdem hat er mich halb umgeschmust, als ich den Katzenraum betreten habe. Also nahmen wir in mit. Das war vor einer Woche. Unser neuer Kater hört (und zwar wirklich!) auf den Namen Gandhi. Er brauchte kaum Eingewöhnungszeit und benahm sich im Haus sofort so, als wäre er schon ewig bei uns. Ganz anders Herr Mausi. Unser liebes Räderkaterchen geriet total in Panik und weicht Gandhi seither aus. Er flüchtet sich entweder auf die Bücherschränke, wohin ihm Gandhi aufgrund seiner wohl im Tierheim aus Frust angefutterten Leibesfülle derzeit noch nicht folgen kann. Oder er verbringt den halben Tag, und die Nacht sowieso, im Freien, um dem großen Siamesen auszuweichen. Gandhi lässt das alles völlig kalt und er schmiert im ganzen Haus mit der größten Selbstverständlichkeit rum.
Leider ist es nun heute dazu gekommen, dass Mausi offenbar auf einen Teppich im Haus uriniert hat. Das hat er noch nie gemacht. Wir befürchten, dass unser Räderkaterchen den neuen einfach nicht akzeptieren kann.

Das ist der Grund, warum ich mich hier angemeldet habe. Habt ihr mit solchen Dingen Erfahrung? Haben wir irgendetwas falsch gemacht? Habt ihr Ratschläge oder Tipps? Das Schlimmste wäre, wenn wir Gandhi wieder ins Tierheim zurückgeben müssten. Aber noch unvorstellbarer wäre, dass unser Mausi, der seit 5 Jahren unser Wohnungsgefährte ist, dem Neuankömmling weichen müsste.

Vielen Dank im Voraus für Euren Rat,

Felinophil

Gandhi, der Neue:


Herr Mausi:
 

pätzi

Hauskatze
ja, das problem ist nicht unbekannt, löst sich meistens mit der zeit.
man kanns auch mit feliway probieren, ich hab allerdings keine erfahrungen damit.

edit: wilkommen im forum
 

Felinophil

Katzenjunges
Danke pätzi. Heißt das, wir brauchen nur etwas Geduld? Bzw. Mausi braucht Geduld? Ich werde mir das feliway mal ansehen. Es wäre super, wenn es etwas gäbe, womit wir Mausi die ganze Sache ein bissl erleichtern könnten.
 

Schrödinger

Hauskatze
Hallo und willkommen! :)

Wie lange ist Gandhi denn schon bei Euch? Eine Zusammenführung braucht vor allem Zeit und Geduld, und nur weil nicht unbedingt "die Fetzen fliegen" heißt es nicht, dass schon Frieden ist. Unser Neuzugang ist jetzt seit 2 Monaten bei uns und es ist noch längst nicht "vorbei" . Bei allem hat sich das Verhalten verändert (der als "dominant" beschriebene Neuzugang war ziemlich schmähstad, die Prinzessin hat sich für eine Woche unters Bett verkrochen und geschmollt ...), zwischenzeitlich hatten wir auch ein Pinkelproblem (ca. 3 Wochen lang, dann ist es verschwunden) – hast Du schon die Tipps zur Unsauberkeit durchgelesen und befolgt?

Hier zwei Bücher, die mir sehr weitergeholfen haben:
Schroll, S.: Aller guten Katzen sind ...? (BOD 2006)
Landwerth, L.: Gemeinsam schnurrt sich's besser (Cadmos 2013)

Viel Erfolg jedenfalls ... nur nicht aufgeben!

:liebkatz:

LG, Schrö
 

Humpel

Hauskatze
also zwischen da braucht es noch Zeit und "HALLO-der Kater pinkelt" ist schon ein meilenweiter Unterschied.

Normalerweise würde man ja jetzt sagen, Mausi nicht mehr rauslassen, damit er sich der Zusammenführung nicht entziehen kann,
aber das traue ich mich in dem Fall nicht.

Ich würde dazu raten, gleich einen Verhaltenstherapeuten hinzuzuziehen, bevor sich die Situation noch weiter verschlimmert.
 

Felinophil

Katzenjunges
Wie schon gesagt, Gandhi ist jetzt eine Woche, genauer seit Samstag bei uns. Sauberkeitsthread habe ich noch nicht gelesen, weil es sich, glaube ich, ja nicht um ein "Sauberkeitsproblem" an sich handelt. Mausi hat noch niemals NICHT in das Kisterl gemacht. Wir haben übrigens nur eines, und das war auch mit der alten Katze zusammen nie ein Problem. Ich würde eher meinen, man muss die Zusammenführung irgendwie lenken. Aber wir haben keine Ahnung, wie wir da vorgehen sollten. Humpel, kannst du uns einen Therapeuten im Raum südl. Wien/Nordburgenland empfehlen? Werde mich diesbezüglich auch selber auf die Suche im Forum bzw. im WWW machen. Vielen Dank soweit, auch für die Info, dass es anderen ähnlich erging.
 

