• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Was mich auch nervt..Katzenvermehrer

Xayide

Hauskatze
Sonnenkind hat ja ihren Abschied bekanntgegeben und unter anderem diesen Grund angegeben, ich zitiere:
2.) Muss ich zugeben mit einigem hier nicht klarzukommen, vielleicht bin ich ja in gewisser Weise radikal einige Ansichten betreffend, aber ich finde z.b. dass bezüglich Kitten vom Vermehrer nehmen etc. hier viel zu wenig Stellung genommen wird und dann kommen noch so Aussagen wie "die hätte ich auch genommen" etc., dass man so aber nur das Problem der Geschäftemacherei mit Tieren und den Tierhandel antreibt, wird völlig ausgeblendet. Jeder der sich Kitten von Vermehrern kauft, unterstützt den Tierhandel und somit Tierquälerei.
(Zitat Ende)

Und ich muss sagen, das Gleiche stößt mir hier auch immer wieder auf.
Immer wieder wird gesagt, nimm die Kätzchen doch bitte nicht da, das unterstützt Tierquälerei, wenn die keine Käufer finden müssen die irgendwann mal aufhören.
Sabse hat das ja ausgezeichnet auf den Punkt gebracht, im Thread "Siamkätzchen mit 7 Wochen".

Dann werden die Kätzchen doch genommen und sofort heists: Ma hätt ich auch genommen, ma so süß, ma, da wär ich auch schwach geworden, he Super, das Du sie jetzt hast.

Mich nervt das extrem, in meinen Augen ist das purste Heuchelei.
Grad wurde noch gewettert, das das Tierquälerei ist, im nächsten Moment hätten einige der User die auch genommen.
Wird die bedauerliche Mutterkatze da so schnell vergessen?
Die Tierquälerei die hinter den ach so Süßen Kitten steht?
Wird mal dran gedacht, das das jeden möglichen Vermehrer hier im Forum bestärken muss?
So ala´: Ist es halt Tierquälerei, ich brauch nur Pics von den Kitten reinstellen, schon wird nimmer gefragt, sondern bejubelt.

Zum Kot... find ich das, jedesmal aufs Neue.
Vermehrer und Leute die unkastrierte Freigänger oder überhaupt unkastrierte Katzen haben, weil sie vielleicht mal den Nachbarskater, der so hübsch ist drüberlassen wollen oder die Geld sparen wollen fallen für mich schlicht und einfach in die Kategorie Tierquäler.
Da hilfts dann auch nicht, das die Pics von den Kitten, die Produkte von Gedankenlosigkeit und Quälerei sind, so süß sind.

Musste ich jetzt mal loswerden.
 

Astrid

Hauskatze
Ja so ist das leider und ich kann dir gar nicht sagen wie oft mich das schon angeko**** hat.
Nimms sie doch die armen Katzen ist da immer wieder zu lesen aber daran was danach kommt mag leider niemand denken. Das die Katze gleich wieder gedeckt wird weil man gewinnbringend den Nachwuchs verscherbeln konnte. :head2wall:
 

sandhase

Hauskatze
Ich hab mir das so überlegt, und ich muss sagen ich pflicht euch voll und ganz bei!

Ich würd mir auch nie eine Katze kaufen!
Es gibt genug arme Mitzerl die einen Platz suchen und ich muss nicht unbedingt Kitten haben!

Die großen sind ja auch ur süß wenn man sich die Fotos im Forum so anschaut. De Leute sind aber so. Alles was irgendwie nach Geld verdienen ausschaut wird probiert ohne rücksicht auf Tiere oder Menschen

Ehrlich gesagt find ich das sehr traurig !! Ich brauch mir nur die überzüchteten Rassen anschauen .. mir tun die Tier ehrlich gesagt leid!
 

Arwen

Hauskatze
ich muss auch meinen senf dazugeben :)

es ist traurig das viele der kittenkäufer nur darauf auchten wieviel das kätzchen kosten sollte, die hören gar nicht welche impfungen entwurmungen untersucheungen usw das kitten mitbringen, ja und wenn sie hören die kitten haben einen stammi dann kann ich mir anhören: ahhhhhhhh nein einen stammbaum will ich ja nicht , ich möchte das kätzchen ja nur zum liebhaben..... :bash:

man kauft ja auch keinen vw golf ohne papiere , nur weil man weiß das es einer ist, oder? :shame:


wie geschrieben ich finde es sehr traurig das die käufer immer sofort wissen müssen wieviel das kätzchen kosten sollte...

als ich meine katzen gekauft habe war das thema geld die allerletzte sache die ich mit dem züchter besprochen habe, weil mir die gesundheit und das wesen der tiere tausend mal wichtiger sind , als der stoß euro die ich hingeblättert habe!!!


lg heidi und die rasselbande :rolleyes:
 

Missy

Hauskatze
Ja, ich hab geschrieben, ich hätt sie auch genommen.... weil sie waren bzw. sind wirklich süß.
Und es waren wirklich nur ein paar, die das geschrieben haben. Weil ich hab eingesehen, dass es eh nix mehr bringt, dass man dagegen stimmt. Nun kann man der Familie *....* nur mehr alles Gute wünschen.

