• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

warnung vor sogenannten schnäpchen!

ter3

Katzenjunges
unseren kater haben wir als sogenanntes schnäpchen, 3 jahre alter bengal-kater, um 200 euro von einem züchter erworben.
angeblich laufend geimpf, gechipped und gesund....
bei der übernahme, ging alles sehr schnell, kater in transportbox, zahlen, fertig...
herausgestellt hat sich dann:

der kater wurde nur einmal vor ca. 2 jahren geimpft, gechiped ist er nicht und gesund leider auch nicht.
er hat auf beiden ohren massive ohrmilben.

des weiteren ist er sehr scheu, nach 5 monaten darf man ihn noch immer nicht angreifen, er flüchtet wenn man ca 1m von ihm entfernt ist.

das ist vor allem ein problem bei den erforderlichen tierarzt besuchen, er muss dann mühselig eingefangen werden.

kosten bis jetzt insgesamt ca 400,- euro!

bevor sie also ein sogenanntes schnäpchen übernehmen - lassen sie sich zeit und kontrollieren sie alles gründlich!!!

wir lieben unseren kater trotzdem und hoffen, das er die milben dank der behandlung loswird und villeicht auch etwas zugänglicher wird.

Das arme tier war bei dem lieben züchter wahrscheinlich ewig im käfig eingesperrt mit null kontakt zu menschen oder wurde sehr schlecht behandelt.

daher vorsicht bei schnäpchen!!!!!!
 

Delphinchen

Administrator
Ich habe deinen Beitrag verschoben, da in der Katzenvermittlung niemand antworten kann, und du ja auch keine Katze vermitteln willst

Aber ich möchte eines loswerden: Die Warnung ist zwar gut gemeint, aber wer kauft bitte einen Bengal Kater um 200€ ohne Misstrauisch zu werden ?? Man informiert sich doch vorher ! Da kommt man schnell drauf dass diese Katzen locker mal 1000€ kosten..... Ich kaufe ja auch kein Auto um 100€ und erwarte dann dass es fährt und top-gepflegt ist :nixweiss:
Außerdem informiert man sich, wie ein Kauf beim Züchter abläuft, auf was man achten soll etc - habt ihr das nicht gemacht ? Habt ihr den "Züchter" nicht vorher besucht ?

Vor sogenannten "Züchtern" - besser gesagt Vermehrern, warnen wir im Forum schon lange. Leider gibts immer wieder die "Schnäppchenjäger" unter den Katzenkufern deshalb wirds leider auch immer Vermehrer geben,

Wer weiß ob euer Kater überhaupt ein Bengale ist, Stammbaum habt ihr ja sicher keinen, oder ?
 

cereal

Hauskatze
Ich kann Delphinchen hier nur voll und ganz zustimmen. So ein Preis MUSS einen einfach stutzig machen. Wenn ich mir eine Rassekatze von einem Züchter kaufe, dann sehe ich mir doch vorher an wo und wie dort gezüchtet wird. Außerdem erwarte ich mir beim Kauf einer Rassekatze auch ordentliche Papiere (Stammbaum, Impfpass usw.). Naja, aber jetzt ist eh schon zu spät, die Vermehrer haben ihr Geld ja schon bekommen.
Was das Verhalten des Katers betrifft: Habt ihr ihn denn schon kastrieren lassen? Dadurch könnte er nämlich auch um einiges zutraulicher werden. Ich hoffe ja ganz stark, dass ihr nicht plant den Kater für eine eigene Zucht zu verwenden und daher den Kater so bald wie möglich kastrieren lässt (ist ja auch Pflicht in Österreich!).
 

dea

Hauskatze
?? Du schreibst in einem anderem Thread vom 13. April, dass der Kater seit 2 Monaten bei euch ist ... jetzt schreibst du von 5 Monaten??? Scheue Katzen brauchen schon mal ein paar Monate bis sie sich eingelebt haben und halbwegs zutraulich werden und jeder TA-Besuch wird zur Tortur für die Katz .. ist dir das beim Kauf nicht aufgefallen, dass sie extrem scheu ist? Wie hat der Züchter den Kater in die Transportbox bekommen?

Deine Warnung ist recht nett .. leider hast du selbst beim Kauf der Katze völlig falsch gehandelt und hast jetzt die Konsequenzen zu tragen ...
leider sehen viel Katzenkäufer nur den Rassennamen und den günstigen Preis .. alles andere ist bis man das Malheur daheim hat nebensächlich.