esstii

Hauskatze
erstmals herzlich willkommen im forum!

leider kann ich deine 2 hübschen dzt. nicht bewundern, mir zeigts hier nur 2 rote kreuzerl an, aber ich werde das sofort nachholen, wenn ich zuhause bin :D

eine zusammenführung ist halt leider ein heikles thema - und da kann es schon mal vorkommen, dass dinge passieren, die zuvor nie, niemals und nicht passiert sind.
auch wenn es bis jetzt immer mit einem kisterl geklappt hat, so würde ich dringendst empfehlen, ein - viel besser noch zwei - zusätzliche kisterl (wenn möglich an verschiedenen, von einander entfernten stellen) aufzustellen. das heißt ja nicht, dass die für immer stehen bleiben müssen, ihr könnt sie ja nach einiger zeit, wenn die beiden sich zusammen gerauft haben, wieder weg geben.

ich würde auf jeden fall feliway anstecken und ev. auch an zylkene denken, das hat schon bei so mancher zusammenführung wahre wunder gewirkt....
 

Humpel

Hauskatze
ihr müßt auf alle Fälle noch mindestens ein Klo aufstellen, wenn der Neuzugang dominant ist, und Mausi Angst hat, kann er sich weigern das selbe klo zu benutzen, da im Klo ja die Markierungen des jeweils anderen sind.

Bitte das mal als erstens machen. Die Faustregel für Klo lautet: Anzahl der Katzen plus eines, dass heißt eigentlich solltet ihr drei Klos haben.
Auch wenns mit der alten Katze kein Problem war, jetzt hab ihr eines, daher würde ich sofort aufstocken.

Ich würde Nathi empfehlen: http://katzen-verstehen.at/nathalie-aigner/
sie ist zwar nicht südlich von Wien, macht aber auch telefonische Betreuung und hat vielen Problemfällen hier im Forum schon geholfen.
 

Felinophil

Katzenjunges
Alles klar. Heut Abend werde ich gleich mit meiner Frau besprechen, wo wir die zwei neuen Klos aufstellen. Wird eine kleine, nein, eher große logistische Herausforderung hier im Haus, da wir kleine Räume haben. Wo habt ihr eure stehen? Danke für den zylkene-Tipp. Auch für die Nathalie Aigner herzlichen Dank. Die Website schaut sehr umfangreich aus. Das Abendprogramm ist gesichert :) .
Achja, und auch vielen Dank für alle Willkommensgrüße!
 

Schrödinger

Hauskatze
Wenn der Neuzugang seit weniger als einer Woche da ist und es bis jetzt erst einmal passiert ist, würde ich mir (noch) keine allzugroßen Sorgen machen. Auch wenn es natürlich nicht verkehrt ist, sicherheitshalber Feliway und Verhaltenstherapie zu überlegen bevor es schlimmer wird.

Was Humpel und essti zum Thema mehr Kisterln gesagt haben, kann ich bestätigen. Als unser Neuzugang eingezogen ist, hatten wir bereits drei Kisterln von denen die beiden Großen eins immer und eins nie benutzt haben, also dachte ich anfangs auch dass es reicht, hat's aber nicht. Maunzi hat jetzt "ihr" viertes Kisterl und alles ist gut, und überraschenderweise verwenden die beiden Großen jetzt auch das Kisterl das sie vorher nie verwendet haben. Wenn Ihr nur wenig Platz habt, dann könnt Ihr auch improvisieren – es gibt sehr viele Möglichkeiten ein Kisterl an einem für Menschen nicht nutzbaren Ort zu "verstecken". Bei uns steht z.B. eins im Eck unterm Schreibtisch, oder google mal nach "Ikea Hack Litterbox", da findest Du bestimmt viele Ideen um Möbel und Winkel umzufunktionieren!

Außerdem: weißt Du, dass es ganz sicher Mausi war der danebengemacht hat (also, hast Du ihn auf "frischer Tat" ertappt, oder könnte es auch Gandhi gewesen sein?). Ich frage deshalb, weil Katzen auch ein unterschiedliches Sauberkeitsempfinden haben können. Bei Maunzi war das offenbar der Fall ... die beiden Großen waren genügsam (das heißt nicht, dass die Katzenklos verdreckt waren, aber es hat halt gereicht sie u.U. jeden zweiten Tag auszuputzen), dann habe ich beobachtet, dass Maunzi offenbar reinlicher ist und konsequent nicht mehr in ein Kisterl macht in dem schon Kot drinnen ist (Urinklumpen sind ihr egal), und wenn in allen Kisterln Kot drinnen ist macht sie ins Bett. Jetzt haben wir uns angewöhnt konsequent mindestens 2x täglich auszuputzen und es gibt kein Problem mehr.

