• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wann neue Gefährte holen?

sylwesterchen

Katzenjunges
[FONT=&amp]Hallihallo!

Diese Woche wurde unser Kater überfahren

Seine Schwester (wir sind garnicht sicher, sind aus dem Tierheim und dann privat weitergegeben) ist jetzt alleine.

Wir sind jetzt in der Familie ratlos, wann und ob überhaupt (eigentlich fast sicher ja) eine 2. Katze her soll.

Wir wohnen in einem Siedlung (30er Zohne) mit relativ wenig Verkehr, in jede 2. Haus ist 1 (!!!) Katze.

Die 2 haben nie zusammengelegen, auch kaum gemeinsam draussen gewesen. Sie haben sich schon geliebt, begrüßt, Köpfchen geben, gemeinsam gegessen, aber ausser in der Anfangszeit, wo sie noch nie nach Draußen dürften, haben wir sie nie gemeinsam spielen gesehen. Gut, das stimmt schon, was ich hier immer lese: er war grob (nicht negativ gemeint, eher stark und nicht feinfühlig) sie ist eine richtige Diva!!!!!!! Auch mit uns Menschen. Deswegen denken wir, dass sie nicht mit jede Katze zurechtkommen wird.

Sie hat gestern ins Bett meine Tochter gepinkelt, also es tut sich was bei ihr (natürlich!). Heute hat sie mehr Zeit mit uns verbracht, als je. Sie schläft sehr viel, dann ißt, geht kurz heraus, kommt wieder, schläft.

Ich möchte auf keinen Fall eine sehr junge Katze (gibt es überall), sie ist angeblich so 2-3 Jahre alt.

Wir haben auch keine Erfahrungen mit zusammenführungen, werde aber hier gleich lesen.

Die große Frage ist: jetzt oder warten? Soll sie trauern?........ist sie jetzt so schnell nicht so auf ihr Bruder fixiert, dass sie eine neue Katze ablehnt, ist egal, wasfür eine ist? Oder doch schneller eine neue Gefährte holen?

Und ja, ich weiss, 2 gleichgeschlechtliche sind besser, sie wurden aber damals so abgegeben......und was jetzt? Eine Katze, weil besser passt, oder Kater, weil sie so gewöhnt ist? Noch eine vielleicht komiche frage: ist "Aussehen" wichtig? Oder nur Sympathie......Es gibt so viele ähnliche Katzen, wie der Bruder.....er war getiegert mit weiß. Hat Vorteile ein ähnliches Aussehen?

Eine 7 Jahre alte Katze hätte ich im Internet gefunden, die ruhig und zurückhaltend ist, ich denke, so eine wäre vielleicht geeignet, oder ist die zu alt für sie?

LG: Sylvia [/FONT]
 

leni01

Hauskatze
Ich kann dir nur sagen, wie es bei mir war. Ich wohn auch in einer 30-er Zone. Bei uns laufen auch unzählige Katzen herum. Als eine meiner Katzen überfahren wurde, habe ich keine Zweite geholt. Leni hat ca. 14 Tage getrauert und danach hatte ich nicht das Gefühl, dass sie irgendwas vermisst. Ein 3/4 Jahr später habe ich unverhofft 2 Kater bekommen. Es hat Monate gedauert, bis sich Leni damit anfreunden konnte. Sie akzeptiert sie zwar, aber wirklich Freunde sind sie nicht. lg :wave:
 

Anyana

Hauskatze
Ich glaub das ist überall anders ... als mein Schatz plötzlich aus dem Leben gerissen wurde (Auto), hat sein Kumpel (der heutige Chef) sehr lange getrauert und er sitzt heute noch ab und zu am Grab seines Besten Freundes!
Auch wenn ich nicht dort sitze!

Das ist eine schwierige Frage .... aber wenn deine Freigängerin ist/bleibt und die eh nicht soooo dicke waren, dann warte halt mal ab ... Dann siehst eh wie/ob sie sich verändert.
Nur du kannst einschätzen wie sie "drauf" ist.

Beileid!
 

sylwesterchen

Katzenjunges
Danke für eure Antworten und Geschichten! Ja, ich weiß, Katzen können sehr unterschiedlich reagieren....... unser Jacky ist im Garten begraben, Josey ist gestern vorbeigegangen, aber nichts gezeigt, sie müsste "wissen", dass er dort ist......

