• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Was mach ich nur mit meinen Flauschbällchen? Raus oder nicht?

Hoshiko

Hauskatze
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe ein paar Problemchen mit meinen Fellpopscherln. Bis September waren alle drei (ein Manderl und zwei Mädchen) Wohnungskatzen. Weil ich vorhatte sie mitzunehmen wenn ich mit meinem Freund zusammenziehe. Und wir wussten nicht ob wir in eine Wohnung mit oder ohne Garten ziehen, deswegen wollten wir sie nicht an Freigang gewöhnen. So.. Wir sind inzwischen umgezogen und ich möchte euch kurz schildern wie hier die Umgebung ist.
Wir wohnen in einer ebenerdigen Wohnung, mitten auf dem Land. Rundherum sind Felder, Wald, Wiesen. Es führt eine Straße zum Haus wo wir wohnen, und die Leute die hier wohnen sind oft mit dem Auto unterwegs, anders kommt man hier nicht weg. Es gibt hier ungefähr 15 Autos die jeden Tag her und wieder wegfahren. Unsere Straße ist eine Sackgasse, die nächste Straße ist etwa 300 Meter weit weg, dort ist 30- aber manche Idioten meinen trotzdem 70 fahren zu müssen.. Etwa 200 m weit weg ist gerade eine Baustelle, mit Baggern und allem drum und dran, wo Rohre in der Erde verlegt werden etc. Wir wissen nicht wo wir eine Katzenklappe einbauen könnten- unsere Balkontüren sind aus Glas und es wurde uns gesagt, da kann man keine Klappe einbauen. Die Wohnungstür ist eine Sicherheitstüre und somit ebenfalls ungeeignet.
Ich glaube meine Bedenken merkt man eh schon wenn man den Text liest, aber ich liste trotzdem nochmal alles auf..

- Ich habe wegen den Autos ziemliche Angst. Meine Katzeln sind alle über 1 1/2 Jahre alt und weil sie noch nie draußen waren, kennen sie die Gefahren nicht. Ich hab sie schonmal unter Aufsicht rausgelassen und Lalupe ist schnurstraks auf das erste Auto zu, drunter gekrochen und wollte vorne von unten "ins Auto rein"- die Vorderpfoten standen schon oben (ich weiß nicht was sie da für einen Freiraum gefunden hat) :eek: Ich hab ma nur gedacht- wenn da einer einsteigt und den Motor startet flippt sie aus und kommt mir unter die Räder :( Sooo viele Katzen werden zamgführt weil sie unter einem Auto sitzen und derjenige wegfährt ohne zu schauen..

- Ich habe Angst dass sie nicht zurückkommen. Weil sie nicht mehr zurückfinden, dank ihrer Neugier in einem Gartenhütterl eingesperrt werden oder weiß der Kuckuck was..

- Ich habe Angst dass sie zu der Straße runterlaufen und nicht aufpassen.

- Ich habe Angst dass sie Autos einfach nicht als Gefahr erkennen.

- Ich habe Angst dass sie zu der Baustelle gehen (beim ersten bewachten Freilauf ist das Mädi nämlich dorthingetigert, und auf den halbfertigen Mauern rumgegrallt..) und das da irgendwas passiert..

- Ich weiß nicht wie ich sie rauslassen soll, so ohne Katzenklappe.. Vorallem im Winter..

Und noch einige andere Dinge die mir grade nicht einfallen.. Übrigens können wir leider auch keinen Katzenzaun aufstellen, weil wir in einer Siedlung wohnen und wenn hier jemand einen Zaun aufstellt, müssen alle anderen Mieter bestätigen dass sie, wenn sie auch mal einen Zaun hinstellen wollen, genau den gleichen hinstellen- weil das Bild der Siedlung sonst nicht harmonisch ist :kopfschuettel:
Ich bin momentan echt ratlos. Ich hab das Gefühl die Katzen sind total unglücklich, stehen ständig an den Balkontüren und maunzen, und momentan haben sie eben nur die Wohnküche als Lebensraum zur Vefügung- ziemlich groß aber ich glaube, nicht genug :(
Ich bin momentan echt ratlos und hoffe, ihr habt irgendwelche Ideen dazu..
Vielen lieben Dank im Vorraus,

Hoshiko
 

Ikarus

Hauskatze
Hab noch mal geselen dass es nicht möglich wäre - könnt ihr nicht fragen, einen Antrag stellen,....

