• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Welches Shah von Hofer?

penny

Hauskatze
Also mal ehrlich - bin heute fast umgekippt, als ich mich mal durch die Futterregale in Tommy`s Zoo bewegt habe und die Preise gesehen habe :eek:mg: Ich will von whiskas auf ne andere Sorte umsteigen - von meiner TA wurde mir Iams von Eukanuba empfohlen (soll nämlich die Darmflora bei kitten besonders schonen und stabil halten) - aber da kostet ja ein Päkchen Nassfutter über einen Euro - bei meinen zwei Rackern, die ca. 2-3 Päckchen pro Tag bräuchten (sind ca.200-300 gramm) würde das pro Tag schon mal nur fürs Nassfutter 5 Euro bedeuten. Also das ist für mich schon Wucher - hab ja gedacht, whiskas ist teuer, aber das kann und will ich mir beim besten Willen nicht leisten - so locker sitzt es dann bei mir auch wieder nicht.:nono:
Ich will für meine zwei Fellnasen das Beste, aber zu einem fairen, angemessenen und leistbaren Preis.:welldone:
Nun die Frage: von Euch wurde des Öfteren schon das Shah erwähnt und empfohlen - könnt ihr mir hier nochmal den Tipp geben, welche Sorten (bzw.Farben ) genau? Es gibt ja bei den Dosen verschiedene Farben...

LG, Penny
 

stardust

Hauskatze
das mit den Preisen für hochwertigeres Futter hab ich mir auch schon öfter gedacht... wenn man ned so viel verdient, ist das ja echt unleistbar... :eek:mg: :(
 

Katrin08

Hauskatze
das mit den Preisen für hochwertigeres Futter hab ich mir auch schon öfter gedacht... wenn man ned so viel verdient, ist das ja echt unleistbar... :eek:mg: :(

naja unleistbar.....................
man kommt im prinzip aufs selbe raus, wenn man hochwertiger füttert, braucht man auch weniger.
füttert man minderwertiger brauchst mehr.
und so billig ist ja zb whiskas und co net.
 

penny

Hauskatze
Ja aber ist Iams von Eukanuba nicht hochwertig? Trotzdem muss ich davon ca. die selbe Menge füttern wie bei whiskas (habs hinten am Päkchen nachgelesen) - und dann find ich denn Preisunterschied schon extrem. Werde es wirklich mal mit Shah probieren und hoffe, dass ich meinen beiden damit auch was Gutes tu - auf teures Futter steig ich vielleicht mal bei einer Gehaltserhöhung um :blush:.

LG, Penny
 

Katrin08

Hauskatze
Ja aber ist Iams von Eukanuba nicht hochwertig? Trotzdem muss ich davon ca. die selbe Menge füttern wie bei whiskas (habs hinten am Päkchen nachgelesen) - und dann find ich denn Preisunterschied schon extrem. Werde es wirklich mal mit Shah probieren und hoffe, dass ich meinen beiden damit auch was Gutes tu - auf teures Futter steig ich vielleicht mal bei einer Gehaltserhöhung um :blush:.

LG, Penny

meinst du das feuchtfutter?
nein ist genauso nicht hochwertig

iams enthält zucker und einen geringen fleischanteil

darum ist auch die fütterungsempfehlung genauso hoch wie bei whiskas zb.

darf ich mal dezent fragen was ihr verdient?
ich verdien auch keine häuser aber sooooo org teuer ist das hochwertige futter net und vor allem gibts ja zwischendurch auch mal rohes fleisch wenns zb wieder im angebot ist
 

sabine75

Hauskatze
schau i hab 7 miezen verdien net die welt aber ich brauch jetzt wo es so warm is net mehr als ca 4 große dosen pro tag und da raunzt keiner nach mehr. und die hochwertigeren dosen kosten ca. 1.- sind 4 und von dem iams ich sag jetzt mal bewußt klumpert brauchst pro katz 2-3 sackerl.....
 

penny

Hauskatze
Hab kein Problem das hier preiszugeben. Verdiene ca.1200 Euro im Monat und hab davon auch genügend Abgaben (Miete, Auto, Essen, Versicherungen, Handy - was man eben alles braucht). Es bleiben mir so unterm Strich ca.300 Euro übrig und wenn ich davon ca.150 Euro nur für Katzenfutter ausgeben muss (noch nicht dabei TA-Kosten, Leckerlis, Katzenstreu und andere Kleinigkeiten für meine Süßen), dann zwickts schon schön arg. Da bleiben dann für andere eventuell anfallende Sachen vielleicht insgesamt noch 100 Euro und das ist mir dann schon etwas knapp, weil ins Minus möcht ich dann wegen Katzenfutter und co. auch nicht fallen. :blush:

