• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Was hat meine Katze nur?

line-85

Katzenjunges
Hallo!

Ich habe ein riesiges Problem.
Vorweg; ich war schon bei zwei Tierärzten die mir beide nicht weiterhelfen können.
Sogar zur Beobachtung war meine Lucy dageblieben.
Meine Katze ist in etwa 10 Jahre alt. Sie ist mir sozusagen zugelaufen und ich
habe sie aufgenommen. (Von Nachbarn, die sie nicht mehr wollten)
Sie wird regelmäßig entwurmt. (War eine reine Straßenkatze)
Letzte Blutabnahme im Januar. Alle Organe wurden extra geprüft.
Sind wohl alle in Ordnung. Außer die Leber hatte etwas schlechte Werte.

Mein Problem seit ca. 1-2 Jahren:
Sie zittert.
Meist stark am Kopf, wobei es sich zu den Vorderbeinen zieht. Ich glaube
der hintere Rumpf ist nicht so stark betroffen. Das zittern ist dauerhaft.
Manchmal hat sie wenige Tage wo es etwas nachlässt.
Ich weiß nicht ob es schmerzhaft ist.
Doch an den schlimmen Tagen mag sie nur sehr wenig essen. Sie magert dann ab.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter.
Sie ist mir sehr viel wert, allerdings bin ich auch nicht reich.
Deshalb war ich bisher bei "normalen" Tierärzten, wobei ich da für die Untersuchungen auch
mehrere hunderte bis tausend Euro ausgegeben.
Eine neurologische Klinik wird mich finanziell überlasten.

Daher meine dringende Frage, ob vielleicht jemand soetwas schon
bei einer anderen Katze gesehen hat?
Es würde mir so sehr weiterhelfen.

Ich habe mich gefragt, ob es sowas auch bei Katzen gibt, wie diese schlimme aber nicht schmerzhafte
Zitterkrankheit bei älteren Menschen?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Lieben Gruß
Line-85
 

Cora1977

Energiebündel
Hallo Line,
ich kann Dir nicht wirklich einen guten Rat wegen dem Zittern / oder den Anfällen geben. Aber ich versteh immer nicht ganz, warum alle soviel Angst vor den Fachtierärzten bzw. den Preisen haben. Das sind einfach Ärzte die sich spezialisiert haben und sich besser damit auskennen als ein herkömmlicher Tierarzt. Warum sollen die so andere Preise haben? Sie gehen eher gezielter vor, weil sie wissen was sie untersuchen müssen. Also bevor Du zu einem dritten "normalen" Tierarzt gehst und ganz arg viel Geld bezahlen musst, nutze doch die Möglichkeit des Fachtierarztes. Sollte Dir eine bestimmte Behandlung finanziell nicht möglich sein, dann kannst Du mit ihr/ihm sicher auch reden. Vielleicht wäre ja eine Ratenzahlung möglich. Es sind alles nur Menschen. Und die Kochen auch nur mit Wasser. :) Ich drücke Euch die Daumen. Liebe Grüße Cora.
 

PPB

Hauskatze
Ich kann dir nichthelfen, aber ich weiß, dass die meisten Kliniken Ratenzahlung ermöglichen.

Wünsche euch alles Gute!
 

greeneye

Hauskatze
spontan würde mir beim Menschen mit langanhaltendem unkontrollierbarem Muskelzittern die Parkinson-Krankheit einfallen, aber ob es diese auch bei Katze gibt :nixweiss: Ich würde auch eher zum Fachtierarzt gehen als zum 3. normalen TA! Ich war erst bei Dr. Miedler (er ist spezialist für Herzkrankheiten) und ich hab nicht wirklich mehr gezahlt als bei einem normalen TA Besuch, wo geröngt werden muss. Nur das Dr. Miedler a) das richtige Gerät dafür hat und b) genau weiß worauf er schauen muss! Deswegen - geh bitte zum Neurologen!
 

SunnyJersey

Hauskatze
Vielleicht hat Sie einen Virus/Entzündung, oder eine Mangelerscheinung?
Was bekommt Sie denn zum Fressen?

Oder vielleicht hat sie etwas giftiges gefressen?

Wenn die Leberwerte erhöht sind, sollte sie auf keinen Fall Trockenfutter bekommen! Auf hochwertiges Futter umstellen.

Ist Sie geimpft?
Zeckenschutzmittel?

Würde es auf alle Fälle abklären lassen!!!
 