(Gut dass du dir Gedanken über dieses Thema machst :thumb:

Hast du die Möglichkeit euren Garten abzusichern? Oder zum. einen Teil davon?

Es gibt sehr viele Threads oder Posts bzgl. Absicherung. Es muss nicht immer einengend oder teuer sein!
Und dann musst auch keine Angst mehr um deine Miezen haben. Deine Nerven wären geschont und die Katzen sind keinen Gefahren ausgesetzt!)
 

fizzer

Hauskatze
hmmm, und ein katzennetz aufstellen?
ist ja kein zaun in dem sinne und deine nachbarn wirds auch freuen wenn katzis nicht ihren garten als wc benutzen.

edit:
das mit dem in den motorraum kriechen - so hat meine phoebe ihr pfoterl verloren :(
 

XClaudiaX

Hauskatze
Also wenn du schon so viele Bedenken hast würde ich es lassen... ;)
Wenn du unbedingt mit ihnen raus willst gewöhn sie doch an die Leine? :)
 
K

Kitty55

Guest
Also ich verstehe deine Bedenken nur zu gut und wenn ich du wäre, würde ich meinem Gefühl folgen. ;) Es werden leider viel zu viele Katzen Opfer von all den Gefahren draussen. Erst gestern habe ich mit jemand geplaudert, die am Land aufgewachsen ist und die einige Katzen in ihrer Kindheit hatte. Alle hatten ein kurzes und teils tristes Leben. Und alle starben einen unnatürlichen und viiiiel zu frühen Tod. Einer ihrer Lieblingskater, der ursprünglich ein großer Schmuser war, ließ sich als erwachsener Kater nicht mehr angreifen, weil er von den vielen Prügeleien mit anderen Katern so viele Verletzungen hatte, dass ihm bloße Berührungen schon weh taten. Ein Auto "erlöste" ihn mit etwa 4 Jahren. :cry: Soviel zum glücklichen Leben von Freigängern.......

Sorry, bin abgeschweift, also zurück zum Thema: wie groß ist denn der Garten? Kannst du vielleicht Fotos posten? Und die Idee von Fizzer klingt mal gut. Mit etwas Mühe lässt sich ganz sicher eine für alle Beteiligte gute Lösung find.:thumb:
 

cattinker

Hauskatze
Huhu, ich versteh deine Bedenken auch...
Ich wüsst auch ned, was ich machen soll...
Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Leine? Wie geht man das denn am besten an?
Ich denk mir halt irgendwie, da sind sie komplett arm... weils ja gar ned so laufen und klettern und umteufln können... oder?
 

Ikarus

Hauskatze
Das mit der Leine würd ich mit Vorsicht angehen. Es kann dir passieren, dass die Katze dann immer und zu jeder Tages- und Nachtzeit raus möchte. Da musst am Anfang ganz stark auf deine Katze schauen, wie und ob es funkt.
Ansonsten wäre es schon eine Alternative - die ganze Geschichte auch unregelmäßig anzugehen.
(als ich damals noch am "Berg" gewohnt habe, bin ich mit einem Teil der Katzen an der Leine raus. Remus hats so gefallen dass er raus wollte, wir rein, nach 10 min. wieder raus und das den halben Tag lang - ich habs dann gestrichen :()

Ehrlich gesagt, wenn du absolut keine Möglichkeiten für eine Gartenabsicherung hast, dann würd ich die Muzeln nicht raus lassen!! Du hast selber schon alle Gefahren aufgezählt und ich könnt keine ruhige Minute finden!
 

Hoshiko

Hauskatze
Danke euch vielmals für eure bisherigen Antworten. Wegen einer Absicherung müsste ich hald bei der Wohngemeinschaft mal fragen ob das ginge, ich fürchte hald das ist denen schon zu "auffällig"- ein etwas eigenes Völkchen gebe ich zu. Mal davon abgesehen hab ich bis jetzt, wenndann, mit dem catfence (catfence.de) geliebäugelt, weil eine Bekannte mit 8 Katzen damit erfolgreich ihren Garten sichert, aber der Preis ist schon recht heftig, vorallem wenn man ned gar so viel übrig hat.. :(
Eine Abzäunung, nur für unseren Garten wird sie hald wahrscheinlich auch irgendwie unglücklich machen, die paar Mal die sie unter Aufsicht bis jetzt rausdurften sind sie gleich mal quer durch alle Gärten gewetzt, runter in den Keller, wieder rauf, links rechts oben unten.. Das würden sie wohl nicht verstehen wenn sie dann in einem "Käfig" säßen.. vorallem weil draußen noch andere Katzen rumspazieren die ja auch wahnsinnig interessant sind, und "warum dürfen die und wir nicht??" (ja ich denk manchmal ein bissi so als wären die Katzis kleine Kinder) ;) Ich weiß nicht. Hach ich bin so unsicher- ich werde morgen mal Fotos vom Garten machen und euch zeigen. Vielleicht kann man es sich dann besser vorstellen.
Hab auch vor einen Catwalk zu bauen sobald ich Zeit habe, das ersetzt natürlich nicht die "richtige" Natur, aber dann is ihnen vielleicht nicht mehr gar so fad.. Habt ihr Erfahrung ob man Catwalk-Elemtente auch an der Decke befestigen kann?? Mit festen Trägern oder so?

