• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Weihnachtsbaum

Pheebs

Hauskatze
Ah, das habe ich davor vergessen. Wir träufeln immer Zitronenduftöl auf die Zweige, das macht den Baum etwas uninteressanter ;)
 
B

balu&baghira

Guest
zitronenduftöl :idea: intressant - super danke *notier* ...
wo bekommt man sowas? ... hmmm blöde frage gell - aber ich kenne diese öle nur für duftkerzen und so - aber die sind doch sicher giftig für katzen oder? ...
 

Pheebs

Hauskatze
Also meine haben den Baum danach nicht abgeschleckt ;)
ja, genau die für Duftkerze, wie es sie in jeder Drogerie gibt.
Die Nadeln haben meine auch nicht gefressen, hatten immer Tannen.

Aber ich sehe es schon kommen, Nemos und Lolas Kreativität beim Christbaum wird heuer sicher keine Grenzen kennen :blink:
 

Ally

Hauskatze
Ich hatte bei meinem Ex-Katerchen 1x einen Baum, weil er zu der Zeit einen Gipshaxen hatte - aber der kleine Racker ist auch samt Gipsfuß auf den Baum gekletter und hat alles demoliert :D Seitdem häng' ich nur ein paar Sterne oder kitschiges Glitzerzeug auf den Plafond an die Lampe, wo die Miezen nicht rankönnen ;)
 
C

cleopatra77

Guest
... wir feiern heuer das dritte weihnachtsfest mit meinen zwei siamweibsn.

das erste jahr stand der baum auf der kommode, da waren sie noch zu klein und der baum unerreichbar.

das zweite jahr stand der baum am boden, kein lametta und nur elektrische kerzen. der baum war am 25. nicht mehr interessant. wir haben auch normal zerbrechliche kugeln, die mach eher ich kaputt, als die katzen.

also wir hatten nie probleme und sonst massenweise spielzeug, denke dass sie so genug zu tun haben und nicht auf blöde gedanken kommen. schokolade oder süssigkeiten hängt sowieso nie oben. und zu weihnachten werden dann andere spielsachen hergeräumt.

freu mich schon so sehr auf weihnachten..

lg babs mit baby im bauch 25.ssw und katzen cleopatra und lucie liu
 

mützenmum

Hauskatze
bei mir gibts keinen baum, mach ich schon seit die katzen da sind (also 7 jahre) nimma.
bei meinen würde der baum auch nicht lange stehen und der schmuck wär schnell hin.
meine schwester hat drei katzen und hat jedes jahr nen deckenhohen baum und die lassen ihn auch halbwegs in ruhe, ab und zu fällt mal ne kugel, aber auch nur die unteren da sie dort hinbrazeln.
geschenke gibts für meine auch immer, da bekommens halt heiligabend mal a bisserl mehr frisches fleisch und für alle 4 gibts immer noch was neues zu spielen.
muss immer lachen weil meine schwester ihren katzen und dem hund die geschenke immer am baum hängt.
 

Rusty

Hauskatze
Also Glaskugeln habe ich nicht mehr auf dem Weihnachstbaum, seit dem 2.Geburtstages meines ältesten Sohnes, und das ist schon eine ziemliche Weile her. Er hat nämlich damals eine kleine Kugel in den Mund gesteckt und zerbissen. Seitdem habe ich nur mehr sogenannte Bauernchristbäume gemacht, mit Strohsternen, goldenen Nüssen, Holzfiguren usw. Im Vorjahr hatte ich gar keinen Baum, sondern nur ein großes Gesteck aus verschiedenen Zweigen auf der Terrasse geschmückt. Rusty und Tiger haben die langen Piniennadeln abgefressen und in der ganzen Wohnung ausgekotzt. Heuer werde ich wieder einen Weihnachtsbaum machen mit den Polsterherzchen von IKEA. Die lieben meine Katzen sehr und es kann nichts passieren, wenn sie diese abräumen.
 
B

balu&baghira

Guest
sooo mädels :round: jetzt ist es bald so weit :round: 10 tage noch :round:

ich habe mir schon meinen christbaum-schmuck gekauft .. leider hab ich zu wenig aufgepasst und voll die schönen und vorallem billigen glaskugeln gekauft - gut - die kann ich nicht verwenden also nochmal von vorne - jagd nach PLASTIKkugeln! ...

hab jetzt alles gefunden und bin schon total aufgeregt und vorallem neugierig, wie mein erstes weihnachten in der eigenen wohnung mit meinem freund und meinen katzen sein wird!