Rusty

Hauskatze
Schreib mal an Frau Dr. Ziegler eine Mail, sie schreibt dir zurück und das kostet erstmal gar nichts. Vielleicht hat sie ja eine Idee.
Ich habe ihr Buch gelesen und sie ist sicher sehr kompetent.

Ganzheitliche Tierarztpraxis Dr.med.vet.Jutta Ziegler www.dr-vet-ziegler.com
 

kitten

Hauskatze
vielleicht eine from der ataxie?

auf jeden fall was neurologisches denke ich...bevor du 3 mal zu einem allgemeinmediziner gehst, geh doch einmal zum fachmann ;)
 

Jeanny

Hauskatze
vielleicht eine from der ataxie?

auf jeden fall was neurologisches denke ich...bevor du 3 mal zu einem allgemeinmediziner gehst, geh doch einmal zum fachmann ;)

Klingt für mich auch so.
Aber vielleicht meldet sich Marion hier. Die kennt sich da aus und kann da vielleicht helfen.

Du solltest deiner Katze aber jetzt schon mal das Futter höher stellen, dass sie sich nicht runter beugen muss zum Futter.
Soviel ich weiß, tun sich Artaxiekatzen dabei extrem schwer und haben dann Probleme beim Fressen.
 

Cora1977

Energiebündel
Ich würde auch noch empfehlen die Untersuchungsberichte oder Befunde von den anderen zwei Tierärzten zu holen und damit zum Neurologen gehen. Dann muss dieser nicht wieder von vorn anfangen und kann schon mal etwas ausschließen. Das kostet sicher weniger Geld und erspart Deiner Katze viel Stress. Liebe Grüße und ich drück die Daumen, dass es der Kleinen bald besser geht.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
hab mir eh schon den kopf zerbrochen
fällt mir aber nix wirklich zeilführendes ein dazu

ataxie(halt nicht die typische)/kanns schon sein
ev durch infektion bedingt-da würden leberwerterhöhung ev auch dazu passen
neurologe ist muss-wer anderer kann da nicht weiterhelfen
der kostet auchnicht mehr als TA allgemein
wo wohnst du denn?

als schnellmassnahme nur als übergang würd ich hefeflocken/hefetabletten vorschlagen so katz das mag
fördert den appetit,
hilft bei nervengeschichten

baba
marion
 

line-85

Katzenjunges
Hallo!

Ersteinmal ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten!!!

Wie ihr alle sagt, werde ich auf jeden Fall zu einer neurologischen Klinik gehen.
Ich wohne in der Nähe von Köln (Gummersbach).
Kennst vielleicht jemand eine "gute" Klinik in der "Nähe"?

Ich wollte hierüber fragen, weil vielleicht jemand auch schon dieses
Krankheitsbild gesehen hat. Dann hätte ich direkt ein paar Ansätze für den Arzt.

Ataxie und Parkinson werde ich ihm vorschlagen.
Gift haben damals beide Ärzte ausgeschlossen...
Geimpft ist sie nicht. Mehrmals angesetzt, aber immer kam nach 4 Wochen etwas dazwischen
wo der Arzt sagte, es sei jetzt nicht gut ihr das nochmal zu verabreichen.
Deshalb wollte ich auch noch ein Blutbild über Infektionsen haben. Vor einem Jahr wurde das auch
gemacht und sie hatte bis dahin keine Krankheiten wogegen geimpft wird.

Vielen Dank für die Adresse von Frau Dr. med. vet. Jutta Ziegler.
Dort habe ich sofort hingeschrieben.

Zeckenschutz bekommt sie durch Frontline. Allerdings habe ich ihr auch schon
welche entfernen müssen. Borelliose können Katzen nicht bekommen, sagte der Arzt.

Alle Berichte und Abrechnungen über Behandlungen ect. nehme ich mit.
Gute Idee. Vielen Dank!

Wo bekomme ich Hefeflocken/Hefetabletten für die Katze her?
Dies kommt auf das Nassfutter?
Sie bekommt von mir Nass- und Trockenfutter von Royal Canin.
Leckerchen von No-Name-Produkten.

Nochmals vielen Dank!
Ich hoffe, ihr könnt mir jetzt noch bei der Klinik helfen.
Dann kann ich mich mit denen in Verbindung setzen.