1. Gibt es einen gültigen Kaufvertrag?
2. Ist der Züchter ein eingetragener Züchter?
3. Wie wurde die Katze beim Züchter gehalten?
4. Wie oft hast du die Katze vor dem Kauf beim Züchter besucht?
5. Hast du einen gültigen Impfpass mit allen Impfeinantragungen, die angeblich gemacht wurden?
6. Ist der Kater kastriert?
7. Katzen sind keine Einzelhaltungstiere!

usw usw

Arm ist das Tier und die Tiere, die immer noch beim Vermehrer sitzen.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
na ja verwundern tut mich das nicht
auch ohne rasse-katzen-ahnung(hab nur notfellchens)wäre mir klar,dass man um 200 euros sicher nicht das bekommt
was man sich vorgestellt hat
hoffe für das katerchen+für euch,dass er bald gesund wird
und beginnt vertrauen in die menschheit zu finden
baba
marion
 

Chris

Hauskatze
hi!

Wenn ich das richtig verstehe, dann handelt es sich um einen erwachsenen Bengal_Kater, der aus der Zucht genommen wurde?
Ich hab leider schon ein, zweimal was nicht so ganz tolles über "tolle" und "erfolgreiche" Bengalenzüchter gehört.
Sowas wie "Kater im Keller in Zellen, die Kitten werden einem ins WZ gebracht".

Wenn der Kater im Besitz des Züchters ist, drauf bestehen den auch zu sehen.....

lg,chris
 

Spot

Hauskatze
Hast Du versucht, den Züchter nochmal zu erreichen? Handynummer, Adresse? Hast Du irgendeine Kontaktadresse von ihm? Wie bist Du auf ihn gestoßen?
Solchen Vermehrern sollte man den ATA hinschicken.... :sauer:
 

LittleAiko

Katzenjunges
Hab eine kleine Bengalenmaus bei mir. Und ich kann nur beipflichten: unter 900 bis zu 2500€ je nach Stammbaum und Zeichnung bekommst du niemals eine Bengalenkatze. Sie sind nicht leicht zu züchten. Allgemein ist Züchten von Rassekatzen eine ziemlich anspruchsvolle Geschichte. Die Züchter müssen sich bei der Genetik usw auskennen, um einen gesunden Wurf gewährleisten zu können.
Unsere Züchter haben wir immer wieder besucht, um Aiko zu besuchen. Sie ist sehr scheu. Das ist leider auch so eine Sache. Aber wie bei dir: sie lässt sich nicht hochheben. Ich löse die TA Geschichte indem die Transportbox immer offen im Wohnzimmer steht. Wenn es dann soweit ist, locke ich sie mit ihren Lieblingsleckerlie hinein. Ich und mein Freund haben auch noch einen langen weg vor uns. Das Verhalten kommt mir bekannt vor. Aber aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: Geduld. Zu ihrer Scheu haben wir herausgefunden, dass sie im Wurf auch schon die Stärkste war und eine kleine Einzelgängerin. Mittlerweile traut sie sich an uns heran. Anzwinkern ist auch ein guter Tipp und vor allem niemals direkt in die Augen schaun bei einem scheuen Tier. Aber ich denke das weisst wahrscheinlich eh :) vermittelt ihnen Angriffslust.
Nachdem ich selbst nicht mehr weiter wusste wie ich sie näher an mich ranbringe, habe ich ihr seit gestern Zugang zum Schlafzimmer gewährt. Und siehe da: sie traut sich immer mehr an mich heran. Vorher habe ich auf der Couch geschlafen, damit sie sich in der Nacht an mich rantraut und mich mal beschnuppern kann. Nachdem mein Freund auf Kurs is die nächsten Wochen, ist es egal gewesen ob ich auf der couch schlafe oder nicht :) (wobei mir einfällt, dass mir noch niemand was geantwortet hat auf mein Thema Scheu überwinden :( Snief?) Aber gut meine Kleine ist auch eine kleine Zicke und bissl sehr komisch...
Ich glaube es wird einige wochen/Monate dauern, aber am Ende wirst du mit entsprechend viel investierter Geduld das Vertrauen des Katers gewinnen ;)
Nur Mut nicht verzweifeln. Sonst müsste ich auch bald aufgeben! :)

Dinge die wir mitbekommen haben von unseren Züchtern:
- Impfpass
- Starterpaket mit Lieblingsfresschen udn Spielsachen
- Transportbox mit einem Spielkugerl wegen bekanntem Geruch (Darauf habe ich aber bestanden, weil der Umzug schon stress genug ist)
- Kaufvertrag schon Monate vorher unterzeichnet
- Stammbaum erhalten wir wenn die Kastration gemacht wurde.
 

