Das wird heuer bei uns auch das erste weihnachtsfest mit Baum und Katzerln. Voriges Jahr war ich über Weihnachten krank, drum gabs auch keine Baum und während mein Freund das Festessen gemampft hat, bin ich bei zwieback und suppe gesessen. Genauer gesagt wars der 2. Festagsschinken, weil Precious einfach den Schinken geklaut hatte und davon gegessen hat.
Heuer will ich unbedingt einen Baum, hab aber schon jetzt Angst wegen Precious. Ich hab keine Ahnugn wie er auf den Baum reagieren wird, aber so wild und neugierig wie er ist, muss ich wohl mit dem schlimmsten rechnen.
Das meiste vom Weinachtsschmuck scheint zum Glück recht uninteressant für beide zu sein. voriges Jahr hatte ich den Schmuick halt so im Zimmer aufgehängt und es ist alles am Platz geblieben. Heuer hab ich den Schmuck auch schon ausgepackt und vor ihnen auf den Boden gelegt, damit beide es sehen können. Kugeln, Holzsterne..alles nicht von Interesse. Zuckerln werden nicht gefressen aber zum herumschiessen mißbraucht. naja... Mit den Girlanden wirds wohl schwer beim schmücken. wenn sie mal hängen ists uninteressant, aber während ich damit hantiere, wollen sies jagen. (vor allem Puma, weil wir mal eine Spielangel vom fressnapf hatten die auch wie eine girlande ausgesehen hat.)
Ansonten überleg ich n och ob Plastik oder echter Baum. Beim echten Baum werd ich vorher noch so einen Metallring in die Wand hauen müssen und den Baum dann da festbinden, damit weder ich noch die katzerln bei irgendeiner wilden Tour vom baum erschlagen werden (unsre Weihnachtsbäume haben die Unart zu groß und breit zu sein)
Auf den lametta verzichte ich liebend gerne, der ist m ir sowieso immer am Geist gegangen.
Zu weihnachten bekommen meine beiden rohes Fleisch und ein neues Spielzeug.
Weiß wer, was schlimmstenfalls passieren kann wenn Katzen doch die Tannennadeln fressen? Übergeben die sich davon oder kann das ernst enden? Weil so gut kann man jka nicht aufpassen, asl das die Nadeln nicht am boden landen...