LG, Penny
 

Katrin08

Hauskatze
Hab kein Problem das hier preiszugeben. Verdiene ca.1200 Euro im Monat und hab davon auch genügend Abgaben (Miete, Auto, Essen, Versicherungen, Handy - was man eben alles braucht). Es bleiben mir so unterm Strich ca.300 Euro übrig und wenn ich davon ca.150 Euro nur für Katzenfutter ausgeben muss (noch nicht dabei TA-Kosten, Leckerlis, Katzenstreu und andere Kleinigkeiten für meine Süßen), dann zwickts schon schön arg. Da bleiben dann für andere eventuell anfallende Sachen vielleicht insgesamt noch 100 Euro und das ist mir dann schon etwas knapp, weil ins Minus möcht ich dann wegen Katzenfutter und co. auch nicht fallen. :blush:

LG, Penny

na siehst, verdien net mehr als du und geb keine 150 euro im monat für futter aus.
grob gerechnet maximal 80-100 euro im monat! grob gerechnet jetzt
 

Katrin08

Hauskatze
@katrin: wenn ich fragen darf - welches hochwertige Futter verwendest du denn?

ich mische ganz ehrlich alles durch :) angefangen von rohem fleisch bis almonature, animonda, miamor (und auch mal gourmet oder sheba.)
für mich machts die menge aus was man wieviel gibt

meine sind da leider sehr haglich und ich bin froh dass mir zumindest almo nature und rohes fleisch fressen
 

aida

Hauskatze
Ich hab jetzt um exakt 52 euro bei zooplus bestellt und komm mit dem futter ca 2 monate lang aus. Also es ist nicht jedes hochwertigere futter gleich soo teuer. Bestellt hab ich: Bozita Dosen, Animonda Carny, Schmusy Fleisch und Smilla. Zwischendurch kriegen sie auch mal Almo Nature oder Cosma, das ist dann schon teurer. Und natürlich rohes fleisch, aber das rechne ich nicht weil ichs sowieso für uns kaufe und da pro mahlzeit ca 160g für die katzis abzweige.

Iams und Royal Canin unterscheiden sich zu Whiskas nur im preis - ansonsten ists derselbe schrott ;)
 

penny

Hauskatze
52 Euro für zwei Monate für hochwertiges Futter? Na das klingt ja mal anständig :welldone: - werd mich auch bei zooplus a bissl umgucken und mich mal an Euren Tipps orientieren - schließlich muss ich mich mal durchprobieren.
Ach ja - das mit Royal Canin hätt ich mir jetzt nicht gedacht :yeah: zumindest nicht bei diesem argen Preis...

LG, Penny
 

Cybele

Katzenjunges
Ich habe ja 10 Katzen zu füttern und bin sehr mit den Hofer-Produkten zufrieden. Nach vielem Ausprobieren bin ich dabei geblieben. Vom Geruch her nicht so intensiv, es wird aber auch lieber gefressen, im Gegensatz zu anderen, da mußte ich immer viel wegwerfen, weils nicht geschmeckt hat.

Grüße Maria
 

Ruberta

Hauskatze
hab grad diese Futterdiskussion hier gelesen und wollt noch kurz nachfragen, auf welche bestandteile im futter man ganz besonders achten soll? ein hoher fleischanteil und kein zucker, hab ich jetzt so raus gehört. gibts sonst noch was, was man sich merken muss, also was nicht oder unbedingt drinnen sein solllte?

hab jetzt seit einigen jahren wieder zwei katzen und muss mich da erst wieder informieren.
aber noch so als anmerkung, wenn sich jemand gedanken darüber macht, dass er/sie sich das teure futter nicht leisten kann: ich finds natürlich gut, wenn man sich überlegt, was man seinen vierbeinern so vor die nase setzt, aber ich denk auf die mischung kommts an. wenn man auch whiskas oder kitekat oder wie sie alle heißen, mal füttert, dürfts kein problem sein.
mein letzter Kater hat gar kein spezielles futter bekommen und ist auch stolze 18 Jahre geworden.

also dann,
lg
 
Oben