ich hab drei verschiedene arten phosphorbinder von meiner tierärztin bekommen. es geht hauptsächlich darum zu testen welchen er freiwillig isst
aber es ist mir natürlich auch wichtig zu wissen welcher denn der beste wäre. ich will ja auch das bestmögliche ergebnis erzielen. also ich hab jetzt daheim
1. Ipakitine (Pulver)
2. Renalzin (Paste)
3. feline vet nephrofer (Kautabletten)
ich hab mich ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden das es die meinung gibt, man gibt phosphorbinder erst bei CNI. meine tierärztin hat mir aber gesagt, dass es mit diesen mitteln nicht möglich ist es zu schaffen das der phosphorgehalt zu niedrig ist. sie weiß nämlich das ich hochwertig füttere wie zb. om nom nom und da der phosphorgehalt von haus aus schon niedriger ist als bei supermarktfutter zum beispiel.
barfen kann/möchte ich aus mehreren gründen nicht
vielleicht weiß ja jemand was zu dem thema!?
aber es ist mir natürlich auch wichtig zu wissen welcher denn der beste wäre. ich will ja auch das bestmögliche ergebnis erzielen. also ich hab jetzt daheim
1. Ipakitine (Pulver)
2. Renalzin (Paste)
3. feline vet nephrofer (Kautabletten)
ich hab mich ein bisschen schlau gemacht und herausgefunden das es die meinung gibt, man gibt phosphorbinder erst bei CNI. meine tierärztin hat mir aber gesagt, dass es mit diesen mitteln nicht möglich ist es zu schaffen das der phosphorgehalt zu niedrig ist. sie weiß nämlich das ich hochwertig füttere wie zb. om nom nom und da der phosphorgehalt von haus aus schon niedriger ist als bei supermarktfutter zum beispiel.
barfen kann/möchte ich aus mehreren gründen nicht
vielleicht weiß ja jemand was zu dem thema!?