• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Warmes Wetter - weniger fressen?

pluto

Hauskatze
Hallo

Jetzt muss ich doch mal fragen.

Ich habe zu Hause einen Suppenkasper, was NaFu angeht.
Er bekommt Almo nature, dem ich noch Zusatzstoffe hinzufüge (Taurin, Vitamine etc).

Die Fütterungsempfehlung ist 210g am Tag. Wenn wir sehr sehr gute Tage haben, dann frisst er 140g, da ist er dann besonders hungrig, sonst nur 100-120g. Das ist dann normal.

Seit es so warm ist frisst er nur noch 70-90g.

Er bekommt eine handvoll Trofu (Orijen, Grau, Vetconcept). Die brauch er, da er eine Art Fressritual hat. Zuerst werden zwei Happen Trofu gefressen, dann NaFu. Dann wird das Fressen für ein paar Stunden stehen gelassen und das ganze fängt dann wieder so von vorne an.

Nachts bekommt er kein TroFu.

Das NaFu teile ich auf, 70g früh und 70g abends.

vor kurzem hatte er Geburtstag, und er bekam u.a. als Geburtstagsgeschenk eine richtig volle Schüssel mit TroFu. Da hat er natürlich das NaFu stehen gelassen und sehr viel TroFu gefressen.

Ich habe beim TA angerufen. Da er keine Anzeichen für eine Krankheit hat und wir erst vor zwei Wochen da waren und er kein Zahnstein hat, sagte sie, es kann am Wetter liegen.

Seine Wochenration Fleisch (große Stücke, für die Zähne) hat er vorgestern natürlich aufgefressen.

Ich habe ihm auch mal wieder andere Marken angeboten (Tigermenü, Macs). Das war natürlich "bähh, igitt, fresse ich niemals".

Er wiegt 4,5 kg und ist ein Jahr und 6 Tage alt.

Muss ich mir sorgen machen. Ich esse auch gerade weniger. Schaut er sich dass vielleicht ab.

LG Pluto
 

Cello

Hauskatze
abschauen wir er sich's eher nicht, aber ich würd mir auch einstweilen keine sorgen machen...

wenn das feuchtfutter bei den temperaturen ein paar stunden steht, ist es schon "hinüber". da würden meine es auch nimmer fressen (nur bei denen kommts meist nicht so weit, dass es ein paar stunden steht).
 

Jeanny

Hauskatze
Also ich persönlich würde mir keine großen Sorgen machen.
Wenn er sonst normal ist...
Und er hat ja auch seine volle Schüssel Trofu gefuttert. ;)

Meine fressen zur Zeit auch weniger. Eben seitdem es so warm ist. Das merken sicher auch die Tierchen. Und wie du selber sagst...wir Menschen essen ja auch weniger wenns heiß ist.
 

pluto

Hauskatze
da bin ich ja beruhigt.

da er ja so ein Häppchenfresser ist, haben wir uns schon Gedanken gemacht, damit das Futter im Sommer frisch bleibt. Wir werden eine kleine Erhöhung bauen und darunter einen Eisakku legen. Mal sehen, wie das geht.

@jeanny. ich weiss das Trofu nicht gut ist, es war sein Geburtstag und ich konnte ihm mit nichts anderem eine Freude machen. Also zuzusagen seine Geburtstagstorte.
Geschenke hat er natürlich auch bekommen, aber nichts fressbares.

LG Pluto
 

Jeanny

Hauskatze
Originally posted by pluto@30.5.2008, 13:45 Uhr
@jeanny. ich weiss das Trofu nicht gut ist, es war sein Geburtstag und ich konnte ihm mit nichts anderem eine Freude machen. Also zuzusagen seine Geburtstagstorte.
Geschenke hat er natürlich auch bekommen, aber nichts fressbares.
Hab ja garnichts gesagt. :gruebel:

Ich hab meine auf 2-3x füttern umgestellt. Die waren eigentlich auch Häppchenesser. Aber sie gewöhnen sich schön langsam dran, dass das Futter nicht ständig da steht.
 