Bonsai

Hauskatze
Wir haben 2 LaPerm Kater zuhause und ich muss ehrlich sagen, obwohl es in Wien/Nö eine Züchterin gibt haben wir uns nach einem Besuch in der Wiener Wohnung entschlossen uns von dort auf KEINEN FALL zwei Kitten zu nehmen. Die Wohnung war verdreckt, die Wohnung war viel zu klein (angeblich gibt es in NÖ wunderschönes, großes Haus...Kitten sind nur in der Wohnung wenn Interessenten kommen?!) zu viele Kitten von verschiedenen Würfen und Rassen, die Kleinen hatten verklebte Augen und waren extrem scheu. Wir haben uns dann für eine Züchterin aus Amsterdam entschieden, dadurch natürlich viel größerer Aufwand, größere Kosten.... aber wir haben wunderbare, toll sozialisierte Lausbuben bekommen!!!!
 

renesmee

Hauskatze
es tut mir sehr leid, für dich und deine katze das das so passiert ist...
toll das du deine erfahrung hier schreibst, auch wenn es nichts mehr ändert, auch wenn hier eigentlich sehr sehr viel und oft im forum davor gewarnt wird, so ist es denk ich doch auch irgendwie gut, das jemand, den es leider *erwischt* hat,
trotzdem davon schreibt und erzählt, damit auch andere sehn, was dabei rauskommen kann. :(
und auch wenn es nichts mehr ändert, so möchte ich dennoch vorsichtig fragen bzw. sagen was ich denke:
also das mindeste wäre doch nach zu sehn, im impfpass wann die letzte impfung war und auf was geimpft wurde? da kann ichs echt nicht verstehn, das man da erst später drauf kommt, das die katze über 2 jahre ned geimpft worden ist.
sorry, wie gesagt ich weis es ändert nix, mehr, aber das musste ich einfach los werden!
ich wünsche dir und deiner katze alles erdenklich gute und das ihr beide viel freude miteinander habt :)

was ich noch sagen möchte: wenn man sich zum beispiel kein kitten leisten kann, dann wäre es auch eine option ein erwachsenes tier vom seriösen züchter zu nehmen, das wird meist nur gegen eine schutzgebühr abgegeben.
Meine beiden Kater (Maine Coon) habe ich als junge erwachsene zu mir genommen um 400 .- inkl. Stammbaum, Imfpass mit vollständigen Impfungen, Chip, und Zubehör!!! von HCM und PKD neagtiv getesteten Elterntieren
ich weis dieses posting hilft dir nicht mehr besonders weiter, aber ich denke das dies auch andere lesen werden :)
alles alles gute

liebe grüsse
 

Minka1980

Hauskatze
@renesmee: Wie bist Du auf die beiden gekommen? Waren die wo inseriert oder hast Du einfach viele Züchter durchtelefoniert?
 

ana

Hauskatze
ja das theme rassekatzen hatten wir gerade anderswo, ich lese immer wieder von leuten die ihre erwachsene rassekatze abgeben müssen und dringen einen platz suchen- oft geben sie sie auch gratis an gute plätze ab, wurde erst letztens von jemanden angesprochen wo die vorherige besitzerin verstorben ist. die papiere sind in ordnung, die katze ist gut gepflegt, für die hab ich allerdings schon einen platz. ich meine das kommt immer wieder vor, und ist eine echte preislich gesehn eine alternative zu rasse kitten-
 

renesmee

Hauskatze
hallo minka

ich habe mir homepages mehrerer züchter angesehn und da waren sie! sie hat sie online gestellt für die damaligen besitzer! die wollten sie wegen scheidung usw, abgeben.

und erwachsen sind sie genauso niedlich süss verspielt usw :D
sie sind ein traum die ich nie mehr missen möchte!
und total verschmust
ich liebe sie :wub:
 

Kristian

Hauskatze
Ich bin bei meiner Suche auch ab und zu auf Anzeigen von Züchtern gestoßen, die bereits erwachsene Tiere abgeben. Waren alle auch bei den Zuchtvereinen eingetragen wenn man dort nachgesehen hat, also ziemlich sicher seriös. Meistens um eine Schutzgebühr von rund 400€.

Die Züchterin von der unsere kleine Bengalin kommen wird hat auch gesagt, dass sie schon mal Zuchtkatzen abgegeben hat wenn die Chemie nicht gestimmt und sich die Katze bei ihr nicht wohlgefühlt hat. Entweder zu anderen Züchtern oder eben als Liebhabertiere.
 

renesmee

Hauskatze
hallo *nur* weil jemand in einem zuchtverein mitglied ist, ist er noch lange nicht seriös :) da gehört einiges mehr dazu :)
also meiner meinung nach aber das muss jeder für sich selbst entscheiden :)
und ja es gibt mehrere gründe warum ein züchter auch ein erwachsenes tier abgeben muss, und diese meist gegen schutzgebühr :) z.b geburtsprobleme die katze wird kastriert, und wird anschliessend von den unkastrierten mitbewohnern gemobbt usw.
ein kater fängt unglaublich viel zu markieren an wird kastriert, selbes problem, die zuchtkatze wurde als kitten gekauft entwickelt sich aber nicht so wie sie sollte oder oder ka es gibt sicher noch viele gründe dafür.
 

Kristian

Hauskatze
Hehe, schon klar. Das fällt für mich aber unter guter oder schlechter Züchter. Das Risiko, dass es sich um eine UPS Katze handelt, die bei Überweisung an Western Union verschickt wird (wirklich, sogar mit Ehrenwort!), ist aber hoffentlich etwas geringer :D
 
Oben