Lieben Gruß
line-85
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
es wird mit dem futter nix zu tun haben
trotzdem sag ichs,kanns nicht lassen ;-)
r.c. ist nicht das gelbe vom ei(charmant ausgedrückt)
wunderbar beworbenes,sauteures getreidelastiges zeugs
und trofu ist auch nicht wirklich gut

hefeflocken bekommst beim d.m/reformhaus
kannsts übers nassfutter streuen
so es katzi mag
meine lieben es+fressens alle gerne.
allerdings wird das die krankheit,was auch immer es ist nicht heilen
vitamin B hat aber eine gute wirkung auf nervenschäden.


hier sind die meisten aus österreich,da wirds wohl eher schwierig,dir eine gute klinik zu empfehlen
sie ist jetzt seit 2 jahren krank,gelle?
hat es sich in der zeit verschlechtert,oder ist es gleichbleibend?


baba
mari:smilie_oster_202:n
 

line-85

Katzenjunges
Stimmt, ich ... hab ganz vergessen, dass ich auf keiner "deutschen" Seite bin... :blush:

Was empfielst du denn für ein Futter. R. C. ist wirklich nicht günstig.
Dachte, es sei das Beste für meine Maus.

Vor über einem Jahr sind die Symptome ganz schlimm geworden, wie jetzt.
Nach sooo vielen Arztterminen und zuletzt die Wochenendbeobachtung habe ich sie nach Hause geholt und es war weg!!!
Für Wochen und Monate. Dann immer mal wieder. Und jetzt ist es wieder auf dem schlimmsten Punkt. Dauernd.
Frisst fast nichts und nimmt ab. Da mache ich mir immer schlimme Vorwürfe, dass ich nicht weiß, was sie da
eigentlich quält. Durch das zittern ist sie total unruhig. Will immer raus. Kann durch das ständig anhaltende zittern auch nicht ruhig schlafen...

Lieben Gruß
line-85
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ein gutes futter besteht aus viel fleisch,hat kein getreide drinnen,keinen zucker drinnen.

hier gibts viele ernährungsbeiträge,les dich a bissi durch.
ich verfüttere selber macs,petnature,schmusy,bozita,cat+clean,porta 21,fridolin,alder landfleisch
(kaufe bei zooplus+sandras tieroase)

aber-das hat wohl mit der krankheit nix zu tun
und eine umgewöhnung von aromatisiertem stückchen in sosse futter auf "bessere"futters ist oft nicht so leicht zu machen.
da brauchts geduld+durchhaltevermögen.

du scheibst,es war schon mal weg
was hat sich in der zeit verändert?

wenns dawar,dann weg+dann wiedergekommen,dann spricht das meiner meinung nach gegen eine infektion

waren verschlechterungen nach gabe von frontline?
das kann auch viele nebenwirkungen haben,gerade neurologische probleme sind häufig

versuch mal in dich zu gehen+nachzudenken,was sich verändert hat,wenns ihr wieder schlechter geht

baba
marion
 

Cora1977

Energiebündel
Hallo Line, also ich kann Dir auch nur mittels Google weiterhelfen. Es gibt eine Tierneurologin für Kleintiere in Köln-Dellbrück. Ist das weit weg von Dir?
Es ist Dr.med.vet. Andrea Bathen-Nöthen.
Ich hoffe, es hilft Dir weiter und ich drücke Euch die Daumen. Lg
 

Jeanny

Hauskatze
Hallo!

So wie Marion schon schrieb. Sind dir Zusammenhänge zwischen den Zuckungen und der Gabe von Frontline aufgefallen?
Frontline kann nämlich ganz schön böse auf die Nerven gehen.
 

Cora1977

Energiebündel
Achja... und wenn Röntgenaufnahmen in letzter Zeit bereits gefertigt wurden, dann würde ich die abholen und auch mitnehmen zur Neurologin. Röntgen ist mächtig teuer und "vielleicht" dann nicht noch mal notwendig.
 

line-85

Katzenjunges
Besten Dank für die vielen Antworten!

Ich habe mich für die Tierarztpraxis
Dr. med. vet. Andrea Bathen-Nöthen
in Köln entschieden. Da ich sie per E-Mail kontaktiert habe und sie sich gemeldet hat.
Morgen werde ich einen Termin vereinbaren.
Bei den beiden Ärzten wo ich vorher vorstellig war werde ich mir nun alle Unterlagen
besorgen.

Ich habe ehrlich gesagt, rückblickend, keine Erinnerung, dass sie sich durch Fronline
eventuell verschlechtert hätte.
Aber auch das werde ich mitaufführen.
Vielen Dank!

Herzlichen Dank nochmal!

Lieben Gruß
line-85
 
Oben