Naja, ganz ehrlich.... Jacky war voll der Schmuser, Josey voll die Zicke, mein Mann möchte schon wieder wem beim Fernsehen am Schoß haben. Also irgendwie habe das Gefühl, dass wir uns eh welche holen werden. Es ist sooooo sschwer alles richtig zu machen!

LG: Sylvia
 

Hope3

Hauskatze
Als bei unserem ersten Kater Murli unsere Katze Melli überfahren wurde, hat er auch getrauert.

Auch er war Freigänger. Wir haben dann Miniki aus dem Tierschutz geholt, eine kleine ca. 8 Wochen alte Katze, die dann noch sehr krank wurde. Murli hat sie sofort atoptiert. Sie durfte sogar auf ihm schlafen. Sie wurde gesund und die beiden haben sich weiterhin sehr gut verstanden.

Ich würde keine Katze mehr alleine halten. Auch eine Freigängerin nicht.

Dieses Jahr haben wir zu unserer alten Katze Sissy zwei neue junge Katzen dazu genommen, damit sie nicht alleine ist. Sie sind zwar nicht die dicksten Freunde,
aber sie ist wieder viel aktiver und spielt auch wieder. So merke ich, das ihr die Beiden gut tun.

Übrigens laß ich meine jungen Katzen nicht hinaus. Meiner Erfahrung nach sind die Katzen auch in sehr ruhiger Gegend gefährdet.
 

Sparkles

Energiebündel
Bei Freigängern ist es nicht unbedingt erforderlich, eine zweite Katze im Haus zu haben. Sie sozialisieren sich bei ihren Spaziergängen ausreichend, wenn auch andere Katzen in der Nachbarschaft unterwegs sind.

Bei Hauskatzen ist es sinnvoll, eine zweite Katze im selben Alter der vorhandenen bzw. der verstorbenen zu vergesellschaften. Wenn man eine zweite Katze dazu holt, dann gilt je eher, desto besser.
Kater sind üblicherweise weniger schwierig, was den Neuzugang betrifft. Weibliche Tiere können da schon mal ein Problem haben (ganz besonders, wenn man erwachsenen Katzen eine Babykatze vor die Nase setzt. Ich weiß nicht, wieso so viele Katzenhalter meinen, sie könnten einer erwachsenen Katze ein Baby unterjubeln, und der Katze würde nicht auffallen, dass es *nicht* ihr Baby ist, seufz.)
 

Anyana

Hauskatze
:D jo das kann ich mir auch nicht erklären, wie kann man nur? ;)

Stimmt, is bei uns auch so: Tussi hat Problem mit Neuzugängen, sie reagiert sich
aber dann eh den ganzen Tag draußen ab.
Und die Kater sind da viel einfacher gestrickt.

@sylvesterchen
und was macht nu?
Ihr wollt's ja eigentlich wieder nen Kater?
Nimmst dir gleich zwei, die lässt nimmer raus, ...
-sie reagiert sich eh auch draußen ab ;)
 

sylwesterchen

Katzenjunges
was wir machen? hoffentlich kein Blödsinn! :giggle: Morgen schauen wir an 2 Plätzen 3 Katzen an:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...haustiger-tommy-ralphy-49209199?adId=49209199

Sie sind schon 8 Jahre alt.....ich glaube, Besi will sie schon sehr weghaben, im Telefon fragte sie, ob wir die Katzen gleich mitnehmen wollen......wir haben nein gesagt, wir wollen sie nur anschauen........aber wie ich uns kenne........

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...es-liebevolles-zuhause-48746551?adId=48746551

Sie war "nur" unser Wahl, weil ich dachte, dass wir sozusagen unbedingt eine weibliche Gefährtin brauchen und in Moment hat das I-Net nichts anderes hergegeben. Und lieb ist sie auch, aber irgendwie mein Bauchgefühl ist dagegen.

Die 2 Bübchen.....ähem, Herren sehen aber verwechselnd ähnlich unseren 2 (wo sie noch 2 waren.) Deswegen wollte mein Mann sofort die, ich habe aber gesagt, 2 Kater sind für Josey zu viel.

Ich weiss nicht.........12 Jahre lang haben wir einen Kater gehabt, dann haben wir im März die 2 geholt (wo Jacky jetzt tot ist) und wir sollen jetzt 3 haben???? Ich entscheide mich sooooo schwer und Josey kann ich im voraus auch schlecht fragen......obwohl fragen tue ich sie schon, nur Antwort kommt nicht, oder ich nicht verstehe. :catstreichel:

Ich fahre jetzt in die Stadt und werde auch beim Fressnapf den schwarzen Tafen durchstöbern........wir wollen keinen jungen Katzen, sondern eher was ruhigeres, weil Josey ist auch so ruhig, was quirliges würde sie sicher noch mehr stören.