Hat Mausi einen Rückzugsort, der nur für ihn ist? Dafür würde ich auf jedenfall sorgen, damit er sich sicherer fühlt. Wenn er aufs Bücherregal flüchtet, könntet ihr ihm dort ein nettes Plätzchen einrichten, damit es keine "Flucht" sondern quasi ein "safe space" für ihn ist. Und sich ganz viel mit ihm beschäftigen, um sein Selbstvertrauen aufzubauen und ihm verständlich zu machen, dass er immer noch eure Nummer Eins ist obwohl der Neue da ist.

Weiterhin viel Erfolg!
 

Felinophil

Katzenjunges
@Schrödinger, dein letzter Absatz ist Gedankenübertragung. Heute Abend schon hat er total viel Extraaufmerksamkeit gekriegt. Ich habe auch mit Leckerlis beide (in verschiedenen Zimmern) bearbeitet. Wir werden ihm morgen auf dem von ihm bevorzugten Platz am Bücherregal ein weiches Platzerl herrichten, sodass das dann sein echter Wohlfühlplatz werden kann. Dort hat er meinen Schreibtisch, die Küche, sowie den Zimmereingang im Blick ;-)
Nein, auf frischer Tat haben wir niemanden ertappt. Wir werden ein zweites Kisterl aufstellen und alle super Tipps dazu berücksichtigen. Jetzt habe ich irgendwie das Gefühl, dass wir das schaffen werden. :-D
 

Susanna

Hauskatze
...hat Schrödinger eh auch schon erwähnt....aber nachdem ich es sehr wichtig finde - wollte ich es auch nochmals tun ;)
Auch wenn es euch der hübsche selbstbewusste wohl sehr schmusige Siamese sehr leicht macht ihn zu lieben - unbedingt dem Herrn Mausi zeigen, dass er immer noch eure Nummer 1 ist....er sollte als erster sein Futterschüsserl erhalten, begrüßt und geknuddelt werden, ganz besonders viel Aufmerksamkeit und auch bei Leckerlies ect immer bevorzugt werden.....der Herr Siam scheint sich eh schon sehr sicher und wohl bei euch zu fühlen - somit müsst ihr unbedingt den Herrn Mausi in der für ihn doch sehr neuen Situation unterstützen
Halte euch die Daumen - und ja - herzlich willkommen im Forum :)

....eigentlich hätte der Herr Mausi auch mehr Anrecht gehabt - euer Avatarbild darzustellen :devil:
 

Felinophil

Katzenjunges
Danke Susanna, wir werden ganz besonders darauf achten, dass Herr M. unsere Nr. 1 bleibt. Daher auch der neue Avatar! Danke für den Hinweis, du hattest total recht damit. Ich hatte nur grad kein passendes Bild parat, habe mir aber jetzt die Zeit genommen und eines gesucht und bearbeitet. :)
 

Susanna

Hauskatze
Haha - war ja eigentlich nur als Spaß gemeint ;)
....wobei mein Avatarbild auch immer noch meinen damaligen Katzenopi Sunny (nebst meinem damaligen ältesten Meerimädel Emily) und nicht die bei meiner Anmeldung vor bald 8a grad entzückend kleinen Tigerschwestern Tammy und Camilla - zeigt :D

Denke der Weg ist als Erstmaßnahme mal sehr, sehr gut - so wie du den Siamesen schilderst - schaut der schon, dass er bei euch zu genug Liebe und Beachtung kommt :giggle: - und bei so einer großen Family - sind sowieso genug Hände zum Verwöhnen von 2 Katern da
 

Felinophil

Katzenjunges
Wir haben ein zweites Kisterl plus eine zweite Futterstelle aufgestellt, und zwar in meinem Arbeitszimmer, wo ich jederzeit die Türe zumachen kann, und Herr Mausi somit ungestört ist. Er kriegt dadurch auch extra Papa-Zeit ;-)
Auf dem Bücherschrank, wohin er sich auch bisher schon zurückgezogen hat, haben wir ihm eine neue Schlafhöhle hingestellt, die er dankbar annimmt.
Er ist heute schon mit Gandhi im selben Raum gewesen, ohne komplett durchzudrehen. Er wirkt insgesamt schon viel entspannter und selbstsicherer. Fortsetzung folgt.

 

Felinophil

Katzenjunges
Nein, Pinkelunfall nicht. Dafür hat Gandhi heute Früh ein Hauferl auf den Parkettboden gemacht. Wir wissen zum Beispiel auch nicht, ob Mausi jetzt das neue Katzenklo, das noch nicht nach Gandhi riecht, schon angenommen hat oder nicht. Vermutlich macht er seine Geschäfte irgendwo im Garten. Aber heute war erstmals ein Pinkelklumpen im neue Katzenklo. Wir wissen aber nicht, von wem. Es bleibt spannend ;-)
 
Oben