Aber es wurde auch nie über den Preis diskutiert! Denn ich bin der Meinung, dass ich, wenn ich schon für eine Katze zahlen muss, auch eine gesunde Katze haben will. Das steht mir dann ja auch zu.
Und wir wissen da eh alle, dass es nicht gerade toll is, wenn man die Kitten schon nach 7 Wochen von der Mutter trennt....

Ich habe Simca auch schon mit 7 Wochen bekommen, da alle Kitten noch früher abgegeben wurden und sie die letzte war aus ihrem Wurf! :sauer:

Im Grunde genommen sind dann eh alle Bauern "Vermehrer" denn die schaun ah ned wirklich, wann die Katzen gedeckt werden usw.
Wenn man es so streng sieht, dann müsste man alle Katzen bei einem Züchter kaufen. Und da sollte es dann auch noch ein seriöser sein.....

Also nix für ungut, ich bin auch ned dafür, dass man schwarz züchtet. Wenn dann soll alles nach Plan ablaufen und die Kitten sollen dann auch einen Stammbaum haben. Und wenn ich weiß, dass den kleinen nix fehlt, zahle ich auch gerne diesen Preis.

@ xay: bitte nicht alle in einen Topf werfen!
Jeder vertritt seine eigene Meinung und sehr viele haben eine negative Meinung zu diesen "Streitthema" abgegeben......
 

Delphinchen

Administrator
Hmmm....ich verstehe euch und bin auch nicht dafür !!

Aber wenn so wie ihr es sagt JEDER nur Katzen von Seriösen züchtern kaufen würde - was passiert dann mit den ganzen ungewollten,ausgesetzten Katzen !?
Vielleicht gibt es dann weniger oder keine vermehrer mehr - jedoch wird es immer wieder Menschen geben wo zb ein "Unfall" passiert ist die die kitten dann aussetzen,Bauern,Menschen die eine erwachsene Katze loswerden wollen usw
Gäbe es keine Menschen die diese Tiere auch nehmen wären die Tierheime noch voller mit unvermittelbaren fällen ..... Natürlich ist das risiko dass die Katze krank oder vorbelastet ist noch größer - das sehe ich an meinem Rocky er ist ja hauptsächlich so krank wegen der falschen fütterung der Vorbesitzerin ! Aber meine meinung ist dass wenn man sich ein Tier nimmt muss man dafür geradestehen auch wenn es krank ist
Ich würde jederzeit wieder eine etwas ältere Katze nehmen die verstoßen wird - egal wo sie herkommt denn auch ein züchterkitten ist sicher nicht immun gegen Krankheiten
 

Gysbab

Hauskatze
Zum Thema Rassekatzen kann i net wirklich was sagen, weil ich mich nicht so damit beschäftige, aber es is sicher nicht in Ordnung ne Katze als Geburtsmaschine zu mißbrauchen und nur aufs Geld zu schauen!

Ich hab ja drei "normale" (mehr oder weniger :p ) Hauskatzen und ich würd solchen wieder einen Platz bei mir geben. Egal ob jung oder älter, jedes hat ne Chance verdient.
 

Jenny1984

Hauskatze
Hallo!

Ich beschäftige mich auch nicht wirklich mit dem Thema Rassekatze. Ich wollte unbedingt einen British-Kurz-Haar doch da spielt das Geld nicht mit! Denn diese Katzen haben sehr wohl ihren Preis! Also war ich auch auf der Suche nach einer Hauskatze! Ganz bei mir in der Nähe habe ich dann auch Gismo gefunden! Die Besitzerin wollte nur 10 Euro, denn sie wollte endlich wieder Ruhe *g* Ich hätte jedoch auch viel mehr für den kleinen her gegeben! Sie hat schon sehr darauf geschaut das er in gute Hände kommt!

Sicherlich sind Katzenvermehrer nicht zu unterstützen, aber wie auch schon erwähnt, was passiert denn dann mit den Armen :(
Sowas wird nie aufhören!!!!

