• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Welcher Kratzbaum ??

susaana

Hauskatze
Hallo, liebe Katzenfreunde !

Ich bin momentan etwas unschlüssig, was einen neuen Kratzbaum betrifft.

Wir haben für unsere beiden Kleinen momentan einen deckenhohen Kraztbaum, der aber nicht optimal ist. Er besteht sozusagen aus einem Stamm, der durch 3 Liegeflächen und einer Höhle unterbrochen ist. Die Länge der einzelnen Sisalstämme sind so ca. 40-50 cm.
Ich hab ihn gekauft, weil er grade im Angebot war und ich mal ausloten wollen, worauf unsere zwei so stehen.

Jetzt hab ich aber in dem Buch "Miez, Miez - na komm" gelesen, daß es sehr wichtig ist, dass die Katze ausgestreckt kratzen kann (da ist der Abstand zwischen den Elementen viel zu klein) und dass sie auch in einem vernünftigen Winkel von einem Brett zum anderen springen kann. Ist ja eigentlich logisch. Lustiger Weise entsprechen die handelsüblichen Kratzbäume diesen Anforderungen meist nicht im Entferntesten.

Ich wollt schon selbst was basteln, hab aber jetzt bei Ebay einige wirklich schöne und auch leistbare Modelle gesehn, die ich eventuell für geeignet halte.
Da meine beiden sehr gern in Schachteln bzw. Höhlen schlafen, wäre der erste mein Favorit.

Es würd mich sehr freuen, Eure Meinungen dazu zu hören bzw. lesen.

Vielen Dank im voraus + Liebe Grüße

Sonja

hier die Links:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...85344&rd=1&rd=1


http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...84875&rd=1&rd=1

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...36880&rd=1&rd=1

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...62574&rd=1&rd=1

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...70924&rd=1&rd=1
 

Serenity

Hauskatze
Also der erste wär mir persönlich zu klein.

Am besten gefällt mir der weiße Deckenspanner, obwohl ich mir da eine andere Farbe nehme würd, weil so aufpassen kann man gar nicht, daß der nicht in Nullkommanix dreckig ist.

Aber schau mal hier
unter Heimtierbedarf --> Kratzbäume --> Deckenspanner nach. Schaut der nicht genau so wie der Deckenspanner Barcelona, nur spiegelvergkehrt? Mal davon abgesehen, daß du da ab 50€ keine Versandgebühren zahlen mußt.



Den Felidae Kratzbaum find ich auch ganz nett, die anderen würd ich eher nicht nehmen
 

Veri

Hauskatze
Also wenn, dann würde ich mir auch einen Kratzbaum von Shi-Posten aussuchen, die Auswahl dort ist einfach genial! Ansonsten würde ich mich auch Serenity anschließen und mich für den weißen Deckenspanner entscheiden!

Weitere Kratzmöglichkeiten sind zB auch solche Kratzbretter, die man an Ecken von Wänden montieren kann, sollten halt nur in der richtigen Höhe hängen, damit die Katzen - wie schon gesagt wurde - sich fürs Kratzen auch richtig strecken können!!!!
 

susaana

Hauskatze
Hallo, Ihr beiden !

Danke für Eure Antwort.

Ich hab mal bei Shi-Posten vorbeigeschaut (Ich glaub, die grossen Kratzbaume vertreiben die auch über Ebay, dort aber mit Versandkosten).
Die haben wirklich eine gute Auswahl zu fairen Preisen. Wenn man bedenkt, was so ein Kratzbaum bei uns im Tierhandel kostet !


Die haben dort eh den Kratzbaum MAX (der erste) auch, und Serenity, Du hast glaub ich recht, der BARCELONA ist der gleiche wie der weisse. Nur haben die genau diesen in keiner vernünftigen Farbe (Nur apricot und mit Tatzen). Die andere Firma bietet ihn auch in beige an.

Ich hätt mir bei Shi-Posten dann noch das Modell BENNO und das Modell JACK gesehn. Vielleicht freuts Euch die ja noch kurz anschauen und auf Katzentauglichkeit prüfen.
Leider hab ich nur einen begrenzten Platz zur Verfügung, da der Kratzbaum zwischen einem Tisch und einem Kasten steht. Den BARCELONA bzw. weissen Deckenspanner müsste ich sowieso so stellen, dass die schmale Seite vorne ist.
Bei mehr Platz gäbs da ja noch viel tollere.
Ich hab mal ein Mail an Shi-Posten geschickt, da mir bei den Angaben die Länge der Sisal-Säulen fehlt.

Schaun wir mal.
Herzlichen Dank für den Tipp auf alle Fälle.

Liebe Grüße

Sonja
 

Serenity

Hauskatze
Der Kratzbaum Jack gefällt mir auch.

Der Benno ist auch ganz ok, aber der hat keine Liegemulde :D und ich bin immer ein bißchen skeptisch bei so Höhlen weil meine beiden verwenden die kaum.
 

susaana

Hauskatze
Hallo !

Danke, dass Du nochmal nachgesehn hast.

Tja, das mit den Höhlen ist so eine Sache.
Also die beiden Perser, die ich früher hatte, würdigten die Höhle nichtmal eines Blickes, aber unsere Babies und auch ihre Mutter stehen voll drauf. Ich hoffe, das bleibt auch so.

Ich werd wahrscheinlich eh den BARCELONA nehmen, denn der hat die längsten Stämme (hab grad die Antwort von der Firma bekommen) - außer der Max hat noch längere, aber der ist halt wirklich etwas kurz geraten.

Leider gibts den dort echt nur in apricot und in Kuhmuster *wuuuuh*.
Irgendwie kitschig !
Ich werd wenn möglich den gleichen von Ebay in beige ersteigern.

Danke für Eure Hilfe.

Vielleicht stell ich dann mal Fotos vom neuen Kratzbaum inkl. Bewohner rein.

Liebe Grüße

Sonja
 

Veri

Hauskatze
Hab mir den Barcelona jetzt auch angesehen....also den würd ich auch nehmen...ich glaub da freuen sich deine Mietzen! Und um denn Preis freust du dich sicher auch!!!

Die beiden Farben wären auch nicht so meins, obwohl wenns zur Einrichtung passt...
 

flame

Katzenjunges
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den
Kratzbäumen?
Ich habe derzeit einen mittleren Kratzbaum vom Schlecker und einen kleinen vom Lidl. Der mittlere ist zwischen Kasten und Mauer "eingeklemmt" - dennoch ist er mir jetzt schon 2mal nach vorne umgekippt, so dass mein Kater schon gar nicht mehr auf den Kratzbaum rauf mag. Festschrauben möchte ich ihn nicht, da ich nur eine Mietwohnung habe.
Nun habe ich gelesen, dass diese Kratzbäume zwar sehr teuer, aber dafür auch ziemlich stabil sein sollen. Weiß irgendjemand mehr dazu?
 

susaana

Hauskatze
Hallo !

Ich kenn die Kratzbäume nicht, hab aber mal auf diese Seite geschaut.

Also ich finde die Preise völlig überzogen, auch wenn die Kratzbäume von guter Qualität sind. Sehen ja wirklich recht stabil aus.

Da würd ich mir lieber einen günstigen (nicht ganz was Billiges, sondern auch einen von Shi-Posten z.B.) und bei Bedarf die Bodenplatte verstärken. Ich denke aber auch, dass die auch so halten.

Liebe Grüße

Sonja
 
Oben