Susanna

Hauskatze
Originally posted by Jeanny@30.5.2008, 12:08 Uhr
Meine fressen zur Zeit auch weniger. Eben seitdem es so warm ist. Das merken sicher auch die Tierchen. Und wie du selber sagst...wir Menschen essen ja auch weniger wenns heiß ist.
Uiiii weniger essen sollten wir nur weil es heiß ist? :rolleyes:
Da sind meine Miezen samt Frauchen leider ganz die Ausnahme...bei uns haben alle genauso viel Appetit wie immer.....einschließlich meiner Pferde und Meerschweinchen :D
Einzige Ausnahme ist unser Oldie Sunny - aber der ist fast immer ein schlechter Esser - ohne dass das Wetter daran schuld ist!
Grüßchen Susanna und ihre verfressene Bande
 

vermont

Hauskatze
Meine stellen sich jetzt offensichtlich richtig auf die reine NaFu-Füttern ein, denn sie fressen eher mehr (obwohl sie sonst auch etwas unter der Hitze leiden, sie hängen manchmal schon ziemlich herum am frühen Abend *g*)

Früher kamen sie gemeinsam auf eine Dose, jetzt schaffen sie schon eineinhalb.
 
Originally posted by pluto@30.5.2008, 11:55 Uhr
Das NaFu teile ich auf, 70g früh und 70g abends.
140g hochwertiges trockenfutter und du wunderst dich,
dass dein kater nicht auch noch die empfohene tagesration
an hochwertigem nassfutter verputzen kann ;)
immerhin soll er ja auch wie es scheint für 2 fressen...

aber scherz bei seite

frag dich mal selber ob dir bei der hitze einw deftige mahlzeit
schmeckt und du sie wegputzen kannst, 2mal am tag :rolleyes:

vielleicht wird er auch schön langsam erwachen und er braucht nimmer
die menge von fast 2 katzen. versuch doch mal wenn du das trofu
etwas reduzierst 40:40 (wenn ich mich richtig erinnere ist da eine
futtermenge um die 60-80g als tagesmenge angegeben) du wirst sehen
das nassfutter wird mit mehr begeisterung verdrückt
 

kati018

Hauskatze
Meine fressen auch, seit es heiß ist, nur die Hälfte der normalen Ration. Würd mir keine Sorgen machen, wir Menschen essen ja auch weniger, wenn es so heiß ist.

Und: meine schlafen viel mehr bei diesen Temperaturen....
 

pluto

Hauskatze
gestern hat er wieder mehr gefressen. Wir füttern jetzt abends mehr als am morgen.

Leider war das Fressen im Kühlschrank. ich habe es in seinen Napf getan und noch weggestellt. Er kam ran und fraß das kalte Zeug.

Heute früh hatte ich es wieder vergessen rauszuholen. Ich habe dann eine neue Büchse aufgemacht. Blacky wollte das nicht fressen. Mein Freund gab ihm dann das kalte Zeug in den Napf, das fraß er sofort. Das kann doch nicht gesund sein. Was würdet ihr machen?


LG Pluto
 

janosch

Hauskatze
meine beiden fressen sowieso sehr wenig, aber sie schaun trotzdem nicht mager aus. ich komm mit einer tetrapack bozita (370g) 2 tage aus u. das für 2 katzen!! u. da schmeiß ich auch noch sicher ein drittel weg, weils nicht gefressen wird. sie bekommen nur nebenbei auf den ganzen tag verteilt vielleicht eine handvoll trockenfutter u. ein paar leckerli.
und jetzt seit es so warm ist, fressen sie noch weniger. jetzt gebe ich am tag, wo es so heiß ist, nur trockenfutter u. am abend, wenns kühler ist geb ich ihnen nassfutter.
was sagt ihr dazu?
 
