• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Weihnachtsbaum Tanne

Astrid15

Hauskatze
Hallo liebe Foris, ich möchte heuer das erste mal seit ich meinen Mädels hab einen kleinen Baum aufstellen. Da aber die Tannen giftig für Katzen sein sollen? dachte ich mir ich kaufe eine Blautanne da diese mehr sticht und die beiden daher die Nadeln nicht anknabbern werden?! Wie habt ihr das gelöst? Denn ich mir zu 100000% sicher das sie die Nadeln kosten werden (von Pflanzen,Grünzeug etc. konnte ich die beiden noch nie fernhalten) :rolleyes2:
 

phantomine

Hauskatze
Ok, ich wusste nicht, dass Tannen giftig sind und hab also immer eine stehen gehabt - letztes Jahr hatte ich Panik, dass der DF, den sie hatten, wahrscheinlich schlimmer würde, wenn sie die Nadeln futtern würden, aber sie waren "nur" vollauf damit beschäftigt, die Plastikkugeln abzuräumen und in der Gegend rumzukicken ;) Immerhin....also Vergiftungserscheinungen oder so hab ich keine gemerkt - das Einzige: die meisten Bäume dunsten ziemlich nach, wenn sie mal aufgestellt sind und das stinkt und reizt so ziemlich alles - ich hab öfter gelüftet, weil ICH aus dem Husten nicht rauskam und der Angel anfing mit den Augen zu zwinkern...

Lg, Karin!
 

BabyJean

Hauskatze
Hallo,

wir hatten letztes Jahr auch das erste mal einen Christbaum (Tannenbaum) seit wir die Katzen haben. Meine Katzen sind zwar immer darunter gelegen aber ansonsten gab es keine Probleme. Wir haben auch im Garten einige Tannen wo sie immer drunterliegen, aber wie gesagt sie fressen das nicht.

lg, BabyJean
 

singingiris

Hauskatze
Ich hab seit jahren einen unechten baum. Der steht bei mir den ganezn Dezember, das würde ein echter ncit aushalten. Die Katzen lassen ihn aber in ruhe :nixweiss:
 

NinaC

Hauskatze
öööööhm ... tanne ist giftig für katzen?? nelly hat gestern unseren adventkranz angeknabbert ... :eek:hmy:
 

co1604

Hauskatze
also ich hab im garten eine tanne und zu weihnachten meistens eine als christbäumchen .... bei uns wird auch nix angeknabbert
 

Astrid15

Hauskatze
Hmm... also ich bin mir ganz sicher das meine kleinen Kuschelmonster den Baum anknabbern werden oder zumindest davon probieren. Sie knabbern unheimlich gern alles neue an und kosten mal. Darum eben meine Bedenken zur Tanne :unsure2: Aber vielleicht wär mit einer stacheligen Sorte wirklich Abhilfe geboten... hmm
 

Cello

Hauskatze
die aromatischen öle von nadelbäumen sind in der konzentration, in der sie vom baum in die luft gelangen, nicht giftig. diese öle finden in der medizin anwendung, z.b. gegen lungenerkrankungen (menthol).

in sehr starker konzentration können sie reizungen verursachen, aber so stark ist die konzentration nicht, wenn man nur einen baum in der wohnung stehen hat.

ich persönlich habe mit nadelbäumen in der wohnung noch nie probleme gehabt.
wenn eine katze ein bisschen auf einer nadel herumkaut, wird das vermutlich auch nicht ausreichen, um sie ernsthaft zu vergiften.

ABER: z.b. destillierte aromatische öle, wie sie für dufthäuschen etc. angeboten werden, könnten sehr gefährlich für mensch und (wahrscheinlicher) katze werden, wenn man sie einnimmt oder in zu hoher konzentration verdampft.
übrigens nicht nur nadelbaumöle, sondern auch andere aromatische öle. auf so etwas sollte man generell verzichten.
 
also ich kann keinen Baum machen, weil meine zwei ihn sicher zu Fall bringen würden. Aber Tannen als Gefahr ansehen, das finde ich schon sehr übertrieben. Da müsste man die Katzen ja generell von allem Natürlichen fernhalten. Wie gesagt, "ECHTE" ätherische Öle können aufgrund der Konzentration gefährlich sein aber so ein Bäumchen, da würde ich mir keine Sorgen machen.
 

Astrid15

Hauskatze
Sehr gut na dann bin ich ja beruhigt und freu mich schon auf mein erstes Weihnachten mit Tanne (meine Mädels bestimmt auch) :laugh:
 

DieStachelbeere

Hauskatze
Also ich hatte letztes Jahr einen Baum, meine Eltern hatten schon immer einen Baum und ich werde auch dieses Jahr einen Baum haben. Dank gutem Ständer ist der noch nie gefallen ;) geknabbert wird auch nicht, eher gespielt ... Aber das wars. Ich möchte nicht auf meinen Baum verzichten - wusste auch nicht, dass das giftig ist :gruebel:

Somit: es wird auch dieses Jahr wieder einen echten Baum geben :) ich mach mir da keine Gedanken. Im Notfall kann man den Baum ja auch an der Wand an"binden".
 
Also ich hatte letztes Jahr einen Baum, meine Eltern hatten schon immer einen Baum und ich werde auch dieses Jahr einen Baum haben. Dank gutem Ständer ist der noch nie gefallen ;) geknabbert wird auch nicht, eher gespielt ... Aber das wars. Ich möchte nicht auf meinen Baum verzichten - wusste auch nicht, dass das giftig ist :gruebel:

Somit: es wird auch dieses Jahr wieder einen echten Baum geben :) ich mach mir da keine Gedanken. Im Notfall kann man den Baum ja auch an der Wand an"binden".

bei meinen zwei extrem kletterfreudigen und schweren Großkatzis müsste ich den Baum schon an der Wand andübeln. Das ist es mir doch nicht wert.
 

Susanna

Hauskatze
Nachdem ich Weihnachten immer bei einen meiner Geschwister feiere - hab ich selbst keine Tannenbaumerfahrungen mit meinen Katzen ;)
- aber ganz so schlimm kanns mit dem Giftigsein ja auch nicht sein....meine 2 Großen futtern den Tannenbaum meiner Schwester jedes Jahr bis auf den Stamm auf - und haben riesen Spaß dabei...

LG Susanna
 

thilia

Hauskatze
Also ich hab gelesen, dass die einheimischen Sorten wie zB Weisstannen, Rottannen, Fichten nicht giftig sein sollen, man aber bei Importierten Sorten aufpasen sollte.

Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass eine Tanne zB für Katzen so giftig ist... schließlich gibts ja auch den "Tannenwipferl-Saft" der für Menschen komplett unbedenklich ist. Von daher...

Und wenns stachelig ist, wird auch nicht gerne herumgekaut, bzw, hält eher davon ab.

Denke aber, die Öle sind da nicht das riskante, sondern eher das was drauf hängt am Baum ;)
 
Oben