ich muss den baum zuerst noch kaufen - aber frage mich immer wieder - wie soll ich den denn anmachen? .. ich mein, wenn ich den auf den tisch stelle - handelt es sich sicher nur um sekunden, bis er umgeschmissen wird :rolleyes:

also irgend was in die wand reinnageln und den noch mit nem band oder so festmachen :gruebel:

hat jemand besondere tipps/tricks?
 

glowworm87

Hauskatze
meine frühere katze war da immer sooo brav. Die is nur a runde um den baum gegangen und hat bissl gschnuppert...lametta hats auch ned gfressen oder so. War ganz problemlos.

und dieses jahr wirds sicher heftig...da robin stopft sich alles ins maul was er sieht und die lucy macht erm alles nach...na bravo...

hab scho ganz viele plastikkugeln (die großteils scho unter der couch verstreut sind, weils nachn einkaufen 1 minute unbeaufsichtigt waren) und lametta und so gibts sowieso keines...hoff nur, dass robin mir ned die nadeln frisst... na ich bin auch schon uuuur gspannt wie das wird.

Ha, da müss ma dann einen eigenen thread machen :D 'der weihnachtsbaum und die katzen' so irgendwie...mit fotos der geheimtükischen taten :lach:
 

kopernikus

Hauskatze
Hi,

gutes Thema...muss jetzt noch lachen, wenn ich an vergangenes Jahr denke, das 1. X Mas damals mit meinen Beiden.

Ich kann dir, wie die anderen, nur raten nichts zerbrechliches, kein Lametta, kein Engelshaar (den Fehler mach ich nie wieder!!; )):wacko2: am Christbaum anzubringen.

Ich dachte mir damals "nimmst einen schönen dichten..." Tja, damit war der Baum aber toll zum herumwuseln für die 2, gibt herrliche Fotos und Videos in dem der Baum wackelt, als wär ein Sturm ausgebrochen:biggrin:

Letztendlich ist nichts kaputt gegangen, da ich Alles aus Stoff, Holz und Stroh hatte! Wie gesagt bis auf das Lametta war alles in Ordnung: Mein Baum stand im Wintergarten und beim kleinsten Luftzug hat das Lametta hin und her geweht, was dann folgte kann sich jeder Katzenbesitzer ausmalen :rolleyes2:

Nimm einfach den Baum der dir gefällt und pass nur beim Schmücken auf...

Wünsche lustige Weihnachtstage mit deinen cats!
 
B

balu&baghira

Guest
ja :lach: fotos sind dann auch total willkommen - lol!
ich hab auch gelesen, dass orangenöl untern baum tröpfeln helfen könnte - das werde ich sicher versuchen! ... ich werde auch sicher kein lametta raufgeben - und die nadeln werde ich durch faden ersetzen - also jede kugel an einen faden - sicher totaaaal viel arbeit aber bevor was passiert :)

:lach: du bist wieder der hammer :) hihi* unter der couch verteilt - na bravo ^^

danke kopernikus :rolleyes: du machst mir ja hoffnungen :lach: ...

ich freue mich schon riesig und bin einfach total gespannt!

nein, ich werde wohl nur kugeln und so renntiere raufgeben - also echt nix, was gefährlich ist .. auch keine kerzen oder so *gg*

leider habe ich keinen baumspitz in plastik gefunden - nirgends ... sooo doof .. also habe ich bis heute nur einen in glas - bin noch auf der suche und hoffe, dass ich noch etwas passendes finde!

ich frage mich, mit plastikkugeln kann eh nix passieren oder? ...
und ausserdem: wenn sie mal nadeln fressen oder so ... :gruebel:

:lach: bin schon sooo gespannt auf die "nach weihnachten geschichten" ^^ :lach: ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

glowworm87

Hauskatze
ich muss grad so lachen :lach: ich stell ma grad vor, wie ich nachn weihnachtsabend in der früh ins wohnzimmer geh und dann liegt der baum umgschmissen am boden und ich hörs nur rascheln und auf einmal schaun zwei verutzte gsicherln zwischen den zweigen raus :lach:

ich bin echt scho gspannt was da alles passiert....:clap:
 
B

balu&baghira

Guest
:lach: ja eh .. hihi* ich stell mir das auch so witzig vor .. wir schmücken unseren baum sicher auch mehrmals täglich erneut :D haha ...

oder mitten in der nacht ... ein lauter knall .. bäm bäm bäsh ... wieder alles am boden :D haha ...

hoffentlich wird keiner der beiden zerquetscht :huh:
 

Antschiii

Hauskatze
beim moritz hab ich auch schon große angst
die lilli schätze ich wird ihn nicht mal anschauen!
hab blaufichte genommen da der angeblich mehr stechen soll und die katzen wegbleiben, obs stimmt weiß ich nicht, aber unser baum wird relativ stabil sein da er 2 meter ist. hoffe ich halt mal!

