• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Was kann man noch machen um eine entlaufene Katze wieder zu finden?

MichiKaiser

Hauskatze
Berlioz ist verschwunden.:cry: Seine Besitzerin hat mich gerade kontaktiert.
Ich habe ihr geraten, die örtlichen Tierschutzhäuser und Tierärzte sowie die Straßenmeisterei zu kontaktieren.
Hat jemand sonst noch Ideen, was man unternehmen könnte?
Diesen Artikel hat sie in die Zeitung gegeben:

17875250om.jpg
 
Ohje :(
Ich würde vielleicht noch mit dem Friedhofgärtner sprechen, falls Berlioz sich auf dem Friedhof versteckt.
Und sonst halt Suchplakate und suchen, suchen, suchen.
Und vielleicht TK, aber das muss jeder selbst entscheiden, was er davon hält.
 

lislinside

Hauskatze
Oh nein! :heul:

Internet! Spontan würde ih auch auf Facebook die Meldung verbreiten! Leider sind ja heutzutage mehr Leute im Netz unterwegs, als das sie Zeitung lesen...
 

A35

Hauskatze
Plakate aufhängen und die Nachbarn darum bitten, in ihren Kellern nachzusehen. Manchmal verirren sich Katzen dorthin und werden versehentlich eingesperrt.
Ohje... Toi toi toi, dass der Süße bald nach Hause findet !! :cry:
 

MichiKaiser

Hauskatze
Danke für eure Tipps! Hab sie an Berlioz Dosi weitergeleitet. Hoffe sooooo sehr, dass er bald wohlbehalten wieder auftaucht. Könnte nur heulen.....
 

Kitcat4ever

Hauskatze
Ich hoffe auch auf ein rasches Wiederfinden. Am Wichtigsten finde ich Plakate, wie schon erwähnt. In Geschäften aushängen, auf Bäume heften, Mundpropaganda kann auch nicht schaden.
Toi Toi Toi und immer positiv denken.

Es wäre schön, wenn du berichten könntest, sobald Berlioz gefunden wurde.
 

fizzer

Hauskatze
ev. auch hundehalter ansprechen, die sind ja recht oft mit den hunden unterwegs.

drück die daumen! :knuddel:
 

Kolumbus

Hauskatze
Oh Mist :( Ich drück die Daumen.

Ev. auf die Plakate dazuschreiben, dass er krank ist und regelmäßig seine Medis braucht + Finderlohn
Das sollte auch für nicht ganz so verantwortungsvolle Finder ein Anreiz sein. Nicht, dass bei dem hübschen Kater jemand auf dumme Ideen kommt.
 

sandrah87

Hauskatze
Ich weiß nicht, ob sie sich einen Gefallen damit getan haben, dass sie im Artikel betont haben, dass es ein Rassetier ist...
Ansonsten find ich auch, dass man die Macht der Social Media nicht unterschätzen darf - also immer wieder auf Facebook teilen, auch auf verschiedenen Seiten etc.
Ich drück die Daumen. ..
 

XClaudiaX

Hauskatze
Ich hätte wohl außerdem dazu geschrieben, dass er kastriert ist (ist er doch schon oder? :angst:)
Vielleicht sollte man das zumindest auf den Flyern nachholen. W
er weiß was den Leuten einfällt...?

Hoffe das er seinen Weg nach hause bald findet :gruppenknuddeln:
 
:cry: ach geh, hoffentlich kommt er wohlbehalten wieder nach Hause :( Ich denk auch, dass man auf jeden Fall social media nutzen sollte. Auf Facebook gibts Katzensuchseiten, aber auch zB http://www.tieranzeigen.at/ könnte was bringen (obwohl .at kann man auch deutsche vermisste katzen inserieren). Ich würd auch Regionalmedien, sowohl Zeitungen als auch Radio nutzen, vor allem auch Radiosender, die speziell von alten Leuten gehört werden - die gehen oft spazieren und sehen vl den Kater...

Ich wünsch auf alle Fälle alles Gute für die Suche - und möge Berlioz schnell wieder nach Hause kommen. Es gibt nix schlimmeres, als ohne jegliche Spur zum Verbleiben der Katz zurückzubleiben :cry:
 

lislinside

Hauskatze
ach ja und was mir noch einfällt: nicht nur auf FB verbreiten, sondern ev. auch in dt. Katzen-Foren...

ev. auch bei der Polizei bekanntmachen... und eben Tierärzte und Tierheime in der (weiteren) Umgebung - grad als unkastrierter Kater kann er schon weit laufen, wenn er ne rollige Katze "in der Nase" hat... :sniff:

Und ganz wichtig: alle Leute in der Umgebung abklappern, das sie in ihren Gartenschuppen und Kellern nachsehen, ob er nicht versehentlich eingesperrt wurde!
 

shadow23

Hauskatze
ich würde die gegend mit plakaten zupflastern, aber vor allem würde ich mir eine Falle besorgen (TH verleihen die auch schon mal, evtl gegen kaution), und diese auf dem friedhof aufstellen. am besten in der dämmerung - erfahrungsgemäß sind selbst die selbstbewusstesten und gelassensten katzen, wenn sie "entlaufen" sind, völlig durch den wind! wenn ich dran denk, wie pheebs' lola damals ausgerastet ist! :rolleyes:

vor allem in der dämmerung abends und frühmorgens suchen gehen, so um 4, da ist es nich ganz ruhig, da trauen sie sich am ehesten hervor, sofern sie können. die lebendfalle lässt man natürlich nicht aus den augen, aber man muss sich evtl verstecken, um erfolg zu haben.