Eure Meinung zu den 2 "Angeboten"?

LG: Sylvia
 

Vez3000

Hauskatze
Ach, ob zwei oder drei... :undwech:
ich find Tommy und Ralphy süß. Aber ob die Chemie stimmt, kann man nur sagen, wenn ihr sie live vor Ort seht :)
Ich würd einfach mal hinfahren und anschauen, dann seht ihr eh, ob es funkt.
Übrigens schön, dass ihr "ältere" adoptieren wollt, weil im Tierheim haben gerade diese keine Chance und sind dann meist ewig dort :(
Allerdings würde ich vielleicht in Erwägung ziehen, die Katzen zu Hauskatzen zu machen oder zumindest den Garten oder einen Teil Katzensicher zu gestalten. Ich hätte viel zu viel Angst, dass noch eine(r) überfahren wird :(
aber das ist natürlich eure Entscheidung, soll nur ein Denkanstoß sein :nixweiss:
 

sylwesterchen

Katzenjunges
Allerdings würde ich vielleicht in Erwägung ziehen, die Katzen zu Hauskatzen zu machen oder zumindest den Garten oder einen Teil Katzensicher zu gestalten. Ich hätte viel zu viel Angst, dass noch eine(r) überfahren wird :(
aber das ist natürlich eure Entscheidung, soll nur ein Denkanstoß sein :nixweiss:

Ja, Angst haben wir sicher auch, Hauskatze kommt bei mir nicht in Frage und ein katzensicherer Garten ist für mich auch schon einsperren/in Freiheit einschränken.

Habe noch einen gefunden:

http://www.tieranzeigen.at/katzen/420330-getigerter-kater-zu-verschenken.html

Wäre ganz in der Nähe, heben aber nicht ab, müssen wir warten.

LG: Sylvia
 

sylwesterchen

Katzenjunges
Es ist passiert!

Wir sind verliebt! Heute waren wir bei uns im Tierheim, wo sie uns einen Kater empfohlen haben (weil Josey bis jetzt auch mit einem Kater zusammengelebt hat). Wie wir dann bei den Zimmern vorbeigegangen sind, bin ich einfach stehengeblieben und habe gefragt: und was ist mit der oder den da??????? Nachher ist herausgekommen, dass meine Tochter einige Sekunden früher auch die gleiche Katze gesehen hat und ca. das Gleiche gedacht hat! Die Frau hat gesagt: das ist aber eine Sie. Irgendwie könnten wir nicht weitergehen. Und sie hat dann uns aufgesperrt und die Katze ist zu uns und ..... und ........und. Ich könnte paar Sachen erzählen, bin aber etwas aufgeregt, habe kein Geduld zum schreiben. Es passt einfach alles! Sie ist eine volle schmuserin und hat sogar eine andere Katze von uns weggejagt, als sie gesagt hätte: die 2 Menschen gehören mir! Wir haben dann noch den Kater angeschaut, aber der ist sehr lebhaft und noch größer als unser Kater war, also wahrscheinlich zu stressig für unsere Diva. Wir sind dann nochmal zurück zu ihr (Name brauchen wir noch, sie haben einfach Sissy genannt) und könnten uns fast nicht mehr trennen. Zu hause hat uns dann Josey begrüsst, wir haben nicht daran gedacht, dass unsere Hände nach "fremde" Katze riechen. Sie war voll interessiert und hat lange an unseren Händen geschnuppert, auch ein gutes Zeichnen, oder?

Also morgen um 16 Uhr stehen wir schon vor dem Tür und holen wir die Katze. Sie ist übrigens ein findling, geschätzte 1 Jahr. Scheint vom Karakter eher ruhig zu sein, was zu Josey passt.

LG: Sylvia
 

Solyong

Hauskatze
Ja, ja - wo die Liebe hinfällt :giggle:. Dann bleibt uns nur noch, eine problemlose Zusammenführung zu wünschen. Auch wenn Du gegen Wohnungshaltung bist, die ersten Wochen sollten aber beide Katzen nur drin bleiben, damit die Neue auch weiß, wo sie wohnt.
 
Oben