hab plastikkugeln und geb keine kerzen drauf
 

gattina

Hauskatze
Ich geselle mich mal zu den Chaoskatzenbesitzern dazu, die Angst um den diesjährigen Baum haben :biggrin: ich habe extrem schlimme Befürchtungen was den Alf angeht, der ist Chaos pur, wenn der durch die Wohnung tobt, kannst alles zerbrechliche nachher weghauen. Geschweige denn ein Weihnachtsbaum :cry:
Ich habe mir schon über legt den Baum auf ein fahrbares Gestell zu hieven und jeden Abend vor dem schlafengehen ins Büro zu rollen und das zu versperren und ihn dann nächsten Morgen wieder rauszurollen .... räusper, ich seh schon meine Katzen und der Rest der Welt werden mich auslachen:lach:
 
B

balu&baghira

Guest
:totlach: meingott ich habs mir anfangs auch gedacht - entweder so mit rollen oder so einen kleinen, dass ich ihn immer wegtragen und verstecken kann .. :lach: hammer - echt genial!

aber das ist ja auch doof .. unsere miezen müssen sich einfach dran gewöhnen, dass sie nicht alles kaputt machen dürfen :rolleyes: kanns doch echt nicht sein, oder :bash:
 

glowworm87

Hauskatze
das mit dem wagerl is ja eine super idee :lach: mein gott... :giggle:

während andere mit ihren kindern vorm baum stehen und sie von den geschenkpackerl zurückhalten müssen, singen und fotos machen...stehen wir mit unsren miezis, müssen sie dauernd vom baum wegjagen und machen fotos von unsren 'kindern' ahahaha :lach: jaja, unsre kleinen rotzlöffel... :crazy:
 

cydonion

Hauskatze
Das wird heuer bei uns auch das erste weihnachtsfest mit Baum und Katzerln. Voriges Jahr war ich über Weihnachten krank, drum gabs auch keine Baum und während mein Freund das Festessen gemampft hat, bin ich bei zwieback und suppe gesessen. Genauer gesagt wars der 2. Festagsschinken, weil Precious einfach den Schinken geklaut hatte und davon gegessen hat.

Heuer will ich unbedingt einen Baum, hab aber schon jetzt Angst wegen Precious. Ich hab keine Ahnugn wie er auf den Baum reagieren wird, aber so wild und neugierig wie er ist, muss ich wohl mit dem schlimmsten rechnen.

Das meiste vom Weinachtsschmuck scheint zum Glück recht uninteressant für beide zu sein. voriges Jahr hatte ich den Schmuick halt so im Zimmer aufgehängt und es ist alles am Platz geblieben. Heuer hab ich den Schmuck auch schon ausgepackt und vor ihnen auf den Boden gelegt, damit beide es sehen können. Kugeln, Holzsterne..alles nicht von Interesse. Zuckerln werden nicht gefressen aber zum herumschiessen mißbraucht. naja... Mit den Girlanden wirds wohl schwer beim schmücken. wenn sie mal hängen ists uninteressant, aber während ich damit hantiere, wollen sies jagen. (vor allem Puma, weil wir mal eine Spielangel vom fressnapf hatten die auch wie eine girlande ausgesehen hat.)

Ansonten überleg ich n och ob Plastik oder echter Baum. Beim echten Baum werd ich vorher noch so einen Metallring in die Wand hauen müssen und den Baum dann da festbinden, damit weder ich noch die katzerln bei irgendeiner wilden Tour vom baum erschlagen werden (unsre Weihnachtsbäume haben die Unart zu groß und breit zu sein)
Auf den lametta verzichte ich liebend gerne, der ist m ir sowieso immer am Geist gegangen.

Zu weihnachten bekommen meine beiden rohes Fleisch und ein neues Spielzeug.

Weiß wer, was schlimmstenfalls passieren kann wenn Katzen doch die Tannennadeln fressen? Übergeben die sich davon oder kann das ernst enden? Weil so gut kann man jka nicht aufpassen, asl das die Nadeln nicht am boden landen...
 

Ally

Hauskatze
Ich hätte auch so gern einen Baum - aber ich hab so ein bißchen dekoriert. In der kleinen Wohnung ist mir das alles zu eng, wenn ein Baum da wär. In der neuen Wohnung dann :)
 

NiniMay

Hauskatze
Bin auch schon gespannt wie es heuer wird zu Weihnachten... Ist bei uns auch das 1. Mal mit Katzen. Also nichts gefährliches soll drauf. Nichts zerbrechliches, nichts essbares... Naja, wird ziemlich grün, aber:

Oh Katzenbaum, oh Katzenbaum wie grün sind deine Blätter....:tanz::tanz::tanz::tanz::tanz:
 
Oben