und dann das haus selbst, das direkte umfeld des hauses und dann die ganze gegend absuchen. ganz nah an den mauern entlang genau schauen, zwischen allen büschen gut schauen, in der dämmerung mit der taschenlampe, denn dann reflektieren die augen, das hilft sehr!

und eben ALLE nachbarn abklappern, und in kellern und garagen schauen. wenn wer nicht da ist, aufschreiben und nochmal hingehn. wirklich SEHR oft wird ein katzi versehentlich eingesperrt, zB weil es sich, verschreckt durch angst vor der eigenen courage, versteckt habe, zb in einer garage...

ich drück ganz ganz fest die daumen!!!
 

Thaicats

Hauskatze
- Sehr grosszügigen Finderlohn aussetzen

- Suchradius sehr grosszügig auslegen

- Die Kinder und Jugendlichen von Freunden, Bekannten, Verwandten, Nachbarn in die Suche einspannen. Bitten, dass die Kinder / Jugendlichen es auf ihren Facebook oder was auch immer für Social Medien Sites sie nützen, es posten.

- Gibt es ein App für "Gesucht wird ...."? Gibt ja Apps für alles. Habe kein I-Phone

- Beschreibung ändern. Mit Cream können nicht alle was anfangen. Weiss mit Rotstich und blaue Augen dagegen schon

- Flyer en Masse drucken, die in jeden Briefkasten verteilen. Passanten in die Hand drücken, Freunden geben, Jugendlichen zum Austeilen gegen Taschengeld geben

- Eine grosszügige Zahl dieser in Folie gepackten A4 grossen Wanted Poster drucken lassen (Wetterfest)

- Friedhofsgärtner anfragen, vielleicht war Berlioz ein blinder Passagier (Gärtner, Bestattungsunternehmen...). Auf Parkplatz Zettel anmachen

- Alle TA in der Gegend kontaktieren und "Wanted-Poster" zu schicken

- Tierheime / Tierspitäler / Tierkliniken kontaktieren

- Facebook, z.B. Jugendliche bitten das Foto zu posten

- Polizeiposten fragen, ob man den Zettel im Posten aufhängen darf

- Bei Seniorenheimen in der Nähe Personal informieren (Weiss nicht warum, aber bei uns sind Senioren- und Alterspflegeheime immer in Friedhofsnähe)

- Bei Parkanlagen Angestellte suchen und fragen

- Bushaltestellen und ähnliche Orte, wo Leute sich die Beine in den Bauch stehen, Zettel aufhängen

- Radio, vielleicht gibt's Sendezeit für entlaufene Tiere

- In möglichst vielen Zeitung und Quartierblättern inserieren

- Alle Freunde, Verwandte informieren: Facbook, E-Mail, SMS zu senden für Bekannte, Arbeitskollegen im Möglichen Suchradius.

- ansässige Firmen, Gewerbetreibende, Handwerker, Restaurants, Clubs, Bars, was auch immer in der Gegend vorhanden, kontaktieren

- In Supermärkten und überall dort, wo Kunden was zum Tauschen oder Kaufen auf einer Pinwand anbieten, einen Zettel aufhängen (möglichst deren Formate verwenden)

- Bei grösseren Arbeitgebern (Spital, Büros) vielleicht fragen, ob ein Zettel in den Pausenraum gebracht wird

- Kleine Geschäfte (Kinderbörsen, etc anfragen, ob nicht ein Zettel aufgehängt werden darf)

- Bei Überbauungen den Abwart fragen, ob er Ausschau halten könne

- Kindergärten und Schulen, eine Lehrperson anfragen, ev. den Abwart, ob nicht Zettel aufgehängt werden dürfe. Ev. Klassen informieren

- Busfahrer von Buslinien in der Nähe ansprechen. Eine so weisse Katze müsste auffallen.

- Gärtnerbetriebe anschreiben, die Unterhaltsarbeiten leisten. Sind diejenigen, die am ehesten in / unter Büsche gucken

- bei Parkuhren Zettel anheften

- Grundstückeigentümer fragen ob Zettel (diese in Folie gepackten) an Container oder Gartenzaun angebracht werden dürfen

- Quartiere haben manchmal einen Versammlungssaal / Raum, Quartiervereine fragen, ob ein Zettel (in Folie) irgendwo angebracht werden dürfe

- Falls Bauern in der Nähe, die Betriebe informieren

- Wenn Wochenmarkt, die Markverkäufer fragen, ob Zettel am Stand aufgehängt werden darf

- Ansässige Frauenvereine, Sportvereine etc. anschreiben, ob sie die Info an die Mitglieder weitergeben würden. (Z.B. Wenn Fussballfeld, Tennisplatz oder was auch immer im Suchradius, den entsprechenden Verein anfragen / aufsuchen)
 
Zuletzt bearbeitet:

dorimi

Hauskatze
Mehr fällt mir leider auch nicht :gruebel: Kann nur ganz fest die Daumen drücken, auf baldige gute Nachrichten hoffen! Alles, Alles Gute!:knuddel:
 
Oben