Lg Jenny
 

clymia

Hauskatze
ich pflicht da auch arwen und tanja bei.

züchter sind ja nicht nur da um die katzen schön und "teuer" sondern vor allem auch gesund zu erhalten - zumindest so weit möglich. vererbungskrankheiten und gendefekte werden nicht weitervermehrt, die einzelnen rassen bleiben erhalten oder das entstehen neuer wird kontrolliert nach den aspekten der genetik gegünstigt. mir persönlich ist es das geld wert!

natürlich können hoppala-deckungen mal passieren, wenn beides gesunde eltern sind ist das ja dann auch mal nicht so schlimm. aber vermehrer, die das regelmäßg und aus reiner geldgier mit irgendwelchen "günstigen" katzen machen, die nach rasse ausschaun und von denen sie keine ahnung haben was da weitervererbt werden kann... das find ich absolut zum ko**en. und diese darf man meines erachtens nach einfach nicht unterstützen! klar - die armen kitten, was passiert dann mit denen?! aber denkt nicht nur an das jetzt sondern an die zukunft. was bringt es einem kitten wenn es mit 2 jahren stirbt weils einen gendefekt vererbt bekommen hat? wer denkt an die mutter, die als gebärmaschine benutzt wird?
 

Xayide

Hauskatze
Missy, ich hab niemanden in einen Topf geworfen, ich hab geschrieben, mir gehts gewaltig auf den Keks, wenn erst gewettert wird, das das Tierquälerei ist und dann im nächsten Atemzug, ma so süß, hätt ich auch genommen.
Damit werfe ich niemanden in irgendeinen Topf, ich sage meine Meinung dazu.
Und dazu ist ein Forum da.

Ich selbst hab auch nie geschrieben, das man nur Rassekatzen holen soll.
Ich hab meine Feld Wald Wiesen Lümmel vom Tierarzt bzw aus dem Tierheim.
Ich würd mir selbst nie ne Rassekatze nehmen- hunderte Euro ausgeben, um ein Kätzchen zu bekommen wo ich mit dem Geld zwei Katzen aus dem Tierheim befreien und noch was anlegen kann für die beiden?
Ne, Danke.
Ich muss keine 12 Wochen alten Kitten haben, ich hab sie auch lieb, wenn sie schon etwas älter zu mir kommen.

Ich will jetzt auch keinen angreifen, der Rassekatzen hat, das muss eh jeder selbst entscheiden.

Mir ging es einzig und alleine darum WENN schon Rassekatze DANN richtig!
Und zwar: mit Stammbaum, von seriösen Züchtern mit der eben notwendigen Geldausgabe verbunden.
Vermehrer muss man echt nicht so unterstützen, noch Leute beklatschen, die Vermehrer unterstützen.

Bauern z.B. wird man nie klarmachen können, das sie Tierquäler sind.
Leider sind sie vom Tierschutzgesetz ausgenommen und müssen ihre Katzen nicht kastrieren lassen.
Selbst wenn die keine Abnehmer haben, Kitten werden sie immer haben, nur würden sie dann wohl getötet werden, fänden sich keine Abnehmer.
Dagegen kann man nichts tun.
Wer von dort ein Kitten nimmt, statt bei nem Vermehrer für ne angebliche Rassekatze ohne Stammbaum und viel zu früh von der Mutter weg Geld auszugeben, der tut mit Sicherheit ein gutes Werk.

Vermehrer würden irgendwann aufhören zu vermehren, wenn sie mehr ausgaben als Einnahmen haben, Bauern nicht.
DAS ist der Unterschied.

Notleidende Katzen wirds immer geben.
Wer ihnen hilft, hat allen Respekt verdient.
Leute die Quasi Rassekatzen haben wollen und wegen dem Geld auf Gesundheit, Impfungen, Entwurmungen pfeifen und großzügig übersehen, das sie Tierquälerei unterstützen, die kann ich nicht ab.
Wer das nötige Geld für die erwünschte Rasse nicht hat, der soll keine Tierquälreei unterstützen, sondern entweder sparen, oder verzichten oder eben ein notleidendes Kätzchen nehmen!

Vermehrer Kitten nehmen ja auch Tierheim katzen Plätze weg, auch klar.
Dagegen hab ich was und nur dagegen.

Ich hab nichts gegen Rassekatzen und auch nichts gegen Leute, die sich Rassekatzen von SERIÖSEN Züchtern holen.
 

Kira

Hauskatze
Hallo!