Ich hab auch schon beobachtet, dass meine Puppis weniger fressen, seits heiß ist. Sie wollen halt nicht mehr haben. ;)
Abgesehen davon, dass sie jetzt eine hagliche Phase haben... à la: "schaun wir mal, obs was anderes gibt, wenn ich den Fisch jetzt nicht esse". :rolleyes:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
meine fressen grad auch fast nixi
zu dritt eine handvoll trofu+2-300g nassfutter
das wars auch schon :D

sie schlafen auch mehr bzw "rasten"
wilde verfolgungsspielchen sind grad nicht


baba
marion
 

pluto

Hauskatze
Hallo

@janosch: ich würde sehr gern auf TroFu verzichten. Geht aber leider noch nicht, wegen dem Fressritual. Ich würde aber niemals nur TroFu füttern, erst recht nicht im Sommer. Die Katzen müssen sehr viel trinken um den Wasserhaushalt durch das TroFu auzugleichen. Da sie ursprünglich Wüstentiere sind, nehmen sie ihre Flüssigkeit eigentlich durch die feste Nahrung zu sich. Dadurch trinken sie sehr selten, da sie es ja nicht so gewöhnt sind. Und im Sommer brauchen sie ja sogar noch mehr Feuchtigkeit.


Ähmm Wüstentiere ;) warum macht sie dann eigentlich das Wetter grad so fertig.

Meiner schläft jetzt auch den ganzen Tag. ich muss ihn sogar richtig auffordern, damit er ein bisschen spielt. Aber ich lass ihn jetzt in Ruhe.

@ BlueDiamondBears: ich füttere 140g NaFu und max. 20g (ich glaube mehr kann eine handvoll nicht sein) TroFu. Das Verhältnis ist 90:10. Die Fütterungsempfehlung ist 210 g NaFu. Mein TA meinte aber auch, dass 100-140g täglich auch reichen.

LG Pluto, die sich jetzt zu ihrem Kater legt
 

27AK

Hauskatze
Meine essen bei diesem Wetter auch weniger, zumindest untertags!

Deswegen mach ich des bei Wetter über 25 Grad so:

In der Früh gibt es bisschen mehr NaFu als sonst, zu Mittag (bzw. wenn ich nachhause komm von der Arbeit) dann weniger NaFu als sonst und am Abend (also ab 20 Uhr) noch mal bissl mehre NaFu als sonst (nur jeden 2. Abend normale Menge TroFu).
Zu Mittag gibts halt wirklich nur ein Häppchen NaFu, weil sie eh nicht mehr essen würden. Und die Verdauung wird halt durch essen doch belastet, dass will ich ihnen nicht antun, gerade wo sie doch Halblanghaarkatzis sind.

Im Sommer gibts jedoch auch statt der Mittagsportion Futter ab und zu Katzenmilch, belastet den Magen nicht so und sie lieben sie.

LG,
Astrid mit Kira & Vicky
 

Claudia

Hauskatze
Meine beiden fressen im Sommer am meisten, aber das kommt wahrscheinlich davon, weil sie fast die ganze Zeit draußen sind. Im Winter kann ich oft die Hälfte vom Futter am Abend wegschmeißen und jetzt wird gleich alles auf einmal gefressen. Ich muss aber sagen, das Frühstück findet meist zwischen 3:00 und 4:00 statt (ich bin schon gut abgerichtet!) und das Abendessen um 20:00, da ist es auch nicht so heiß.

lg
Claudia
 

Claudia

Hauskatze
Theoretisch würde ich schon durchschlafen, nur liegt Lucky bei uns im Bett und der wacht um diese Zeit auf und rennt durch die ganze Wohnung, maunzt, will raus...

Jetzt steh ich halt auf, weil er mich aufweckt und ich nicht schlafen kann, gebe den Katzen das Futter und lasse sie raus und leg mich nieder. Nach einer halben Stunde bis Stunde wollen die Katzen wieder rein und ich steh wieder auf, lass sie rein und dann schlaf ich bis 5:30.

Ich bin eh selber Schuld, weil ich die Katzen ins Schlafzimmer gelassen habe, aber mir taugts wenn sie in der Nacht bei mir liegen, aber ich habe in der Früh einen leichten Schlaf. Jetzt bin ich`s schon gewöhnt.
 

GinGin

Hauskatze
Meiner frisst auch weniger zur Zeit. Macht nix, ist eh ein bisserl zu viel auf den Rippen :p
Und: ein hoch auf den/die Erfinder/in der Katzenklappe, meiner lässt sich selbst raus und rein und kommt dann wieder ins Bett kuschlen. :)
 
Oben