Liebe Grüße
Hoshiko

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Der Garten ist übrigens etwa 60 m² groß.
 

fizzer

Hauskatze
katzen denken nicht so wie wir menschen!
meine haben auch gesicherten freigang und ich find sie können sich glücklich schätzen überhaupt raus gehen zu können!
ich bin sogar sehr froh das sie mit den anderen freigängern keinen direkten kontakt haben können weil da sind auch richtige raufbolde dabei (witziger weise sind das 2 ganz rote kater :gruebel:)

guck mal so schauts bei mir aus http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php/14628-Meine-Schnuterln!/page37?highlight=schnuterln
 

Solyong

Hauskatze
Schön, dass Du Dir so viele Gedanken machst :thumb:. Aus meiner Erfahrung kann ich Dir versichern, dass Deine Katzen sicherlich neugierig sind (welche denn nicht :giggle:), ihnen aber auch genauso sicher nichts abgeht, wenn sie bisher reine Wohnungskatzen waren. Natürlich würden sie rausgehen und die Welt entdecken wollen, aber wie Du richtig sagt, lauern so viele Gefahren auf Freigänger (nicht nur Autos, auch fremde Hunde, Marder, etc.), von denen sie ja keine Ahnung haben, dass ihnen mit ziemlicher Sicherheit mal etwas passieren würde.

Meine früheren Freigänger wurden alle mehrmals vom Marder gebissen, hatten Revierkämpfe auszufechten, haben sich total verlaufen, wurden anderswo eingesperrt, also alles, wovor Du (zu Recht) Angst hast, ist geschehen. Jetzt lebt ein ehemaliger Streuner schon seit 1 Jahr ständig bei mir im Haus - und bis auf einige sehr, sehr seltene Ausflüge (wo er zwar entwischt ist, sich aber gleich wieder bereitwillig einfangen ließ) geht ihm nichts ab - er ist ein sehr glücklicher, ausgeglichener Schmusebär. Mein Fazit - wenn Du Deinen Garten (der groß genug für 3 Katzen ist) nicht wirklich gut absichern kannst, behalt Deine Katzen lieber drin.
 

Hoshiko

Hauskatze
Hallo ihr Lieben,

ich habe nochmal ein Anliegen an euch, vielleicht könnt ihr mir helfen..
Nachdem die Katzis hier die meiste Zeit in einem, großen Raum leben (Wohnzimmer & Küche in einem) und das doch ein bisschen wenig Platz ist, möchte ich jetzt wo es wärmer wird doch versuchen unseren Garten abzusichern. Er ist ca. 60m² (also nicht wirklich riesig), und links und rechts sind Betonmauern, ca 1 Meter 20 hoch. Jetzt gibt es immer noch das Problem mit den Vermietern, die ja nicht wollen dass man einen auffälligen Zaun hinstellt, wegen dem "Bild der Siedlung".
Ich habe jetzt im Netz ein bisschen rumgeschaut und bin auf den unsichtbaren Katzenzaun gestoßen. Ich wollte mal fragen wie eure Meinungen bzw. Erfahrungen dazu sind, vorallem ob ihr denkt dass sowas für ein doch recht kleines Stück Garten geeignet wäre. Billig ist er ja auch nicht grade.
Oder habt ihr noch andere Ideen den Garten zu sichern? Ich möchte den Miezels so gern ein bisschen mehr Platz geben, aber ich bin so unerfahren.. Und sehr viel Geld haben wir auch nicht über, aber ich würde schon etwas investieren wenn sie dann ein bisschen frische Luft schnuppern könnten..
Momentan gehen wir mit den Fellpopscherln immer wieder gemeinsam raus, sodass wir aufpassen können dass sie nicht zu weit weggehen, aber das ist keine Dauerlösung..
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich werd schaun dass ich heute noch Fotos vom Garten mache, damit ihr das auch mal seht.. Wir haben übrigens keine Büsche, Bäume oder sonstiges.