Ja, was wird mit den Katzen, wenn sie keiner nimmt?

Ganz einfach, die Leute setzen sie aus, bringen sie um, bringen sie ins Tierschutzhaus ......... oder machen sonstwas.

Doch da muß man hart bleiben und den Tod oder den schlechten Lebensstart der paar Kätchen für die Elterntiere in Kauf nehmen und weitergezüchtet wird ja nicht mehr. Dann kommen keine Kitten mehr nach. Wieviele Kitten sterben, ohne, dass wir es wissen, nur weil wir dann von welchen wissen würden, würde es die Sache schlimmer machen?

Früher oder später kommt man schon zu einer günstigen Rassekatze, entweder man findet welche im Tierschuthaus, oder welche, die ihre eigenen hergeben oder Züchter geben ihre Kastraten ab, man muß nur Geduld haben und suchen.

Ich weiß, es klingt sehr hart, was ich da geschrieben habe, aber so schauts aus, wenn wir uns ehrlich sind.

Liebe Grüße
Kira
 

martina

Hauskatze
hi kira!
leider ist das nicht ganz richtig was du schreibst. ein landwirt (oder "bauer") schert sich einen dreck darum ob kleine katzen sterben oder nicht - katzen sind nutztiere, da zum mäusefangen und das wars dann auch schon.
deshalb wird es NIE enden solange es kein gesetz gibt dass besagt dass auch bauern ihre katzen nicht töten dürfen oder für eine kastration aufkommen müssen.

ich denke mir nur des öfteren dass ich mit solchen leuten einfach nicht leben könnte. mit leuten die in der früh aufstehen und sich denken: "ach, heute könnt ich endlich die katzen anpicken". ich verabscheue sie bis aufs letzte.
menschen, die mutwillig tiere töten weil sie zu geizig oder zu dumm sind, sie operieren zu lassen.

vermehrer in dem sinne kenne ich nicht persönlich, wäre jedoch sehr interessant denn ich würde denen gerne die meinung sagen und fragen ob sie zu blöd sind ihr geld anders zu verdienen.

ich werde fast tag täglich mit dem katzenleid konfrontiert, kenne auch leute die ihre katzen gerne beseitigen und habe denen die meinung gesagt. aber ausrichten kann man leider nix deshalb setze ich mich seitdem vermehrt für die ärmsten der armen ein - in der hoffnung dass sich vielleicht irgendwann was ändert.
 

Nela

Hauskatze
Ich habe Simca auch schon mit 7 Wochen bekommen, da alle Kitten noch früher abgegeben wurden und sie die letzte war aus ihrem Wurf!
ähm, missy? :unsure:
kiwi habe ich mit 8,5 wochen bekommen, simca kann also nicht die letzte gewesen sein ;) und lissy war ja auch noch da, oder? also kann simca bestenfalls die vorvorletzte gewesen sein.

ich selbst habe mal kitten mit knapp über 7 wochen abgegeben.
das hatte aber den grund, dass nur eine mutterkatze vorhanden war, die sich alleine um 11 kitten verschiedenen alters kümmern musste und selber sehr klein und dünn war. das war am bauernhof meiner großeltern. eine mutterkatze wurde überfahren, eine kümmerte sich nicht um ihre jungen, also hatte samba 3 würfe zu versorgen. das konnte ich ihr einfach nicht so lange zumuten, bis alle kitten 12 wochen alt gewesen wären. ich habe sie aber nur zu zweit oder in katzengesellschaft vergeben, und nicht, ohne vorher vehement für die kastration der mutterkatzen einzutreten. das war gewissermaßen eine notsituation und die kleinen haben sich alle gut entwickelt, wovon ich mich heute noch regelmäßig überzeugen darf (sie sind inzwischen fast 1 jahr alt).
manchmal ist es halt doch nicht alles schwarz-weiß.

wenn kein notfall vorliegt, finde ich es aber schlicht verantwortungslos, kitten so früh abzugeben.
wie gesagt, habe ich kiwi auch sehr früh bekommen. die besitzerin hatte wohl keine ahnung, hat also nicht bewusst katzen vermehrt, sondern zwei unfallwürfe produziert.
hätte sie absichtlich kitten in die welt gesetzt und diese mit voller absicht so früh und ungeimpft abgeben wollen, hätte ich kiwi wohl nicht genommen.
 

Kira

Hauskatze
@Gizmo

Ich habe bei meinem Post weniger an die Bauern gedacht, die sind sowieso ein eigenes Kapitel!! :(

Liebe Grüße
Kira
 
Oben