Liebe Grüße und lieben Dank im Vorraus,
Hoshiko
 

fizzer

Hauskatze
hast dir meinen link angeschaut den ich damals gepostet hab?
das netz sieht man kaum!
man muss da auch nichts anboren oder so.
ich würd deinem vermieter mal zeigen was du machen willst.
viele können sich darunter nichts vorstellen.
 

Hoshiko

Hauskatze
Ja, hab ich gesehen, das Problem ist auch garnicht dass man das Netz so sehen würde, sondern dass es so hoch ist! Wir dürfen ja nicht mal Bäume pflanzen die höher als 1,20 m werden :kopfschuettel:
Hier mal ein paar Fotos vom Garten:







Der Garten reicht von der einen zur anderen Betonmauer, vom Haus bis zu der Rindenmulch-Aufschüttung. Unsere Wohnung ist nur im Erdgeschoss, die Wohnung und der Balkon über uns gehören jemand anderem.
 

fizzer

Hauskatze
die betonmauer habens aber auch blöd hingebaut!:rolleyes:

schau mal in melas thread, die hat so einen weidezaun der unter strom steht. (der ist sogar orange, würd super zur fassade passen :giggle:)
weiss jetzt aber nicht wie hoch der ist.
er müsste bei euch halt ein bissi höher als die mauer sein, sonst hüpfen sie da einfach rüber.

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

sooo noch schnell gegoogelt http://www.weidezaun.info/product_info.php?products_id=871

sowas in der art möglich?
 

Mela

Hauskatze
Ich glaub auch dass das die beste Lösung ist - und da sie sich am Zaun nicht anhalten können, werden´s auch nicht rüberspringen :)
 

Brigid

Hauskatze
katzen denken nicht so wie wir menschen!
meine haben auch gesicherten freigang und ich find sie können sich glücklich schätzen überhaupt raus gehen zu können!
ich bin sogar sehr froh das sie mit den anderen freigängern keinen direkten kontakt haben können weil da sind auch richtige raufbolde dabei (witziger weise sind das 2 ganz rote kater :gruebel:)

guck mal so schauts bei mir aus http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php/14628-Meine-Schnuterln!/page37?highlight=schnuterln

Boah, supergeil, das will ich auch!
 

Utopia

Hauskatze
:dry: ich kenne solche Probleme.Wo wir wohnen schauen die Gärten unten ähnlich aus und meine Nachbarin will eben auch einen hohen Zaun bauen damit ihre Bengalen in den Garten könne...ABER die liebe Genossenschaft findet das nicht "Schön" und ja..das zerstört ja das "Bild"......Wir hatten schon Mieterversammlung und allen wäre es egal wenn man so einen hohen Zaun baut, nur der lieben Genossenschaft nicht.Ist zum haare ausreissen.Einer hat seinen Zaun bewilligen lassen können,aber der ist nicht so hoch :/ Aber Netz ist sicher noch etwas das man am wenigsten sieht und e.v. auch die Nachbarn fragen ob es eh ok geht. *daumendrück*
 

Brigid

Hauskatze
Die Genossenschaft ist ja zum Glück normalerweise eh nicht in der Nähe. Und so lange sich kein Nachbar beschwert...ich würd den Zaun/das Netz einfach aufstellen und fertig aus. :five:
 

Hoshiko

Hauskatze
Okay, so ein Weidezaun wie im obigen Link wäre vielleicht möglich- und ist auch nicht so teuer wie zb "pet-security".. Meine Frage ist nur: kommen die Katzen wirklich nicht auf die Idee drübezuhopsen (vorallem wenn das Netz innerhalb der Betonmauern AN den Betonmauern steht?) und ist der Stromschlag den sie kriegen wirklich ungefährlich? Immerhin sind sie ja viiiel kleiner und leichter als wir Menschen, empfinden Katzen nicht einen für uns unschmerzhaften "Brizzler" doch etwas intensiver? Ich will ja nur dass sie sich kurz schrecken, nicht dass sie sich wehtun oder sowas..

Liebe Grüße
Hoshiko
 

Mela

Hauskatze
Nein wenn der Zaun an der Mauer steht werden sie diese sicher überspringen!
Und die Intensität vom Strom kann man ja einstellen ;)
 
Oben